Zum Inhalt springen

190/55/17 oder 190/50/17


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wer hat schonmal den Unterschied der beiden Reifengrößen er-fahren ??

Zugelassen sind auf der 04er Daytona ja die 50er, aber auf der Rennstrecke interessiert das ja keinen... :whistle:

Geschrieben
Hallo,

wer hat schonmal den Unterschied der beiden Reifengrößen er-fahren ??

Zugelassen sind auf der 04er Daytona ja die 50er, aber auf der Rennstrecke interessiert das ja keinen... :whistle:

Ich weiß ja nicht wie relevant es für dich ist, aber als ich mit der Speedy am Ring fuhr setzte mit dem 50er alles auf. Fussraster, Schuhe, Knie, Bugspitz einfach alles - und der Hinterreifen war noch immer nicht am Ende seines Könnens (M3).

Ich denke nicht, dass ein runderer Reifen mehr bringen täte

jm2c

Iron

Geschrieben
Hallo,

wer hat schonmal den Unterschied der beiden Reifengrößen er-fahren ??

Zugelassen sind auf der 04er Daytona ja die 50er, aber auf der Rennstrecke interessiert das ja keinen... :whistle:

Frag mal den Hansjörg (Shetter) der weiß das sicher... :top:

Geschrieben

Hmmmm.....also ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber.... war das nicht so, dass der Querschnitt bei Mopedreifen immer durch 10 teilbar ist, also 40, 50, 60, 70er Querschnitt?? :whistle:

Geschrieben

Konkret geht es um die Montage eines Metzeler Racetec K3 in der Dimension 190/55/17.

Bisher hatte ich auch den M3 in 50/17 drauf. Wieviel höher baut der Reifen denn wohl ?

Denn zwischen HR-Abdeckung und Gummi waren bisher auch schon nur 2 cm.

Und da müssen ja noch die Heizsocken druff :smile:

Cnut

Daytona Orange
Geschrieben

Moin,

190/50 sollte 95mm hoch sein

190/55 sollte 104,5mm hoch sein

wenn Du 2cm Luft hast sollte es reichen, der Reifen hält länger Du bist dann aber auch länger Übersetzt !

Gruß Udo

Geschrieben
Moin,

190/50 sollte 95mm hoch sein

190/55 sollte 104,5mm hoch sein

wenn Du 2cm Luft hast sollte es reichen, der Reifen hält länger Du bist dann aber auch länger Übersetzt !

Gruß Udo

Meinst Du das mehr an Umfang macht sich negativ bemerkbar ?

Und welchen Vorteil habe ich von der höheren Bauweise ? Stabileres Einlenken ? Besseres Abtauchen ?

Daytona Orange
Geschrieben
Meinst Du das mehr an Umfang macht sich negativ bemerkbar ?

Und welchen Vorteil habe ich von der höheren Bauweise ? Stabileres Einlenken ? Besseres Abtauchen ?

das kann ich nicht sagen, frag mal den Shetter & Orange Panther die sind mit 190/55 die 1000km gefahren und waren sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten.

Gruß Udo

Orange Panther
Geschrieben

Hallo Cnut,

nimm für die Rennstrecke den 55er. Alle Rennserviceleute die ich dazu befragt hatte, nannten den 190/55er als die richtige Größe für die 6 Zoll Felge.

Die perfekte Felge für den 50er wäre eine 5,75 Zoll Felge.

Geschrieben
Hallo Cnut,

nimm für die Rennstrecke den 55er. Alle Rennserviceleute die ich dazu befragt hatte, nannten den 190/55er als die richtige Größe für die 6 Zoll Felge.

Die perfekte Felge für den 50er wäre eine 5,75 Zoll Felge.

Kennst Du auch den Racetec K3 ??

Geschrieben

Hallo Cnut,

ich hatte mal einen Dunlop D209 in Dimension 190/60 (!) auf meiner 2002er Daytona ( 5,5" Felge) montiert.

Heck wird dadurch spürbar angehoben, dies kompensiert die geringere Handlichkeit des breiteren Reifens.

Für die Rennstrecke erscheint mir 190/55 durchaus sinnvoll.

Du hast mehr Gummi am Asphalt, zusätlich etwas mehr Schräglagenreserve.

Gruß

Sunny

PS: irgenwo vor ca. 2 Jahren gabs schon mal einen Fred zu diesem Thema, versuch´s mal mit der Suchfunktion

Orange Panther
Geschrieben (bearbeitet)
Kennst Du auch den Racetec K3 ??

Nöööö!

sorry, aber über die aktuelle Reifenentwicklung bin ich nicht mehr informiert. Meine Rennreifen haben nun so größen wie 130/70VB18 oder 500/350-18 und kommen von Avon oder Dunlop :wink:

Bearbeitet von Orange Panther
Geschrieben

Hi Cnut,

eigene Erfahrung nicht, aber ein Freund hat einen Schwung Bridgestone Reifen bestellt, eigentlich ausschliesslich für die Renne. Ich hab meinen Reifensatz mitbestellt, und nur zufällig gesehen, dass er mir fast auch einen 55er bestellen wollte (statt dem 50er den ich brauche).

Hab dann gefragt, warum ich da der einzige mit dem 50er Reifen bin: ja, ich sei wohl der einzige, der Strassenreifen einkauft, alle anderen haben Reifen für die Renne (Zulassung ist nicht wichtig). V.a. sei die etwas bessere Eigendämpfung ein nicht zu verachtender Faktor (neben den anderen schon genannten Gründen). K.A. obs stimmt.

Gerhard

Geschrieben

In der aktuellen PS gibts einen Sport-Reifentest der diese Frage ausführlich behandelt. :wink:

Grüssle

Manni

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...