Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hat schon mal jemand eine Tour in oder um Schweden gemacht? In der Suchfunktion ist mit Schweden nix zu finden.

Die Wahl für eine Sommertour mit ein paar Kumpels wäre entweder England oder Schweden.

Wäre super wenn da jemand etwas dazu raten oder empfehlen könnte. Ist ja noch ein bisserl Zeit bis dahin, aber Planug will ja gut überlegt sein.

Greetz

PA

Tiefkühlpizza
Geschrieben (bearbeitet)

Meine bessere Hälfte und ich waren mit dem Wohnmobil unterwegs. Deswegen kann ich dir nur landschaftlich einen Tipp geben.

Insel Öland ist eine Runde wert (160km + 30km Stichstraße am Ende). Bei Kalmar über die Brücke.

Rund um den Vättern und Vänern See -> Schloß Läckö und die alte und neue Schleusenanlage (Slussen) in Trollhättan (Vänernsee) ist einen Abstecher wert!

Gruß

Pizza

Bearbeitet von Tiefkühlpizza
Geschrieben

Also mit dem Motorrad war ich auch noch nicht dort, aber ein paar grundsätzliche Dinge kann ich schon sagen:

- kleinere Straßen sind meist nicht asphaltiert, zumindest die ganz kleinen nicht

- die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen sind deutlich höher als bei uns!

- die größeren klassifizierten Straßen (entsprechend unserer Autobahn und Bundesstraße) gehen meist recht langweilig geradeaus, dafür eher hoch und runter als links und rechts

- fest installierte Blitzer werden in Schweden freundlicher Weise durch Warnschilder angekündigt!

Landschaftlich schön ist es auf jeden Fall!

The Thomsraider
Geschrieben
Also mit dem Motorrad war ich auch noch nicht dort, aber ein paar grundsätzliche Dinge kann ich schon sagen:

- kleinere Straßen sind meist nicht asphaltiert, zumindest die ganz kleinen nicht

- die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen sind deutlich höher als bei uns!

- die größeren klassifizierten Straßen (entsprechend unserer Autobahn und Bundesstraße) gehen meist recht langweilig geradeaus, dafür eher hoch und runter als links und rechts

- fest installierte Blitzer werden in Schweden freundlicher Weise durch Warnschilder angekündigt!

Landschaftlich schön ist es auf jeden Fall!

stimmt genau so :top:

....aber warum schweden und nicht norwegen?

skandinavien wurde damals geteilt:

schweden die wälder und mücken-- norwegen die kurven

norwegen043068.jpg

p1020476.jpg

p1020520x.jpg

aber schweden war auch nett (mit dem auto):whistle:

norwegen20061016.jpg

Geschrieben

Ui, die Bilder aus Norwegen würd ich den ganzen Tag nur auf und ab fahren *schwärm*

Stimmt schon, hat wohl die interessantere Straßenführung.

Geschrieben

Auch klares Pro für Norwegen. Die interessanten Strecken in Sverige sind eher was für Enduros, weil wie schon erwähnt nicht asphaltiert.

bacardybrezel
Geschrieben

war auch schon 5mal in schweden mit der dose.

hat mir dort sehr gut gefallen,alles stressfreier als hier :top:

mit moped kann ichs mir dort aber nicht vorstellen zu "cruisen"

ist doch alles zu gerade,so das man sich den reifen eckig abfährt und

selbst mit auto nach stockholnm hoch,ne belastungsprobe ist-geschweige denn mit moped :cry:

schwedens schönste seite ist quasi unten an der grenze,also südschweden!

den rest kannste dir eigentlich,meinermeinung nach,schenken...

sprit und lebensmittel sind dort einiges teurer...

schweden gerne...aber besser mit auto und bude oder zelt! :wink:

mfg.bac.

Geschrieben

Nachdem ich sowohl Schweden, als auch Norwegen, England, Schottland (und auch Irland) mit dem Motorrad bereist habe, kann ich da vielleicht auch was beisteuern.

Landschaftlich ist Norwegen der absolute Hit, ganz besonders der südliche Teil bis nach Trondheim. Da geht es nur bergauf-bergab, tägliche Fährfahrten über und durch Fjorde und wunderschöne Campingplätze mit sehr gemütlichen Hütten. Teuer natürlich, aber das ist in Schweden auch nicht anders.

Anreise habe ich damals über die Fähre Hirtshals - Kristiansand gemacht, ist aber eine rechte Fahrerei durch Dänemark.

Norwegen ist für mich unter den oben genannten Reisezielen die No. 1.

