Zum Inhalt springen

Für alle Zweifler der Leistungsfähigkeit des PiPo 2CT?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all

Ich habe mir mal einige Beträge zum Thema Reifenwahl durchgelesen und dachte mir ich teile der "Welt" mal meine Erfahrungen mit. Getreu dem Motto "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!". :biggergrin:

Vorab mal einige Fakten zu mir und meiner 06er Lady.

Sie ist mein erstes Motorrad und ich fahre sie jetzt seit ca. 20.000 km. Gefahren bin ich erst den PIPO als Erstausrüstung. Da meine Lady mein erstes Motorrad ist hab ich eher ruhig angehen lassen was dazu führte das der Hinterreifen, aus jetziger Sicht, unglaubliche 10.500 km und der Vorderreifen 12.000 km hielt. :cool: Das geht also auch. :wink:

Fahren tu ich in den Fahrwerkseinstellungen vom Werk und mit eben diesem Luftdruck. Ich selber wiege ca. 75 kg fahrfertig.

Ich denke nun habt ihr ein recht gutes Bild vom Setup. Ich habe bis jetzt nur Erfahrungen mit dem 2CT auf Grund der geringen Fahrleistung, aber ich bin mir sicher das mein nächster Reifen wieder der 2CT wird, denn was will man noch mehr?

Er läßt sich auch super über das Gas, bis zu dem Punkt wo der Hinterreifen sagt "Ich kann nicht mehr!", kontrollieren. Aber immer schön warm fahren!!! :top:

Nu seht selber... was ich meinte als ich sagte: "Was will man mehr!".

Seitenständer

gallery_8320_1901_2198.jpg

Linke Raste

gallery_8320_1901_8107.jpg

Schalthebel

gallery_8320_1901_16386.jpg

Motordeckel

gallery_8320_1901_3704.jpg

Kühlwasserschlauch

gallery_8320_1901_15959.jpg

Rechte Raste

gallery_8320_1901_15734.jpg

Bremshebel

gallery_8320_1901_14642.jpg

3 in 1 in 2 Schelle

gallery_8320_1901_2078.jpg

Hinterreifen

gallery_8320_1901_21206.jpg

Also für mich ist der PiPo 2CT ein geiler Reifen. Muß aber auch dazu sagen das ich keinen Vergleich habe!

Ich wünsch euch was!

Markus

Geschrieben

Wenn du das auf der Staße zusammengefahren hast solltest du dir weniger über den Reifen Gedanken machen.

Aber langsam wird es Zeit einiges zu überdenken,es setzen schon zuviele Teile auf die dich aushebeln können.

(Fahrstil,Fahrwerk oder weniger Ergeiz).

Gruß

Klaus

Geschrieben
Wenn du das auf der Staße zusammengefahren hast solltest du dir weniger über den Reifen Gedanken machen.

Aber langsam wird es Zeit einiges zu überdenken,es setzen schon zuviele Teile auf die dich aushebeln können.

(Fahrstil,Fahrwerk oder weniger Ergeiz).

Gruß

Klaus

Hi Klaus

Ich weiß was du meinst, aber ich habe keinen besonderen Ehrgeiz und lasse andere auch fahren wenn sie zu sehr angasen. Ich fahre einfach nur gern Kurven und die Schleifspuren sind ohne Zwang zustande gekommen. Die Maschine mit den Reifen ist einfach so harmonisch, dass man wie von selbst in die Kurve geht.

Gruß

Markus

Geschrieben

Respekt, Du hast die Kurventechnik im Griff! :top:

Solltest vielleicht trotzdem mal drüber nachdenken, noch Sicherheitsreserven bei der Schräglage vorzuhalten. Wenn Du "immer" auf der letzten Rille unterwegs bist und es taucht in der Kurve ein Hindernis auf oder ähnliches, dann geht außer Bremsen und Aufstellen mit den bekannten Folgen nichts mehr.

