Zum Inhalt springen

Bremssattel hinten leicht locker - Normal ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann bitte jemand von den Daytonafahrern (595N) mal nachschauen, ob bei ihm der Sattel der hinteren Bremsbeläge leicht bewegt werden kann ??

Habe das gerade beim Putzen festgestellt und bin leicht irritiert ! Der Sattel an sich ist fest, aber die Platte an der er befestigt ist, lässt sich leicht bewegen...ergo wackelt auch der Bremssattel mit.

Danke,

Cnut

Geschrieben
Hallo,

kann bitte jemand von den Daytonafahrern (595N) mal nachschauen, ob bei ihm der Sattel der hinteren Bremsbeläge leicht bewegt werden kann ??

Habe das gerade beim Putzen festgestellt und bin leicht irritiert ! Der Sattel an sich ist fest, aber die Platte an der er befestigt ist, lässt sich leicht bewegen...ergo wackelt auch der Bremssattel mit.

Danke,

Cnut

Dat ist normal, kein Grund zur Sorge...

Geschrieben

Dann muss ich doch tiefer gehen..

Ich habe nämlich beim rangieren im Hof ein Klicken aus der Hinterradgegend bei etwa jeder halben Radumdrehung gehört und vermutete den Sattel.

Wenn ich die Fuhre auf den Heckständer bocke und das Rad von Hand drehe, höre ich das Klicken nicht. Habe aber das Gefühl, dass das Rad etwas schwer zu bewegen ist (KEIN Gang eingelegt :wink: )

Kann das hintere Radlager einen weg haben ?

Geschrieben
Dann muss ich doch tiefer gehen..

Ich habe nämlich beim rangieren im Hof ein Klicken aus der Hinterradgegend bei etwa jeder halben Radumdrehung gehört und vermutete den Sattel.

Wenn ich die Fuhre auf den Heckständer bocke und das Rad von Hand drehe, höre ich das Klicken nicht. Habe aber das Gefühl, dass das Rad etwas schwer zu bewegen ist (KEIN Gang eingelegt :wink: )

Kann das hintere Radlager einen weg haben ?

Bei mir hatte sich die bremsscheibe gelöst...habs nachgezogen und ruhe wars.

dreitopf

Geschrieben

Hallo,

der Sattel hinten ist ein Schwimmsattel. Das heist, er ist beweglich, weil er nur auf einer Seite Bremskolben hat.

Wegen dem Klicken, würde ich erstmal die Kette verdächtigen und anständig schmieren und vorallem den Kettedurchhang korrekt und lieber etwas lockerer einstellen. Also maximalen Kettendurchhang und sogar etwas mehr. Da kann auch viel weniger passieren als bei einer zu strammen Kette.

Gruß

Vida

Geschrieben
der Sattel hinten ist ein Schwimmsattel. Das heist, er ist beweglich, weil er nur auf einer Seite Bremskolben hat.

Das ist zwar richtig, aber um dieses Spiel zu spüren, muss man schon ordentlich Kraft aufwenden und erstmal den/die Kolben zurück drücken.

Was jedoch sehr gut spürbar ist, ist das axiale Spiel des Bremsankers selbst. Aber wie oben schon geschrieben, das ist normal.

Geschrieben
Dann muss ich doch tiefer gehen..

Ich habe nämlich beim rangieren im Hof ein Klicken aus der Hinterradgegend bei etwa jeder halben Radumdrehung gehört und vermutete den Sattel.

Wenn ich die Fuhre auf den Heckständer bocke und das Rad von Hand drehe, höre ich das Klicken nicht. Habe aber das Gefühl, dass das Rad etwas schwer zu bewegen ist (KEIN Gang eingelegt :wink: )

Kann das hintere Radlager einen weg haben ?

Könnte natürlich sein, wahrscheinlicher ist, denke ich, eine zu stramme Kette.

