Kohlenklau Geschrieben 9. Mai 2009 report Geschrieben 9. Mai 2009 Hi, Leute, beide Radsätze (Sportler und Tourer) sind fratze - doppelte Neubesohlung steht an. Beim Sportler bleibe ich beim SportAttack - bin mit Fahrverhalten, Laufleistung und Preis zufrieden. Beim Tourer/Tourensportler stehen der Z6 (wie bisher), der Strada oder der neue Angel zur Wahl. Dunlop fahre ich irgendwie aus Prinzip nicht, den 021 und Road/Road2 will ich auch aus dem Bauch nicht. Zum Angel: Über 5000 km mit Schnitt von >210 km/h auf der Hayabusa in Nardo sind schon ein Wort, wobei ich vermute, dass Pirelli denen für den Weltrekordversuch einen Sonderreifen gebacken hat - kann ja keiner nachweisen. Ich würde den Angel ja mal testen, auf deren HP ist aber keine Freigabe für T595/955i zu laden. Hat jemand schon eine Freigabe für den Angel? Evtl. von Triumph direkt? Oder Erfahrungen mit dem Strada? Ich erwarte eigentlich ähnlich gute Eigenschaften wie beim Z6. Das einzige, was mich beim Z6 gestört hat, war die fehlende Handlichkeit im direkten Vergleich mit dem Conti - ist halt beim Radsatzwechsel aufgefallen. Auch muss man mehr arbeiten als beim Conti. Ist aber sicher beides auf die auf Laufleistung ausgelegte Kontur zurückzuführen. Also - habt Ihr was für mich? Gruß @all vom Klau Zitieren
Nils, Der Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Moin Klaus, Freigabe hab ich keine, würde dir vom Strada abraten weil der (auch im Vergleich zum Z6) ziemlich schwer ist. Wie wir alle wissen sind die Ungefedertenmassen klein zu halten... Grüße Nils Zitieren
overle Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 (bearbeitet) Da für meine Street nach 2500km und das trotz 1600km Einfahrphase neue Pellen fällig waren hab ich mich für die Pirelli Strada entschieden, da die Angel ST noch nicht verfügbar waren. Für mich war Ausschlag gebend, dass er, für eine Tourenpelle, sehr leicht ist, nur MPP 2CT und Dunlop Qualifyer RR sind leichter --> PS Touren / Sportreifentest. Pirelli hat einen guten Ruf, was Supersportreifen angeht, warum also nicht mal die Tourenpelle von denen probieren? Der Strada ist aktuell im Vergleich mit der Konkurrenz unschlagbar was Preis/Leistung angeht. Für meinen Satz 120/180 habe ich 196€ bezahlt! Gestern bin ich die ersten 200km mit den neuen Pellen gefahren und war angenehm überrascht. Die Teile kippen flott ab und liegen satt in der Schräglage. Bremsen in Schräglage wird mit etwas Aufstellmomment honoriert. Grip ist mehr als ausreichend vorhanden und das Reifenbild sieht bis jetzt ganz ordentlich aus. Mal gucken wie lange die Pellen halten. Bearbeitet 10. Mai 2009 von overle Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 10. Mai 2009 Autor report Geschrieben 10. Mai 2009 (bearbeitet) Moin Klaus, Freigabe hab ich keine, würde dir vom Strada abraten weil der (auch im Vergleich zum Z6) ziemlich schwer ist. Wie wir alle wissen sind die Ungefedertenmassen klein zu halten... Grüße Nils Hi, Nils, vertan, vertan, sprach der Hahn ... Habe mich vorher schlau gemacht und genau deshalb den Strada ausgesucht: <klick mich> Ich werde den Strada wohl mal probieren, vorher aber Prilli noch anmailen, ob es doch ggf. ne Freigabe für den Angel geben sollte. Gruß Klaus Edit: Uups, gerade gesehen, dass Overele den Test auch verlinkt hat . Bearbeitet 10. Mai 2009 von Kohlenklau Zitieren
