Zum Inhalt springen

L U U U F T FILTER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli Hallöle!

..draußen ist es kalt und sowas ähnliches wie Schnee mit Salz ähhigitt :cry: (...ich will Frühling!! :laugh: )

Meine liebste Speedy muss bald zur 20 tausender Inspekse.

Trotz der Gefahr der Wiederhohlung :whistle: (ich hab´s mit Suche auch gemacht...aber so lala)

Also...:

Macht ein BMC oder K&N - Luftfilter mehr Sinn (vielleicht ein bisserl mehr Ansaug-Schnorchel...find ich immer Nett)???

In Erwartung der Macht der Sonne..

..Gruß vom Picknicker

Geschrieben
Trotz der Gefahr der Wiederhohlung :whistle: (ich hab´s mit Suche auch gemacht...aber so lala)

Nicht richtig gesucht :wink:KLICK zum Fred und der wichtige Post ist da :whistle:KLACK

Geschrieben

Hi BlackT!

Hatte ich befürchtet... :glow:

..wahrscheinlich mach´ich da was nicht richtig mit der Suche!?!

So wie sich das Liest macht das wohl keinen Sinn und ich lass es bei Standard...

Danke für den Link und ne geile Saison wünsch` ich noch! :top:

Nicht richtig gesucht :wink:KLICK zum Fred und der wichtige Post ist da :whistle:KLACK
Geschrieben (bearbeitet)
Macht ein BMC oder K&N - Luftfilter mehr Sinn (vielleicht ein bisserl mehr Ansaug-Schnorchel...find ich immer Nett)???

Das einzig wahre ist rausschmeissen und Fliegengitter rein.

Denn wo Luft ist ist Leben. ( und auch Sound )

Gruß

Hermann

Bearbeitet von hrracing16
Geschrieben
Das einzig wahre ist rausschmeissen und Fliegengitter rein.

Super Tip :applause:

Geschrieben
Das einzig wahre ist rausschmeissen und Fliegengitter rein.

Denn wo Luft ist ist Leben. ( und auch Sound )

Gruß

Hermann

Hi,

finde das was Hermann sagt garnicht so schlecht ist. Bin meine Ex Tuono 20000 Kilometer mit offener Airbox gefahren, nur Fliegengitter. Sie ging wie die Hölle. Im AP Forum fahren viele mit der offene Airbox.

Laufleistungen über 50000 keine Seltenheit.

Muß aber nicht sein. Speedy ist keine Rennsemmel.

Gruß

Geschrieben

Richtig abgestimmt macht ein Austauschfilter schon Sinn !

Von den Kosten, die alle Nase lang entstehen beim Originalfilter red ich mal nicht ;)

Beispiel:

Tiger, ich glaub das war ne 955 inkl. Pipercross Filter hat am Hinterrad 7 oder sogar 9 PS mehr gehabt, belegbar !

Warum?

Pipercross ist Lieferant von Triumph , also kann auch das Know&how als sehr gut bestätigt werden.

Ist jetzt keine Werbung hier, ich wollts nur erwähnt haben.

Geschrieben

Hi Kawa, meine Speedy geht gleich zur Inspektion, werde mal Fragen wegem pipercross...

...pazzo racing..sehe ich bei dir...ich hab die schön kurzen Schwarzen dran. Sind echt `n Traum in Funktion und Optik, könnt ich mir so auf den Schreibtisch stellen und n´ABE kommt sicher bald..hat mich die letzten 15 Jahre auch kein Schupo nach gefragt :whistle: !!!

Danke für die Tipps an ALLE & GRUß

Hier noch nen Link

http://www.pipercross.net/motorcycle/downl...testresults.asp

Mehr hab ich gerade nicht zur Hand, Sorry.

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, aber (komische) Diagramme vom Hersteller :cheer: und "Mehrleistung" von 1.6PS (wie messen die denn das :unsure:) - das ist ja weniger als die Meßungenauigkeit vom Prüfstand :maffick:

Ihr seid spaßig :top:

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Als einzige Maßnahme ist der Tausch des Luftfilters gegen irgendein Zubehörprodukt

ohne Nennenswerten Leistungszuwachs.