Geschrieben

Leider kann ich die Kette ausschließen, hat korrekten Durchhang.

Vermute wirklich, dass beim letzten Sturz mit Anprall an Leitplanke irgendwie Dreck ins Lager gekommen ist, oder der Reifen irgendwie, obwohl nicht ersichtlich, "Feindkontakt" hatte.

Aber danke für die Ideen. Kann ich das Lager noch irgendwie testen ohen Ausbau ? Der Rütteltest verleif zumindest negativ, kein Spiel.

Geschrieben

Also das ne Klickern,das von nem Lagerschaden kommt, zu hören ist...hm...vieleicht wenn du dir das Stethoskop von deinem Doc ausgeliehen hast! Tippe mal eher auf ne verzogene Bremsscheibe und das Klickern könnte dann beim Be/Entlasten der Floater entstehen!

MFG Matthias

Geschrieben
Also das ne Klickern,das von nem Lagerschaden kommt, zu hören ist...hm...vieleicht wenn du dir das Stethoskop von deinem Doc ausgeliehen hast! Tippe mal eher auf ne verzogene Bremsscheibe und das Klickern könnte dann beim Be/Entlasten der Floater entstehen!

MFG Matthias

Äääh....wo sind floater an der hinteren scheibe?

starfighter1967
Geschrieben

dat wüsste ich auch gern.......

Also wenn es ein Klackern ist und vom Lager kommen sollte müsste sich das doch feststellen lassen. Ist das Geräusch den weg wenn das Mopped aufgebockt ist und Du das Rad drehst?

Wenn ja Tippe ich auf das Lager.....Kann ja durchauss bei Deinem Sturz was abbekommen haben

Geschrieben
dat wüsste ich auch gern.......

Also wenn es ein Klackern ist und vom Lager kommen sollte müsste sich das doch feststellen lassen. Ist das Geräusch den weg wenn das Mopped aufgebockt ist und Du das Rad drehst?

Wenn ja Tippe ich auf das Lager.....Kann ja durchauss bei Deinem Sturz was abbekommen haben

Dem ist leider so..auf dem Montageständer ist Ruhe. Beim Schieben klickt es etwa jede halbe Radumdrehung.

Wie kann ich das denn weiter eingrenzen ? Hinterradausbau ?? :sad:

Geschrieben

Moin,

ist es mehr so ein knacken?

und auch nur wenn Du aufem' Bock sitzt und schiebst oder rollst?

Habe oder hatte die gleichen Symptome, immer ein schönes knack ,knack oder klack, klack alle halbe meter ,wenn die LAdy aufgebockt ist kein schleifen oder knacken oder beim nebenher schieben ,nix ,nur wenn belastet.

Dann hatte ich mal das Hinterrad ab ,dann war's weg.

Ich tippe eher auf den Bremssattel ,das der evtl. kurz hochgeht weil er leicht an der Scheibe schleift und und wieder runterfällt ,klack.

Wenn man dran wackelt hört es sich jedenfalls genauso an.Bei mir.

Geht halt schwer das ding zu schieben und nach der Bremse hinten zu gucken,so allein :laugh:

Gruss

Thorsten

Geschrieben

Stimmt die hintere hat keine Floater :love: Hatte nur mal so ne Klickern bei meinen vorderen Scheiben,die verzogen waren...

Aber versuch mal den hinteren Bremssattel zu demontieren und irgendwo anzuhängen und schau mal obs dann immer noch Geräusche gibt!?!

Gruß Matthias

Geschrieben

Mir fiel letztes Jahr als ich das Hinterrad draußen hatte auf, das eine Befestigungsschraube des Bremsattels locker war :cry:

An der war ich aber vorher noch nie dran.

Einfach sicherheitshalber mal danach schauen.

Grüße, rene

Geschrieben

Da hilft eigentlich nur die klassische Ausschlußmethode.

Also Bremssattel ab -> schieben = ?

Kette ablegen -> schieben = ?

