Highlander Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 mal gleich vorweg- ja - ich habe die Suche bemüht- leider zu müßig alle gefundenen Treffer zu lesen @all: Ich brauche eine NEUE ! Habe jetzt eine YTX14-BS vo Yuasa drin - die hat jetzt grad mal EIN Jahr gehalten -Toll und das trotz Optimate - was für ein schei.... Wer kann mir eine gute LEISTUNGSFÄHIGE Batterie empfehlen ?? - - sie muß nicht kleiner sein - sie darf günstiger sein - ich glaube die Yuasa hat 65 plus Märchensteuer gekostet Gruß Zitieren
Triplebub Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 Wie eilig ist denn '"eilt"? Je nach Anbieter biste für ne Yuasa mit 45 Ocken dabei. Guggst du hier! Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 Wie eilig ist denn '"eilt"?Je nach Anbieter biste für ne Yuasa mit 45 Ocken dabei. Guggst du hier! ne Yuasa seh ich da aber nicht für 45 ?? Zitieren
Heiko Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 .... die hat jetzt grad mal EIN Jahr gehalten -Toll ...... dann is da doch noch Garantie druff! Ab dafür!!! Ich habe den Rotz endgültig satt gehabt, weil JEDES(!) Jahr ne neue fällig war! Egal, ob Varta, Deta, Hoppeke und wie sie alle heissen! Jetzt hab ich die billigste die ich im KFZ-Großhandel bekommen konnte, die erste war wieder mal nach einen Jahr hin, getauscht und die hat jetzt das 2te Lebensjahr mit Optimate erreicht! Glaube ich hab in 10 Jahren Speedy 6 Bakterien verschlotzt! Immer ausgebaut und trocken, dunkel und warm im Heizungskeller überwintert - dann eingebaut und nach spätestens 1Monat fahren - IM ARSCH! Die Yuasa-O-Bakterie wurde mir beim freundlichen gleich nach dem 2ten Jahr gegen ne Varta getauscht! Von da gings bergab! Ich kauf nur noch die billigste beim Händler "vor-Ort" und tausche sie mindestens einmal um! Basta! (natürlich nur bei Bedarf!) Zitieren
Triplebub Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 @Starfighter ne Yuasa seh ich da aber nicht für 45 ?? Stimmt , ist eine baugleiche. Zitieren
Organspender Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 (bearbeitet) Hi Friedhelm, hatte in meiner Tona zweimal ne Hawker SBS, hat aber auch nur je 3 Jahre gehalten. Meine nächste kommt von da: Akku billich Gruß Bearbeitet 8. Juni 2009 von Organspender Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 Immer ausgebaut und trocken, dunkel und warm im Heizungskeller überwintert - dann eingebaut und nach spätestens 1Monat fahren - IM ARSCH! Wer sagt denn, dass Batterien ausgebauit werden sollen, warm gehalten schon gar nicht und das ständige Erhaltungsladen halt ich auch für verkehrt! Kauf dir ne Fiamm FGH 20920 die ist zwar kleiner, dafür aber leistungsfähig und billich (ca. 30€) und hört auf die Dinger zu verhätscheln! Zitieren
joe8353 Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 Hi Friedhelm, Akkusolar.de kann ich empfehlen, netter Kontakt, schnelle Lieferung. Hab mir eine kleinere Gelbatterie bestellt, 12-12BS oder so, für 57 Tacken. Der nedado hatte eine Standard-Säurebatterie (aber auch die kleine) für 30 Tacken geschossen vor kurzem. Der hat nicht alle Batterien auf der HP, da musste ne Mail schreiben. Wünsch Dir viel Spass beim Einkaufen Gerhard PS: hätt noch eine defekte noname zu Hause Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 (bearbeitet) Wer sagt denn, dass Batterien ausgebauit werden sollen, warm gehalten schon gar nicht und das ständige Erhaltungsladen halt ich auch für verkehrt!... Hat was: Bin bis jetzt immer bei der YUASA (Typ siehe oben) geblieben, und diese halten bei mir jeweils 4-5 Jahre, und stehen auch schon mal einen Monat oder zwei ohne jegliches Nachladen, an einem kühlen Ort. Und für Highlander wird's wohl hoffentlich noch eine Neue auf Garantie geben! PS: YUASA soll aber auch verschiedene Produktionsstätten haben: Diejenigen mit den scharfkantigen Polanschlüssen sollen aus China kommen und nicht immer so langlebig sein, hat mir mein Freundlicher mal verraten... Bearbeitet 8. Juni 2009 von brUNO DUE TRIPLE!!! Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 (bearbeitet) Fehlmanipulation = Doppelpost Bearbeitet 8. Juni 2009 von brUNO DUE TRIPLE!!! Zitieren