Nils, Der Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Hi, Nils,vertan, vertan, sprach der Hahn ... Habe mich vorher schlau gemacht und genau deshalb den Strada ausgesucht: <klick mich> Ich werde den Strada wohl mal probieren, vorher aber Prilli noch anmailen, ob es doch ggf. ne Freigabe für den Angel geben sollte. Gruß Klaus Edit: Uups, gerade gesehen, dass Overele den Test auch verlinkt hat . ... irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung. Naja, ... Zitieren
Thomas.Z Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Hallo, ich habe im Sommer eine Alpentour geplant und bin daher auch am Pirelli Angel imteressiert. Bitte halte uns auf dem Laufenden, was Pirelli zu sagen hat. Gruß Thomas Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 11. Mai 2009 Autor report Geschrieben 11. Mai 2009 Bitte halte uns auf dem Laufenden, was Pirelli zu sagen hat. Hi, Thomas, ohne Erfolg. Vonb T hat es keine Freigabe gegeben: ´Wenden Sie sich bitte an Pirelli´. Und Pirelli hat geantwortet: Sehr geehrter Herr Kohlenklau,vielen Dank für Ihre Anfrage. Testergebnisse mit der gewünschten Kombination auf Ihrem Motorrad liegen nicht vor, da kein Freigabeverfahren durchgeführt wurde. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen als einzige Möglichkeit zur Eintragung des Pirelli Angel ST in den Dimensionen 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL und 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL, bzw. 190/50 ZR 17 M/C (73W) TL die Einzelabnahme durch einen Sachverständigen anbieten können. Der Reifenhersteller kann hierzu nur die technischen Daten der Reifen bescheinigen. Gerne senden wir Ihnen die entsprechenden Datenblätter auf Wunsch per Post oder Fax zu. Setzen Sie sich vorab bitte mit Ihrer zuständigen TÜV/Dekra-Stelle in Verbindung. Viele Grüße Pirelli Deutschland GmbH Kundendienst München ********************************** ACHTUNG! Wenn Sie auf unsere Mails antworten, senden Sie bitte stets den gesamten Inhalt der empfangenen Mail mit zurück (nicht als Anlage!) und setzen Sie Ihre Antwort unbedingt an den Anfang Ihrer Mail. Benutzen Sie dazu am einfachsten die Antwort-Funktion in Ihrem Mailprogramm. Vielen Dank! ********************************** --------------------------------------------------------------- Anbieterkennzeichnung Pirelli Deutschland GmbH Höchster Straße 48 - 60 64747 Breuberg Telefonnummer: 06163-71-0 Telefaxnummer: 06163-71-2554 E-Mail Adresse: mailto:contactcentertyres.de@pirelli.com Vertretungsberechtigte: Dr. Guglielmo Fiocchi (Vors.) Alessandro Ascanelli, Dr. Peter Kronthaler, Josef Lottes, Michael Schwöbel, Uberto Thun-Hohenstein Aufsichtsratsvorsitzender: Dr.-Ing. Wilfried Wentz Firmensitz: Breuberg/Odw. Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt HRB 71623 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 111607952 ---------------------------------------------------------------- Und das werde ich sicher nicht machen - den Reifen per Einzelabnahme freigeben lassen. Gruß @all vom Klau PS: Und jetzt bitte keine Hinweise:´Bei mir habe ich aber die Reifenbindung austragen lassen.´ Freut Euch drüber - ich habe es mit Vorlage zweier Fahrzeugscheinkopien beim TÜV versucht und mir nur einen Satz heiße Ohren eingefangen. Zumindest für KH gilt -> keine Chance. Zitieren
schnuppes Geschrieben 11. Mai 2009 report Geschrieben 11. Mai 2009 du darfst nicht so schnell aufgeben ich habs beim dritten TÜV geschafft gruss angela Zitieren
stanley Geschrieben 11. Mai 2009 report Geschrieben 11. Mai 2009 Hab den Pirelli Strada mal auf der Ducati versucht und war hellauf begeistert. Hatte Grip in allen Lagen und war nich so schnell runter. Hat auch bei Nässe hervorragend funktioniert. stanley Zitieren
