DenisS Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Moin, ich will Miniblinker bei meiner 600er Daytona montieren ( lassen ). Der T-Händler meinte, das er ca. 200.-€ für Montage und Materail haben will ..... Ist das zu teuer? Ist es doch, oder nicht ? Besten Gruß aus der Nordheide Zitieren
Triplebub Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Ein sachdienlicher Hinweis zum Blinkertyp wäre hilfreich Zitieren
Rowdy Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Kommt drauf an! 4 x Kellermann oder Rizoma, dann geht der Preis wohl i.O. Gruß Rowdy Zitieren
DenisS Geschrieben 10. Mai 2009 Autor report Geschrieben 10. Mai 2009 Kommt drauf an! 4 x Kellermann oder Rizoma, dann geht der Preis wohl i.O. Gruß Rowdy Ne ne...keine Marke.....Vielleicht hab ich ncoh nicht lange eine Triumph, aber deswegen bin ich doch nicht dumm Zitieren
Rowdy Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Ne ne...keine Marke.....Vielleicht hab ich ncoh nicht lange eine Triumph, aber deswegen bin ich doch nicht dumm Zitieren
bestjack Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Ne ne...keine Marke.....Vielleicht hab ich ncoh nicht lange eine Triumph, aber deswegen bin ich doch nicht dumm Mit dem dumm verstehe ich zwar nicht so ganz, aber was für Blinker es nun sind, wissen wir jetzt immer noch nicht. Du musst uns schon mitteilen um was für Blinker es sich handelt. Hellsehen können wir leider noch nicht Zitieren
BadBee Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 (bearbeitet) ps: zu teuer Bearbeitet 10. Mai 2009 von BadBee Zitieren
DenisS Geschrieben 10. Mai 2009 Autor report Geschrieben 10. Mai 2009 Mit dem dumm verstehe ich zwar nicht so ganz, aber was für Blinker es nun sind, wissen wir jetzt immer noch nicht.Du musst uns schon mitteilen um was für Blinker es sich handelt. Hellsehen können wir leider noch nicht Das sind Arrow`s......mit dumm meine ich, das ich ÜBELST zu teuer finde....und ich meine, das er mich abzocken will. Wie lange bastelt man den da rum ? Wenn es hoch kommt 1 Stunde ?! Der Verrechnungssatz von einem T-Händler liegt , meineserachtesns, bei 100.-€....plus die Blinker max 30€ sind.....130.-€, oder liege ich total falsch ? Zitieren
BoNr2 Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Das sind Arrow`s......mit dumm meine ich, das ich ÜBELST zu teuer finde....und ich meine, das er mich abzocken will.Wie lange bastelt man den da rum ? Wenn es hoch kommt 1 Stunde ?! Der Verrechnungssatz von einem T-Händler liegt , meineserachtesns, bei 100.-€....plus die Blinker max 30€ sind.....130.-€, oder liege ich total falsch ? 4 Blinker für 30 Euro wäre schon sehr günstig..... Zitieren
Triplemania Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 Das sind Arrow`s......Wie lange bastelt man den da rum ? Wenn es hoch kommt 1 Stunde ?! .... ...plus die Blinker max 30€ sind..... Wenn Du 4 (in Worten: vier) Blinker für 30,00 € brutto beschaffen kannst, gib bitte die Quelle bekannt. Dann machen wir hier eine Sammelbestellung. Dr. Google sagt: Preis pro Paar ab 19.90 € (zzgl. Versand) Ob dein Händler nur 1 Stunde für die Montage braucht? Keine Ahnung. Wenn er die vorhandenen Blinkerleitungen einfach abknippst oder die neuen Blinker mit Stromdieben anklemmt: Reciht das vielleicht. Wenn er es ordentlich macht (Miniblinker mit für Triumph passenden neuen Steckern konfektionieren) dauert es bestimmt länger als eine Stunde. Wenn deine "Wunsch-Miniblinker" solche in LED-Technik sind, braucht es auch noch eine neues Blinkrelais oder Vorwiderstände. Summa summarum: 1.) Wenn Dir der Preis zu hoch vorkommt: Frag einfach bei deinem Händler nach, wie sich dieser Preis zusammensetzt oder 2.) Mach es selbst, wenn Du meinst dass das in nur einer Stunde zu erledigen und alles ganz einfach ist. Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 4 Blinker für 30 Euro wäre schon sehr günstig..... ich wäre schon froh wenn 1ner meiner blinker nur 30 euro kosten würden. gruß Calle Zitieren