tomm Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 Wie wäre es denn mit der LiFePo? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 bei Matthies kost die Yuasa ~45€ (mit dem Jeffrey oder Ingo Rabatt...) Gruß TOm Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 8. Juni 2009 report Geschrieben 8. Juni 2009 also ich bekomme die bei matthies nicht für 45 Zitieren
Dirk955i Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 hört auf die Dinger zu verhätscheln! Die seltsame Erfahrung habe ich diesen Winter auch gemacht. Evtl. ist es nur Zufall, aber ich bau sie nicht mehr aus und häng nen Optimate dran. Alle meine Batterien haben nie Probleme gemacht wenn ich nichts gemacht habe, ausser sie vorm ersten Start im Frühjahr einmal zu laden. Letztes Jahr wollte ich es mal richtig machen, hab sie auchgebaut und an den Optimate gehängt. Prompt hat sie nach kürzester Zeit aufgegeben also ich bekomme die bei matthies nicht für 45 Stimmt, ich auch nicht. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 also ich bekomme die bei matthies nicht für 45 Stimmt, ich auch nicht. falsche Arbeitgeber... Zitieren
Zioux Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 Wer sagt denn, dass Batterien ausgebauit werden sollen, warm gehalten schon gar nicht und das ständige Erhaltungsladen halt ich auch für verkehrt!Kauf dir ne Fiamm FGH 20920 die ist zwar kleiner, dafür aber leistungsfähig und billich (ca. 30€) und hört auf die Dinger zu verhätscheln! Unterschreibe ich voll. Habe meine das letzte mal 2002 ausgebaut und geladen. Im Frühjahr Schlüssel rein, Knopf drücken und los fahren. Aber den Fred finde ich trotzdem interessant, weil ich mich mental schon mal darauf einstellen, dass die irgendwann stirbt. (Klopf 3x auf Holz) Gruß Zioux Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 Unterschreibe ich voll. Habe meine das letzte mal 2002 ausgebaut und geladen. Im Frühjahr Schlüssel rein, Knopf drücken und los fahren. siehste, nicht nur das schönste Modell, sondern auch noch mit der haltbarsten Yuasa. Hab meine Bakterie auch das ganze Jahr im Motorrad drin und hab die Ersatzyuasa jetzt anfang des Jahres eingebaut. Ist jetzt schon die zweite Bakterie im Motorrad seit 2001 (originale mit eingerechnet...). Verdammich, langsam wirds teuer... TOm Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 1´te Batterie 8Jahre 2´te seit 2 Jahren. Im Winter benutze ich das funktioniert erstklassig Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 1´te Batterie 8Jahre2´te seit 2 Jahren. Im Winter benutze ich das funktioniert erstklassig und wieder gilt: s.o. genial ausschauendes Motorrad mit genialer Yuasa... TOm Zitieren
Ralli Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 bei mir ist noch die erste drin (2004er), übern Winter ausgebaut und im Frühjahr laden wollen, Batterie wollte aber nicht geladen werden, die ersten Tage ging es etwas schwerfällig gestartet, aber nun ist sie wieder voll da, aber fürs nächste Jahr wird wohl auch eine neue fällig, jetzt weiß ich wo.. Zitieren
Heiko Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 Wer sagt denn, dass Batterien ausgebauit werden sollen, warm gehalten schon gar nicht und das ständige Erhaltungsladen halt ich auch für verkehrt!Kauf dir ne Fiamm FGH 20920 die ist zwar kleiner, dafür aber leistungsfähig und billich (ca. 30€) und hört auf die Dinger zu verhätscheln! Cut!!! Die erste(n) hab ich auch nicht ausgebaut und/oder geladen! und auch die Yuasa (@TOm ) hat es dahingerafft! War ev. der Vorgänger....! WARM war vllt. übertrieben, ich meinte KELLER im Winter (ist wärmer als Garage) so sollte es interpretiert werden! Meine Garage bildet im Winter eine Eisschicht (auch an den Wänden) - k.a. wie weit du südlich in Französien lebst....! Erhaltungsladen - hmmm! Das erste mal gemacht mit dem Optimate! Bakterie nicht ausgebaut und nur das Ladekabel unter der Sitzbank durchgepopelt! Zündung an, Pumpe schraddelt, Motor läuft! Ich ich zähle mich nicht zu den Oberpfleger und Dauerputzer......!!! Da wird nichts verhätschelt und getätschelt! eher das gegenteil....! Zitieren
