StefanA Geschrieben 24. Februar 2009 report Geschrieben 24. Februar 2009 Hi Für Ende Mai oder Anfang Juni hab ich meine diesjährige Moppedtour geplant. 10 Tage wollt ich dafür unterwegs sein. Es soll ein reiner Fahrurlaub werden, ohne groß rumsitzen oder Trinkgelage Vorraussichtlich werde ich allein unterwegs sein. Tja und nun zum eigentlichem Problem: Die Entfernung bzw die Gesamtkilometer. In Frankreich sollte es die Bretagne/Normandie werden. Da komme ich mit meiner Planung aber auf runde 3500 Fahrkilometer. Das halte ich für 10 Tage aber nen bissel strengt Da mein Mopped nicht gerade komfortabel ausgelegt ist werde ich tgl auf runde 400km kommen. Gefahren wird halt ausschließlich kurviges Gestraß. Tja und beim seiniren ist mir dann Slowenien in den Kopf gekommen. Nicht allzu weit weg, sehr gute Straße, mittlerweile auch den Euro und eine ebenso herrliche Landschaft. Eine konkrete Tour hab ich mir da bisher noch nicht zusammen gestellt, doch selbt wenn ich von mir zu Haus als erstes Ziel die Westküste nehme und dann richtung Osten fahre und wieder nach Haus komme ich wohl auf gute 1000km weniger. Und das ist nen Argument. Falls ein Ort dann doch mal so geil ist und zum Verweilen einlädt, wäre das überhaupt kein Problem. Guuut. Hat irgendjemand Erfahrungen mit Slowenien? Wichtig ist noch, dass ich nur mit Schlafsack, Themomatte und Plane unterwegs sein werde und es vermeiden will Campingplätze aufzusuchen. Wie schauts da generell aus? Verboten, geduldet oder mit Knast bestraft? Da ich damit auch in Deutschland schon anfangen werde und sich das wohl oder übel auch in Österreich zutragen wird, wären hier Empfehlungen ebenfalls erwünscht. Prinzipiell würd ich mir dann irgendwo nen Stellchen suchen, wo man ohne Bedenken nen Feuer machen kann und auch schlafen kann. Jaaa, das wären jetzt so meine Grundgedanken. Ach ja: Wie schaut die Wasserversorung aus? Bekommt man an jeder Tankstelle brauchbares Wasser abgefüllt ?? Zitieren
Hansijack Geschrieben 24. Februar 2009 report Geschrieben 24. Februar 2009 Servus StefanA, ich hab mit Slowenien noch keine Erfahrungen (komme erst im Mai das erste mal rein), jedoch zu Frankreich kann ich aus Erfahrung berichten dass im Mai noch einige Pässe (über 2000m) geschlossen sein werden/können da diese noch verschneit bzw. nicht geräumt wurden. Wir sind letztes Jahr Mitte Mai über Monaco nach Frankreich gereist und mussten große Umwege wählen da einige Pässe für den Verkehr nicht freigegeben waren. Dies nur zur Info falls Deine Routenwahl in die Gegend der Provence fällt. Gruß, Hansijack Zitieren
StefanA Geschrieben 24. Februar 2009 Autor report Geschrieben 24. Februar 2009 Den Süden Frankreichs hatte ich vorerst auch in meiner Planung, aber genau aus dem Grund, dass es wohl um diese Zeit in den Höhen noch recht frisch sein wird, hab ich das wieder gestrichen... Zumal auch hier die km dazu kommen ^^ Zitieren
Gochec Geschrieben 26. Februar 2009 report Geschrieben 26. Februar 2009 Ich war schon 2 mal in Slowenien, hab das kleine Land aber eher als Durchreisestation Richtung Kroatien genutzt. Vor allem die ganze Gegend um das Dreiländereck Slo-Ö-I ist echt schön - was den Fahrspass angeht und auch landschaftlich. Vrsic-Sattel, Predil Pass, Selva Nevea und den Mangart sollte man sich nicht entgehen lassen. Wieso eigentlich kein Campingplatz? Die sind in der Gegend nicht wirklich teuer. Bin auch immer mit Zelt unterwegs. Ja ich weis - romantisch ist es ja schon, so in freier Natur... Wasser dürfte kein Problem sein, und wenn es ein frischer Bergbach ist... Touristisch ist die Nord-Westliche Region recht gut erschlossen, ich weis nicht so recht, ob du da deine Ruhe vor den Gesetzeshütern hast. Gruß G. Zitieren
