Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hatte meine Speedy Bj. 08´ aus Versicherungsgründen (also wegen Bilisch) letztes Jahr auf 98ps drosseln lassen. Nun hab ich aus unerklärlichen Gründen Lust das ganze wieder rückgängig zu machen :whistle: . Jetzt die Frage an Euch: Kann man die Drossel (mit ein bisschen Schrauber Erfahrung) ohne größere Probleme selbst ausbauen? Muss man da noch irgendetwas umstellen oder einstellen vom Motor her oder einfach ausbauen und fertig? Oder sollte man das doch dem Freundlichen überlassen? Hoffe Ihr könnt mir ein wenig Helfen.

Schon mal Danke im Voraus!!

Gruß

Geschrieben

Hi,

ist m.W. nur ein Gasanschlag (Du kannst das Gas nicht ganz aufmachen).

Sollte nur ein Blechwinkel sein, musst mal die Suche quälen. Winkel raus, und Spass haben, eingestellt muss m.W. nix werden.

Axo: den Vortrag über "musste aber eintragen lassen, wenn da was passiert, und die Versicherung..blablub... erspar ich uns, das weißt selber alles.

Gerhard

Geschrieben

Auf der rechten Seite des Motorrads geht der Gaszug an die Schnecke, die die Drosselklappenstellung reguliert. Dort ist ein kleines Teil angeschraubt, an das die Schnecke beim vollen drehen am Gasgriff mit einer Kante anschlägt. Das kleine Metallteil musst Du einfach abschrauben, kommt man allerdings ziemlich bescheiden dran.

Auch wenn mein Vorredner anderer Meinung sein mag, aber das musst Du 1. der Versicherung melden und 2. den Fahrzeugschein (+Brief) ändern lassen. Könnte allerdings auch "abvibriert" sein. Musst Du selbst wissen. :innocent: Meiner Meinung nach macht es aber keinen merklichen Unterschied, ob Du nun die Drossel drin hast oder nicht. Müsstest Du schon auf der Autobahn mit einem Vergleichsmoppet feststellen, da sowieso nur die Endgeschwindigkeit beeinflusst wird. Habe auch eine Drossel drin und nur insofern keinen Spass dran, weil ich seitdem ein stuckerndes Motorrad habe, weil entweder irgend ein blöder Schlauch geknickt ist oder die Airbox nicht mehr richtig oben drauf sitzt und somit Fremdluft eingezogen wird. Naja, ich werde der Sache noch auf den Grund gehen...

Gruß,

hobbyprofi

Geschrieben

Servus,

von der Versicherrung her ist Sie schon umgemeldet, müsste dann nur noch zum TÜV um den Schein wieder umtragen zu lassen.

Werd dann heute mal mein Glück mit dem Winkel versuchen.

Also Vielen Dank für die Antworten

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

@hobbyprofi: Neinneinnein. Nich falsch verstehen: ich bin PRO TÜV-Eintrag, und PRO Versicherungsmeldung.

Nur bin ich der Meinung, dass der Fredersteller selber alt genug ist, und der moralische Vortrag wäre doch OT gewesen :innocent:

Daher wollt ichs mir sparen :flowers:

Gerhard

PS @cucugo: M.W. versichert die Versicherung nur was der TÜV abgenommen und die Zulassungsbehörde gestempelt hat. Nicht dassde da auffe Nase fällst.

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

Ich habe mein Gasanschlag auch selbst ausgeaut. Wurde mit beim Luftfilter und Kerzenwechsel erledigt. War eine Fummelei Die M4er Imbusschraube war sogar eingeklebt. :cry:

Bei der HUK Coburg gibt es neue Versicherungstarife über 98PS. Hätte vorher 270,- Euro für 132PS . Jetzt nur noch 198,- Euro. :laugh:

Geschrieben

So,

Respekt wer die Drossel selbst ausgebaut hat. Ich selbst bin an der Schraube verzweifelt, bring Sie wohl doch anfang nächter Woche zum Händler und lass Sie auch gleich bei Ihm eintragen.

Trotzdem vielen Dank für Alles.

Gruß

Geschrieben

Hat fast ne 3/4 Std gedauert. :cry: In der Zeit hatte ich Zündkerzen und Luftfilter gewechselt. Ich weis nicht wie die Händler das machen. Kann sein das die den Halter für die Gas Bowdenzüge abbauen, um an die Schraube besser ran zu kommen.

Egal bei mir ist sie raus. :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

Habe die Speedy gestern abgeholt und bin begeistert, das Ding geht jetzt ja unwahrscheinlich vorwärts :top: .

Hab auch mal gefragt wie Die das machen. Also, die Händler bauen den Tank usw. aus um an die Drossel ranzukommen.

Gruß

Geschrieben

Mit dem Tank abbauen ist schon klar die Airbox muss auch noch runter. Aber dann???? Werden die Gas Bowdenzüge an der Drosselklappen Welle ausgehängt und der Halter abgeschraubt??? Ich habe das ohne gemacht war jedenfalls eine derbe fummelei. :cry:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...