Zum Inhalt springen

Für alle Zweifler der Leistungsfähigkeit des PiPo 2CT?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jeder Reifen passt nicht zu jeden Motorrad. So zum Beispiel ist die Erstbereifung von der Street, der Dunlop Qualifer ist mit vorsicht zu genießen, Nass Fahrverhalten und Gripp bei kühleren Temperaturen. Der funktioniert erst ab 15 Grad aufwärts und muss erst warm gefahren werden.

Was haber noch schlimmer ist,Shimmy Effekt beim Dunlop der sich mit steigender Laufleitung noch verstärkt. :cry:

Bei der 1ten Street war noch alles ok, bei der 2ten von Anfang an Shimmy Effekt haben wir auch mit zusätzlichen Auswuchten nicht weg gekriegt.

Da gibts wohl bei Dunlop ne zu große Serienstreuung. Die untere Karkasse wird nicht sauber gewickelt. Deswegen ab in die Tonne mit den Dunflops :flush:

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen! Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

Habe hier mal eine Möglichkeit gefunden jeden Reifen an seine

Grenzen zu bringen. Klick. Man muß halt nur seinen Fahrstil ein wenig ändern.

Wie man sieht hängt es eben von diesem ab, ob ein Reifen schmiert oder nicht.

Das abschleifen der Teile wäre mir allerdings auch zu kostspielig. Das

Geld würde ich dann wohl doch lieber in die Fahrwerkseinstellung investieren.

Ich liege fahrfertig bei ca. 100Kg und bei mir setzt nichts auf, obwohl mein

Reifen nicht viel anders aussieht. Ich fahre ebenfalls mit der Werkseinstellung.

Diese beabsichtige ich aber dieses Jahr zu ändern um das Aufstellen beim bremsen

in der Kurve zu reduzieren. Liegt bei mir aber ehr am M3. Als nächstes kommt bei

mir auch der PIPO drauf, ist nur die Frage ob vor oder nach den Dolos.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei abnehmenden Profil am Vorderrad z.Z. noch 1,6mm werde ich das Gefühl nicht los das der Gripp in Kurven lamgsam nachlässt.:unsure:

Geschrieben

Bei abnehmenden Profil am Vorderrad z.Z. noch 1,6mm werde ich das Gefühl nicht los das der Gripp in Kurven lamgsam nachlässt.:unsure:

ich bin gestern wieder auf der piste gewesen...

fahre durch eine meiner lieblingskurven und merke ein leichtes "rutschen" auf dem vrad. ob es einbildung war?!

dies bemerkte ich noch ein paar mal... wirklich nicht stark aber doch aufällig.

profiltiefe kommt ca. hin. ich denke, dass ich nicht mehr warten werde, biss ich grenze erreicht ist...

.....bin vorher den metzler m3 gefahren... und irgendwie hatte ich nicht wirklich vertrauen zu dem reifen... hatte viel mit luftdruck probiert... kam aber leider nie zu einem guten ergebnis.

der reifen hatte immer an den profilkanten einen gummirest... (stand immer ab)....

und dadurch wirkte der reifen sehr schmierieg... mit dem hatte ich auch immer das gefühl.. wenn ich schräg in die kurve hänge.... zu rutschen (und ich hatte noch mit sicherheit knapp einen cm kante).

mit dem mpp2ct..... direkt in den ersten 100km auf die kante.... und ein fahrgefühl wie auf schienen...

ein spürbarer unterschied ist auf dem vorderrad zu merken... auf der geraden bzw. beim beschleunigen ist die süsse dann doch sehr sehr zappelig (aber zu keinem zeitpunkt unsicher).

in den kruven ist das sehr praktisch. man kann ohne weiteres (natürlich immer im verhältnis von fahrweise und geschwindkeit) "spielen" ein bisschen mehr ein bisschen weniger... das kurvenende lässt sich so extrem genau ansteuern... das gefühl hatte ich bei dem m3 leider nicht.

ich habe den reifen jetzt ca. 1600km drauf. haltbarkeit sind für die gebotene performace mehr als gut.... aber das liegt vermutlich wieder im auge des betrachters...

gruß an alle die schräglage lieben :)

ich habe den ersten sportc m3 hinten letzten samtag erneuert.

die dinge, die du beschreibst kann ich nicht bestätigen.

habe den reifen links an der kante und rechts noch knapp 1 cm.

habe den reifen in seiner einfahrzeit zw. 50+100 km überall einmal angeraut - kein problem.

man darf nie vergessen, dass die meisten dinge und gefühle während des fahrens

reine kopfsache sind.

werde aber sobald der reifen runter ist, beide durch den pipo ersetzen.

möchte auch mit dem meine erfahrung machen.

ich wollte mal anklopfen... hast du den pipo 2ct schon aufgezogen?

Geschrieben

Bei abnehmenden Profil am Vorderrad z.Z. noch 1,6mm werde ich das Gefühl nicht los das der Gripp in Kurven lamgsam nachlässt.:unsure:

ich bin gestern wieder auf der piste gewesen...

fahre durch eine meiner lieblingskurven und merke ein leichtes "rutschen" auf dem vrad. ob es einbildung war?!

dies bemerkte ich noch ein paar mal... wirklich nicht stark aber doch aufällig.

profiltiefe kommt ca. hin. ich denke, dass ich nicht mehr warten werde, biss ich grenze erreicht ist...

Na die Grenze liegt doch bei 1,6 mm..., gibt also keinen Grund zu warten...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...