Zum Inhalt springen

BOS oder Arrow


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten morgen triple driver's,

ich habe meine speedy erst ein paar tage und dachte, ich halte es bis zum nächstem jahr aus, ohne neuen auspuff, dem ist nicht so und nun wollte ich von euch wissen, welche sich besser anhört BOS oder Arrow ??

einen schönen sonntag noch,

by siggi

Geschrieben

besser ist immer relativ...

aber lauter ist defintiv der bos :cool:

Geschrieben
besser ist immer relativ...

aber lauter ist defintiv der bos :cool:

alles klar,

mit besser war natürlich der bessere klang gemeint

danke für die stellungnahme

gruß siggi

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne an den Arrows was gemacht zu haben klingt der BOS besser. Der Db eater der Arrows schnürrt den Sound schon gewaltig zu.

Welche speedy fährst du? Face lift oder Noch die Geile 1050er? :whistle:

Mfg Mario

Bearbeitet von italofranke
Geschrieben
Ohne an den Arrows was gemacht zu haben klingt der BOS besser. Der Db eater der Arrows schnürrt den Sound schon gewaltig zu.

Welche speedy fährst du? Face lift oder Noch die Geile 1050er? :whistle:

Mfg Mario

hallo mario,

ich hab die 09 speedy, gerade frisch zugelassen

grüße aus der hauptstadt

siggi

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

klangmäßig ist der BOS schon geil und alles noch im legalem Bereich ohne Manipulation.

Was mir an den Arrows überhaupt nicht gefällt sind die Halteschellen,geht garnicht bei dem Preis finde ich.

Ist aber alles Geschmachssache.

Die BOS sind auch etwas länger als die Arrows und an meiner 09er klingen die Töpfe genauso geil wie an der 07er.

Mit BOS Töpfen machst du keinen Fehler.

Preislich mußt halt mal schauen wo die Reise hingeht.Hab jedenfalls 2007 für die BOS Carbon Töpfe einiges mehr gezahlt als jetzt für die 09er beim gleichen Lieferanten.Preis teile ich aber nur per PN mit.

bollernde Grüße Maik

Bearbeitet von Maik 1050
Geschrieben
Hi,

klangmäßig ist der BOS schon geil und alles noch im legalem Bereich ohne Manipulation.

Was mir an den Arrows überhaupt nicht gefällt sind die Halteschellen,geht garnicht bei dem Preis finde ich.

Ist aber alles Geschmachssache.

Die BOS sind auch etwas länger als die Arrows und an meiner 09er klingen die Töpfe genauso geil wie an der 07er.

Mit BOS Töpfen machst du keinen Fehler.

Preislich mußt halt mal schauen wo die Reise hingeht.Hab jedenfalls 2007 für die BOS Carbon Töpfe einiges mehr gezahlt als jetzt für die 09er beim gleichen Lieferanten.Preis teile ich aber nur per PN mit.

bollernde Grüße Maik

danke für die info, hast recht was die schellen angeht, sieht nicht wirklich wertig aus, hatte an meiner alten fireblade auch einen bos dran, der klang war auch gut,

bleib senkrecht

siggi

Geschrieben

Also mir gefällt der Klang der BOS auch besser. Sind irgend wie bassiger und auch (leider) lauter. Ich hab die Arrows an einer 09er gehört und dann meine laufen lassen. Die Arrows haste auf alle fälle nicht mehr gehört :whistle:

Triple-Knechter
Geschrieben

jo die bos-töpfe hören sich sehr massig und nach volumen an. ein böses grummeln von ganz unten ...

ich hatte zuvor nen shark montiert und das ist echt nur ne flöte im vergleich zu den bos.

mir ist nur aufgefallen, dass die slip-pn töpfe nicht 100% auf den aufsteckmussen abdichten. so ist das ganze ein bischen wacklig ... mal sehen, was man dagegen tun kann...

Geschrieben

Habe auch lange überlegt, ob Arrows oder BOS. Letztendlich hat der BOS Carbon das Rennen gemacht:

1. Keine Halteschelle

2. Sitzen einfach besser am Motorrad, wackeln nicht

3. Die Arrows hängen meist irgendwie asymetrisch am Motorrad

4. Die BOS klingen im Vergleich zu den Arrows (ohne Manipulation) sehr fulminant, trotzdem legal

War für mich eine sehr gute Entscheidung. Leistungsentfaltung ist einfach top. Akustisch der pure Genuss. Optik wie immer Geschmacksache.

Gruss, Holger

Triple-Knechter
Geschrieben
2. Sitzen einfach besser am Motorrad, wackeln nicht

Gruss, Holger

wie hast du das gewackel in den griff bekommen? sind die slip-on töpfe dicht auf den muffen, oder pfeifts da raus? wie hast du das ggf. abgedichtet bekommen?

gruß

gregor

Geschrieben

Hatte am Anfang auch das Gefühl, dass die nicht richtig dick sind.

