Gast Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 (bearbeitet) hab grad einen anruf bekommen, dass mein rizoma-zeug zur abholung bereitliegt (gasgriff, lenker, endcaps). jetz bin ich schwer am überlegen, ob ich selbst montieren soll, oder das ganze lieber dem profi überlasse, der allerdings ein honda-hänlder ist. grund dass ich da gekauft habe, war der gute preis. mein honda-kollege hat sich für seine hornet einiges an zubehör gekauft und natürlich einen dementsprechenden preis bekommen, da musste ich natürlich auch zuschalgen. ich trau denen die montage absolut zu, sind echt gute jungs, auch wenn honda-fahrer, aber soviel unterschiede wirds beim lenker zw. triumph & honda wohl nicht geben. bin jetz nicht der oberbastler, bin allerdings auch nicht komplett unfähig. tankabbau zB hab ich eigentlich ganz gut hinbekommen, nur eben noch nie einen lenker demontiert. gibts bei der lenkermontage & vorallem bei der montage der griffe irgendwas zu beachten? das mit dem gaszug einhängen soll ja nicht so einfach sein. und wie siehts mit dem abbau der armaturen vom lenker aus? die suchfunktion hab ich bemüht aber mehr als das hier hab ich eigentlich nicht gefunden. lg mike ///EDIT: bitte ev. ins allgemeine technik-sub schieben! Bearbeitet 25. Februar 2009 von Gast Zitieren
Bulli67 Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 Hi Mike, hier kommt mir zwar wieder zuerst der Gedanke "Wer die Kohle für die m.M. nach total überbewerteten Rizoma Teile hat, kann sie sich auch anbauen lassen", aber letztendlich muss jeder selber wissen. Auch wenn mich jetzt sicher Einige gerne steinigen würden, Triumph kocht auch nur mit Wasser, warum sollen keine Mchaniker von anderen Herstellern einen Lenker montieren sollen? Wenn du nicht gerade zwei linke Füße an den Enden deiner Arme hast, ist es eigentlich kein Problem es selber zu machen. Die Lenkeramaturen lassen sich ganz einfach abschrauben, der Gaszug muss ja nur am Lenker ausgehängt werden. Das Spiel vom Gasweg muss neu eingestellt werden. Die Bohrung für die Kupplungsamatur musst du wahrscheinlich selber bohren. Falls du Probleme mit der Feinmotorik hast, benutze für die Klemmblöcke vom Lenker einen Nm Schlüssel (22Nm, bei mir zumindest). Gruß Bulli Zitieren
Hinterländer Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Mike, das sollte kein Problem darstellen. - Unter die vorh. Gummigriffe ein paar Tropfen Bremsenreiniger oder Spüli und schon flutschen diese nur so vom Lenker runter. - Die Kupplungsarmatur nur lösen und auf den neuen Lenker wieder aufschieben (die Arretierungsbohrung natürlich vorher vom alten Lenker auf den neuen übertragen) - Die Gasgriffarmatur vorsichtig aufschrauben und erst nachsehen wie Gaszug und Umfeld verlegt ist, dann haste es einfacher, als wenn Du alles einfach komplett auseinander nimmst und nur Einzelteile in der Hand hälst. Alternativ, nur lösen und vom Lenker runterziehen, dann bleibt der Gaszug etc. schön beisammen und dann nachsehen und danach erst zerlegen. - Nun den "alten" Lenker abschrauben, den neuen wieder drauf. Solltest Du die Riser mitwechseln, dann wechsel diese einfach mit. Die Ausrichtung der Riser ist kein Hexenwerk! Riser handfest anziehen, Lenker drauf und ausrichten und anschließend richtig festziehen. ?NM beachten. - anschließend den Lenker ausrichten, Lösungen hierzu haste ja schon gefunden. So hoffe nichts vergessen zu haben oder Blödsinn erzählt zu haben und wünsch Dir schönes Schrauben. Zitieren
Gast Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 hey super, danke für die tipps. klint ja durchaus machbar! Zitieren
VolkerS Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 Tach, will ja nicht schwarz malen aber lies dir vorher das hier durch: Lenkerböcke Vor allem weiter unten, von wegen aufbohren und so. Sorry, musst ich einfach schreiben. Hat mich selber etwas schockiert. Volker Zitieren
BigBlock Geschrieben 27. Februar 2009 report Geschrieben 27. Februar 2009 (bearbeitet) hi ist ungefähr genauso schwierig,wie nen gürtel in eine frisch angezogene jeans ziehen!!!!!!! aber selbst da soll es leute geben,die ne schlaufe von der jeans vergessen und die hose dann beulen wirft! trau dich ran,viel kann da nicht falsch laufen! und kaputtgehen kann da auch nichts. richtigen adapter schnappen,gaszüge einfädeln(geht scheisse,aber geht)und dann ab ins gehäuse,trockenversuch starten,ob der gaszug normal läuft. wenn ja,direkt aufs lenkerende schieben,oder gehäuse nochmals teilen,falls der lenker schon angebaut ist. fertig! den tip mit dem bremsenreiniger solltest du dir merken! ist sehr von vorteil,wenn du rückrüstest auf gummigriffe,so wie ich! einsprühen,draufstecken,reiniger verdampft-griffe sitzen bombensicher. hab ich vor kurzem auch noch nicht gekannt! man lernt ja nie aus! mfg tc ps.was genau willst du den umbauen am lenker?ausser griffe und caps.lenker mit oder ohne böcke? Bearbeitet 27. Februar 2009 von triplechris Zitieren
Gast Geschrieben 4. März 2009 report Geschrieben 4. März 2009 ps.was genau willst du den umbauen am lenker?ausser griffe und caps.lenker mit oder ohne böcke? super danke! hab mittlerweile einen kollege aufgetrieben, der mit dabei hilft, zu zweit werden wir das schon packen! :D nein, böcke hätt ich nicht vor zu wechseln. hab ja den "normalen" rizoma-lenker (durchmesser 22mmm), nicht den konischen der sollte eigentlich mit den originalen böcken passen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.