Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo liebe gemeinde,

ich hätte da mal eine frage an euch tüftler und tuner.

ich fahre die 09 triple und bin soweit auch sehr zufriden mit ihr.

die hintere felge ist optisch auch ein augenschmaus.

nun ist es aber so... das ich immer wieder diese wunderschöne felge von einer bmw sehe..

denkt euch mal die farbe weg ;)

12s2om7.jpg

jetzt ist mir schon klar, dass ich diese felge nicht an die speedy bekommen werde... andere aufnahme, laufrichtung einpresstiefe und und und...

nun aber meine frage: weiß jemand von euch welche felgen auf die speedy (mit allen technischen besonderheiten) passt.

bzw. kennt jemand von euch hersteller, die felgen (vergleichbar wie von bmw) herstellen die passen könnten?

hat jemand von euch schon mal eine andere felge an die speedy gebaut? wenn ja. wo habt ihr diese her bzw. anfertigen lassen?

ist im falle eines umbaus eine abnahme der rennleitung notwendig?

ich wünsche euch noch einen schönen abend....

Geschrieben
...hersteller, die felgen (vergleichbar wie von bmw) herstellen die passen könnten?...

irgendwer hatte hier doch mal gepostet, dass er eine 17" Autofelge hinten an seiner Speedy adaptiert hatte.

Bemühe mal die Suche.

Sonst passt der Antrieb der Honda RC30(?) hinten in die Triumph Einarmschwinge. Die hat ja eine ähnliche Felge, oder nicht?

Gruß

TOm

Geschrieben (bearbeitet)

find die felgen, die mein händler bei der munro tribute-triple (der umbau von den tridays) verbaut hat, sehr schick.

BILDER

sind marchesini-felgen soviel ich weiß. allerdings weiß ich nicht genau welche.

kann ich aber bei interesse gern mal in erfahrung bringen. :smile:

Bearbeitet von Gast
Geschrieben
find die felgen, die mein händler bei der munro tribute-triple (der umbau von den tridays) verbaut hat, sehr schick.

BILDER

sind marchesini-felgen soviel ich weiß. allerdings weiß ich nicht genau welche.

kann ich aber bei interesse gern mal in erfahrung bringen. :smile:

Die Felgen sind schick,keine Frage. :top:

Nur wer den Text liest und sich fragt was es mit diesen Ominösen Kontaktpotenzialdifferenzierung, Kontakt-Podis und Chip,auf sich hat,der sollte sich mal das hier durchlesen.KLICK MICHforen_41.gif

Greetz

Geschrieben

am einfachsten die fragst mal bei PVM nach welche von deren Felgen für die Einarmschwinge passend sind.

Die bauen auch für BMW Moppedfelgen.

Geschrieben (bearbeitet)
Orange Panther und tomm vertrauen auf PVM Bearbeitet von crispybits
Geschrieben

Hallo,

bei der Felge einer BMW K1200 oder K1300 würde zumindest die Laufrichtung schonmal stimmen :whistle:

Geschrieben

euch allen vielen dank für die zahlreichen antworten und vorschläge....

@crispybits

für mich sehen die felgen an den beiden bikes wie die standard felgen der 08/09 speedy aus..... sie sind einfach nur anderes lackiert.

@DocSchokow

das habe ich schon gelesen.. finde ich aber reichlich unspannend... gerade weil autofelgen nun nicht wirklich eine "rückseite" haben...

dennoch zeigt es... was möglich ist...

habe die seite von PVM mal durchforstet... die bieten aber leider nix für triumph an....

habe denen eine mail geschrieben.... sobald ich eine reaktion erhalten... gebe ich laut....

PS: diese bmw felge schaut aber auch gut aus ;)

Geschrieben

Moin,

wenn die Felge von der Einprestiefe einigermassen hinhaut, kann mit einem Adapter diese verbaut werden.

Vorteil bei den T Schwingen ist das sie einen Zertrallverschluss haben, und Felgen mit 4 oder 5 Loch Anbindung verbaut werden können.

