Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

hab grad weihanchtsmann gspielt und mir eben ein probike heck und 4 LED blinker

in den socken getan :-)

was jedoch für mich nicht verständlich ist:

warum brauche ich die lastunabhängigen relais für die LED dinger?

kann ich ja mit einem vorwiderstand ebenfalls lösen-oder?

wenn ja, warum ist dann dieser nicht gleich im blinkergehäuse drin?

????

lg

r

Geschrieben

hi,

ja das geht mit nem Vorwiderstand. Allerdings sollte das ein Leistungswiderstand sein,

der aber nich gerade klein ist und im bertieb recht warm (wenn nicht sogar heiß) wird.

Außerdem sollte dann für jeden Blinker einer verbaut werden.

Meiner Meinung nach is das mit dem relais die beste lösung.

das mit dem widerstand im blinkergehäuse gibts zwar (z.B. RIZOMA), die ich auch selbst verbaut hab,

aber leider sind mir davon schon 2 stück in kürzester zeit verreckt :sad: warscheinlich weil auch die zu heiß werden.

Gruß Drum

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

mit den Widerständen verbrätzt Du halt ein Haufen Strom in Wärme, was aber aus meiner Sicht egal ist. Deine CO2 Bilanz wird daduch sicher nicht schlechter :wink:

Aaaabbbeerrrrr ich habe dieses Wochenende vorn und hinten Kellermänner monitiert und mir natürlich zuvor das Kellermann Blinkrelais für, keine Ahnung, 30 Euro oder so, mit bestellt.

So und als ich die Blinkers das erste Mal in Betrieb genommen habe, stellte ich fest, dass ich das lastunabhängige Blinkrelais garnicht brauche. Also entweder ist das Originale schon lastunabhängig oder das paßt zufällig mit den Widerständen.

Meine Speedy ist Baujahr 2008 Modelljahr 2009, also ganz neu.

Aber falls du ein lastunabhängiges Relais brauchst ich da grad zufällig eins günstig ab zu geben :cool:

Grüße

Jürgen

Bearbeitet von Jürxli
Geschrieben
Hi zusammen,

mit den Widerständen verbrätzt Du halt ein Haufen Strom in Wärme, was aber aus meiner Sicht egal ist. Deine CO2 Bilanz wird daduch sicher nicht schlechter :wink:

Aaaabbbeerrrrr ich habe dieses Wochenende vorn und hinten Kellermänner monitiert und mir natürlich zuvor das Kellermann Blinkrelais für, keine Ahnung, 30 Euro oder so, mit bestellt.

So und als ich die Blinkers das erste Mal in Betrieb genommen habe, stellte ich fest, dass ich das lastunabhängige Blinkrelais garnicht brauche. Also entweder ist das Originale schon lastunabhängig oder das paßt zufällig mit den Widerständen.

Meine Speedy ist Baujahr 2008 Modelljahr 2009, also ganz neu.

Aber falls du ein lastunabhängiges Relais brauchst ich da grad zufällig eins günstig ab zu geben :cool:

Grüße

Jürgen

darauf komm ich gerne zurück.

ich melde mich ber pn, wenn ich die pro-bike blinker gecheckt hab.

lgr

Geschrieben

Hi Triumph´ler,

und fohe :xmastree: nachträglich.

Ich wollte nicht nochmal einen neuen Thread öffnen, daher häng ich mich hier mal an. :hug:

Gibt es eigentlich einen Unterschied bei den Modelljahren 05/06/07 in Bezug zu den lastunabhängigen Relais? :questionmark:

Unter der Suchfunktion hatte ich nachgelesen, das sich bei manchen die 4xKellerimann LED verbaut haben, sich die Blinkeranzeige während eines Blinkvorganges mit lastunabhängigen Relais nicht vollständig zurückgesetzt hatte. Aus diesem Grunde wurde bei den großen Drei ( Hein ..,Pol., Lou..) mehrere Relais ausprobiert, was bei einigen auch zum Erfolg führte. Den anderen blieb nur das original Blinkrelais von kellemann.

Mit welcher Alternative hatte ihr Erfolg (4xLED Blinker) ?

Macht es denn einen Unterschied für die Blinkeranzeige, ob ein 2-poliges oder ein 3-poliges Relais verwendet wird?

Gruß

Black Speedy

Geschrieben

also die "normalen" lastunabhängigen funktionieren nur wenn die Blinkerkontrollleuchten im Cockpit getrennt sind, dh. wenn die linke Anzeige und rechte Anzeige einzeln leuchten. Meine Daytona hat zb. eine Anzeige die für beide Richtungen leuchtet da geht dann nur das Kellermann-Relais. Alternativ müsste zum normalen lastunabhängigen Relais eine Spérrdiode zwischen Blinker und Kontrolleuchte verbaut werden dann ginge das auch wieder, aber dann ist es einfacher das Kellermann-relais zu verwenden.