Schweden ist ebenfalls sehr schön, allerdings alles eine ganze Klasse lieblicher. Weniger Berge, weniger Kurven, dafür schöne Städte (Stockholm ist ein absolutes MUSS! - Wasamuseum z.B.). Der Süden ist sehr flach, richtig interessant wird es nördlich Stockholm. Die Straßen sind doch meist sehr gerade und daher eher langweilig. Unterkunft auf guten Campingplätzen, Hütten gibt´s auch, sind aber in Norwegen schöner.

Anreise damals über Travemünde - Trelleborg (stehe auf Fährfahrten, ist irgendwie cool).

England ist im Süden an der Küste entlang zum Ärmelkanal großteils sehr touristisch aber schön, Mopedtechnisch ist Wales wirklich toll, die Kanalküste ist dagegen oft sehr überlaufen. Straßen sind häufig sehr klein und einfach über die Landschaft drüber gelegt. Rauf, runter, links, rechts, schmal wie ein Schwebebalken und die längste Gerade so lange wie ein Mini. Sehr spaßig, aber halt Linksverkehr. Wenn man sich dran gewöhnt hat, dann ist es i.O., aber bis dahin ist es etwas schwierig. Unterkunft vollkommen problemlos. B&B überall, ausgesprochen gute Campingplätze. Anreise natürlich mit der Fähre, ist ja ne Insel. Da fährt man nicht mit dem Zug hin...

Fazit: Fahr nach Norwegen. Du kommst aus der Fähre und hast ab dem ersten Meter beste Mopedstrecken vor dir. In Schweden musst du erst mal zwei Tage Anfahrt investieren, um auf interessante Strecken zu stoßen. Englands Süden ist wunderschön - aber eben auch sehr touristisch. Besser hat mir Wales gefallen und noch besser Schottland (allerdings etwas längere Anfahrt, Fähre Rotterdam - Hull).

Wettermäßig hatte ich nie größere Probleme, nicht der große Unterschied zu Deutschland.

Geschrieben

Na klasse, das hat mir doch schon geholfen.

Ich denke, ich werde mit den besagten Personen ins Gespräch gehen und mal Norwegen einplanen. Da kann dann gleich mal das neue Navi herhalten, wenn ich einen Platz finde, wo das unterzubringen ist.

Ich werde berichten, mit Fotos (wenn ich vor lauter Kurven überhaupt dazu komme) wie es war.

Danke schon mal für die Tips

Geschrieben

Hi,

gute Entscheidung :top: .

Ein Tipp: Dieses komische braune Viereck mit den

Schlaufen an den Ecken steht für ´Sehenswürdigkeit´ :whistle:

Ansonsten viel Spaß in Oslo, Stavanger, Bergen, auf Dals Nibba,

runter zum Geiranger, am Trollstigen oder am Nigardsbreen.

Ab Trondheim wird es dann eintöniger - klasse ist es mit Mitternachtsonne

auf den Lofoten und Vesteralen. Aber der Weg bis dahin ziiiiieeeht sich.

Aber ... auch Schweden hat seinen Charme. Nur eben auf eine

andere Art. Stockholm ist eine wunderschöne Stadt. Die Schäreninseln

etwas südlich bei Nynäshamn laden zu langen Sommernächten ein.

Auch Gotland mit Visby ist schön.

Nur die Fahrerei ist zwischendurch eintönig. Die Schwedische Meile

hat z.B. 10 km :whistle: , also vorsicht bei Entfernungsangaben.

Viel Spaß im Norden :top:

Gruß vom Klau :flowers:

Geschrieben

wenn ihr nach norwegen wollt, fahrt am besten mit dem boot von hirtshals aus,

die setzen dort die neuen hurtigboote ein, die fahren nur noch 3,5std.

von der stenaline solltet ihr abstand nehmen, wiederliche boote und übler frass an bord,

die colorline ist da viel besser, gleich teuer aber gut und vertäglich.

ich weiß aber nicht genau wie das bei wind von statten gehen soll da die doch etwas sturmbegrenzt sind. kotztüten liegen aber aus. :laugh:

achtet drauf das ihr mit NEUEN TOURENREIFEN losfahrt, ersatzteilpreise sind nicht von schlechten eltern.

etwas nördlich von larvik ist auch nen T. mit ner geilen nordfrau als verkäuferin.....sabber....

ansonsten immer richtung westen halten, klasse gegend.

schweden ist eigentlich erst ab höhe göteborg richtung norden zwischen der nordmanngrenze und dem inlandsvägen traumhaft für kradfahrer. die blitzer blitzen nur von vorne, halb so wild, sind eh nur max 10% aktiviert, nur weiß man leider nicht welche das sind.