Schöne Grüße

Wilfried

Geschrieben
Respekt, Du hast die Kurventechnik im Griff! :top:

Solltest vielleicht trotzdem mal drüber nachdenken, noch Sicherheitsreserven bei der Schräglage vorzuhalten. Wenn Du "immer" auf der letzten Rille unterwegs bist und es taucht in der Kurve ein Hindernis auf oder ähnliches, dann geht außer Bremsen und Aufstellen mit den bekannten Folgen nichts mehr.

Schöne Grüße

Wilfried

Hi Winfried

Ich glaube ich hätte von Anfang an mit dazu schreiben sollen, dass ich solche Schräglagen nicht im größten Berufsverkehr, bei Nässe und unbekannten Straßen und deren Zuständen fahre. :unsure::whistle:

Und so agro wie es den Anschein hat fahre ich auch nicht. Meine Bremsklötzer werden jetzt erst fällig. Sprich nach ca. 21.000 km. Arbeite halt auch viel Vorausschauend und mit Motorbremse. Und der letzte Hinterreifen hat 5.000 km gehalten und der Vorderreifen hat hat jetzt 7.000 km runter und ist noch nicht platt. Allerdings fahre ich auf der Autobahn auf Dauer auch nicht schneller als 150 - 160 km/h. Erstens frisst es den Reifen nicht so auf und zum Anderen machtes deutlich darüber auch nicht wirklich Spaß.

Nun ja, ein Bild sagt eben doch nicht alles. :wink: Oder zumindest nicht eindeutig. :laugh:

Gruß

Markus

Geschrieben
Er läßt sich auch super über das Gas, bis zu dem Punkt wo der Hinterreifen sagt "Ich kann nicht mehr!", kontrollieren. Aber immer schön warm fahren!!! :top:

Also für mich ist der PiPo 2CT ein geiler Reifen. Muß aber auch dazu sagen das ich keinen Vergleich habe!

Hmmm, das sieht in der Tat ganz schön schräg aus (naja, sieht man ja nicht...)- oder nach falscher Fahrwerkseinstellung...

Nicht falsch verstehen, ich fahre nicht so schräg - ganz im Gegenteil ich bin mit meiner Speedy noch nie aufgesetzt - das ist mir aber auch ganz lieb so.

Wenn du keine Vergleich hast, dann fahr doch mal eine andere Speedy - der Reifen ist ok, das steht außer Frage - aber der Hinterreifen sieht mir eigentlich nicht so aus, als ob er sagte: ich kann nicht mehr: mein Tipp: Arsch hoch (macht Laune und bringt Sicherheitsreserven!) Wobei das 0815 Speedy-Fahrwerk für +/-75kg eigentlich ok sein sollte!

Der Reifen sieht aber auch nicht nach falscher Fahrwerkseinstellung aus - ganz im Gegenteil - einzig und allein die Vorspannung könnte vielleicht ein bisschen höher oder eben Höherlegung - oder du fährst einfach weiter so... :wink:

Geschrieben

:cry: Ich kauf mir nie einen Pilot Power 2 CT.Das kostet mich zu viele Ersatzteile. :whistle: Ne Ne ich setze ja jetzt auch schon mit dem Pilot Road 2 auf den Fußrasten auf. :whistle:

Wenn ich mir da Überlege mit dem Power,also das wird zu Teuer. :laugh:

Greetz

Geschrieben

...versteh nur nicht wie du dann zufrieden sein kannst mit dem 2ct.

andere die viel u. gern schräg fahren behaupten ja dass sie dann unter 2000km an den seiten schon im illegalen bereich sind, und in der mitte noch profil genug haben, weil der 2ct eben zu weich ist an den flanken.

irgendwas reimt sich da bei mir nicht zusammen :whistle:

aber schön wenn du zufrieden bist, so soll es sein!

Geschrieben

gut, dass du mit dem reifen zufrieden bist, und so großes vertrauen in den grip legst.

zu den angeschliffenen teilen möchte ich dir aus erfahrung was sagen.

