Mopedbude Geschrieben 18. Januar 2009 report Geschrieben 18. Januar 2009 Moin da ich demnächst einen neuen Satz Reifen brauche und ich gerne mal was neues ausprobiere,hätte ich gerne gewußt wie eure Erfahrungen mit den Maxxis sind,in bezug auf Verschleiß und Nässehaftung auf einer 1050 Speedy.Extremes Kurvenwetzen und längere Autobahnetappen mach ich nicht,eher flottes Landstraßenbrennen. In der suche hab ich nur recht alte Beiträge gefunden Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 18. Januar 2009 report Geschrieben 18. Januar 2009 trägt jetzt nicht sonderlich zu Deiner Frage bei, aber im PKW Bereich schneiden die Maxxis meist mit nicht oder nur bedingt empfehlenswert ab...... Ist halt aber auch im PKW Bereich ein relativ günstiger Reifen.... Zitieren
Wolfen Geschrieben 18. Januar 2009 report Geschrieben 18. Januar 2009 Wahrscheinlich vergleichbar mit den Holzreifen von AVON? Zitieren
chrisha Geschrieben 18. Januar 2009 report Geschrieben 18. Januar 2009 Hab sie damals (2004) auf die VTR1000 aufgezogen ( der Satz hat mich 155 Euro gekostet). Waren besser als die vorher montierten Dunlop D 207, im Nassen wie im Trockenen. Allerdings sind sie meiner Meinung nach auch nicht vergleichbar mit den Michelin PiPo oder anderen aktuellen Sportreifen Zitieren
Mopedbude Geschrieben 18. Januar 2009 Autor report Geschrieben 18. Januar 2009 danke euch schonmal,das die Reifen nicht mit den PiPO oder 2Ct zu vergleichen sind ist klar,hab jetzt noch die Pilot Power Race Medium drauf,schweinegeil,aber nur bei trockener Straße und da ich gerne auch mal ein paar Kreise mach,wollte ich irgendwie mal so'n zwischending zwischen schlecht/billig und gut/teuer probieren,zum reinen Brennen hab ich ja noch die abgefahrenen Reifen von Dealer mit passender Felge Zitieren
dienoth Geschrieben 18. Januar 2009 report Geschrieben 18. Januar 2009 Die Suchfunktion hätte dir zu dem Thema viel zu erzählen... Maxxis Erfahrungen Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 18. Januar 2009 report Geschrieben 18. Januar 2009 beim Satzpreis von ca. 195 Euro kann man den denke ich versuchen..... Zitieren
Mopedbude Geschrieben 19. Januar 2009 Autor report Geschrieben 19. Januar 2009 beim Satzpreis von ca. 195 Euro kann man den denke ich versuchen..... das denke ich mir auch,wenn die nix sind gehen die eben in Rauch auf Zitieren
herby27 Geschrieben 19. Januar 2009 report Geschrieben 19. Januar 2009 (bearbeitet) Eins verstehe ich nicht, nämlich eine solche Diskussion um einen fraglichen Reifen. Wir fahren Mopeds, die, kauft man sie neu, meist im fünfstelligem Euro-Bereich liegen. Wenn man auch fährt (und nicht nur schraubt) werden eine Menge Euros durch den Auspuff gejagt. Ach ja, Auspuff, wenn ich hier mitlese hab ich den Eindruck, daß ich mit einer Serienauspuffanlage eher zur Minderheit gehöre. Also schon wieder ein Haufen Kohle die fürs Hobby ausgegeben wird. Von anderen Veränderungen, Umbauten oder irgendwelchen Luxusgoodies mal ganz zu schweigen, unser Hobby ist nicht billig, wir geben hier ne ganze Menge aus. Und dann soll mithilfe zweifelhafter Reifen wieder ein bißchen gespart werden? Einmal die Kiste auf die Seite gelegt und ein vielfaches der ersparten Kohle kann futsch sein. Hier stimmt die Relation nicht. Wenn ich mir für unsere teuren Motorräder keine gescheiten Reifen mehr leisten kann dann geh ich angeln. Michelin, Pirelli, Bridgestone, Dunlop etc, die nehmen sich alle nicht viel. Es gibt aber einige Reifen, die bei Vergleichstests immer die letzten Plätze belegen (z. B. Avon) oder gar selten oder gar nicht mit machen dürfen (z. B. Maxxis), die kommen mir erst gar nicht auf die Kiste da es am wirtschaftlichsten ist, manche (Sturz)reperatur nicht machen zu müssen. Ich bin mir aber sicher daß einige diesen Schrott trotzdem testen. Ist auch gut so, sichert Arbeitsplätze und wir haben dann wieder Diskussionen wie z. B. 'Gestürzt, lag's am Reifen?' Ich mach's nicht! Herby Bearbeitet 19. Januar 2009 von herby27 Zitieren
