sprinter 955 Geschrieben 24. Januar 2009 report Geschrieben 24. Januar 2009 Hallo Sppedy-Treiber, hat jemand von euch den Remus Power Cone auf seiner Speed Triple Bj 05 bzw. 06 montiert- und welche Erfahrungen damit gemacht? Würd mich event. für diese Anlage interessieren. Wie stehts mit Montage, sound, Drehmomentverlauf usw. im Vergleich zu den Serientöpfen. MfG sprinter 955 Zitieren
Grabo Geschrieben 24. Januar 2009 report Geschrieben 24. Januar 2009 Hi Sprinter, ich fahre den Powercone mit Original Tune und bin damit sehr zufrieden! Sound mit DB-Eater schön bassig und ein klein wenig lauter als Original, aber bestimmt nicht zu laut! Im PS-Tune Up wurde er, glaub ich, mit 2PS weniger als der Originale gemessen, evtl kann man das mit nem anderen Tune aber wieder reinholen. Wichtiger ist mir aber, das man keine Leistungs- oder Drehmomentlöcher spürt, und das tut man auch nicht, schön gleichmässiger Verlauf! Verarbeitung sieht auch sehr gut aus, bis auf den Halter, der ist eigentlich ne Frechheit, da such ich auch noch nach ner anderen Lösung! Ich kann das Teil nur empfehlen! Greetings Franky Zitieren
Thundersstorm Geschrieben 24. Januar 2009 report Geschrieben 24. Januar 2009 Hi sprinter... werde mir zwar erst eine Speedy kaufen, habe mich aber mit der auspuff frage beschäftigt. Bin auch bei der PowerCone gelandet und mich bei Frank Hofmann (Franzen-Evolution) informiert. War ein nettes gespräch und die empfehlung lautet PowerCone als komplett-anlage. in verbindung mit einer abstimmung und tune edit soll das ganze dann auch leistungsfördernd sein... ich werd gespannt sein was raus kommt :))) nu brauch ich nur noch das moped... gruss thunder Zitieren
sprinter 955 Geschrieben 25. Januar 2009 Autor report Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo Leute, danke für die Antworten. Von wem habt ihr denn das Teil bezogen (von Remus direkt bzw. Fachhandel) und zu welchem Preis. So viel ich weiß ist bei Modell 2005 und 2006 der Kat nicht zwingend für die ABE (Euro 2) erforderlich. Bitte um kurze Bestätigung bzw. Aufklärung. MfG sprinter 955 Zitieren
BigSpeedy Geschrieben 25. Januar 2009 report Geschrieben 25. Januar 2009 Von wem habt ihr denn das Teil bezogen (von Remus direkt bzw. Fachhandel) und zu welchem Preis.MfG sprinter 955 Frag mal HIER an. Hab meinen Powercone auch da her. Günstiger hab ich ihn nirgends gefunden. Hab damals irgendwas um 340.-€ incl. Zwischenrohr und Kat bezahlt. Genau weiß ich das aber nicht mehr. Remus hat allerdings in der Zwischenzeit die Preise leicht erhöht. Kann aber Franky's Aussage so nicht ganz bestätigen. Was die Leistung angeht, so spür ich ein deutliches Defizit mit dem Powercone. Fahr ihn mit original-Tune, aber meine Speedy ist ne 07er. Auch was die Lautstärke betrifft, kann ich so Franky's Aussage nicht unterschreiben. Wenn Du immer nur bis max. 4-5000/min drehst, ist die Lautstärke vertretbar (sag ich mal dazu ). Alles was unter Vollast über 5000/min geht, ist weit jehnseits der Legalität , aber nur noch geil . Hab am Wochenende von meinem Freundlichen erfahren, daß er auch auf dem Prüfstand abstimmen kann. Werd das anfang Saison mal machen. Wenn ich annähernd auf Serienleistung komme, werd ich den Powercone dran lassen, andernfalls ne 3-2-Lösung suchen. Grüße, Joachim Zitieren
Plitzke Geschrieben 25. Januar 2009 report Geschrieben 25. Januar 2009 Hi, hab mir den Powercone letztes Jahr drangeschraubt (Triple 06), wie schon oben beschrieben, schöner bassiger Sound auch mit DBeater. Der Auspuffhalter ist ein Witz, musste etwas rumbasteln. Hab letztes Jahr um die 500 Euro hingelegt. TIPP: kuck dich mal wegen eines Powercone in England um, Ebay.uk.... hab den mal irgendwo für um die 350 Pfund gesehen Gruss Michel Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 26. Januar 2009 report Geschrieben 26. Januar 2009 Moin, also ich kann nur alle positiven Anmerkungen unterstreichen, klasse Sound, mit DB eher besser als ohne, aber das ist ja Geschmacksache..oder so.. , leistungsmäßig würd ich meinen keine Verluste. Ich habe eine Powercone Titan an dem 06er Ofen mit einem Tune für Zubehörschalldämpfer... oder wie das heist... Leistungsdiagramm gäbe es hier zu sehen Viel Spaß damit... LG Lars Zitieren