1) für mich sieht es so aus, als ob dein fahrwerk viel zu weich eingstellt ist. daher schleift alles beim kurvenwetzen viel früher, als bei einem gut eingestellten fahrwerk.

die serieneinstellung von triumph taugt nichts, das fahrwerk muss man seinem fahrstil anpassen, sonst passiert genau dass, was deine bilder aussagen :prohibit:

2) nachdem die fussrasten aufsetzen, solltest du nicht weiter runter, ist ein indikator für die maximale schräglage bei den möppis.

manche haben schon böses erlebt wenn sie weiter runter sind :whistle:

3) ich gehe davon aus, dass du im "englischen" stil mit zusätzlichem "drückstil" unterwegs bist, denn nur dadursch fährt man schräglagen die nicht unbedingt notwendig sind.

mein tipp an dich, geh über zum "leichten hang off" 5cm mit der hüfte nach vor, oder zum richtigen hang off :top:

möge dich der grip niemals verlassen!

P.S.: das reifenbild sieht für einen anfänger :top: aus!

gruß

TRIUMPHUS

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn du keine Vergleich hast, dann fahr doch mal eine andere Speedy

also ich würde den Teufel tun und mein Bike an einen Fahrer geben, der mir womöglich sogar die Seitendeckel abschrabbelt.

Zum Thema:

Ne Höherlegung sollte das Problem verringern. Hab mit meiner Z danach auch nur noch höchstens mit den Rasten aufgesetzt.

Die Nebenwirkungen des HHL musst du dann natürlich ebenfalls in Kauf nehmen. Vorher würde ich aber vielleicht nochmal das Fahrwerk abstimmen lassen von jemandem der sich damit auskennt. Und dann eben noch am Fahrstil feilen...ich bin auch jemand der so gut wie kein Hangoff fährt, da ist die Gefahr immer grösser dass Mopedteile aufsetzen.

Bearbeitet von crispybits
Geschrieben

P.S.: das reifenbild sieht für einen anfänger :top: aus!

gruß

TRIUMPHUS

Was ist das denn für ein Kommentar? Haben wir heute unseren sozialen Tag? Das Reifenbild sieht für einen ANFÄNGER top aus :laugh:

Oh mein Gott. Der Kerl schleift das halbe Motorrad unfallfrei durch, fährt den Reifen bis über die Kante und hier wird von Anfänger und falsch eingestellten Fahrwerk gesprochen...

@waxmann

super gepostet. Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Ich kann nur hoffen, dass "der Bursche" auch zukünftig auf seiner Mühle sitzen bleibt und durch diese extreme Schräglagensucht sich und vor allem andere nicht gefährdet...

@MarkusLPZ

Wirklich sehr interessante Bilder. :cool: Ich war am überlegen, beim nächsten Reifensatz von den bekannt guten Michelin PP 2CT auf die neueren Brückensteine (BT016) zu wechseln. Aber wenn ich mir das so ansehe, ist es auch egal :top:

Dir eine sturzfreie Saison. Vielleicht probierst Du Deine Sucht zukünftig besser auf aufgesperrter Strecke?

Wichtel

Geschrieben
gut, dass du mit dem reifen zufrieden bist, und so großes vertrauen in den grip legst.

zu den angeschliffenen teilen möchte ich dir aus erfahrung was sagen.

1) für mich sieht es so aus, als ob dein fahrwerk viel zu weich eingstellt ist. daher schleift alles beim kurvenwetzen viel früher, als bei einem gut eingestellten fahrwerk.

die serieneinstellung von triumph taugt nichts, das fahrwerk muss man seinem fahrstil anpassen, sonst passiert genau dass, was deine bilder aussagen :prohibit:

2) nachdem die fussrasten aufsetzen, solltest du nicht weiter runter, ist ein indikator für die maximale schräglage bei den möppis.

manche haben schon böses erlebt wenn sie weiter runter sind :whistle:

3) ich gehe davon aus, dass du im "englischen" stil mit zusätzlichem "drückstil" unterwegs bist, denn nur dadursch fährt man schräglagen die nicht unbedingt notwendig sind.

mein tipp an dich, geh über zum "leichten hang off" 5cm mit der hüfte nach vor, oder zum richtigen hang off :top:

möge dich der grip niemals verlassen!

