Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle Nadellagerschmierer,

muss die Mutter (Ruckdämpferseite)

erneuert werden??? wegen was auch immer ???

Mir schwirrte gerade in der Suchfunktion was von Mutter 0,1 mm abdrehen entgegen

oder ne neue für 12 € kaufen...

Wieso überhaupt ne Neue, tuts die alte mutter nicht mehr? Wo beißt sich das Biest den fest?

Danke Gruß

Dani

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ein Trick: Mit jemandem tauschen, der noch eine "alte" rumliegen hat (z.B. dein T-Händler)

Zur Sicherung muss der Bund in die Nut der Achse geschlagen werden (Schlitz-Schraubendreher). Hast du doch zum öffnen auch aufgepopelt :wink:

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Hä? Was für ne Nut?

Steh ich auf em Schlauch?

Geschrieben
Hä? Was für ne Nut?

Steh ich auf em Schlauch?

Ja, guck mal Mutter oder Gewinde an - oder überleg wie die gegen Lösen gesichert wird/ist/war!

Geschrieben

Hab das ganze mit nem Freund ausgebaut, schon zwecks fester Mutter....

Und nun hab ich das nicht so ganz im Kopf. Und Gucken geht erst wieder

am Wochenende.... Oder ich müsst mal schnell 120km fahren :wink:

Geschrieben (bearbeitet)
Noch ein Trick: Mit jemandem tauschen, der noch eine "alte" rumliegen hat (z.B. dein T-Händler)

Hat das Gewinde nicht mehrere Gänge, so das man die Mutter einfach anders aufsetzen könnte? :unsure: Hatte die noch nicht ab, aber selbiges in nicht all zu ferner Zukunft (Wochenende oder nächste Woche) vor.

@Dani.ke

Also ich hätte dann evtl. bald so ne Mutti im Tausch anzubieten. :whistle:

P.S.: Ich liebe dieses Forum!

Bearbeitet von DirkW
Geschrieben
Und nun hab ich das nicht so ganz im Kopf.nell 120km fahren :wink:

Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Füßen (Beinen).

Und Gucken geht erst wieder am Wochenende....

Dann mach das mal. Dann hat sich wohl auch diese Frage hier erledigt :laugh:

Geschrieben

Dann werd ich mal mein Superman-Kostüm anziehen und nachschauen...

Bin in 5 min. zurück :laugh:

Was für ne Nut???? Hab ich nie gesehen....

Geschrieben

@Dani.ke

Also ich hätte dann evtl. bald so ne Mutti im Tausch anzubieten. :whistle:

Wenn ich weiß warum ich tausche gerne :smile: Aber vorher hätt ich gern noch die Auflösung...

Geschrieben
Wenn ich weiß warum ich tausche gerne :smile: Aber vorher hätt ich gern noch die Auflösung...

Warte bis zum Wochenende :wink:

Geschrieben

Dann hoffe ich doch das ich Sonntag mittag mit einem breiten

Grinsen in der Moped-Garage stehe und endlich weiß was Sache ist.

Ein Glück bin ich geduldig :cool:

Geschrieben
Wenn ich weiß warum ich tausche gerne :smile: Aber vorher hätt ich gern noch die Auflösung...

Das weiß ich im moment auch noch nicht.

Ich weiß, das die Mutter einen Rand hat, den man mit einem kleinen Meisel auf eine Nut im Gewinde der Schraube einschlägt. Wenn das Gewinde nur einen Gang hat, kann man die Mutter zwar wieder aufschrauben, aber an dieser Stelle nicht mehr sichern, weil schon an dieser Stelle festgeklopft (dann nicht mehr sehr vertrauenserweckend). Die Wahrscheinlichkeit, daß bei einem anderen die Mutter an der gleichen Stelle zerdellert ist, ist sehr gering, deshalb könnte man dann tauschen, so man will.

Werd mir das morgen mal anschauen, mein Moped steht keine 120 km weit weg.

Geschrieben
Dann hoffe ich doch das ich Sonntag mittag mit einem breiten

Grinsen in der Moped-Garage stehe und endlich weiß was Sache ist.

Ich bin davon überzeugt :top: (und mach ein Foto von dir und stells hier ein :wink:)

Geschrieben

Aaaaaaaaaah ich kanns mir vorstellen !!! :top:

Na dann werde ich das Ganze mal in Augenschein nehmen und begutachten.

@Dirkw: Ab nächster Woche hast Du einen Tauschpartner :top:

Ist ja wie früher PANINI-Bildchen tauschen.....

Geschrieben

Ihr seid schon ein wundersames Volk, für jedes erdenkliche Gimmick gebt ihr Geld aus und an der Mutter wird gespart.

Nur so viel, wenn ihr ne alte Mutter wieder aufsetzt, dann bekommt ihr ein verfälschtes Drehmoment, denn der Bereich

vom Kragen der Mutter, der eingeschlagen ist, erhöht den Reibwert auf dem Gewinde und so mit löst der Drehmomenthebel

vor dem tatsächlichen erreichen des Sollwertes aus. Mal eben 1/10 abdrehen wie ich schon im Forum gelesen habe, reich da nicht.

Bei meiner Speedy z.B. ist dieser Kragen so weit eingeschlagen worden, das ich den komplett hätte abdrehen müssen.