minischda Geschrieben 19. Januar 2009 report Geschrieben 19. Januar 2009 Eins verstehe ich nicht, nämlich eine solche Diskussion um einen fraglichen Reifen.Wir fahren Mopeds, die, kauft man sie neu, meist im fünfstelligem Euro-Bereich liegen. Wenn man auch fährt (und nicht nur schraubt) werden eine Menge Euros durch den Auspuff gejagt. Ach ja, Auspuff, wenn ich hier mitlese hab ich den Eindruck, daß ich mit einer Serienauspuffanlage eher zur Minderheit gehöre. Also schon wieder ein Haufen Kohle die fürs Hobby ausgegeben wird. Von anderen Veränderungen, Umbauten oder irgendwelchen Luxusgoodies mal ganz zu schweigen, unser Hobby ist nicht billig, wir geben hier ne ganze Menge aus. Und dann soll mithilfe zweifelhafter Reifen wieder ein bißchen gespart werden? Einmal die Kiste auf die Seite gelegt und ein vielfaches der ersparten Kohle kann futsch sein. Hier stimmt die Relation nicht. Wenn ich mir für unsere teuren Motorräder keine gescheiten Reifen mehr leisten kann dann geh ich angeln. Michelin, Pirelli, Bridgestone, Dunlop etc, die nehmen sich alle nicht viel. Es gibt aber einige Reifen, die bei Vergleichstests immer die letzten Plätze belegen (z. B. Avon) oder gar selten oder gar nicht mit machen dürfen (z. B. Maxxis), die kommen mir erst gar nicht auf die Kiste da es am wirtschaftlichsten ist, manche (Sturz)reperatur nicht machen zu müssen. Ich bin mir aber sicher daß einige diesen Schrott trotzdem testen. Ist auch gut so, sichert Arbeitsplätze und wir haben dann wieder Diskussionen wie z. B. 'Gestürzt, lag's am Reifen?' Ich mach's nicht! Herby genau meine Meinung Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 19. Januar 2009 report Geschrieben 19. Januar 2009 naja,wenn man sich bewusst ist das man an den Reifen nicht all zu hohe Erwartungen stellen kann, und man wie Moppedbude den Reifen dann eben zum "verheizen" nimmt kann man das schon machen. Der Reifen ist sicherlich keine "Gefahr" im Strassenverkehr für den OTTO-Normal Verbraucher, sonst hätte er keine Zulassung. Wer gerne an die Grenzen geht sollte diesen nicht unbedingt als erste Wahl sehen. Ist eben ein Reifen in einem Preissegment wo man keine allzu hohe Ansprüche stellen kann.... Aber ansonsten sind die Ausführungen von Herby schon korrekt und zu unterschreiben Zitieren
Charger Geschrieben 19. Januar 2009 report Geschrieben 19. Januar 2009 (bearbeitet) so billig sind 195€ für den satz maxxis auch nicht gerade. bei "reifendirekt" bekommst du den dunlop qualifier für hinten um 105€ und für vorn um 85€. macht also im satz 190€. und wenn man für gleiches geld die wahl hat zwischen dunlop qualifier und maxxis, dann muss ich nicht mal eine sekunde nachdenken! Bearbeitet 19. Januar 2009 von Charger Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 19. Januar 2009 report Geschrieben 19. Januar 2009 (bearbeitet) der qualifier ist sicherlich auch nicht besser, aber auch nicht schlechter Bearbeitet 19. Januar 2009 von starfighter1967 Zitieren
Grinser Geschrieben 19. Januar 2009 report Geschrieben 19. Januar 2009 Hallo, im Auktionshaus E... gibt es den Satz 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 Dunlop D 208 DOT 08 mit Versand für 170,- Euro. Zum Verheizen sind die allemal gut. Gruß vom Grinser Zitieren
Mopedbude Geschrieben 19. Januar 2009 Autor report Geschrieben 19. Januar 2009 verstehen kann ich euch alle,ich fahre 1 mal im Jahr mit dem Moped in den Urlaub,dahin wo die Kurven sind,da kommen wie immer die PiPo bzw.2CT drauf,die meiste zeit fahre ich aber hier auf der Insel,da sind die Kurven wie ihr sie kennt doch etwas rar,da brauche ich nicht den Superkurvenreifen.Hier auf der Insel werden die dinger eben immer verheizt und dafür sind mir meine guten dann zu schade Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 19. Januar 2009 report Geschrieben 19. Januar 2009 nicht nur bei Ebay Zitieren
sensai Geschrieben 20. Januar 2009 report Geschrieben 20. Januar 2009 @herby27 genau meine Worte und ein Satz PiPo kostet grad mal 40 euros mehr. Dafür einen 5stelligen Eurobetrag riskieren, falls der billigere "Holzreifen" versagt und ich das mopet deswegen in den Abgrund werfe? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.