Hab die Schellen dann nochmal richtig nachgezogen und die Ablagerungen der Abgase haben den Rest erledigt.

Haben sich sozusagen "selbstgedichtet" :laugh:

Geschrieben
wie hast du das gewackel in den griff bekommen? sind die slip-on töpfe dicht auf den muffen, oder pfeifts da raus? wie hast du das ggf. abgedichtet bekommen?

gruß

gregor

Hi Gregor,

habe zuerst die Muffen in die Schalldämpfer gedrückt (passen recht stramm), dann den kompletten SD fest bis zum Anschlag in die Original-Auspuffrohre gedrückt. Dann das Ganze mit den Halteblechen sauber ausgerichtet, Schellen passend geschoben und (ohne Original Abdeckbleche) gut festgezogen. Ich habe darauf geachtet, das die Schellen den Anfang der Schlitzung in den Rohren mit abdecken zur Vermeidung von möglichem Falschluftziehen im Schiebebetrieb (Vermeidung von Auspuffknallen). Bei meiner Speedy gibt´s ausser dem charakteristischem Auspuffgrummeln im Schiebebetrieb auch keine Knallerei. Die Verbindungen sind ohne Zugabe von irgendwelchen Dichtmitteln dicht und die Anlage sitzt gut fest.

Manchmal kann es nötig sein, die Klemmschelle der Original-Auspuffrohre unten am KAT zu lösen um das Ganze mit angebauten SD´s symetrisch auszurichten (siehe Abstand Li / Re zur Soziusfußrastenanlage, wenn vorhanden). Bei mir war es so.

Gruss, Holger

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte bei meinem Händler beim Tag der offenen Tür die Arrows, den Shark, den Zard und die BOS anhören können. Arrow war leise, Zard und Shark klangen nur komisch zugestopft und hoch. Die BOS waren ganz nett, jedoch ohne eine Begeisterung in mir auszulösen.

Ich bin im direkten Vergleich über meinen Quat-D mehr als zufrieden. Perfekte Passform, hängt bombenfest, klingt dumpf und nimmt mit Sicherheit keine Leistung.

Bearbeitet von Wolfermann
Geschrieben
Ich hatte bei meinem Händler beim Tag der offenen Tür die Arrows, den Shark, den Zard und die BOS anhören können. Arrow war leise, Zard und Shark klangen nur komisch zugestopft und hoch. Die BOS waren ganz nett, jedoch ohne eine Begeisterung in mir auszulösen.

Ich bin im direkten Vergleich über meinen Quat-D mehr als zufrieden. Perfekte Passform, hängt bombenfest, klingt dumpf und nimmt mit Sicherheit keine Leistung.

Hi Wolfermnn,

der Quat-D wäre für mich, wenn 3-1, erste Wahl. Ich stimme dir voll und ganz zu: Habe das Teil gesehen und gehört. Einfach phantastisch. Hat auch entsprechend Volumen.

Leider muss ich die Soziusfussrasten behalten... . Das sieht dann beim 3-1 nicht mehr so gut aus. Deshalb für mich u.a. 3-2.

Den Quat-D gibt´s übrigens bei PRO-BIKE in D´dorf.

Gruss, Holger

StanleyBeamish
Geschrieben
......Leider muss ich die Soziusfussrasten behalten... . Das sieht dann beim 3-1 nicht mehr so gut aus. ......

Du kannst aber andere Sozirasten ausm Zubehör dranmachen, oder die von der Daytona (passen glaub ich auch?).

Da oben die Pötte weg sind müssen die nicht mehr so ausladend sein und können ganz nah an den Rahmen dran......

somit isses dann auch mit 3in1 schön anzusehen

Die Original Sozirasten kannst natürlich nicht lassen :sick:

Gruss

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also ich hab die BOS Carbon an meiner 08er Speedy und ein sehr guter Freund an seiner 08er die Arrows..ums kurz zu machen:

Optik: Arrows top

Sound: BOS top....

im Vergleich...selbst wenn bei den Arrows die DB-Eater draussen sind klingt die nicht so gut wie die BOS Anlage

@Takeoff: Gruß :-D du leisetreter *g*

Geschrieben
Quat-D...................................und nimmt mit Sicherheit keine Leistung.

hi

subjektiv,oder gemessen? :sad:

mfg tc

  • 2 Wochen später...
bacardybrezel
Geschrieben (bearbeitet)

quad hat aber ne rohrreduzierung im dämpfer drin...

schaut mal nach!...

hab ich letztens beim freundlichen liegen sehen und mal durchgelinst.

gelinst deshalb,weil hätten auch mir gefallen.

aber nee,bos ballert einfach tierisch :top::top:

hab noch nen bos alutopf nur für rechts rumfliegen...

denk,den werd ich mir mal im mivv style-also rechts auf halber höhe anschrauben.

verbindungsrohr muss ich wohl selber herzaubern...

mfg.bac.

Bearbeitet von bacardybrezel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...