Plitzke Geschrieben 26. Januar 2009 report Geschrieben 26. Januar 2009 Hi, hab nochmal gesucht. Und bin fündig geworden: http://www.twinshack.co.uk/prods/317.html Ein Shop namens Twinshack. Da kostet der Remus Powercone 290 brit. Pfund, also etwas über 300 Euro. Würde sagen, ein absoluter Kampfpreis. Musst dich mal erkundigen, ob die nach Deutschland liefern. Ich habe da noch nix bestellt, weiß nicht, ob die was taugen. Gruss Michel Zitieren
Charger Geschrieben 1. Februar 2009 report Geschrieben 1. Februar 2009 Hi,hab nochmal gesucht. Und bin fündig geworden: http://www.twinshack.co.uk/prods/317.html Ein Shop namens Twinshack. Da kostet der Remus Powercone 290 brit. Pfund, also etwas über 300 Euro. Würde sagen, ein absoluter Kampfpreis. Musst dich mal erkundigen, ob die nach Deutschland liefern. Ich habe da noch nix bestellt, weiß nicht, ob die was taugen. Gruss Michel günstig ist das schon. aber für 2007 und neuer haben dessen remus keine ABE! Außerdem: Gibt es wirklich zwei verschiedene Längen vom PowerCone? Wäre mir neu Zitieren
sprinter 955 Geschrieben 4. April 2009 Autor report Geschrieben 4. April 2009 günstig ist das schon. aber für 2007 und neuer haben dessen remus keine ABE!Außerdem: Gibt es wirklich zwei verschiedene Längen vom PowerCone? Wäre mir neu Hi zusammen, danke für deinen Tip Joachim, hab den Power Cone bei Motorparts Lohne bestellt. Problem ist nur, vor genau 4 Wochen- und das Teil ist immer noch nicht geliefert. Motorparts Lohne sagt dazu, dass ist normal bei Fa. Remus im Frühjahr? Kann ich leider nicht nachvollziehen. Entweder er ist verfüg- und lieferbar oder halt nicht. Was soll das? Wie lange war bei euch die Lieferfrist für das Teil? MfG sprinter Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 4. April 2009 report Geschrieben 4. April 2009 Moin, also ein Freund hat im letzten Jahr glaube ich 3 Monate auf seinen Power Cone gewartet, da lag es allerdings nicht an dem Topf, sondern eher daran, daß das Zwischenstück nicht lieferbar war, war für ne CBF 600, aktuelles Modell. Ruf doch mal bei Remus an, die Jungs sind bei mir immer sehr hilfsbereit und nett gewesen. Hab schon einige Male wegen ersatzteilen und DB Killer und sowas mit denen telefoniert, war immer zufriedenstellend. http://www.remus.at/cms/cms.php?sid=lc3f54...o5pdqg9g0c6fj27 Importeur ist allerdings Phoenix http://www.phoenix-motorrad.de/ Vielleicht da mal anfragen... Viel Erfolg Gruß Lars Zitieren
BigSpeedy Geschrieben 4. April 2009 report Geschrieben 4. April 2009 Hi zusammen,danke für deinen Tip Joachim, hab den Power Cone bei Motorparts Lohne bestellt. Problem ist nur, vor genau 4 Wochen- und das Teil ist immer noch nicht geliefert. Motorparts Lohne sagt dazu, dass ist normal bei Fa. Remus im Frühjahr? Kann ich leider nicht nachvollziehen. Entweder er ist verfüg- und lieferbar oder halt nicht. Was soll das? Wie lange war bei euch die Lieferfrist für das Teil? MfG sprinter Der Powercone kam auch bei mir nicht nach zwei Tagen an. Das Problem lag daran, daß Remus nicht genau wußte, welches Zwischenrohr jetzt für die 07er (mit Kat) mitgeliefert werden sollte. Aber drei Monate ?? Nein, vielleicht zwei Wochen !! Dann war er da. Kann ich auch nicht nachvollziehen, warum das solange gehen soll. Hab schon mehrmals bei Thomas von Motorparts Lohne bestellt. War sonst immer umgehend da. Muß also auf Remus-Seite liegen. Grüße, Joachim Zitieren
Norik_Haga Geschrieben 6. Juli 2009 report Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo, hab eine 2007er und wollte eine 2009er kaufen. Die sagen, dass sie passt. Denke auch auf deiner. Rennt wie sau und geiler Sound. Verkauf meine Remus gerade bei Ebay. VG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.