Geschrieben

Jössas, das sind ja ganz neue Infos!

kann mich da wer aufklären?

Benötige ich 1(!) Relais für die

gesamte Blinkerei (4 Blinker)?

Wo wird das reingeschaltet? Gibts da konkrete

Anleitungen für die ST Bj2008?

lg

randy

Geschrieben (bearbeitet)
Jössas, das sind ja ganz neue Infos!

kann mich da wer aufklären?

Benötige ich 1(!) Relais für die

gesamte Blinkerei (4 Blinker)?

Wo wird das reingeschaltet? Gibts da konkrete

Anleitungen für die ST Bj2008?

lg

randy

Hallo,fahre selber ne Speed Triple Bj.08 mit LED Blinker. Bei mir funzte nur das blaue Relais von Polo. Das Problem mit den Relais hatten wir hier schon öfter. Bei den früheren 1050er muß auch das rote von Tante Louis funzen. Bei mir war mit dem roten Relais nur Dauerlicht.

Gruß Harald

P.S. Entweder Widerstände oder Relais. Beides ist Blödsinn

Bearbeitet von Fighter
Geschrieben
Hallo,fahre selber ne Speed Triple Bj.08 mit LED Blinker. Bei mir funzte nur das blaue Relais von Polo. Das Problem mit den Relais hatten wir hier schon öfter. Bei den früheren 1050er muß auch das rote von Tante Louis funzen. Bei mir war mit dem roten Relais nur Dauerlicht.

Gruß Harald

P.S. Entweder Widerstände oder Relais. Beides ist Blödsinn

Hallo,

Das heißt also, dass ich das rote Relais von Louis das ich heite gekauft habe wieder zurück bringen kann?

welche Artikelnummer ist das denn?

Ich hab auf der Polo Seite kein Blaues Relais gefunden.

Geschrieben

Hi Kai,

ich würde es erstmal ausprobieren,denn an meiner Neuen Speedy funzt das Rote von Tante Luise

auch in Verbindung mit LED- Kellermännern.

Hab zwar schon ne 09 aber das sollte doch mit 08 identisch sein.

Gruß Maik

Geschrieben

hallo alle,

war leider immer noch keine antwort für mich dabei-

daher nochmals meine frage:

1 relais für die gesamte blinkerei????

wo wird das eingebaut - muß ich da extra kabel

zu den blinkern verlegen???

lg

r

(dass entweder relais oder vorwiderstände zu nehmen sind,

ist mir klar)

Geschrieben

Hallo,

allso ich kann nur sagen wie ich es gemacht habe. Bin mit dem Moped zu Tante Louis und Polo gefahren, und habe bei denen vor dem Laden alle Relais ausprobiert. Natürlich war es das letzte,glaube ich 6. Relais was funzte. Halt nur das blaue von Polo. Artnr. keine Ahnung. Hat glaube ich auch nur 2 Pole. Mit allen anderen hatte ich entweder Dauerblinken oder garnichts. Das rote von Louis hat bei mir nicht geklappt. Aber kannst es ja mal versuchen. Das Relais tauschen ist ja eine Sache von 10 Sekunden.

Gruß Harald

Geschrieben
hallo alle,

war leider immer noch keine antwort für mich dabei-

daher nochmals meine frage:

1 relais für die gesamte blinkerei????

wo wird das eingebaut - muß ich da extra kabel

zu den blinkern verlegen???

lg

r

(dass entweder relais oder vorwiderstände zu nehmen sind,

ist mir klar)

Bitte nicht böse sein, aber du hast schon extrem wenig Ahnung von der Materie. Ein Relais funzt dann für alle Blinker. Einfach Relais tauschen und gut is.

Relais sitzt unter der Sitzbank. Von dir aus gesehen das erste. Wenn du jetzt noch fragst wie ein Relais aussieht, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Gruß Harald

Geschrieben
Hallo,

allso ich kann nur sagen wie ich es gemacht habe. Bin mit dem Moped zu Tante Louis und Polo gefahren, und habe bei denen vor dem Laden alle Relais ausprobiert. Natürlich war es das letzte,glaube ich 6. Relais was funzte. Halt nur das blaue von Polo. Artnr. keine Ahnung. Hat glaube ich auch nur 2 Pole. Mit allen anderen hatte ich entweder Dauerblinken oder garnichts. Das rote von Louis hat bei mir nicht geklappt. Aber kannst es ja mal versuchen. Das Relais tauschen ist ja eine Sache von 10 Sekunden.

Gruß Harald

@Fighter

Funktioniert das mit der Blinkerkontrollleuchte auch mit dem 2poligen Relais bei dir? sprich:erlischt diese auch während eines Blinkervorganges?

Welches BJ ist deine Speedy?

