pixum Geschrieben 15. April 2009 report Geschrieben 15. April 2009 Hallo, ich habe ein kleines Problem und wollte hier bei den Experten mal nachfragen ob ihr mir weiter helfen könnt. Habe mir einen Bugspoiler von MGM-Bikes gekauft BS 01. Im April 2009 musste ich zum Tüv und wollte das mir der Herr Prüfer den Bugspoiler einträgt aber der meine zu mir das es nicht geht. Und zwar habe ich für den Bugspoiler nur ein Materialgutachten und damit sein eine Eintragung nicht möglich so die Aussage von TÜV Nord. Gibt es noch irgendwelche andere möglichkeiten den Bugspoiler einzutragen? Ich hatte im Internet gelesen das der Prüfer ein solchen Bugspoiler eintragen kann wenn er die Verantwortung dafür übernimmt, das heißt er begutachtet die Befestigung usw. und darf ihn dann anschließend eintragen, stimmt das?. Wenn ja kennt jemand von Euch einen solch netten TÜV Prüfer in der gegen von Herford? ich bin für jeden Vorschlag dankbar, Zitieren
Lilith Geschrieben 15. April 2009 report Geschrieben 15. April 2009 GUck mal hier Bleibt die Frage, ob es sich um ein Material- oder TEilegutachten handelt. Beim Materialgutachten bescheinigt eigentlich der Hersteller des Materials bestimmte Materialeigenschaften. Ein Teilegutachten beinhaltet die Anbaugenehmigung und unterliegt gewissen gesetzlichen Anforderungen. Du hast natürlich jederzeit die Möglichkeit, für das Teil eine Einzelabnahme zu machen... Gruss Lilly Zitieren
pixum Geschrieben 15. April 2009 Autor report Geschrieben 15. April 2009 Hallo, danke für die schnelle Antwort, genau solch eine Einzelabnahme wollten der TÜV Nord bei mir vor Ort nicht machen, deshalb habe ich gefragt ob jemand einen TÜV kennt der mit sich reden lässt, am besten in der näche von Herford Zitieren
Elmstreet Geschrieben 15. April 2009 report Geschrieben 15. April 2009 TÜV Nord immer für Überrraschungen gut. Lass die Abnahme bloß woanders machen, kenne diverse Freunde die mit den kleinsten Kleinigkeiten immer wieder und wieder und wieder ärger hatten. Ich fahre da nicht hin, für TÜV etc. gibts DEKRA und für alles andere nicht T-Nord. Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 15. April 2009 report Geschrieben 15. April 2009 ruf mal beim tüv in paneburg an und frag nach herrn nehe oder nähe...der hat ahung und darf alles eintragen...oder du wendest dich direkt an megatec...die bekommen das auch auf jeden fall hin. nicht jeder tüvver darf eintragen und nicht jeder der darf will...weil nur mit einem materialgutachten wollen die meisten tüvver sich nicht zufrieden geben..eben weils ein eigenanbau ist und nicht in verbindung mit dem bike getestet ist. leider gibt es fast immer nur mat.gutachten dazu und kein teilegutachten oder abe... bei mir hat bis jetzt immer und alles gefunzt in papenburg oder aurich bei der dekra oder herrn buhrrichter vom tüv in osnabrück Zitieren
stoni955i Geschrieben 15. April 2009 report Geschrieben 15. April 2009 moin und schönen gruß aus bünde! hast du direkt in kirchlengern angerufen? war im januar da wegen meinem umbauplan 2010 die haben echt nen engagierten eindruck gemacht und mir gesagt das es bei der eintragung keine probleme geben wird! genauer ging es da um ein selbstangefertigtes selbsttragendes heck und diverse extras ich an deiner stelle würde da anrufen, mir nen TERMIN geben lassen alle unterlagen + bugi mitnehmen! wenn du dann ganz freundlich bist... wird das 100%ig was! die beissen nicht und ich hatte nicht das gefühl das das spielverderber sind! gruß stoni ps. wenn du mal jemanden zum fahren suchst... Zitieren
pixum Geschrieben 16. April 2009 Autor report Geschrieben 16. April 2009 Hallo stoni955i ich habe in Kirchlengern nicht nur angerufen sondern bin direkt mit dem Mat.gutachten hingefahren um vorher zu fragen ob die Eintragung was werden kann. Daraufhin bekam ich die antwort das alle Luftleiteinrichtungen mit einem Mat.gutachten nicht mehr eingetragen werde und das ich auch keine andere Möglichkeit habe. Es sei den die Maschine kommt in den Windkanal und wird getestet usw. aber das liegt außerhalb meines Buges. jetzt habe ich den Bugi abgebaut damit ich die Plakette erst mal bekomme, anschließend werde ich dann eure Ratschläge befolgen und mich an die empfohlenen Prüfer wenden. Danke für den super Support, an alle ps. sobald ich die Plakette habe, könne wir ne runde drehen Zitieren