Habe gerade einen Adapter gemacht, der es ermöglicht eine Autofelge auf einer RC 36 Schwinge zu verbauen.

Die Excenteraufnahme der RC36 und Triumph passen, können gegeneinander ausgetauscht werden.

Gruß

Andreas

Geschrieben

ich habe eben mit pvm telefoniert....

grundsätzlich bauen die alles ;)

das design der felge ist natürlich von bmw geschützt.

da müsste also was komplett neues (vergleichbarers design) gebaut werden.

grundsätzlich möglich aber für die speed triple nicht ganz unkritisch.

der antrieb sitzt sehr weit in der mitte. aus diesem grund sind die speichen der standard- felge auch geschwungen. bei der bmw ist die schwinge sehr weit am rand.. somit können nahezu gerade speichen gefertigt werden.

arbeitszeit liegt bei ca. 40 stunden (mit konstruktion)... da kommen wir schnell in bereiche von über 2500€ für nur eine felge.. und das lohn nun wirklich nicht....

aber sie haben schon felgen für die speedy gebaut.. bekomme im laufe des tages ein paar bilder und gutachten.

alle felgen benötigen eine einzelabnahme. dies sollte man im vorfeld genau prüfen und am besten mit den bilder bzw. gutachten zur rennleitung gehen und druchsprechen. zitat: "in moment halten alle nur die hand auf" ;)

sobald ich mehr infos und bilder habe.. werde ich hier mal einiges einstellen.

bis später

Geschrieben

na.. das ging ja schneller als gedacht....

hier sind nur ein paar bilder

@crispybits

da habe ich mich doch getäuscht.... die felgen sind natürlich von pvm ;)

habe zu flüchtig über die bilder geschaut...

die obere ist auch ganz nett. wobei die farbe.. naja...

aber man kann sich das ja auch umdenken :)

die mittlere felge hat schon ein ordentliches tiefbett..

die dritte ist im forum nun hinreichend bekannt.

was sagt ihr

img0792g.th.jpg

cimg2424g.th.jpg

dsc00835u.th.jpg

Geschrieben

schaut auch sehr gut aus...

die könnte zumindest augenscheinlich gut passen....

aber die schweißnaht an der schwinge... typisch italienisch ;)

  • 2 Wochen später...
bacardybrezel
Geschrieben
na.. das ging ja schneller als gedacht....

hier sind nur ein paar bilder

@crispybits

da habe ich mich doch getäuscht.... die felgen sind natürlich von pvm ;)

habe zu flüchtig über die bilder geschaut...

die obere ist auch ganz nett. wobei die farbe.. naja...

aber man kann sich das ja auch umdenken :)

die mittlere felge hat schon ein ordentliches tiefbett..

die dritte ist im forum nun hinreichend bekannt.

was sagt ihr

img0792g.th.jpg

cimg2424g.th.jpg

dsc00835u.th.jpg

finde nummer 1 und eher sogar die 2 richtig gut!!

gibts denn davon auch ne optisch passende vorderfelge?

kumpel ausm fighters-forum meinte,das autofelgen mittlerweile nicht mehr aufm moped eingetragen werden können/(dürfen)

laut tüv....

Geschrieben
finde nummer 1 und eher sogar die 2 richtig gut!!

gibts denn davon auch ne optisch passende vorderfelge?

kumpel ausm fighters-forum meinte,das autofelgen mittlerweile nicht mehr aufm moped eingetragen werden können/(dürfen)

laut tüv....

es soll dazu auch passende vorderfelgen geben.. habe dazu aber leider noch keine infos und keine bilder.... konnte mich bis jetzt noch nicht weiter um das thema kümmern...

zumal ich noch immer mit der entscheidung kämpfe es zu tun oder eben nicht....

autofelgen... hm.. das thema ist für mich so oder so druch... da diese nun nicht wirklich eine hübsche rückseite haben...