The Thomsraider
Geschrieben
Ui, die Bilder aus Norwegen

hier sind noch ein paar :smile:

Ansonsten viel Spaß in Oslo, Stavanger, Bergen, auf Dals Nibba,

runter zum Geiranger, am Trollstigen oder am Nigardsbreen.

Ab Trondheim wird es dann eintöniger - klasse ist es mit Mitternachtsonne

auf den Lofoten und Vesteralen. Aber der Weg bis dahin ziiiiieeeht sich.

fehlt noch: jontunheimvegen, mautgebür für 50km schotter :laugh: , ist aber nicht typisch für norge

der lysebotn unterhalb vom adlernest, mit wanderweg zum Kjerag, von dort aus zum setesdal oder umgekehrt (mein tip :top: )

mit der kutsche zum Briksdalsbreen (noregens photomotiv no1) :laugh:

und natürlich der:

Preikestolen

The Thomsraider
Geschrieben

da der link scheinbar noch ein paar probleme macht, setzte ich die bilder noch mal so ein

Hardanger Widda:

scanner263.th.jpg

Preikestolen:

scanner010.th.jpg

Briksdalsbreen:

p1020533.th.jpg

Geiranger:

p1020509.th.jpg

mit wanderweg zum Kjerag,

norwegen20063371.th.jpgnorwegen20063353.th.jpgnorwegen20063394.th.jpg

!!einmalig!! der jontunheimvegen , sonst sind die strassen aber besser:laugh:

norwegen043012.th.jpg 02222.th.jpg 01212.th.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Triumphler!

Ich bin am Montag von meiner Nordkapp-Tour zurückgekommen und kann mich den Leuten hier nur anschließen.

Norwegen ist ein Traum und Schweden - naja man kommt schneller wieder zurück nach Hause, lange gerade Straßen und Bäume - ätzend.

Wie langweilig müssen da erst die amerikanischen Highways sein. :laugh:

:goodbye:

The Thomsraider
Geschrieben
Ich bin am Montag von meiner Nordkapp-Tour zurückgekommen

bilder !!!!!! :wackout:

Geschrieben
Hallo Triumphler!

Ich bin am Montag von meiner Nordkapp-Tour zurückgekommen und kann mich den Leuten hier nur anschließen.

Norwegen ist ein Traum und Schweden - naja man kommt schneller wieder zurück nach Hause, lange gerade Straßen und Bäume - ätzend.

Wie langweilig müssen da erst die amerikanischen Highways sein. :laugh:

:goodbye:

hi schelli bist du nach norwegen ausgewandert?

von dir hat man ja schon ewig nichts mehr gehört.

gruss angelo

Geschrieben (bearbeitet)

:laugh: Mal nen paar Impressionen:

Südschweden entlang des Stora Le bei ED - die Strecke war wenigstens noch kurvig - dafür wurde die Straße immer schlechter

p1000136y.th.jpg

plötzlich war kein Asphalt mehr da :sad:

p1000175e.th.jpg

Hardanger Vidda

p1000204d.th.jpg

Der Voringfoss

p1000220x.th.jpg

schöne und günstige Campingplätze - Zelten um 15€ Hütte um 40€ (2-4Pers.)

p1000229d.th.jpg

Bergen - die meiner Meinung nach schönste Stadt Norwegens - aber viel Tourismus (weiße Superyacht von russischen Multimillionär)

p1000261r.th.jpg

am Sognefjord

p1000313t.th.jpg

Kurven - ja die Kurven :rolleyes:

p1000308g.th.jpg

hier beginnt der Polarkreis

p1000350.th.jpg

hier endet das profil meines Kollegen - Norwegens Strassen sind sehr rau

p1000543i.th.jpg

in Schweden gabs nach langem Suchen 2 neue für 550€

Wartezeiten so um die 5 Tage - zum Glück hatte ein Händler 2 Dunlops auf Lager - puuuhhhhhh

Reifenfreigaben kennen die da nicht :laugh:

Das große Ziel - das Nordkapp (unspektakulär aber dennoch sehr aufregend)

p1000528.th.jpg

Kleiner Auszug von unserer 8000km Nordkapptour, wir haben viel gesehen und viel erlebt, es war super !

Hintour: Berlin-Rostock-Gedser-Kopenhagen-Malmö-Göteborg-Oslo-Bergen-Trondheim-Narvik-Tromso-Alta-Nordkapp

Rücktour: Nordkapp-Karasjok-Kiruna-Lulea-Umea-Sundsvall-Uppsala-Stockholm-Malmö-Kopenhagen-Gedser-Berlin

Schellie :goodbye:

@angelo

Ja, man hört wenig von mir, das stimmt.

Ich bin eigentlich nicht so oft hier aktiv. Vielleicht sieht man sich mal ! :top:

Bearbeitet von Schellie

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...