stoni955i Geschrieben 16. April 2009 report Geschrieben 16. April 2009 wie jetzt ernsthaft??? das haben die dir da gesagt? da habe ich echt andere erfahrungen mit denen gemacht! auf der anderen seite frage ich mich warum du ihn nicht einfach montierst und los fährst? das interessiert die rennleitung hier bei uns doch garnicht... danke für die info zum tankgeber also wenn meine karre wieder zusammengebaut ist können wir was fest machen! gruß stoni Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 16. April 2009 report Geschrieben 16. April 2009 Hatte ich in einem anderen Thread glaub auch schon mal erwähnt. Materialgutachten sind praktisch wertlos. Bei Eba werden solche Angebote als irreführend abgemahnt. Nur mit Teilegutachten ist eine Eintragung noch möglich. Und sowas kostet eben schnell mal 4stellig. Wer Teile in Kleinserie anfertigen will muss sich eine ISO Zertifizierung holen oder für jedes Teil ein eigenes Teilegutachten. Es gibt aber die Möglichkeit der billigen Lohnfertigung bei einem ISO Zertifizierten Betrieb in Polen oder Tschechien ( die kommen wohl billiger an das Zertifikat :-)). Das ganze System ist so ausgelegt das Teilefertigung nur noch für Großbetriebe oder hohe Stückzahlen oder einen hohen Preis lukrativ ist. Innovationen bleiben so auf der Strecke. Infos vom TÜV Rheinland. wie jetzt ernsthaft???das haben die dir da gesagt? da habe ich echt andere erfahrungen mit denen gemacht! auf der anderen seite frage ich mich warum du ihn nicht einfach montierst und los fährst? das interessiert die rennleitung hier bei uns doch garnicht... danke für die info zum tankgeber also wenn meine karre wieder zusammengebaut ist können wir was fest machen! gruß stoni Weil die Betriebserlaubnis erlischt. Lt. TÜV kann das schon bei fehlenden Reflektor passieren. Hat sich einiges geändert, leider.. Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 16. April 2009 report Geschrieben 16. April 2009 @mr.airbrush... glaube ich nichts von...wenn du es so gehört hast ok...aber ich glaub es erst wenn ich beim tüv war...wobei ich weiss das die immer scheissiger drauf werden was materialgutachten usw. aneght aber hab im oktober noch eigenanfertigungen eingetragen bekommen...ohne probleme und auch letztes jahr noch als ich meinen tüvver auf mein triple projekt angesprochen habe hat er davon nichts gesagt...aber materialgutachten ist pflicht. wir werden sehen sprach der blinde. Zitieren
Torsten 595 i Geschrieben 16. April 2009 report Geschrieben 16. April 2009 @mr.airbrush...glaube ich nichts von...wenn du es so gehört hast ok...aber ich glaub es erst wenn ich beim tüv war...wobei ich weiss das die immer scheissiger drauf werden was materialgutachten usw. aneght aber hab im oktober noch eigenanfertigungen eingetragen bekommen...ohne probleme und auch letztes jahr noch als ich meinen tüvver auf mein triple projekt angesprochen habe hat er davon nichts gesagt...aber materialgutachten ist pflicht. wir werden sehen sprach der blinde. Ist wircklich so Piet ,haben alles neue Vorschriften bekommen zwecks Material Gutachten. Gruß Torsten Zitieren
Piet the M.O.D. Geschrieben 16. April 2009 report Geschrieben 16. April 2009 das hiess es aber letzten sommer auch schon und nichts war und auch dieses jahr waren die kumpels noch beim tüv und niemand hat gemackert bei vorlage vom mat.gutachten Zitieren
Wolfen Geschrieben 16. April 2009 report Geschrieben 16. April 2009 Wenns so wäre, würde man ja auch keinen Bugspoiler von Big Bike mehr eingetragen bekommen. Da ist ja auch nur ein Materialgutachten dabei. Zitieren
pixum Geschrieben 17. April 2009 Autor report Geschrieben 17. April 2009 So, habe meine TÜV Plakette jetzt dran und den Bugspoiler auch aber ohne eintragung, werde mich jetzt auf die suche nach einem TÜV Prüfer machen der mir den Bugspoiler eintragen kann, werde die Empfehlungen ausprobieren. Außerdem hat mir ein Kollege aus dem KFZ bereich gesagt ich solle mich an eine Zweieckstelle von TÜV Rheinland wenden, da die versuchen hier in der gegend, Herford usw. fuß zu fassen lassen sie jeher mit sich reden. @stoni, sagt bescheid wenn du so weit bist Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.