(auf den bildern im fred... sollte auch keine autofelge zu sehen sein, hoffe ich.....)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
es soll dazu auch passende vorderfelgen geben.. habe dazu aber leider noch keine infos und keine bilder.... konnte mich bis jetzt noch nicht weiter um das thema kümmern...

zumal ich noch immer mit der entscheidung kämpfe es zu tun oder eben nicht....

autofelgen... hm.. das thema ist für mich so oder so druch... da diese nun nicht wirklich eine hübsche rückseite haben...

(auf den bildern im fred... sollte auch keine autofelge zu sehen sein, hoffe ich.....)

Hi,

ist bestimmt auch schon gefragt worden, aber passt die aktuelle Felge auf eine 1050er von 2005? Wenn, dann würd ich dir evtl. die "alte" Felge abnehmen...finde sie nämlich extrem schick...

Geschrieben
Hi,

ist bestimmt auch schon gefragt worden, aber passt die aktuelle Felge auf eine 1050er von 2005? Wenn, dann würd ich dir evtl. die "alte" Felge abnehmen...finde sie nämlich extrem schick...

Meines Wissens nach nicht :sad:

Geschrieben

Wegen der unterschiedlichen Achsen passen die Vorderradfelgen verschiedener Baujahre/Modellsprünge nicht,

aber alle Hinterradfelgen mit Einarmschwinge sind untereinander tauschbar.

Gruß

GerT

Geschrieben

aus welchen grund soll das nicht passen? die alte 6 zoll passt doch auch.

Mfg Mario

Geschrieben
find die felgen, die mein händler bei der munro tribute-triple (der umbau von den tridays) verbaut hat, sehr schick.

BILDER

sind marchesini-felgen soviel ich weiß. allerdings weiß ich nicht genau welche.

kann ich aber bei interesse gern mal in erfahrung bringen. :smile:

die ganze karre ist schick! :top:
Geschrieben (bearbeitet)

passt alles. 6Zoll und 5.5Zoll Felgen auf alle Einarmschwingen. Selber ausprobiert, hin- und hergetauscht.

die oben gezeigten Y-Felgen im Bild drei sind von Carrozeria forged wheels. Und daher auch für die 1050er (s.u.) und mit Einschränungen die anderen Einarmmodelle zu verwenden.

Zu PVM: klickme

...natürlich auch für die Einarmmodelle von Triumph (fahren ja genug Leute hier aus dem Forum) und mit passendem Vorderrad.

Sonst geht:

1050er ab 2008 (Facelift) geht nur die hintere Felge auf alle Einarmmodelle. Vorne zu viel Bastelarbeit an zu vielen Teilen.

1050er von 2005-2007 (alte Modelle) vorn und hinten untereinander -> ok

1050er (alte Modelle) vorn und hinten auf T509/T595 1997-2000/2001 -> ok

aber mit viel Bastelarbeit für den Tachoantrieb. Bei den Bremsscheiben muß man etwas tricksen, da geht aber aus dem Triumphbaukasten auch was! (per PN mehr Infos)

haben nämlich beide 25mm Achsdurchmesser.

T595N geht nur hinten, da dann aber auch alle Hinterrradfelgen. Vorne wegen 20mm Achsdurchmesser nur Originalfelge oder wechsel auf T509/T595 Gabel mit 25mm Achse.

Soweit alle Klarheiten beseitigt???

Gruß

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Hallo goins,

ich habe die Felge auf meiner F800S. Naja BMW halt.

Im Vergleich zu meinen PVM auf der Speedy sehen die BMW Felgen billig aus.

Es sind Alu Gussfelgen und keine Schmiederäder wie die von PVM.

Das Felgendesign der 2008er Speedy hat nur in groben Zügen was mit dem der PVM 10 Doppelspeichen Felgen zu tun.

Schau mal weiter unten bei meinen Bildern.

PVM fertigt die Felgen für die Speedy auf Bestellung. Die Lieferzeit ist ca. 8 Wochen.

Der Eintrag wird beim TüV in Westdeutschland und bei der DEKRA in Ostdeutschland per Einzelabnahme gemacht. Die Rennleitung hat mit der Sache nichts zu tun.

War bei mir kein Problem, da mein Prüfer einer mit Verstand ist. :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...