P.S.: das reifenbild sieht für einen anfänger :top: aus!

gruß

TRIUMPHUS

Hi TRIUMPHUS

zu1. Hmmm, Fahrwerk zu weich ... ok wenn du das sagst. Gebe dir auch recht das das zu dem Aufsetzen passt da die Kleene dann auch in den Kurven tiefer einfedert. Da ich mit 75 kg aber nicht wirklich schwer bin stellt sich mir die Frage ob die Serieneinstellung selbst für einen leichten Fahrer zu weich ist. Hmmm, aber wie du am Ende deiner "Mail" schreibst sehe ich mich auch als Anfänger und NICHT in der Lage ein Fahrwerk einzustellen.

Von daher fahr ich halt mit dem Seriensetup, weil ich mit dem auch gut zurecht komme.

Du bist nicht zufällig mal in der Gegend von LE unterwegs? :whistle:

zu 2. Im Handbuch steht glaub ich drin, dass wenn das abzuschleifende Material weg ist man in den gefährlichen Bereich kommt. :laugh: Andererseits gibt es Büchsen die wiederum sehr früh aufsetzen oder wie einige GIXER die erst aufsetzen wenn es schon zu spät ist. ... Als Anhaltspunkt ist aber sicher richtig das man langsam "Feierabend" machen sollte.

zu3. Ich fahre eigentlich den "klassischen" Stil. Also aufrecht sitzend, da ich so recht gut zurecht komme und ich den Hang off noch nicht weiter probiert habe. Drücken muß ich dir Kleene gar nicht (bewußt oder auffällig). Ich finde die Speedy sehr harmonisch und scheint auch ganz gut zu meinem Fahrstiel zu passen.

Gruß

Markus

Geschrieben

reifenbild ist top, keine frage :top:

aber,

ich würde mich selber eher nicht zu den langsamen fahrern zählen

(siehe link in meiner signatur :whistle: )

aber, bei meiner triple setzt beim reinen strassenwetzen nichts auf.

im gegenteil, da ist immer noch genug reserve drinn.

(ich "arbeite" beim fahren sehr viel mit körper und somit mit gewichtsverlagerung)

mach weiter so, aber überlege dir mal, dein fahrwerk von einem profi anschauen zu lassen.

es dürfte wirklich zu weich eingestellt sein. :wink:

Geschrieben
reifenbild ist top, keine frage :top:

aber,

ich würde mich selber eher nicht zu den langsamen fahrern zählen

(siehe link in meiner signatur :whistle: )

aber, bei meiner triple setzt beim reinen strassenwetzen nichts auf.

im gegenteil, da ist immer noch genug reserve drinn.

(ich "arbeite" beim fahren sehr viel mit körper und somit mit gewichtsverlagerung)

mach weiter so, aber überlege dir mal, dein fahrwerk von einem profi anschauen zu lassen.

es dürfte wirklich zu weich eingestellt sein. :wink:

Hi

Kannst du mir auch jemanden empfehlen den man im schönen Sachsenland ansprechen kann? Vielleicht auch jemanden aus dem Forum? Denn mit den Händlern in Sachsen hatte ich die letzten Jahre nur Schererein und das vor allem im Punkte Zuverlässigkeit. :cry:

Will aber selber auch nicht wirklich ohne fachkundigen Beistand daran rumfummeln, denn ich bin der Meinung ... Finger weg von Sachen von denen man keine Ahnung hat! und wie Dieter Nuhr schon sagte "Wenn man keine Ahnung hat ... einfach mal die Fresse halten!". :top::laugh:

Gerade beim Fahrwerk halte ich ein Halbwissen für gefährlich. ... Bevor jetzt kommt ... aufsetzen auch ... JUP ist ja aber nicht in jeder Kurve! :whistle:

Gruß

Markus

Geschrieben

Wen Du Dir auch immer aussuchst zum Fahrwerkseinstellen, mach' es

kurzfristig.