Ich habe bisher auf alle meine Motorräder K&N Filter draufgehabt,

das etwas MEHR an zwitschern mag Einbildung sein,

aber die Dinger kommen bei mir aus Prinzip drauf,

Leistung hin oder her :smile:

Probleme mit der häufig beschrieben Paßungenauigkeit hatte ich keine.

Habe meinen K&N aber auch bei www.TM-Accessories.de bezogen :top:

In Verbindung mit scharfen Steuerzeiten,freien Abgaswegen und einer passenden Abstimmung

mag das Leistungsvermögen schon wieder anders aussehen ....

Gruß

GerT

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe meiner Speed gestern einen K&N Luftfilter und Iridium Zündkerzen von NKG spendiert. War alles eigendlich ganz simpel. :top: Verdunzt war ich nur das die Airbox vorn nur gesteckt ist. Materialkosten zusammen 110;- Euro.

Geschrieben
Ich habe meiner Speed gestern einen K&N Luftfilter und Iridium Zündkerzen von NKG spendiert. War alles eigendlich ganz simpel. :top: Verdunzt war ich nur das die Airbox vorn nur gesteckt ist. Materialkosten zusammen 110;- Euro.

Was sollen den die und Iridium Zündkerzen bringen.

Ich glaube in der Mo oder Motorrad war mal ein Bericht.

Da war es so, dass die nichts bringen, außer Mehrkosten und das man sie hat.

Oder gibt es andere Berichte?

Geschrieben
oder gibt es andere Berichte?

nein... :top:

TOm

Geschrieben
Da war es so, dass die nichts bringen, außer Mehrkosten und das man sie hat.

Oder gibt es andere Berichte?

Die bringen bestimmt 1.3PS Mehrleistung :innocent:

Geschrieben

Bezüglich meines BMC Sportluftfilters bei der 20.000er Inspektion,meinte der Mech. nur"Brauchste Dich nicht wundern wenn Deine Dicke jetzt mehr Sprit säuft".

Er meinte das es nix bringt. :cry:

Nur im Zusammenspiel mit Powercommander,anderem Auspuff und Krümmer usw.Da macht das Sinn.

Aber sonst keine Nennenswerten verbesserungen.

Einzig der Wartungs Intervall,das der Sportlufi länger lebt,als der Originale. :whistle:

Greetz

Geschrieben

Ich habe den Luftfilter und die Iridium Kerzen hauptsächlich verbaut um die Inspektionskosten nierdriger zu halten. (Wechselintervall 45000km) Die Iridium Kerzen habe ich für 14 Euro das Stück eingekauft. Eine normale Zündkerze für die Speed kostet ja schon 13,- Euro. Ich habe bis jetzt die Iridiumkerzen und den K&N Luftfilter in 3 Motorrädern drin gehabt VFR 800, CBF1000 und jetzt die Speed. Nicht das man bei der großen Inspektion vom Preis her das große Schlucken bekommt.. :cry:

Geschrieben
Bezüglich meines BMC Sportluftfilters bei der 20.000er Inspektion,meinte der Mech. nur"Brauchste Dich nicht wundern wenn Deine Dicke jetzt mehr Sprit säuft".

Er meinte das es nix bringt. :cry:

Versteh ich nicht. Woher weiß die Einspritzung, welcher Filter verbaut ist? Is ja kein Vergaser....:whistle:

Gerhard

Geschrieben
Was sollen den die und Iridium Zündkerzen bringen.

Ich glaube in der Mo oder Motorrad war mal ein Bericht.

Da war es so, dass die nichts bringen, außer Mehrkosten und das man sie hat.

Oder gibt es andere Berichte?

Mehr Ärger,

unser Freundlicher hatte uns 2007 beim Kauf die Iridium wärmstens empfohlen!

Also ab auf die Renne mit den Orginalkerzen gefahren, nach ein paar Turns die Iridium rein, schei... das Teil stottert und spuckt ne ware Pracht.

Seit dem fahren wir die NGK CR10 EK ohne wenn und aber halten locker 2 Saisons.