Aber macht mal ruhig, meine Knochen sind es ja nicht die dem Risiko eines Sturzes durch puren Geiz ausgesetzt werden.

Kopfschüttelnde Grüße Tom

Geschrieben

@ Tom: hast schon recht mit der Sicherheit. Meine anfängliche Frage

zielte auch nur drauf ab wie die Mutter gesichert ist.

Hatte das Ganze nicht vor Augen und mal eben gucken is nicht.

Geschrieben

Im Prinzip hast du absolut Recht und deine Sicherheitsbedenken sind nicht unangebracht.

Aber:

Ihr seid schon ein wundersames Volk, für jedes erdenkliche Gimmick gebt ihr Geld aus und an der Mutter wird gespart.

Erstens ist das was anderes und zweitens sind das nicht die selben Leute :boozed:

Nur so viel, wenn ihr ne alte Mutter wieder aufsetzt, dann bekommt ihr ein verfälschtes Drehmoment, denn der Bereich

vom Kragen der Mutter, der eingeschlagen ist, erhöht den Reibwert auf dem Gewinde und so mit löst der Drehmomenthebel

vor dem tatsächlichen erreichen des Sollwertes aus.

Wenn man es sorgsam macht, bekommt man den Bund wieder so hin, dass da nichts den Reibwert erhöhen kann. Und, schon mal geschaut, wieviel Auflagefläche der eingeschlagene, wieder aufgebogene Bund auf dem Gewinde hat? Da erhöht sowieso nichts den Reibwert. Wie genau ist denn ein Drehmo-Schlüssel? +-5%? Bei 146NM Anzugsmoment kommt es auf 3NM nicht an. Das ist aber nur meine Meinung :wink:

Aber macht mal ruhig, meine Knochen sind es ja nicht die dem Risiko eines Sturzes durch puren Geiz ausgesetzt werden.

Natürlich muss das jeder selbst wissen und verantworten. Ich kauf mir aber nicht jedes Mal eine neue Mutter - dazu hatte ich den Ruckdämpfer schon zu oft auseinander.

Geschrieben
... Mal eben 1/10 abdrehen wie ich schon im Forum gelesen habe, reich da nicht.

Bei meiner Speedy z.B. ist dieser Kragen so weit eingeschlagen worden, das ich den komplett hätte abdrehen müssen ...

hi tom, nicht falsch verstehen. die unterseite der mutter wird abgedreht. somit kommt ein bereich des kragens über der

nut zum stehen, der noch nicht eingeschlagen ist.

gruß P!AX

Geschrieben
Hat das Gewinde nicht mehrere Gänge, so das man die Mutter einfach anders aufsetzen könnte? :unsure: Hatte die noch nicht ab, aber selbiges in nicht all zu ferner Zukunft (Wochenende oder nächste Woche) vor.

@Dani.ke

Also ich hätte dann evtl. bald so ne Mutti im Tausch anzubieten. :whistle:

P.S.: Ich liebe dieses Forum!

Das meinst du jetzt aber nicht im Ernst oder???

Geschrieben
hi tom, nicht falsch verstehen. die unterseite der mutter wird abgedreht. somit kommt ein bereich des kragens über der

nut zum stehen, der noch nicht eingeschlagen ist.

gruß P!AX

Irgend wie stehe ich gerade aufn Schlauch :whistle: habe eben diese verflixte alte Mutter gesucht und wollte mir das noch mal

genauer ansehen, habe das Teil aber leider untergebuttert, sch............Unordnung :laugh:

Glaube aber zu wissen was Du meinst.

Gruß Tom

Geschrieben
Das meinst du jetzt aber nicht im Ernst oder???

HJ, Dirk meint schon nach dem Abdrehen seien noch genug Restgewindegänge zum Aufsetzen da. :top:

TOm

Geschrieben

@Shetter & Schokodoc

Vielleicht hab ich mich verdrückt ausgekehrt. Ich will da nix mit der Drehbank abdrehen.

Wenn das Gewinde mehrere Steigungen hat, kann m an es einfach an der nächsten Steigung ansetzen und aufschrauben. Uuund dann könnte man, wenn man will, das ganze neu sichern.

Geschrieben

also

1: bei mir ging die Mutter "auszubeulen" und mit ziemlicher Sicherheit ohne merkbaren Reibwertverlust beim wieder anziehen. Die Mutter ließ sich ganz leicht wiederaufdrehen, daher mache ich mir keinerlei Gedanken bezüglich des Drehmomentes.

2: kam automatisch an eine andere Stelle zum umbördeln.......

Geschrieben
@Shetter & Schokodoc

Vielleicht hab ich mich verdrückt ausgekehrt. Ich will da nix mit der Drehbank abdrehen.

Wenn das Gewinde mehrere Steigungen hat, kann m an es einfach an der nächsten Steigung ansetzen und aufschrauben. Uuund dann könnte man, wenn man will, das ganze neu sichern.

Dirk, dann schau mal genau in die Mutter und nimm ein paar (einer Reicht) Filzer und mal mal alle Gewindegänge in unteschiedlichen Farben an...

:whistle:

hätste mal den Strick gegriffen...

Geschrieben

@Schokodoc

Weiß ich, ich hab sie nur noch nicht ausgebaut, das kommt erst nächste Woche oder so.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...