Zum Inhalt springen

Triumph News - T-Rent online bestellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Triumph trotzt der weltweiten Krise mit umfassenden Serviceleistungen:

PRESSEMITTEILUNG 2009/24

TRIUMPH optimiert T-Rent, die unkomplizierte Motorrad-Vermietung

TRIUMPH hat sein praktisches Vermietystem T-Rent für 2009 weiter verbessert. Dank der

zentralen Bündelung über die T-Rent-Webseite kann nun jeder Interessent sein TRIUMPH Wunschmotorrad

bequem von zu Hause aus anmieten.

TRIUMPH T-Rent ist die praktische Motorradvermietung des britischen Motorradher -

stellers. Hier können Interessenten ihr TRIUMPH-Wunschmotorrad mieten, für einen Tag,

ein langes Wochenende, eine Woche, oder wie lang auch immer.

Ideal für diejenigen, die schon immer eines der charakterstarken Briten-Bikes fahren wollten,

sich aber noch nicht für ein bestimmtes Modell entscheiden konnten.

Oder für diejenigen, die auf einer Wochenendtour das besondere Flair eines der unvergleichlichen Zwei- oder Dreizylinder

erleben möchten. Gründe, eine TRIUMPH fahren zu wollen, gibt es mehr als genug.

TRIUMPH T-Rent macht das jetzt sogar noch einfacher:

Über die TRIUMPH-Homepage www.triumphmotorcycles.com gelangt man über den Button „Motorräder” auf die zentrale T-Rent-Webseite. *

Dort kann jeder Interessent sein Wunschmotorrad an einem

beliebigen Ort des weit verzweigten TRIUMPH-Händlernetzes online anmieten, ohne

zuvor einen Vertragshändler aufsuchen zu müssen. Alles geht bequem von Zuhause

aus – wie man es von großen Auto-Vermietungen bereits gewohnt ist: Verfügbarkeit

per Email oder telefonisch checken, zur Abholung Führerschein, Personalausweis

und die Fahrerausrüstung mitbringen (letztere kann in manchen Vermietstationen

sogar ebenfalls ausgeliehen werden), Mietkaution hinterlegen und los geht’s – einfacher

und schneller kann man nicht zu Zweiradfreuden gelangen.

Damit nicht genug: Wer möchte, kann das einzigartige TRIUMPH-Gefühl auch verschenken.

Ein T-Rent-Geschenkgutschein ist wie eine Garantie für ein außergewöhnliches

Erlebnis, Adrenalin und Herzklopfen inbegriffen.

Quelle: Triumph Pressemitteilung

*= auf der deutschen Startseite, die aktuellen Verkaufsaktionen anklicken, dann öffnet sich ein Seitenbereich mit der Auswahloption "Triumph T-Rent Mietprogramm"

Erst hier kann die Option "Hier geht es zur T-Rent Motorradvermietung" angeklickt werden, die dann endlich auf die gewünschte Online T-Rentseite führt.

Den direkten Link gibt es oben im PR-Text und hier: T-Rent Online

Viel Spaß mit der gemieteten Triumph :smile:

111573.jpg

111572.jpg

PRESSEMITTEILUNG 2009/19

Vier individuelle Vorteilspakete für 1050er Dreizylinder

TRIUMPH macht den Kauf eines der Urban Sports-Modelle Tiger, Sprint ST oder Speed

Triple im April und Mai besonders attraktiv: Zusätzlich zum einmaligen Charakter der

1050er Dreizylinder hat der britische Traditionshersteller vier verschiedene

Vorteilspakete im Wert von jeweils rund 1050 Euro geschnürt.

Im April und Mai 2009 lohnt sich der Kauf eines der ausgezeichneten 1050er TRIUMPH-Modelle

Tiger, Sprint ST und Speed Triple (ohne Speed Triple SE) besonders. Denn auf die ohnehin

verlockende Kombination aus charakterstarkem Dreiyzlindermotor, hochwertigem

Fahrwerk und erstklassigem Finish setzt TRIUMPH noch einen drauf: Die Käufer eines der

genannten Urban Sports-Modelle kommen in den Genuss eines Vorteilspakets im Wert

von bezeichnenderweise 1050 Euro. Um den jeweiligen Interessen und Vorlieben gerecht

zu werden, gibt es vier verschiedene Pakete, aus denen die Interessenten sich das passende

auswählen können.

1. Das Sorglos-Paket:

Hier genießt der Käufer sorglosen Fahrspaß durch zwei Jahre Werksganrantie plus zwei

weitere Jahre Garantie über CarGarantie, einen Service-Gutschein und eine kostengünstige

1,99 Prozent-Finanzierung mit der Santander Consumer Bank (für Österreich: individuelle

Angebote der telnehmenden Händler).

2. Das Finanz-Paket:

Neben der 1,99 Prozent-Finanzierung mit der Santander Consumer Bank (für Österreich:

individuelle Angebote der telnehmenden Händler) gibt es einen Inzahlungnahmebonus

von 500 EUR über DAT/Eurotax Schwacke sowie einen Service-Gutschein dazu.

3. Das Freizeit-Paket:

Dieses umfasst einen Bekleidungs- und Zubehör-Gutschein für hochwertiges TRIUMPHZubehör

im Wert von EUR 500, ein Sommer-Wochenende in Newchurch (Neukirchen am

Großvenediger) mit zwei Übernachtungen und Halbpension sowie ein

Fahrsicherheitstraining in Zusammenarbeit mit dem ADAC/ ACE/ ÖAMTC.

4. Das Sicherheits-Paket:

Hier lockt ein Satz Reifen für das gekaufte Motorrad, ein Service-Gutschein und das empfehlenswerte

Fahrsicherheitstraining in Zusammenarbeit mit dem ADAC/ ACE/ ÖAMTC.

