Kaeferflo Geschrieben 13. April 2009 report Geschrieben 13. April 2009 Ich habe bei meiner Speed Triple Bj. 2000 ein großes Problem. Erst mal ein bisschen was zur Vorgeschichte: Nach einem Heckumbau vom Vorbesitzer gab es beim originalen Rücklicht das Problem, dass immer die 5 Ampere-Sicherung fürs Rücklicht geflogen ist. Das Problem war einfach ein 5 Mal zusammengeflicktes Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung, welche ja auch über diese Sicherung geregelt ist, was ich aber dann einfach durch ein ordentliches Kabel gerichtet habe. (Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das Kennzeichenlicht eine von diesen ganz kleinen LED-Leuchten ist, falls das eine Rolle spielt) Danach hat auch alles wieder funktioniert. Jetzt hab ich mir aber eine LED-Rückleuchte gekauft und diese dann eingebaut. Jetzt hab ich das gleiche Problem wieder. Weiß jemand, wie das zu lösen ist? Braucht man für eine LED-Leuchte spezielle Widerstände oder so was? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Ach ja, und die Suchfunktion hab ich übrigens schon durchgeforstet, falls sich jetzt gleich wieder einer beschwert ;) Mfg, Kaeferflo Zitieren
simiti Geschrieben 13. April 2009 report Geschrieben 13. April 2009 Ein LED-Licht braucht sehr wenig Strom und ist bestimmt nicht die Ursache das die Sicherung auslöst. Ich denke du hast einen Wackel- oder schlechten Kontakt an einer Klemmstelle. (an den Kabel und Klemmen rütteln und ziehen) Für eine LED-Rücklicht brauchst du keine Widerstände wird angeschlossen wie ein normales Rücklicht. Wenn die Sicherung auslöst funzt die Sache danach (mit neuer Sicherung) direkt wieder? Ist die Kennzeichenbeleuchtung im Rücklicht integriert? Funktioniert das neue Rücklicht und die Kennzeichenbeleuchtung? (Teste das Rücklicht direkt an der Batterie) Zitieren
Kaeferflo Geschrieben 14. April 2009 Autor report Geschrieben 14. April 2009 (bearbeitet) Hey, danke erst mal für die schnelle Antwort! Also es sieht folgendermaßen aus: Wenn ich die durchgebrannte Sicherung gewechselt hab, funtioniert wieder alles aber halt so für ca. 30 Sekunden. Dann is se wieder durch. Nein, die Kennzeichenbeleuchtung ist nicht integriert. Die Leuchte ist die hier: http://cgi.ebay.de/LED-RUCKLICHT-TRIUMPH-9...1QQcmdZViewItem Und funktionieren tut sie ja, da das Licht immer für so 30 Sek. leuchtet, bis es eben die Sicherung durchhaut. Ach ja, und ich denke nicht, dass es an einem Wackelkontakt liegt, da ja das Bremslicht immer geht, auch wenn das normale Rücklicht nicht mehr funktioniert. Oder kann das trotzdem sein? Bearbeitet 14. April 2009 von Kaeferflo Zitieren
Mike.4a Geschrieben 14. April 2009 report Geschrieben 14. April 2009 Hallo Kaeferflo, habe ich dich richtig verstanden? Beleuchtung (mit Nummernschildbeleuchtung) geht nur für 30 sek? Bremslicht immer, auch wenn du z.B. 1 min auf der Bremse stehst? Da würde ich mal die Kabel an am Heck durchmessen. Da hört sich nach Masseschluss an. Vieleicht ist ja auch bei einem Kabel irgentwo die Isolierung abgeschabt / verletzt? Bei der Rückleuchte sollten doch 2 Anschlüsse sein? Richtig für Standlicht und Bremslicht? Ändert sich was wenn du die 2 mal tauschst? Gruss Mike Zitieren
Kaeferflo Geschrieben 14. April 2009 Autor report Geschrieben 14. April 2009 Hey, Leute! Vielen Dank für eure Bemühungen. Habs jetzt endlich geschafft. Da war an einem Kabel ganz versteckt die Isolierung abgeschabt. Jetzt hauts endlich hin Danke nochmal! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.