Gruß

Vida

Geschrieben
Moin,

ist es mehr so ein knacken?

und auch nur wenn Du aufem' Bock sitzt und schiebst oder rollst?

Habe oder hatte die gleichen Symptome, immer ein schönes knack ,knack oder klack, klack alle halbe meter ,wenn die LAdy aufgebockt ist kein schleifen oder knacken oder beim nebenher schieben ,nix ,nur wenn belastet.

Dann hatte ich mal das Hinterrad ab ,dann war's weg.

Ja, genau so hört es sich an unter Belastung.

Da hilft eigentlich nur die klassische Ausschlußmethode.

Also Bremssattel ab -> schieben = ?

Kette ablegen -> schieben = ?

Gruß

Vida

Na dann werd ich mal ausschließen gehen am Samstag.. und anschließend berichten. Nochmal zum Lager: Läuft Euer Hinterrad noch nach ,wenn ihr es aufgebockt mit etwas Schwung dreht ? Oder ist der Widerstand auch relativ hoch und es bleibt sofort stehen ?

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

wenn das arrangement kettenkit/kettenführungselemente schon etwas älter und entsprechend eingelaufen ist, kann es durchaus sein, daß hier beim rückwärtschieben ein entsprechendes geräusch verursacht wird.

ist bei mir auch so und beunruhigt mich in keiner weise,

da bremse und lager alle ok sind :flowers:

gruß

jürgen

Bearbeitet von triplehead
Geschrieben
Nochmal zum Lager: Läuft Euer Hinterrad noch nach ,wenn ihr es aufgebockt mit etwas Schwung dreht ? Oder ist der Widerstand auch relativ hoch und es bleibt sofort stehen ?

Öhm, bei montierter Bremse? Ist doch kein Fahrrad, wo die Bremsbeläge nur beim Bremsen anliegen. Die liegen beim Mopped dauernd an und ja, natürlich bremsen die dann auch und das Rad läuft nicht nach. Die Kette und das Getriebe im Leerlauf haben auch ein genügend großes Schleppmoment.

Geschrieben
Läuft Euer Hinterrad noch nach ,wenn ihr es aufgebockt mit etwas Schwung dreht ? Oder ist der Widerstand auch relativ hoch und es bleibt sofort stehen ?

Hast Du einen Einarmschwinge oder Zweiarm? Habe die Modelle nicht Kopf.

Was hast Du für einen Montageständer?

Bei der Einarmscwinge steckt der ja in der Achse und somit ist ein Drehen des Rades doch sehr schwer. Nur so ne Idee.

Gruß

Zioux

Geschrieben

OK, Danke. Ich glaub ich hatte die Maschine einfach zu lange nicht mehr aufgebockt und mein Leerlaufgefühl verloren ...

Natürlich steckt der Heber in der Achse :whistle:

Mal schauen was das WE an Erkenntnissen bringt...

Geschrieben (bearbeitet)

Edit sagt: Es ist doch nicht vorbei, s.u.

Bearbeitet von nedado
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Muss das hier nochmal hochholen. Das Heckgeräusch ist wieder da, nur schlimmer.

Drehe ich auf dem HR-Ständer, ist Ruhe. Schiebe ich ohne Aufsitzen, klackt es. Sitze ich drauf und schiebe, macht es deutlich klonk. Und zwar alle viertel Radumdrehung.

Kette und Bremse kann ich ausschließen, beides war ab und der Krach blieb.

Bleiben hinten entweder Ruckdämpfer oder Lager, oder beides, richtig ?

Weiß jemand, welche Kosten ich da dann gnädigst erwarten darf ? :cry::cry::cry:

Cnut

Geschrieben

So, paß mal auf, am Samstag muß ich erst um 15-15:30 bei meinem Schrauber sein, ich habe einen Wernert Ständer und da bocken Wir denn mal Dein Dickschiff auf und denn schauen wir mal nach :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...