king-stevo Geschrieben 5. Februar 2009 report Geschrieben 5. Februar 2009 HALLO ALLE ZUSAMMEN! ich wollte erstmal sagen, dass das forum erste sahne ist und ich immer gerne auch bei problemlosen phasen gern schnöcker diesmal habe ich aber wieder eine frage, da ich nach längerer umbauphase nicht mehr alles lückenlos zusammen bekomme. an der rechten anschlussplatte des tanks befinden sich die anschlüsse für die schnellkupplungen, sowie die steckerbuchse und der schlauchanschluss. und genau den schlauch finde ich nicht mehr an, bzw. was für ein schlauch muß da nochmal ran? leider habe ich nichts genaues dazu im forum gefunden und bin nun wieder auf euch angewiesen. ich bin über jeden tip von euch dankbar. gruß stevo Zitieren
gelbeRS Geschrieben 5. Februar 2009 report Geschrieben 5. Februar 2009 und genau den schlauch finde ich nicht mehr an, bzw. was für ein schlauch muß da nochmal ran? Hallo Stevo, der Schlauch kommt von der Airbox, mehr gibt das WHB nicht her und den Tank habe ich noch nicht runter gehabt. Gruß gelbe RS Zitieren
king-stevo Geschrieben 6. Februar 2009 Autor report Geschrieben 6. Februar 2009 vielen dank für die schnelle, nur leider hilft mir das nicht viel weiter, da ich nicht weiß, wo dieser schlauch ist. geht der schlauch denn direkt vom tank in die airbox oder ist es nur ein ablassschlauch? ich kann mir schlecht vorstellen, dass dieser in die airbox geht da ich dort auch keinen weiteren schlauchanschluß gefunden habe. ich hätte doch nicht so viel trödeln sollen Zitieren
SHETTER Geschrieben 6. Februar 2009 report Geschrieben 6. Februar 2009 vielen dank für die schnelle, nur leider hilft mir das nicht viel weiter, da ich nicht weiß, wo dieser schlauch ist.geht der schlauch denn direkt vom tank in die airbox oder ist es nur ein ablassschlauch? ich kann mir schlecht vorstellen, dass dieser in die airbox geht da ich dort auch keinen weiteren schlauchanschluß gefunden habe. ich hätte doch nicht so viel trödeln sollen Welches Steuergerät hast du drin? Beim alten MC 2000 mit dem großen Stecker geht der Schlauch von der Airbox, rechts hinten ist der Anschluss, an den Druckregler. Beim MC 1000 mit den zwei kleineren Steckern geht der Schlauch direkt aufs Steuergerät. Zitieren
gelbeRS Geschrieben 6. Februar 2009 report Geschrieben 6. Februar 2009 geht der schlauch denn direkt vom tank in die airbox oder ist es nur ein ablassschlauch? ich kann mir schlecht vorstellen, dass dieser in die airbox geht Das ist ein Unterdruckschlauch, der verstellt irgendwie den Kraftstoffdruck in der Spritleitung, indem der Unterdruck aus der airbox in dem Ventil auf der Tankplatte eine Membran be/entlastet. Hab auch noch keinen zersägt. Gruß gelbe RS Zitieren
king-stevo Geschrieben 7. Februar 2009 Autor report Geschrieben 7. Februar 2009 Welches Steuergerät hast du drin?Beim alten MC 2000 mit dem großen Stecker geht der Schlauch von der Airbox, rechts hinten ist der Anschluss, an den Druckregler. Beim MC 1000 mit den zwei kleineren Steckern geht der Schlauch direkt aufs Steuergerät. ich hab das steuergerät mit 2 steckern unterhalb. vom steuergerät aus geht ein schlauch in die airbox. soweit ist auch alles da. jetzt brauche ich nur noch den schlauch, welcher vom tank aus in die airbox gehen soll. wisst ihr denn, wo genau dieser in die airbox geht? gruß stevo Zitieren
Schiller Geschrieben 7. Februar 2009 report Geschrieben 7. Februar 2009 (bearbeitet) Moin Der Schlauch für den Druckregler geht von der Nr. 9 auf der Tankplatte Klick zur Nr. 13 an der Airbox klick 2. edit: Sehe gerade das die Links nicht direkt funktionieren... Bilder der Tankplatte mit Nummer gibt es unter "Fuel Pump & Filter" Bilder der Airbox halt unter Airbox suchen!! Viele Triumph-Händler haben diesen Schlauch aber schon weggelassen. Man braucht ihn nicht wirklich, so die Aussage. Gruß Schiller Bearbeitet 7. Februar 2009 von Schiller Zitieren
king-stevo Geschrieben 8. Februar 2009 Autor report Geschrieben 8. Februar 2009 hallo schiller, vielen dank für die zeichnungen, die sind echt klasse und helfen super weiter. gruß stevo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.