Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Huhu

frage passt der flyscreen von der speed four auf die 955i BJ. 04 ?

ich suche schon ewigkeiten nach einen flyscreen für meine speedy aber finde nichts im internet ausser british custom.

Bearbeitet von Xlinx
Geschrieben

noch ne dumme frage =(

Hab jetzt ein Flyscreen von einer Speed Four bekommen brauch ich da jetzt noch bestimmte halterungen oder so ?

sorry für meine dummen fragen immer aber ich such mir hier jedentag ein ast ab und werde meistens nur zu 70% fündig, hoffe ihr habt verständnis für einen anfänger wie mich =)

mfg

Geschrieben

Die Kappe vorn vom Mäusekino abschrauben, Innenteil vom Flyscreen auf den Tacho schrauben (2 Schrauben?) dann das Flyscreen auf das Innenteil schrauben (4 Schrauben).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

wieder ein problem aber die sind ja da um gelöst zu werden endlich mal zeit gehabt und schachtel auf gemacht hm flyscreen da nur die innen verkleidung fehlt woher bekomme ich die ?

und vom flyscreen ist 1 mittlerer dingens wo man denn schrauben reindreht abgebrochen (also 1ner von 4) macht das was ?

aja flyscreen ist von einer speed four !

hoffe ihr könnt mir wieder einmal helfen =)

Bearbeitet von Xlinx
Geschrieben (bearbeitet)
... flyscreen da nur die innen verkleidung fehlt woher bekomme ich die ?

Innenverkleidung von Flayscreen zu bekommen beim :arrow: freundlichen T-Händler oder in der Ebucht

Bearbeitet von Triple Speed
Geschrieben

gut dann werd ich mal bei t händler fragen, ebucht gibts nichts leider =)

danke trotzdem

Geschrieben (bearbeitet)

würde Dir sowas helfen?

Instrumentenhalter.jpg

hätt ich noch zu verkaufen, passt aber bei Dir nicht...

Gruß

TOm

PS hab gesehen Du suchst Teil 3 hier (klick) nicht wahr? Kost was um 20€ beim T-Dealer.

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Jo genau Teil 3 brauch ich, habs es mir heute beim T-Dealer bestellt kostet 25 euronen in einer Woche kann ich es haben und

er meinte das ich mir wahrscheinlich ne kleine Halterung oder so basteln müsste (zwei linke und ich) ?

Hab geglaubt das die gleich sind von der Speed Four und der Speed Triple 04.

Das Forum steht mir hier ja Gott sei Dank bei Rat und Tat zur Seite =)

Danke Doc für dein angebot würd das von dir passen auf das Speed Four Fly ?

Wenn ja was würdest verlangen mit Versand nach Österreich ?

MFG

Geschrieben
Jo genau Teil 3 brauch ich, habs es mir heute beim T-Dealer bestellt kostet 25 euronen in einer Woche kann ich es haben und

er meinte das ich mir wahrscheinlich ne kleine Halterung oder so basteln müsste (zwei linke und ich) ?

Hab geglaubt das die gleich sind von der Speed Four und der Speed Triple 04.

Das Forum steht mir hier ja Gott sei Dank bei Rat und Tat zur Seite =)

Danke Doc für dein angebot würd das von dir passen auf das Speed Four Fly ?

Wenn ja was würdest verlangen mit Versand nach Österreich ?

MFG

das passt nicht.. ist von der 1050iger.

und Lieferkosten nach Österreich?

würde sich im Rahmen halten, der Produzent sitzt in Österreich :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)

na gut da ich ja das flyscreen von einer Speed Four habe dann würd es mir ja nichts bringen da ich ja keine 1050 habe, bin ich da jetzt richtig in der annahme ? =)

und wisst ihr ob ich was basteln muss oder ist es genau wie das von der speed triple ?

aja noch ne kleine frage SUFU kam leider nichts dabei raus, hab barracuda duplex drauf und wenn ich zb. runterschalte fängt sie an zu schiessen und blubbert vor sich hin ist das schlecht (schiesst mit und ohne DB killer)?

liegt das vllt daran da wo sie drauf gesteckt ist bei der schelle nicht ganz dicht ist, wenn ich hinten zuhalte blast es dort raus nähmlich hab mir auf jedenfall mal so eine dichtmasse für auspuff gekauft.

vllt wisst ihr ja mehr .

weil das schiessen sind ja eigentlich fehlzündungen oder ?

fragen über fragen glaube könnt das ganze forum mit fragen zu bomben =)

Bearbeitet von Xlinx
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so nach langen warten hab ich die innenverkleidung bekommen und gestern das flyscreen montiert, dachte mir super passt alles wunderbar dann mal ganz eingeschlagen und ja stehe auf beiden seiten an mit kupplungs und bremshebel, nen guten halben zentimeter vllt bisschen mehr.

also kann nicht voll einschlagen.

dann hab ich mir gedacht gut dann montierst denn lenker bisschen näher zu mir passt steht nicht mehr an und ich sitz gleich bequemer oben als vorher.

dafür seh ich nichts mehr in denn spiegeln, brems-und kupplungshebel sind nicht grad bequem zu greifen so ziemlich parallel zum griff.

Spiegel kann ich nicht einzeln lösen und rauf drehen da die ja mit brems und kupplungshebel zusammen sind, wenn ich die spiegel so drehe das die hebel und die spiegel so sind wie es sein soll steh ich wieder an,

wenn ich voll einschlage.

hat vllt wer tipps, bin schon so weit das ich das bike wirklich NAKED lasse =)

hoffe ihr versteht was ich meine !

danke schonmal

Geschrieben
.....hoffe ihr versteht was ich meine...