Weitere Details zu den einzelnen Vorteilspaketen halten die teilnehmenden TRIUMPHVertragshändler

bereit. Die Vorteilspakete-Aktion gilt im Zeitraum 1. April bis 31. Mai

2009 bei allen teilnehmenden Händlern und nur solange der Vorrat reicht.

Quelle: Triumph Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG 2009/22

TRIUMPH gibt Preise für die Thunderbird bekannt

TRIUMPH hat die Verkaufspreise für den bahnbrechenden Cruiser Thunderbird festgelegt:

In Deutschland liegt das Modell ohne ABS bei 13.740,- Euro, in Österreich bei 16.490,- Euro

inklusive Nova und Nebenkosten. Die Thunderbird mit ABS-Ausstattung wird für jeweils 600

Euro mehr angeboten.

Kurz nach Vorstellung der eigenen Internet-Microsite zur neuen TRIUMPH Thunderbird

(www.triumphthunderbirdcruiser.com ) stehen nun bereits die Verkaufspreise für den weltgrößten

Paralleltwin-Cruiser fest.

In Deutschland kommt das Neumodell ohne ABS auf 13.740,- Euro,

für die TRIUMPH Thunderbird mit ABS ruft der Vertrags händler 14.340,- Euro auf

(jeweils zzgl. Euro 250,- Nebenkosten).

Für Österreich lauten die Preise 16.490,- Euro für das Standardmodell und

17.090,- Euro für die ABS-Version, alles inklusive Nova und Nebenkosten.

111578.jpg

Ab Juni wird das Aufsehen erregende Modell im klassischen amerikanischen Styling

bei den Vertragshändlern nicht nur zu bestaunen sein. Wer möchte, kann das einzigartige

Fahrerlebnis mit beeindruckenden 146 Newtonmetern Drehmoment aus 1597

Kubikzentimetern Hubraum dann höchstselbst erfahren. Und wer sich nach

Bekanntgabe der Verkaufspreise schon jetzt eins der imposanten Exemplare sichern

möchte, bitte sehr: Unter dem Button „Vorbestellung” werden auf der Thunderbird-

Microsite die persönlichen Daten erfasst und ein Wunsch-Händler kann angegeben

werden. Damit man kurz nach der Markteinführung schon die eigene TRIUMPH

Thunderbird zur gemeinsamen erlebnisreichen Ausfahrt bitten kann. Ein Klick auf

www.triumphthunderbirdcruiser.com lohnt sich auf jeden Fall.

111579.jpg

111580.jpg

Quelle: Triumph Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG 2009/23

TRIUMPH-Modelle im Sammelformat

TRIUMPH bietet ab sofort drei neue Motorrad-Metallmodelle im Format 1:12 an. Die

detailgetreuen Nachbildungen legendärer Modelle der TRIUMPH-Historie sind für 92 Euro

(Österreich: 93 Euro) beim Vertragshändler zu haben.

Nicht nur wer eine echte TRIUMPH fährt, stellt sich eine Miniaturausgabe der klassischen

Briten-Bikes ins Regal, auf den Schreibtisch oder in die Wohnzimmervitrine. Die detailgetreuen

Metallmodelle im geläufigen 1:12-Format genießen auch unter professionellen

Modell-Sammlern allerhöchste Wertschätzung insbesondere wegen der tollen Detailtreue,

mit der die Mini-Modelle zum Preis von je 92 Euro (Österreich: 93 Euro) aufwarten können.

So erweckt die jetzt neu aufgelegte Serie drei berühmte Modelle der TRIUMPHHistorie

wieder zum Leben – wenn auch nur im Maßstab von 1:12.

Die bewegte Geschichte von TRIUMPH-Motorrad in ihrer schönsten, dazu greifbaren

Form gibt es für 92 euro je Modell (Österreich: 93 Euro) beim TRIUMPH-Vertragshändler

um die Ecke.

Triumph X75 Hurricane

111575.jpg

Der bekannte amerikanische Designer Craig Vetter entwarf 1972 die auf einer

Triumph Trident basierende Hurricane X75. Als „amerikanisierte” Triumph

wurde dieses ungewöhnliche Bike mit dem dreifach-Schalldämpfer tatsächlich

in Serie gebaut. Ein echter Meilenstein in Sachen Motorrad Design, für manche war

dies der erste „Soft-Chopper”. Extrem wie das Design auch die Farbe Orange.

Triumph Modell T „Speed Twin”

111576.jpg

Dieses Modell geht zurück auf das 1937 präsentierte Triumph Modell T, genannt „Speed Twin”.

Dieses war der eigentliche Urvater der legendären Triumph Parallel-Twins,

die fast 50 Jahre lang große Erfolge feierten. Die damaligen technischen Daten

lauten: 500cc Hubraum, 26 PS Leistungsausbeute, 150 km/h Spitzengeschwindigkeit bei

einem Gewicht von lediglich 165 kg – damaliger Preis: 75 Englische Pfund.

Das Miniatur-Modell kommt in Dunkelrot, dem originalen „Amaranth Red” nachempfunden.

Ein Muß für jeden Twin-Fan! Dieses Modell gibt es erst ab Juni.

Triumph TR 6

111577.jpg

Dieses Modell zeigt die berühmte Triumph TR 6, mit der Steve McQueen im Film

„The Great Escape” („Gesprengte Ketten”) den wohl bekanntesten Motorrad-Sprung der

Filmgeschichte hinlegte. Faszinierend detailgetreu und selbstverständlich in der

damaligen Original-Lackierung Khaki Green gehalten .

Quelle: Triumph Pressemitteilung
×
×
  • Neu erstellen...