@all

Weiß jemand ob das Kellermann Relais Widerstände intern verbaut hat oder worin sich diese von anderen Relais unterscheiden? :frustrated:

Bis jetzt weiß ich lediglich das der unterschied zwischen einem 3 bzw. 2-poligen Relais sich durch den Masseanschluß unterscheiden. Jedoch tappe ich immer noch im dunklen, warum es bei dem ein oder anderen mit einem alternativen Relais anstatt des Kellermann Relais funktioniert. Interessieren würde mich daher bei wemm es mit welchem Relais es funktioniert hat und vor allem bei welchem BJ, falls es einen unterschied zwischen den Modelljahren gibt.

Die von Kellermann kochen doch auch nur mit Wasser? :laugh:

:wine: Wünsch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! :fireworks:

Geschrieben
@Fighter

Funktioniert das mit der Blinkerkontrollleuchte auch mit dem 2poligen Relais bei dir? sprich:erlischt diese auch während eines Blinkervorganges?

Welches BJ ist deine Speedy?

@all

Weiß jemand ob das Kellermann Relais Widerstände intern verbaut hat oder worin sich diese von anderen Relais unterscheiden? :frustrated:

Bis jetzt weiß ich lediglich das der unterschied zwischen einem 3 bzw. 2-poligen Relais sich durch den Masseanschluß unterscheiden. Jedoch tappe ich immer noch im dunklen, warum es bei dem ein oder anderen mit einem alternativen Relais anstatt des Kellermann Relais funktioniert. Interessieren würde mich daher bei wemm es mit welchem Relais es funktioniert hat und vor allem bei welchem BJ, falls es einen unterschied zwischen den Modelljahren gibt.

Die von Kellermann kochen doch auch nur mit Wasser? :laugh:

:wine: Wünsch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! :fireworks:

Das Kellermann relais hat wohl eine Sperrdiode verbaut. Diese ist notwendig wenn mann eine Kontrollleuchte hat die egal ob réchts oder Links geblinkt wird leuchtet. Daher gehen die meisten normalen Relais nicht. Ich hatte auch 5 Stck. versucht und keines funktionierte.......

Geschrieben

Hallo,

fahre die Speed Triple 2 Bj-Modell 08. Bei mir funzt alles auch die Blinkanzeige im Cockpit ganz normal mit dem blauen Relais von Polo.

Weiß nicht ob die Kellermann LED Blinker einen Widerstand schon im Blinker haben. Dann müßte es auch ohne Relais funzen. Meine LED Blinker gingen nur mit diesem einen Relais.

Wie ich schon sagte, einfach in die Läden fahren und es mit den Relais probieren. Nur bei den Temperaturen im Moment???

Gruß Harald

Geschrieben (bearbeitet)
Bitte nicht böse sein, aber du hast schon extrem wenig Ahnung von der Materie. Ein Relais funzt dann für alle Blinker. Einfach Relais tauschen und gut is.

Relais sitzt unter der Sitzbank. Von dir aus gesehen das erste. Wenn du jetzt noch fragst wie ein Relais aussieht, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Gruß Harald

naja moin meister,

umsonst hätte ich ja auch nicht gefragt, oder?

klare frage -> klar antwort.

und:

ein relais: das sind die kleinen schwarzen ildefonso,

die mit ihren fusserln in einem brettchen stecken, oder :laugh:

PS: trotzdem danke für deine info!

lgr

Bearbeitet von randy
Geschrieben
hallo alle,

war leider immer noch keine antwort für mich dabei-

daher nochmals meine frage:

1 relais für die gesamte blinkerei????

wo wird das eingebaut - muß ich da extra kabel

zu den blinkern verlegen???

lg

r

(dass entweder relais oder vorwiderstände zu nehmen sind,

ist mir klar)

Hey Randy

bei deinem Freundlichen bekommst du auch ein passendes Relais

Es wird genau dort eingesteckt,wo das alte Relais steckt.Du mußt nur 2 Kontakte umstecken(mit einer Büroklammer bekommst du die Kabelstecker aus dem Sockel raus)

Es ist ganz einfach.Das Relais kostet ca.16 EUR

Gruß

steve

Geschrieben (bearbeitet)
Hey Randy

bei deinem Freundlichen bekommst du auch ein passendes Relais

Es wird genau dort eingesteckt,wo das alte Relais steckt.Du mußt nur 2 Kontakte umstecken(mit einer Büroklammer bekommst du die Kabelstecker aus dem Sockel raus)

Es ist ganz einfach.Das Relais kostet ca.16 EUR

Gruß

steve

auch der freundliche hat in den meisten Fällen nur das standard Relais welches nicht mit den LED-Blinkern funktioniert.

@ fighter: die Kellermann-Blinker haben keine Widerstände verbaut......

noch ne kleine Anmerkung: werden nur 2 LED verbaut, dann funktioniert das ganze auch mit original Relais.......kann dann nur sein das die Blinkfrequenz nicht mehr stimmt....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

thx an alle für die info

:-)

lg

r

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...