saku9 Geschrieben 11. Mai 2009 report Geschrieben 11. Mai 2009 jetzt muss ich mal dumm fragen, ist das Austragen der Reifenfreigaben nur möglich wenn man diese "berühmte" e11 im Schein stehen hat oder kann man das auch bei anderen Modellen machen? habe leider eine andere Nr drinstehen! Danke du darfst nicht so schnell aufgebenich habs beim dritten TÜV geschafft gruss angela Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 11. Mai 2009 Autor report Geschrieben 11. Mai 2009 jetzt muss ich mal dumm fragen, ist das Austragen der Reifenfreigaben nur möglich wenn man diese "berühmte" e11 im Schein stehen hat oder kann man das auch bei anderen Modellen machen? Hi, es geht auch ohne die e11 - wenn denn ein TÜV-Mensch das ´Risiko´ eingehen will. Der SchokoTom hat´s z.B. bei der T509 schon draußen. Ich hab mir jetzt mal alle Freigaben ausgedruckt, um zu zeigen, dass eigentlich alles, was schwarz und rund ist, auf der Tona zugelassen ist. Auch die alten PilotSport, Z3, BT57, ... Schaun mer mal Gruß vom Klau Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 11. Mai 2009 Autor report Geschrieben 11. Mai 2009 du darfst nicht so schnell aufgebenich habs beim dritten TÜV geschafft gruss angela Hi, Angela, bei Deiner Aktuellen oder dem alten Mopped? Ich brächte schon was für die -01 - Modelle. Hast Du ggf. noch eine Scheinkopie für mich? Gruß Klaus Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 13. Mai 2009 Autor report Geschrieben 13. Mai 2009 Also ... ich geb es auf Hab mir jetzt über eine Stunde den Mund fusselig geredet, nachdem ich schon gestern (noch einmal) mit allen Unterlagen beim TÜV in KH war. Alle Prüfstellen in KH, Mainz und Alzey lehnen es kategorisch (!) ab, die Reifenmodellbindung auszutragen. Ich hatte dankenswerterweise die Kopien einiger Fahrzeugscheine von T5Net-Mitgliedern dabei, doch dazu hieß es nur: ´Wenn mal was passiert, wird nachgeforscht - und ich bin nicht bereit, das Risiko einzugehen.´ Auf meine Hinweise, dass ich aber auch Z3, TX15 und andere Holzreifen fahren dürfe und es beim Unfall sicher nicht an heutigen Reifen sondern an Fahrer, Fahrwerk und ggf. Reifenzustand liegen würde, ließ sich keiner der 4 angesprochenen Prüfer ein. Ich müsse immer mit den gewünschten Reifen kommen, die dann erst nach Volllastfahrt (!) freigegeben würden und ich dann eintragen lassen müsste. Was für ein Ok, dann wird es der sicher auch nicht schlechte Strada werden, wobei ich die Austragung gerne vorgenommen hätte. Also, seid froh, falls Ihr die Bindung draußen habt. Gruß @all vom Klau Zitieren
saku9 Geschrieben 14. Mai 2009 report Geschrieben 14. Mai 2009 (bearbeitet) also mich würde es interessieren, ob die Möglichkeit hier bei mir ( im so prüden Bayern ) besteht, hättest mir evlt so eine Kopie, dass ich mal einen Prüfer fragen kann!? Gruss Sascha Alle Prüfstellen in KH, Mainz und Alzey lehnen es kategorisch (!)ab, die Reifenmodellbindung auszutragen. Ich hatte dankenswerterweise die Kopien einiger Fahrzeugscheine von T5Net-Mitgliedern dabei, doch dazu hieß es nur: ´Wenn mal was passiert, wird nachgeforscht - und ich bin nicht bereit, das Risiko einzugehen.´ Gruß @all vom Klau Bearbeitet 14. Mai 2009 von saku9 Zitieren
Nils, Der Geschrieben 15. Mai 2009 report Geschrieben 15. Mai 2009 ... irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung. Naja, ... Jetzt weiß ichs wieder: Hab's mit dem RoadSmart verwechselt. Ich werd alt... Zitieren