BoNr2 Geschrieben 10. Mai 2009 report Geschrieben 10. Mai 2009 ich wäre schon froh wenn 1ner meiner blinker nur 30 euro kosten würden. gruß Calle jau und ich, wenn ich mal wieder blinken könnte... http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?...mp;hl=sicherung Zitieren
DenisS Geschrieben 10. Mai 2009 Autor report Geschrieben 10. Mai 2009 Wenn Du 4 (in Worten: vier) Blinker für 30,00 € brutto beschaffen kannst, gib bitte die Quelle bekannt. Dann machen wir hier eine Sammelbestellung. Dr. Google sagt: Preis pro Paar ab 19.90 € (zzgl. Versand) Ob dein Händler nur 1 Stunde für die Montage braucht? Keine Ahnung. Wenn er die vorhandenen Blinkerleitungen einfach abknippst oder die neuen Blinker mit Stromdieben anklemmt: Reciht das vielleicht. Wenn er es ordentlich macht (Miniblinker mit für Triumph passenden neuen Steckern konfektionieren) dauert es bestimmt länger als eine Stunde. Wenn deine "Wunsch-Miniblinker" solche in LED-Technik sind, braucht es auch noch eine neues Blinkrelais oder Vorwiderstände. Summa summarum: 1.) Wenn Dir der Preis zu hoch vorkommt: Frag einfach bei deinem Händler nach, wie sich dieser Preis zusammensetzt oder 2.) Mach es selbst, wenn Du meinst dass das in nur einer Stunde zu erledigen und alles ganz einfach ist. OK, also lag ich falsch.... dann ist der Preis anscheinend brauchbar...dafür hat man ja so ein Forum - besten Dank für die Antworten ! Zitieren
Säsch Geschrieben 8. September 2009 report Geschrieben 8. September 2009 salle an alle, hab eine Frage..... Ich will mir den Kellermann Rhombus blinker kaufen ............ Bei Zietech wir dann noch ein Relais angeboten für 19 Euro. 1. Braucht man für jenden Blinker ein Relais? 2. Brauche ich überhaupt ein Relais oder kann ich die einfach so anschliesen(oder ist dann die spannung zu hoch?)? 3. Gibts die Relais irgendwo billiger? hoffe auf viele antworten Gruß Sascha Zitieren
kawiwu Geschrieben 9. September 2009 report Geschrieben 9. September 2009 salle an alle, hab eine Frage..... Ich will mir den Kellermann Rhombus blinker kaufen ............ Bei Zietech wir dann noch ein Relais angeboten für 19 Euro. 1. Braucht man für jenden Blinker ein Relais? 2. Brauche ich überhaupt ein Relais oder kann ich die einfach so anschliesen(oder ist dann die spannung zu hoch?)? 3. Gibts die Relais irgendwo billiger? hoffe auf viele antworten Gruß Sascha Hallo, 1.Du brauchst nur ein Relais, dieses wird gegen das Original-Blinkrelais ausgetauscht. 2. Wenn es LED-Blinker sind, brauchst Du ein entsprechendes Relais. Wenn´s konventionelle Blinker sind, dann nicht. Ich bin jetzt zu faul zum googeln. 3. Frag mal den Starfighter. Gruß, kawiwu Zitieren
max_power Geschrieben 9. September 2009 report Geschrieben 9. September 2009 Die einzigen überteuertern & überbewerteten Blinker die ich kenne, sind die Kellermann Blinker. LED für 50Eu das Stück & die Verarbeitung war so schlecht, das ich nach nem halben Jahr den ersten ersetzt bekam. Kundendienst war ja top - aber das Produkt war schei*e. Die einfachen micro1000 waren auch nicht besser. Jetzt hab ich Miniblinker für vierundzwanzigfünfundneunzig das Stück & mehr geb ich für Blinker nich aus. Und spätestens wenn ich die nich mehr selber ans Motorrad schrauben kann, hör ich auf mit fahren. Grüße, rene Zitieren
