DenisS Geschrieben 3. Juni 2009 report Geschrieben 3. Juni 2009 Moin, wie kann man am Besten sein Motorrad einmotten ? Tank leer - voll, Batterie rein -raus, Montageständer vorn - hinten ja/nein, Zündkerzen rein/raus -mit Öl behandeln.....was weiß ich, wer hat Tipps? Auch damit keine Korrosion sattfindet...wie sieht die Konservierung der Metallteile aus ? Die Tona würde in einer geschlossenen Garage stehen. Besten Dank schonmal ! Zitieren
elPoco Geschrieben 3. Juni 2009 report Geschrieben 3. Juni 2009 Moin moin! Also ich mach den Tank (weil Metall) immer randvoll. Was in Benzin schwimmt kann nicht rosten. So denk ich das zumindest! Batterie lass ich drin, klemme aber ein Lade-entlade-Gerät dran. Das simuliert Fahrbetrieb. Montageständer hätte ich gerne für vorne und hinten. Ist optimal, da man mit Sicherheit keine flachen Stellen an den Reifen bekommt. Ich bewege mein Mädel immer, damit sie nicht zu lange auf einer Stelle steht. Zündkerzen lass ich drin - die werden zu Saisonanfang mal geputzt. Vor dem einmotten mache ich immer einen Öl und Ölfilterwechsel. Zudem schmiere ich alle beweglichen Teile nochmal. Ist nicht zwingend erforderlich, macht den Start in die neue Saison aber einfacher, finde ich. Ich gucke, ob das Entlüftungsventil vom Tank freigängig ist, bzw. ziehe dieses doofe Roll-Over-Valve einfach ab. Um mein Mädel nicht verstauben zu lassen, habe ich mir eine Baumwoll-Überzugshaube besorgt. Als Basis gilt für eine Überwinterung natürlich eine peinlichst-gründliche Reinigung mit Politur und Wachs. Das hält den Lack frisch! Wenn Du nicht gerade extreme Feuchtigkeit in der Garage hast, brauchste dir keine Sorgen um die Metallteile machen. Das is mein Winterplan.. Aber zum Glück ist ja SOMMER! ;) Grüße vom elPoco Zitieren
nilo Geschrieben 3. Juni 2009 report Geschrieben 3. Juni 2009 Tank voll Batterie bau ich aus und hänge die an Batterieladegerät mit Pflegestufe Montageständer hätte ich gerne (kommt dieses jahr) ansonsten etwas bewgen, sodass nicht auf einer Reifenstellung gestanden wird. Zündkerzen lasse ich drin. Kette fetten Reinigen mit Politur und Wachs drüber und abgedeckt mit Baumwollhaube Aber nun ist er einmal Sommer - also gar nicht dran denke Gute Siason Zitieren
BovertBaer Geschrieben 3. Juni 2009 report Geschrieben 3. Juni 2009 Einfach auch im Winter fahren so oft es geht !! Zitieren
DenisS Geschrieben 4. Juni 2009 Autor report Geschrieben 4. Juni 2009 Super, besten Dank für eure Antworten ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.