BoNr2 Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 ich hab mir die hier geholt: http://www.mvh-online.de/neuteile.php?cat=...amp;ven=Triumph hab sie nun rund 3000kms drin und bin von der Leistung gegenüber denen von Tante Louis bzw. vom HG begeistert - jetzt dreht der Anlasser richtig durch und sie springt auch an, wenn sie warm ist. Mal sehen, wie lange sie hält, die anderen hielten bei mir nur sehr kurz (3 Batterien in 3 Jahren)... Gruß aus Berlin Zitieren
Highlander Geschrieben 9. Juni 2009 Autor report Geschrieben 9. Juni 2009 So- wieder da Erstmal danke für die vielnen Antworten! Also EINIGES scheint sich ja raus zu kristallisieren: a)1. Batterie hält mindestens 5 Jahre ( war bei meiner auch so ) alle weiteren geben nach 2 Jahren den Geist auf - mmmh Alles nur noch Billigware ??? aus Fernost ?? wer weiß ... b)Und das "pflegen" mit irgendwelchen super getesteten Geräten alla Optimate III und anderen scheint wohl auch nicht das non plus ultra zu sein c) die ultimative gute Batterie gibt es wohl nicht .. Habe mir jetzt erstmal ne neue bestellt- kommt morgen- die andere werde ich auf jeden Fall mal probieren zu reklamieren! - nach 18 Monaten darf son Teil einfach noch nicht hin sein! Gruß Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 So- wieder da Habe mir jetzt erstmal ne neue bestellt- kommt morgen- die andere werde ich auf jeden Fall mal probieren zu reklamieren! - nach 18 Monaten darf son Teil einfach noch nicht hin sein! Gruß Was für eine wird's denn nun genau? Und auf Batterien hat man ja normalerweise 2 Jahre Garantie, sollte also kein Problem sein, nach 18 Monaten kostenlosen Ersatz zu bekommen. Zitieren
eltron Geschrieben 11. Juni 2009 report Geschrieben 11. Juni 2009 Hallo ich bin mit diesen Ladeerhaltungsdingern auch sehr skeptisch. Fast bei jedem frühen Batterietot liest man "...trotz pflege mit...XYZ.." auch im 675er Forum. Ich klemme jeden Winter die Batt ab. Da das Nachladen einfacher ist wenn sie draußen ist, kommt sie auch raus. Dann in nen Karton umhüllt mit ein paar Putztüchern. Und dann das ganze in nen Kühlen frostfreien Raum ohne große Temperaturschwankungen. Alle ca. 4 Wochen kommt die Bat für ein paar Stunden an mein 30V/3A Netzteil. Das hat Spannungs und Stromregelung. Also Spannung im Leerlauf auf 14,4V einstellen. Dann am Netzteil über einen Kurzschluß am Ausgang die Strombegrenzung auf 0,5A einstellen. Mit diesen Einstellungen kommt die Batterie an das Netzteil. So wird quasi eine IU Kennlinie gefahren.... Sobald der Strom ~Null ist, geht sie wieder für ca. vier Wochen in die Kiste. Im Frühjahr vor dem ersten Starten das ganze nat. noch mal... Ursächlich für den frühen Batterietot halte ich auch folgendes: Ich sehe auch häufiger so ein nicht unbedingt batteriepflegendes Startritual. Der Fahrer geht mit dem Helm unterm Arm zum Moped. Schlüssel rein Zündung an. Dann wird erst man mit den Kollegen geklärt wo es hin geht. Dann Angezogen... Dann bis der letzte der Gruppe fertig ist wird endlich gestartet....! Das kostet sowas elektrisch gesehen: zB -Leistung bei Zündung an ca. 100W -Strom somit ca. 8A Wenn dieses "Ritual" 5min dauert: Hat man ein 8Ah Bat um ca. 10% entladen! ....bevor dann der Anlasser der Batt. noch einen mitgibt! Fakt: Seit über 10Jahren keine defekte Batterie. Über den Winter wie oben und ohne "Ritual" sprich wenn Zündung an... dann wird auch gleich gestartet! -Kawa 4Jahre keine Ahnung wie alt die schon beim Kauf war. -Sprint 3Jahre 30Tkm -Daytona 3Jahre 25Tkm -seit 2Jahren auch bei der kleinen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.