Säsch Geschrieben 9. September 2009 report Geschrieben 9. September 2009 Die einzigen überteuertern & überbewerteten Blinker die ich kenne, sind die Kellermann Blinker. LED für 50Eu das Stück & die Verarbeitung war so schlecht, das ich nach nem halben Jahr den ersten ersetzt bekam. Kundendienst war ja top - aber das Produkt war schei*e. Die einfachen micro1000 waren auch nicht besser. Jetzt hab ich Miniblinker für vierundzwanzigfünfundneunzig das Stück & mehr geb ich für Blinker nich aus.Und spätestens wenn ich die nich mehr selber ans Motorrad schrauben kann, hör ich auf mit fahren. Grüße, rene hattest du die Rhombus blinker oder andere`?...........also dass sie geil aussehen finde ich schon ..........aber ich habe bis jetzt noch mit keinem erfahrungen darüber ausgetauscht................. Zitieren
max_power Geschrieben 9. September 2009 report Geschrieben 9. September 2009 Nein; das waren noch "damals" die ersten LED Blinker von Kellermann - die micro1000LED. Die waren einerseits undicht (und deshalb hats den ersten nach einem halben Jahr entschärft) & die Anschlußkabel -genau wie bei den normalen micro1000- waren dermaßen dünn, das man beim abisolieren schon aufpassen mußte, das man es nicht zerreißt. Eines kam mir gleich entgegen gefallen, als ich den Blinker aus der Verpackung nahm. Mag sein, das die Qualität mittlerweile besser geworden ist. Ich probiers aber nicht nochmal aus. Zitieren
Profeus Geschrieben 9. September 2009 report Geschrieben 9. September 2009 die Rhombus sind auch mit dünnen Drähten, aber nach 1 Jahr waren sie noch wie neu. viell. hast ja glück, wenn nicht: immer Kaufquittung aufheben und immer nach 23 Monaten reklamieren, dann lernen die das. Zitieren
Säsch Geschrieben 10. September 2009 report Geschrieben 10. September 2009 okay dann sag ich mal danke an alle..........werde mir die blinker warscheinlch trotzdem kaufen^^. Gruß Säsch Zitieren
MaT5ol Geschrieben 10. September 2009 report Geschrieben 10. September 2009 Wenn Du 4 (in Worten: vier) Blinker für 30,00 € brutto beschaffen kannst, gib bitte die Quelle bekannt. Dann machen wir hier eine Sammelbestellung. Naja, bei den drei Grossen gibt es immer wieder Blinker für 5€/Stück - und die sind gar nicht so schlecht, ist halt nicht Rizzokelpazzi & Co aber auch nicht schlecht. Guckstu z.B bei Tante Luise Kaufen und drantüddeln, macht Spaß und ist günstig! Ansonsten zum Händler gehen und nur verhalten über den Preis maulen! Zitieren
limpy Geschrieben 10. September 2009 report Geschrieben 10. September 2009 da ein kollege damals seine alten blinker & spiegel los werden wollte und nicht viel verlangte,hab ich sie mir einfach genommen und zwar diese hier: http://www.louis.de/_40bf96817d3aab9635a93...tnr_gr=10033780 in carbon-optik sehen besser als die originalen aus,blinken und wenn sie kaputt gehen...auch egal,neuen ran für 40€ pro blinker...find ich eindeutig zu viel!!! mfg Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 12. September 2009 report Geschrieben 12. September 2009 wir haben die rhombus und die mircro1000led, bis auf die form sind beide mehr oder weniger gleich. bei den micros sind bei 2en die schwarze eloxierung angefangen abzublättern nach 1 1/2 jahren, gab aber anstandslos 2 neue. die gummihalter brechen gerne mal sehr schnell ab, und die teile sind restlos überteuert. ich würd sie aber trotzdem wiederkaufen weil sich optisch geil finde. gruß carsten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.