adam Geschrieben 5. März 2009 report Geschrieben 5. März 2009 Hallo Leute! Bin gestern bei uns in Hamburg mal zügig um den Flughafen gefahren ( langezogene Linkskurve ) und mußte feststellen,dass mein Heck ziemlich am pumpen ist. Da vor mir mein Kumpel mit seiner Street Triple gefahren ist und er keine Probleme hatte muß es wohl an der Einstellung meines Fahrwerks liegen. Ich gestern also sofort ins Forum und gefühlte 8000 Einträge über Fahrwerke durchgelesen. Habe dort gelesen, dass ein pumpendes Heck an einer zu geringen Zugstufendämfung liegen kann. Habe jetzt hinten und vorne die Zugstufe um eine Umdrehung härter gemacht ( bin jetzt beim Hinterrad eine halbe Umdrehung vor dem Ende ) . Jetzt meine Frage: Sollte auch die Druckstufendämpfung in gleichem Umfang erhöht werden? Habe das erstmal gemacht. Konnte aber noch nicht probefahren Vielen Dank für eure präzisen Tips Gruß an alle! Ps: Werde mir wahrscheinlich bei Twowheel in HH das Fahrwerk einstellen lassen, spare aber noch Zitieren
italofranke Geschrieben 5. März 2009 report Geschrieben 5. März 2009 (bearbeitet) Hallo Leute!Bin gestern bei uns in Hamburg mal zügig um den Flughafen gefahren ( langezogene Linkskurve ) und mußte feststellen,dass mein Heck ziemlich am pumpen ist. Da vor mir mein Kumpel mit seiner Street Triple gefahren ist und er keine Probleme hatte muß es wohl an der Einstellung meines Fahrwerks liegen. Ich gestern also sofort ins Forum und gefühlte 8000 Einträge über Fahrwerke durchgelesen. Habe dort gelesen, dass ein pumpendes Heck an einer zu geringen Zugstufendämfung liegen kann. Habe jetzt hinten und vorne die Zugstufe um eine Umdrehung härter gemacht ( bin jetzt beim Hinterrad eine halbe Umdrehung vor dem Ende ) . Jetzt meine Frage: Sollte auch die Druckstufendämpfung in gleichem Umfang erhöht werden? Habe das erstmal gemacht. Konnte aber noch nicht probefahren Vielen Dank für eure präzisen Tips Gruß an alle! Ps: Werde mir wahrscheinlich bei Twowheel in HH das Fahrwerk einstellen lassen, spare aber noch Also wenn ein Heck pumpt dan liegt es eigendlich an der Druckstufe, die ist nämlich zuweit offen. Und wenn du Hinten ein Problem hast, dann brauchst du an der Gabel eigendlich nichts machen. Aber bevor ich mir jetzt nen wolf schreibe! besser kann man es nicht erklärt bekommen. schau dir die an. Zupin " kleines Fahrwerks einmaleins" Zupin "Grundeinstellung" Übersicht Mfg Mario Bearbeitet 5. März 2009 von italofranke Zitieren
adam Geschrieben 5. März 2009 Autor report Geschrieben 5. März 2009 Danke Mario Ich lese dann mal. Zitieren
Mr.Gü Geschrieben 5. März 2009 report Geschrieben 5. März 2009 Servus, erstmal Negativfederwege vorne und hinten sauber einstellen. Teststrecke aussuchen. (die du gut kennst, wenig Verkehr, immer gleiche Geschwindigkeit). Von der Werkseinstellung (alt. Testberichte) ausgehend immer nur eine Einstellung verändern, testen, notieren usw. Wenn du hinten Schwierigkeiten hast braucht du vorne vorest nichts zu verändern. Allerdings sollte man auch auf vernünftige Außentemperatuen achten (Reifen und Dämpferöl bauchen auch ihre Temperatur). Gruß Günter PS. Bis dahin weiter in den Foren stöbern, es führen viele Wege zum Ziel ??? Zitieren
adam Geschrieben 5. März 2009 Autor report Geschrieben 5. März 2009 Ahh, wie angenehm ..... videos Ja, der hat Ahnung. Zitieren
DerUwe Geschrieben 6. März 2009 report Geschrieben 6. März 2009 Hallo Adam! Und wenn Du noch was lesen willst zu dem Thema Click Mich Viel Spass und Gruß Branzi Zitieren
adam Geschrieben 7. März 2009 Autor report Geschrieben 7. März 2009 Vielen Dank Branzi! Hab heute mal einen Proberitt gemacht und es ist schon besser Habe jetzt die Zugstufe hinten fast ganz rausgenommen und die Druckstufe erhöht. Beim nächsten Sonnenschein geht es weiter Gruß Adam Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.