Dein Reifen ist noch nicht mal bis zur Kante abgefahren, d.h. Du nutzt

nicht die komplette Fläche des Reifens für die Schräglage aus. Und

dafür setzen einfach zu viele feste Teile auf, die Dich aushebeln können.

Da stimmt einiges mit Deiner Fahrwerkseinstellung nicht, vermutlich

angefangen bei Negativfederweg (entlastet / belastet), Vorspannung ...

:cry:

Geschrieben

Zur Not hast Du hier schon einmal einen ziemlich guten Überblick worums bei der Schräubchendreherei eigentlich geht und wie man es tun sollte..

Fahrwerkseinstellungen

Gruß

Jörg

Geschrieben

Hallo Markus,

also was wirklich kritisch ist, ist der angeschliffene Lima-Deckel, hier ist bei einer kleinsten

Bodenwelle der Sturz vorprogrammiert, da dieser definitiv nicht nachgibt, alles andere ist flexibel genug

und bringt dich nicht wirklich in Sturzgefahr.

Ich hatte selbiges (Lima) an meiner CBR 900 RR und dort hat es mich auf der Nordschleife wirklich

fast erwischt, daraufhin habe ich in Sachen Fahrwerkshöhe etwas nachgelegt, wobei die

anderen Teile weiter geschliffen haben, aber gefahrlos !

Ansonsten ist alles bestens, auch der aufrechte Fahrstil ist auf der Straße, auch nach

Meinung von Experten, (Motorrad etc.) der beste.

Leg doch einfach nochmal ein Foto vom Vorderreifen bei, weil dieser die absolute

Schräglage besser wiedergibt als der Hinterreifen.

Ansonsten wie alle schreiben, kein Anfänger oder ein Riesentalent :top:

Gruß

Ralli

Geschrieben

@Markus

ein Händler wird dir das Fahrwerk nicht richtig einstellen.

Maximal auf die werksangaben drehen und die hast du eh drauf.

und die sind viel zu weich. die triple sitzt damit nach und deshalb

schleifst du auch mit zuvielen teilen, bereits mehr als gefährlich, auf.

das einzig positive daran,

vor der eisdiele kommt das mörderisch gut an :laugh::top:

(davon kannst dir aber nach nen abgang aber nix kaufen :wink: )

aber hier im forum gibt es sicher jemand in deiner nähe,

der dir helfen kann.

Geschrieben

alter falter, die reifen muss ich haben :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

also so sehen meine rechte Fußraste und mein Stiefel aus. :whistle:

Der Fußbremshebel ist nur leicht angeschliffen. :wink:

Mein Fahrwerk ist für mich perfekt eingestellt. :laugh:

n2vezjq8.jpg

3sp3cjtg.jpg

Gruß vom Grinser :biggergrin:

Bearbeitet von Grinser
Geschrieben

Wow, nich schlecht sog i. :top:

Würde aber auch raten den Fahrstil etwas zu überdenken.

Bei einem kleinen Training mit meinem Fahrlehrer (welcher Fahrsicherheitstrainings lehrt) hat er mir auch beigebracht mehr mit dem Körper zu arbeiten,

Oberkörper etwas runter, Hintern in Richtung kurveninneres etwas verlagern (du wirst dich wundern was da ein paar cm schon ausmachen) und Knie raus, auch wenn es den Boden noch nicht berührt (natürlich nur wenn ein Pad an der Hose ist oder man weiß wie viel Platz da noch ist). Auch das bringt unheimlich Stabilität und Reserve in Kurven.

So bist du doch sehr nah am Limit, vielleicht noch nicht des Reifens, aber der Physik.