Gruß

Hermann

Geschrieben
Versteh ich nicht. Woher weiß die Einspritzung, welcher Filter verbaut ist? Is ja kein Vergaser....:whistle:

Gerhard

Hähähähä ja die Speedy hat aber eine Lambda Sonde,die das Abgas messen tut.Also mehr Luft,desto Magerer das Gemisch.Dann steuert die Lambda Sonde über das Steuergerät mehr Kraftstoff in den Brennraum.Ergo mehr Verbrauch.

Beim Vergaser ist das anders.Da muss man das richtige Gemisch selber einstellen.Wenn man das nicht macht,kann es durch ein zu Mageres Gemisch zum Schmelzen der Kolben oder der Ventile kommen,durch Überhitzung.

Kann bei der Speedy auch vorkommen,wenn so viel Luft in den Brennraum kommt,das die Einspritzdüsen oder Steuergerät oder Lambdasonde, an Ihre Grenzen kommen und nicht mehr genügend Kraftstoff liefern,dann wird das Gemisch auch zu Mager.

Greetz

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

is richtig, aber die Speedy hat KEINE Breitband-Sonde. Und: die Lambda-Regelung ist m.W. NUR im für die Abgasmessung relevanten Drehzahlbereich (Knapp über Standgas?!?) aktiv.

Ansonsten: Reine Kennfeldeinspritzung, je weiter offen die Drosselklappe ist, umso mehr Sprit geht rein. Unabhängig von der Menge Luft, die durch den Filter geht.

Also: woher weiß die ECU welcher Filter drin ist? :rolleyes::whistle:

Und: warum braucht se dann mehr Sprit???

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben
is richtig, aber die Speedy hat KEINE Breitband-Sonde.

Stimmt zwar, eine Breitbandsonde ist aber auch nicht unbedingt nötig ....

die Lambda-Regelung ist m.W. NUR im für die Abgasmessung relevanten Drehzahlbereich (Knapp über Standgas?!?) aktiv.

... damit sich das Steuergerät ständig im Regelbereich (closed-loop) befindet. Das geht auch mit einer Sprungsonde.

Im Regelbereich befindet sich das Steuergerät in den Bereichen, in denen im Tune ein AFR von 14.5 eingetragen ist (serienmäßig nur im AU-relevanten Drehzahlbereich, theoretisch überall möglich)

Das ist aber hier alles sowieso nicht von Bedeutung, da ein Gewebe-Filter zwar theoretisch mehr Luft durchlässt, der Filter aber im vorliegendenn System nicht der limitierende Faktor für die Luftversorgung des Motors ist (soll heißen, ein Papierfilter ist genauso gut, hält nur nicht so lange)

Geschrieben
Das ist aber hier alles sowieso nicht von Bedeutung, da ein Gewebe-Filter zwar theoretisch mehr Luft durchlässt, der Filter aber im vorliegendenn System nicht der limitierende Faktor für die Luftversorgung des Motors ist (soll heißen, ein Papierfilter ist genauso gut, hält nur nicht so lange)

Aha also dann hat der Mech doch nicht recht und meine Speedy verbraucht dann auch nicht mehr Sprit als vorher.Sehe ich das nun richtig. :whistle:

Greetz

Geschrieben
Aha also dann hat der Mech doch nicht recht und meine Speedy verbraucht dann auch nicht mehr Sprit als vorher.Sehe ich das nun richtig. :whistle:

Frag ihn doch einfach mal nach der Begründung, warum das denn so sein sollte :innocent:

Geschrieben
Aha also dann hat der Mech doch nicht recht und meine Speedy verbraucht dann auch nicht mehr Sprit als vorher.Sehe ich das nun richtig. :whistle:

Greetz

Wie gut, dass ich am Wochenende erst 400km mit dem originalen LuFi und dann 300 mit dem BMC gefahren bin :top:

Sonst hätte ich auch behauptet, der BMC braucht mehr Sprit. :whistle:

Jetzt weiß ich, es lag am Gashahn. :laugh:

Muss wohl über den Winter auf Daueroffen gewechselt haben .................

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...