StefanA Geschrieben 26. Februar 2009 Autor report Geschrieben 26. Februar 2009 Hi Die Frage stelle ich mir halt auch. Grad in kleinen Ländern und dann auch noch auf nem aufstrebendem Ast... na ja. Ich weis nicht mal, wie die Polizei dort heißt hihi Campingplatz aus Prinzip nicht ;) - ich will den Purismus. Hab mir auch schon ne schöne Einkaufsliste zusammengestellt. uiuiuiui Gen Osten hat keiner Erfahrungen? Wie gesagt, ich hab noch keine konkrete Planung der Strecke gemacht, aber ich dacht halt durch Ö dann kurz die Westgrenze Richtung Kroatien und dann Richtung Osten gehen und wieder nördlich Richtung Deutschland. Was ich mich dann auch immer wieder Frage: WIE sehen die Straßen aus ?? Asphalt? Zitieren
sensai Geschrieben 27. Februar 2009 report Geschrieben 27. Februar 2009 (bearbeitet) fahre sehr oft durch slovenien (südösi ) streckenmässig geht das einiges. werde mich am WE mal hinsetzten und dir ein paar routen einzeichnen. gebe Gochec vollkommen recht, Vrsic-Sattel, Predil Pass, Selva Nevea und den Mangart sollte man sich nicht entgehen lassen. wildes Campen ist in Slovenien gleich verboten wie in österreich. Ich vermute mal, da wirst du probleme bekommen. Das Socatal ist traumhaft schön, sicher ideal zum campen. Aber das wird streng von der Naturwacht überwacht. Aber was ist eigentlich dein ziel? Willst du auch ans meer? dann würde ich dir raten, ein paar kilometer weiter südlicher auf Istrien zu fahren und dort ein paar tage anhängen. zb runter bis Rijeka (vielleicht ne Runde auf meinem lieblings Ring ) dann quer westlich über das Kastgebierge rüber bis Porec und dann die küstenstrasse rauf zum socatal. je nach zeit rüber nach Tarvis (Italien) und dann quer durch Kärnten rauf bis Salzburg wieder retour. EDIT: wenn du von der Steiermark aus richtung Slovenien fahren willst, dann ist ein Stopp und Aufenthalt hier absolut pflicht. Route 69 wennst da wirklich hinkommst, dann melde dich bei mir. bin regelmässig dort. Bearbeitet 27. Februar 2009 von sensai Zitieren
Austin Triple Geschrieben 27. Februar 2009 report Geschrieben 27. Februar 2009 Route 69 ...liest sich richtig gut... Grüße Zitieren
sensai Geschrieben 27. Februar 2009 report Geschrieben 27. Februar 2009 ...liest sich richtig gut... Grüße an einem schönen sonntag stehen da locker 300 bikes herum. alles ganz zwanglos und immer lustig. (essen super und (!!) günstig) Festl auf der route69 sind jedesmal pflicht!!! nochdazu inmitten der steirischen toskana, also auch herrlich zum motorradfahren. Zitieren
StefanA Geschrieben 27. Februar 2009 Autor report Geschrieben 27. Februar 2009 (bearbeitet) Hi Hm, kein wild-camping :( Son Mist. Bisher hab ich die Route so grob geplant: Den Abstecher in das Lokal lässt sich dann sicher einrichten Wo ich hinwill? Mir prinzipiell gleich. Ich will schöne Strecken, schöne Straßen und schöne Landschaft und einfach nur dem Mopped pennen Meine Schlafpausen hab ich bisher immer recht weit weg von Ortschaften gesetzt. Also selbst wenn es verboten ist, würd ichs halt riskieren. Weist du zufällig wie die Strafen sind? PS: Die Übernachtungen, die bisher eingetragen sind, stimmen nicht. Der blöde Motorradroutenplaner speichert nicht die veränderten Übernachtungspunkte. Die hab ich nur in meiner kml Datei für googleearth... Bearbeitet 27. Februar 2009 von StefanA Zitieren
sensai Geschrieben 28. Februar 2009 report Geschrieben 28. Februar 2009 ein paar kleine Vorschläge: Klick D bis E hast du die Wildalpe F ist der ehemalige Österreich Ring (Formel 1) danach kommt mein Hausberg, das Gaberl die Route 69 ist bei I Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 19. März 2009 report Geschrieben 19. März 2009 Hi, Stefan, das Thema gehört eigentlich zu den Reisen und nicht zu den Tourenvorschlägen. Ich schieb mal ... Gruß vom Klau Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.