triplehoernchen Geschrieben 28. Mai 2009 report Geschrieben 28. Mai 2009 So, nachdem hier in letzter Zeit sehr viel über den Sinn/Unsinn eines Supersportreifens im Vergleich zu den Tourensportreifen sikustiert wurde, hier mal meine bescheidene, selbst erfahrene Meinung: Also eines gleichmal vorweg: wirklich "brauchen" tut einen Supersportreifen auf der Straße niemand, aber trotzdem würde ich meinen PiPo2CT niemals wieder gegen eine Tourenschwuchtel tauschen! (außer vielleicht ich hätte eine 5000km an einem Stück Tour vor mir) Das Fahrverhalten, das Gefühl für die Maschine und auch der Spaß am Fahren einfach alles ist mit dem PiPo viel besser geworden! (Soll jetzt keine Michelin werbung werden, ich bin mir sicher mit Z6 und M3 und Konsorten verhält es sich ähnlich) Sicher, der BT021 ist auch keine schlechter Reifen, und er hat immer gereicht um als erstes am Berg zu sein, aber irgendwie war da immer ein schwammiges Gefühl in großer Schräglage, als würde man jeden Moment rutschen (was er auch hin und wieder tat) und auch das Fahrwerk wirkte irgendwie nie wirklich passend. Wollte schon beginnen mich mit den Einstellmöglichkeiten der Dampfung zu beschäftigen, hab dann aber gottseidank den PiPo gekauft. Und sieh da: ein neues Motorrad! Fahrwerk wie perfekt für meinen Fahrstil, unglaubliches Sicherheitsgefühl in Schräglage und eine achterbahnmäßige Linienführung. Das biegt wie auf Schienen ums Eck, genial! Und dieses wurderbar transparente Verhalten im Grenzbereich! Mit dem BT021 wußte ich immer, wenn er an der Haftgrenze war: a bisserl mehr, und i flieg ab! Mit dem PiPo ist es mehr ein: Ui, des rutscht jetzt a weng, geil des wird wieder an wunderbaren Strich am Asphalt geben! Essentiell ist bei Motorradreifen meiner Meinung nach der Reifendruck! Wenn hier irgendjemand etwas von Laufleistung und Grip schreibt, ist das ganze Geschreibsel für gar nichts, wenn er den gefahrenen Luftdruck nicht angibt! Auf BT021 war ich mit den angegebenen 2,9 bar hinten und wasweisichwas vorne nicht zufrieden, war mir einfach zu wenig Grip da, obwohl dort die Laufleistung sicher über 7000km gelegen wäre. Luftdruck abgesenkt auf 2,4 hinten und ebenaucheinwenigweniger vorne und der Grip hat ungefähr gepasst, aber trotzem das schwammige Fahrgefühl gehabt... Laufleistung dann nur ca 4500-500km. Jetzt fahr ich den PiPo mit 2,9 bar und der Grip passt wirklich perfekt! Laufleistung im Moment irgendwo bei 3500km, so 500 schafft der schon noch! Und dann denk ich mir: PiPo - 4000km, top Fahrverhalten vs BT021 - 4500km, schwammiges Tourenschwuchtelgefühl... Na, dann lieber 10,- mehr für 500km weniger ausgeben - ist ja schließlich ein Hobby, bei dem geht es mir um Spaß! und nicht um Laufleistung im Rumeier-Modus.. Von den 4000 PiPo Kilometern waren übrigends 2700 eine Korsika Tour mit Anfahrt über die Toskana. Gut, es waren auch an die 1000km eher langweilige Anreise auf zum Teil Autobahnen dabei, aber konstant zwischen 150 und 170 hinterlässt genauso seine Verschleißspuren am Reifen... Reifen ist jetzt in Summe rundum schön abgefahren, an der Flanke wird er wohl zuerst durch sein, aber Mittig und am Rand fehlt auch nicht mehr viel... Und als letzte Instanz lass ich hier mal meine Freundin am Sozius