Geschrieben

@Markus

genau das habe ich gemeint, mit meinem "aktivem" fahrstil.

auf der strasse fahre ich niemals ein echtes hangoff mit schleifendem knie.

ist mir aus viele gründen, die eh schon oft diskutiert worden ist, zu gefährlich.

wenn du das unten geschrieben richtig anwendest, wirst du plötzlich

spürbar schneller in den kurven werden und dabei aber gleichzeitig

weniger schräglage und somit auch mehr sicherheit haben.

und glaub mir, das aktive motorradfahren macht richtig spass.

am anfang hast nach 200 km fahren möglicherweise sogar

einen muskelkater :wink:

bei der beschreibung vom PA1976 fehlt nur mehr die beschreibung,

wie man mit dem kopf "arbeiten" sollte. der kopf soll sich ebenfalls

immer mit dem fahrzeug und der kurvenlage mitbewegen.

das zauberwort heisst Masse, und der Kopf ist ein relativ schwerer

körperteil.

Bei einem kleinen Training mit meinem Fahrlehrer (welcher Fahrsicherheitstrainings lehrt) hat er mir auch beigebracht mehr mit dem Körper zu arbeiten,

Oberkörper etwas runter, Hintern in Richtung kurveninneres etwas verlagern (du wirst dich wundern was da ein paar cm schon ausmachen) und Knie raus, auch wenn es den Boden noch nicht berührt (natürlich nur wenn ein Pad an der Hose ist oder man weiß wie viel Platz da noch ist). Auch das bringt unheimlich Stabilität und Reserve in Kurven.

So bist du doch sehr nah am Limit, vielleicht noch nicht des Reifens, aber der Physik.

Geschrieben
bei der beschreibung vom PA1976 fehlt nur mehr die beschreibung,

wie man mit dem kopf "arbeiten" sollte. der kopf soll sich ebenfalls

immer mit dem fahrzeug und der kurvenlage mitbewegen.

das zauberwort heisst Masse, und der Kopf ist ein relativ schwerer

körperteil.

Liegt vielleicht daran, dass ich genug Masse am Körper habe und der Kopf wohl das leichteste an mir ist *brüll*

Aber stimmt schon, der Kopf arbeitet natürlich immer sehr mit, ist wohl schon zu sehr in die Normalität übergegangen.

Und von Muskelkater kann ich ein Lied singen, war am Anfang nicht ohne....

Geschrieben
Wenn ich mir da Überlege mit dem Power,also das wird zu Teuer. :laugh:

...a jo.... a Schwoob!! :whistle::flowers:

gut, dass du mit dem reifen zufrieden bist, und so großes vertrauen in den grip legst.

zu den angeschliffenen teilen möchte ich dir aus erfahrung was sagen.

1) für mich sieht es so aus, als ob dein fahrwerk viel zu weich eingstellt ist. daher schleift alles beim kurvenwetzen viel früher, als bei einem gut eingestellten fahrwerk.

die serieneinstellung von triumph taugt nichts, das fahrwerk muss man seinem fahrstil anpassen, sonst passiert genau dass, was deine bilder aussagen :prohibit:

2) nachdem die fussrasten aufsetzen, solltest du nicht weiter runter, ist ein indikator für die maximale schräglage bei den möppis.

manche haben schon böses erlebt wenn sie weiter runter sind :whistle:

3) ich gehe davon aus, dass du im "englischen" stil mit zusätzlichem "drückstil" unterwegs bist, denn nur dadursch fährt man schräglagen die nicht unbedingt notwendig sind.

mein tipp an dich, geh über zum "leichten hang off" 5cm mit der hüfte nach vor, oder zum richtigen hang off :top:

möge dich der grip niemals verlassen!

P.S.: das reifenbild sieht für einen anfänger :top: aus!

gruß

TRIUMPHUS

...vollkommené Übereinstimmung! Fahrwerk einstellen, Hang-Off üben, ....und evtl, besser auf den Kringel!!! :top::flowers:

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Hier gabs doch mal einen Beitrag mit einer Vernünftigen Grundeinstellung.

Finde den fred leider nicht mehr, würde mich über Nachhilfe freuen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...