Hans Dampf Geschrieben 15. Mai 2009 report Geschrieben 15. Mai 2009 Oder Erfahrungen mit dem Strada? Gruß @all vom Klau Ich fahre den 2. Satz Pirelli Diabolo Strada auf meiner T300 und bin mit dem Reifen bestens zufrieden. Einen besseren Tourenreifen habe ich bisher noch nicht gehabt und die Langlebigkeit (1. Satz ca. 11.000 km mit 2,5 mm Restprofil vorne und hinten) überzeugt ebenfalls voll und ganz. Grüsse Hans Dampf Zitieren
PA1976 Geschrieben 21. Mai 2009 report Geschrieben 21. Mai 2009 Was hast du denn gegen Dunlop? Fahre auf meiner Tona den Sportmax D208 und bin sehr zufrieden. Grip hat mich weder auf feuchter noch auf trockender Strasse bis jetzt verlassen. Und mit feucht war schon ein 10 Minuten langer Platzregen dabei, der einen rund 2-3cm dicken Wasserfilm verursacht hatte. (natürlich nicht mit großer Schräglage aber bei 110 auf gerade Strecke kein flattern oder schwimmen übers Vorderrad). Haltbarkeit ist irre, mir hatte immer jemand gesagt so alle 4.000-5.000 brauchste neue Gummis, bis jetzt hab ich rund 3.000 auf den gefahren und ich bin jetzt nicht der Kratzer schlechthin, aber denoch auch niemand, der brav um die Kurven schiebt. Sagen wir mal, obere Mittelklasse von Fahrverhalten her und der Reifen hält mit Sicherheit noch bis 8.000/10.000km. Vielleicht mal ne kleine Überlegung doch wert?? Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 21. Mai 2009 Autor report Geschrieben 21. Mai 2009 Was hast du denn gegen Dunlop? Ist ne reine Kopfsache - hat keine Logik Zitieren
brgcooper Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 Moin, ich fahre den Strada auf der 955i seit ca. 8500 Km. Schätze mal, dass er noch 2-3TKm hält. Grip und Handling sind im Trockenen prima, lediglich in engen Kurve empfinde ich ihn etwas störrig. Bei Nässe ist die Hinterhand allerdings schon einige Male quer gekommen. War aber immer bei Geradeausfahrt, wenn auch ohne wilde Beschleunigung. Kann mir vorstellen, dass das an nicht vorhandenem Profil auf der Mittelspur liegt Das Wegschmieren bei Nässe und die Störrigkeit in engen Kehren sind für mich Grund genug, als nächstes wieder PP zu fahren. (Liegt schon bereit ) Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 (bearbeitet) PS: Und jetzt bitte keine Hinweise:´Bei mir habe ich aber die Reifenbindung austragen lassen.... ich hab mir ja... also mich würde es interessieren, ob die Möglichkeit hier bei mir ( im so prüden Bayern ) besteht, hättest mir evlt so eine Kopie, dass ich mal einen Prüfer fragen kann!? nimm dies, pöser Pursche... und das dazu... und viel Glück... TOm @Klaus: frag mal den Helvis per PN, ob er nicht jemanden kennt der Dir das austrägt. Bearbeitet 9. Juni 2009 von DocSchokow Zitieren
UltraOern Geschrieben 5. Juli 2009 report Geschrieben 5. Juli 2009 Hallo zusammen!!! Darf ich den Pirelli Diablo Strada auch auf meiner Speed Triple 595N ´montieren??? Auf der freigabe von Pirelli steht er jedenfalls nicht mit drauf... Vielleicht hat irgendeiner von euch den Strada schon auf seiner 595N montiert oder weiß ob ich das darf oder nicht!!! Währe dankbar für jeden rat!!!! Gruß Björn Zitieren
Triplemania Geschrieben 6. Juli 2009 report Geschrieben 6. Juli 2009 Darf ich den Pirelli Diablo Strada auch auf meiner Speed Triple 595N ´montieren??? Auf der freigabe von Pirelli steht er jedenfalls nicht mit drauf...oder weiß ob ich das darf oder nicht......dankbar für jeden rat!!!! @ Björn: einfach mal das hier lesen und den eigenen Fahrzeugschein vorkramen. HTH Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.