sprechen, Zitat: "Der Reifen pickt wirklich guat!" Etwas später meinte sie dann, dass ich früher nie so hart gefahren wäre, und ihr das jetzt eigentlich schon etwas zu brutal ist. Beim BT021 ist das nie passiert! Und meine Sozia ist wirklich sehr hart im nehmen, sie war auch dabei als am Weg von Gloggnitz nach Otterthal am Ortsende auf einmal ein Ferrari Enzo im Rückspiegel war... Was hab ich damals Feuer gegeben... Kupplung beim hochschalten? ahhh, die kostet doch nur Zeit in der der Ferrari seinen 660Ps auf 4 Rädern Vorteil hätte nutzen können... War bis jetzt wirklich mein härtestes Rennen... Das mit Sensai steh ja noch aus Für mich hat sich die Frage erledigt, jeder der gerne Mal am Limit fährt und dieses gelegentlich auch überschreitet sollte meiner Meinung nach Sportreifen fahren! Weil die Mehrkosten für mich in keiner Relation zum Plus an Fahrspaß stehen. So, vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung! lg, das triplehörnchen PS: hat jemand Interesse an einem halbfertig gefahrenen Satz BT021? Zitieren
SpeedTrip Geschrieben 29. Mai 2009 report Geschrieben 29. Mai 2009 Z6 ist auch ein Tourenreifen, aber M3 von Metzeler passt als vergleichbarer Reifen Zitieren
Pauke Geschrieben 29. Mai 2009 report Geschrieben 29. Mai 2009 (bearbeitet) ich kenne ja auch den vergleich PIRO 2 gegen PiPO. allerdings auf 2 verschiedenen motorrädern Sprint Rs -PiRo 2 : Street Triple - PiPo. bei mir ist es einfach so das ich mich mit dem PiPo sicherer fülle , warum kann ich garnicht genau sagen. wen der PiPo bei mir über 5000 km hinten hält werd ich ihn wieder drauf ziehen. vieleicht werd ich aber auch mal den Angel ST von Pirelli ausprobieren der soll auf der street tripel sehr gut gehen. Bearbeitet 29. Mai 2009 von Pauke Zitieren
budd_zz Geschrieben 29. Mai 2009 report Geschrieben 29. Mai 2009 Sah ich auf der Speedy genauso. Sportreifen laufen zudem einfach geschmeidiger. Ich fahr deshalb sogar auf der TBS einen (Diablo Corsa III). Der Spassgewinn beim Landstrafensurfen ist mir das Wert. Cheers Buddzz P.S. Falls der Enzo Fahrer ein bisschen was drauf hatte, hat er wahrscheinlich nebenbei die Fingernägel gereinigt... Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 1. Juni 2009 report Geschrieben 1. Juni 2009 ich kenne ja auch den vergleich PIRO 2 gegen PiPO.allerdings auf 2 verschiedenen motorrädern Sprint Rs -PiRo 2 : Street Triple - PiPo. bei mir ist es einfach so das ich mich mit dem PiPo sicherer fülle , warum kann ich garnicht genau sagen. Kann ich so unterschreiben und bestätigen, sogar auf dem gleichen Mopped. Allerdings reicht der PiRo schon für so ziemlich alle Späße nur eben man hat immer ein leichtes rutsch Gefühl bzw. leichtes schmieren(ja das ist Subjektiv ). Beim Pipo hab ich das weit weniger. Jedoch war ich auf einer Tour mit dem PiRo unterwegs ebenso wie die R1100RS vor mir mit gleichem Farstil nur ich 120/180 und er 1xx/160 und meine Fuhre war total schwammig hat gerutscht und war um einiges langsamer auf schlechtem Teer mit Ölsprenklern und Regennasserfahrbahn(beim nächsten halt: "hast du gemerkt wie rutschig das war? Er: Nö! ). Das kann natürlich am Reifendruck oder an sonstwas gelegen haben! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.