Zum Inhalt springen

reserve leuchtet aber tank ist voll!???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moinsen,

ich habe heute nach der winterpause meinen ersten ausritt gemacht!

war super!!!

im winter hatte ich umgerüstet auf motoscope und motosign mini(led kontrolleuchten),

alles leuchtete einwandfrei inkl. reservekontrolle,also heute erstmal zur tanke...

schön vollgetankt den humpen und siehe da...leuchte brennt immer noch!???

ich denn erstmal ne ordentliche naht genommen,eben daheim angekommen nehm ich den tank runter um den stecker zu kontrollieren,alles im grünen bereich!

zieh ich den stecker ab,geht die kontrolleuchte aus, steck ich ihn drauf geht sie an!?

obwohl vollgetankt ist!

also so etwas habe ich noch nie gehabt...

und so wie ich das über die suche nachvollziehen kann sonst noch keiner!

bei sachdienlichen hinweisen bitte an die tasten :whistle:

gruß

stoni

Geschrieben

Ich GLAUBE, der Füllstand wird über einen Widerstand (Kraftstoffstandgeber) ermittelt. Der Widerstand ändert sich in Abhängigkeit vom Füllstand(Temperatur).

Nun kann es sein, daß die neu LEDs andere Parameter als die alte Lampe hat. Sprich Widerstand ist unabhängig vom Tankfüllstand immer zu gering - LED leuchtet. Wenn es so ist, dann muß ein widerstandsabhängiger Schalter rein der die LED an- oder abschaltet.

Gruß

Pizza

Geschrieben

Ich habe mal nach den Widerstandswerten gegoogelt - aber nichts gefunden.

Es wäre mal ganz interessant, wenn ein User mit Original Reserveleuchte und VOLLEM Tank den Widerstand mit einem Multimeter mißt. Dann nochmal eine Messung wenn die Reserveleuchte angeht. Evtl. mach ich das mal nächste Woche. Danach könnte man dann das Relai zum schalten der LED kaufen.

Ideal wäre natürlich bei Konstantfahrt alle x KM den Widerstand zu messen, da der Verlauf nicht linear sein muß - wer macht das freiwillig :whistle:

Alternativ würde man bestimmt auch mit der genauen Bezeichnung des Füllsstandsgeber weiterkommen - baut den jemand mal kurz aus :rolleyes:

Gruß

Pizza

Geschrieben

Moin stoni

Also ich hab ne "alte" T595, da ist ein Schalter im Tank, der wenn der Tank zu leer ist einfach Masse zur Cockpitleuchte für Tank schaltet! An der Kontrolleuchte liegt dauerhaft Spannung an, und wenn der Schalter durchschaltet leuchtet logischerweise dann die Tankleuchte!

Hattest Du vor dem Umbau auch noch das alte, analoge, klobige Cockpit? Dann wird das entsprechend sein! Evtl. ist der Schalter über den Winter in seiner Position "festgegammelt" und schaltet jetzt dauerhaft Masse!? Oder du must Plus zum neuen Cockpit schalten?!

Hoffe konnte Dir helfen, Gruß Andi

moinsen,

ich habe heute nach der winterpause meinen ersten ausritt gemacht!

war super!!!

im winter hatte ich umgerüstet auf motoscope und motosign mini(led kontrolleuchten),

alles leuchtete einwandfrei inkl. reservekontrolle,also heute erstmal zur tanke...

schön vollgetankt den humpen und siehe da...leuchte brennt immer noch!???

ich denn erstmal ne ordentliche naht genommen,eben daheim angekommen nehm ich den tank runter um den stecker zu kontrollieren,alles im grünen bereich!

zieh ich den stecker ab,geht die kontrolleuchte aus, steck ich ihn drauf geht sie an!?

obwohl vollgetankt ist!

also so etwas habe ich noch nie gehabt...

und so wie ich das über die suche nachvollziehen kann sonst noch keiner!

bei sachdienlichen hinweisen bitte an die tasten :whistle:

gruß

stoni

Geschrieben

moinsen,erstmal vielen dank für die antworten!

@andi. also ich hatte auch das alte cockpit drauf,habe dies durch die led getauscht!

pixum hat im forum etwas gefunden was mir einleuchtet und vorher schon von Pizza angesprochen wurde, der gesamtwiederstand passt durch die led nicht mehr,ergo schaltet der temperaturabhängige wiederstand permanent durch!

was ich allerdings an dem stromlaufplan nicht verstehe:warum aht p!ax noch nen vorwiederstand mit drin?

ich frage mich allen ernstes: wieso hat pixum das gefunden was ich nen halben abend gesucht habe... :top:

ich werde am wochenende mal rumdocktern und berichten!!!

gruß

stoni

Geschrieben

Hi stoni,

O.K. jetzt habe ich auch wieder was dazugelernt! Hätte nicht gedacht das man so kompliziert EINFACH eine Tankwarnleuchte ansteuern kann!

Gut, dann würd ich sagen weitermachen, :top:

Gruß Andi

Geschrieben
was ich allerdings an dem stromlaufplan nicht verstehe:warum aht p!ax noch nen vorwiederstand mit drin?

hi stoni,

das schaltbild bezieht sich auf die verwendung einer separaten led (z.b. umbau originalcockpit). led's dürfen

nicht mit 12V betrieben werden, der vorwiderstand begrenzt den stromfluss. in deinem motoscope ist das

allerdings schon alles intern geregelt, du kannst direkt 12V auf den eingang schalten. stehe bei weiteren

unklarheiten gerne zur verfügung.

P!AX

Geschrieben

danke für die info P!ax!

ich habe es mir wie immer einfach gemacht :whistle:

originale glühlampe dazwischengeschaltet schwarz gelackt und unter die tankabdeckung!

led aus!

ich denke mal das funktioniert auch so!

werde mal drauf achten ob die reserveleuchte bei bedarf angeht!

vielen dank an alle,ohne eure infos wär ich auf den fehler nicht gekommen!!!

gruß

stoni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...