Ohne Bilder ist es zwar immer ein bißchen schwerer, aber: geht schon :wink:

Ich gehe davon aus, dass:

- Du den serienmäßigen Lenker der SpeedTriple noch verbaut hast.

- Du die serienmäßigen Riser verbaut hast.

- Die Schalter deines Lenkers noch (Plastikstöpsel in Lenkerbohrungen) im Lenker fixiert sind.

- Brems- und Kupplungshebelarmatur ganz an die Schalter herangeschoben sind.

Damit muss der Flyscreen ohne Lenkanschschlagbegrenzung passen (Ich bin diese Konfiguration selbst problemlos gefahren).

Wenn Du in den serienmäßigen Bratpfannenspiegeln jetzt nichts mehr sehen kannst:

1. Lösen und (an den Armaturen) schwenken, dann

2. Spiegel (am Ausleger) einstellen.

3. Wenn Du im wesentlichen nur deine Schulter und/oder Unterarme darin bewundern kannst: Spiegelausleger im Schraubstock gefühlvoll verbiegen (Richtung: rechter Winkel) oder SBF-Spiegelverlängerungen montieren.

HTH

Geschrieben

Da muss ich Triplemania voll zustimmen, wenn alles noch Serienteile sind, dann passt auch das Fly von "T"

auch ich habe meine ehemalige 595N so gefahren und hatte keine Probleme, Sicht nach hinten habe ich dann

mit Auslegern von SBF verbessert.

Wenn du aber einen anderen Lenker und oder andere Armaturen verbaut hast, dann musst du wohl basteln :wink:

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)

ich werde mal bilder machen und rein setzen, angeblich soll es nicht mehr der org. lenker sein.

mache morgen bilder und werd sie posten dann ist mir sicher schneller geholfen =).

danke schonmal

update:

hier paar bilder hoffe sie reichen sind aber nur handy fotos .

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

So bete zu gott das mir geholfen werden kann =)

Bearbeitet von Xlinx
Geschrieben (bearbeitet)

update

sry hatte denn letzten beitrag von mir editiert und dann gemerkt das man dann nicht sieht das sieht das sich was tut :P

Bearbeitet von Xlinx
Geschrieben

Das ist tatsächlich NICHT der Originallenker.

Sieht für mich aus wie ein TRW-Lucas-Superbikelenker o.ä. (aus Alu, breiter und viel weniger gekröpft als der Originale).

Du musst Dir ein paar Lenkanschläge basteln (dann kannst Du auch deine Armaturen in eine menschenwürdige Position verdrehen). Einfachste - nicht schönste - Möglichkeit:

- Im Bauhaus (o.ä.) ein 12mm Rundmaterial (ALU) kaufen,

- zwei kurze Enden (für jeden Lenkanschlag eines) absägen,

- jeweils eine schöne Fase hineinfeilen/ausfeilen

(so dass die Stücke an die Lenkanschläge der unteren Gabelbrücke passen UND das Lenkschloß noch einrastet)

- Dann die Enden mit 2K-Epoxykleber (spaltfüllend auftragen, andrücken: Was vom Kleber hervorquillt sofort abwischen) an den Lenkanschlägen befestigen.

Dauer: Je nach Geschick und Ausstattung der Schrauberhöhle: 45 Min bis 2 Std.

Kosten: 20,--€ (Kleber und Rundmaterial in D, Ösipreise kenne ich nicht)

HTH

:flowers:

Geschrieben

Wer es etwas einfacher möchte, einfach ein 5 Gramm Auswuchtgewicht in der Mitte teilen und auf die Lenkanschläge kleben.

Die Gewichte schützen die Lenkanschläge auch prima vor einer Deformation!

Ich habs schon getestet.

Gruß

Frank

Geschrieben

Für die Fahrerei ist die Begrenzung des Lankanschlags aber nicht soo optimal.

Ich würde versuchen, das Flyscreen etwas auf Abstand zu bringen, also weiter nach vorn.

Oder aber das allereinfachste: laß das häßliche Flyscreen weg.

Geschrieben
Wer es etwas einfacher möchte, einfach ein 5 Gramm Auswuchtgewicht in der Mitte teilen und auf die Lenkanschläge kleben.

:top: DAS ist natürlich noch einfacher!

Geschrieben

Das ist natürlich auch ne alternative DirkW =)

ein Freund wird sich das anschauen der ist auch im basteln gut, ich mit meinen zwei linken bekomm das wahrscheinlich eh nicht hin =)

danke euch für die tipps

Geschrieben

Hi,

lass Dir nix einreden, das Flyscreen is schönstes wo gibt :laugh: hab ich auch dran.

Bei so einem graden Lenker isses schwierig, Lenkerarmaturen und Flyscreen unterzubringen. Es gibt aber m.W. einen Position, bei der das passt. Ich weiß nicht, obs bei Dir möglich ist, die Brems-/Kupplungshebel so im 45 Grad winkel nach unten stehen zu lassen, ich bin relativ groß, meine Arme gehen daher eher nach "oben" als nach "hinten" vom Lenker weg, die 45 Gard sind also für MICH eine super Griffposition. Das gibt Dir mehr Freiraum zwischen Hebeln und Flyscreen.

Du kannst auch mal die Suche quälen, mit dem Streetbar (von LSL?) und unserem Flyscreen gibts immer Ärger :rolleyes:

Gerhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...