Zum Inhalt springen

Mal wieder Batterie! Ich brauche eine Neue!!!


Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Dann geb ich als Fachmann auch mal meinen Senf dazu....

Die Lebensdauer eines Bleiakku's (auch alle anderen Akku's) definiert sich über die Anzahl der Ladezyklen.

Idealer Weise sollte eine Batterie immer einen kompletten Ladezyklus durchlaufen (in der Saison unmöglich), um Kristallbildung auf den Platten zu vermeiden (siehe weiter unten).

Diese verkürzt sich natürlich auch bei unsachgemäßer Behandlung. D.h. durch mechanische Einflüsse wie Viebrationen (Folge Plattenschluß) oder z.B. Tiefentladungen.

Bei der Entadung bildet sich auf den Batterieplatten Bleisulfat, welches bei der Ladung wieder zu Schwefelsäure gelöst wird.

Läßt man eine entladene Batterie länger stehen, so kommt es zur Ausbildung größerer Bleisulfat Kristalle die der Ladestrom nur schwer oder überhaupt nicht mehr umwandeln kann, was eine Verringerung der Kapazität zur Folge hat. Durch mehrmaliges Entladen und Laden kann man evtl. eine Batterie wieder regenerieren.

Ist kein Verbraucher angeschlossen so verliert die Batterie zwischen 0,1 - 0,3% ihrer Kapazität pro Tag (Selbstentladung). Je wärmer desto mehr und desto höher die Kapazität der Batterie.

Idealer Weise sollte man die Batterie also vor der Einlagerung zwei bis dreimal entladen (keine Tiefentladung! - dann ist das Ding hin) und wieder laden und dann in geladenem Zustand kühl und trocken, aber frostfrei in die Ecke stellen und alle ein bis zwei Monate mal nachladen. Auch ist eine Erhaltungsladung mit max. 13,8V möglich. Bei über 13,8V kann die Batterie anfangen zu Gasen, und das mag sie wiederum auch nicht, vor allem wenn es sich um eine geschlossene oder Gel- Batterie handelt.

Die Qualität einer Batterie unterscheidet sich im mechanischem Aufbau und der Oberfläche der Platten.

Hier noch ein paar Spannungswerte:

Entladeschlußspannung: 1,75V je Zelle = 10,5V (nie tiefer entladen, sonst Schaden!)

Ruhespannung: 2,02V je Zelle = 12,12V (11,8V = leer - 12,7V = 100% geladen)

Gasungsspannung: 2,3V- 2,4V je Zelle = 13,8V - 14,4V (Spannungsbereich des Regelers)

Ladeschlußspannung: 2,8V je Zelle = 16,8V (nur hier wird die volle Kapazität erreicht. Achtung nur kontrolliert zu diesem Punkt laden, sonst kaputt!)

Bearbeitet von Der Moabiter
Geschrieben

hi all, mein senf dazu:

1) die erste batterie meiner 99er speedy hat 8 Jahre gehalten, bis ein kluger mann das moped auf den anhänger gefahren und verzurrt hat und dann 9 stunden nach hause gefahren ist - mit eingeschalteter zündung :whistle: art der "pflege"(so wie bei allen mopeds): nach der letzten ausfahrt im herbst den minuspol abgeklemmt und batt. geladen (bock steht in kühler garage), zu saisonbeginn nochmals geladen und LOS.

2) die batt. der TDM eines freundes hat 10 jahre gehalten!!! pflege: NEIN NO NJET NIX NIL NADA NOTHING (laternenparkplatz!!!) im herbst abstellen - im frühling starten :amazed:

3) die letzte batt. meiner tralpe hat 1 jahr gehalten

fazit: eine batterie kann bis zu 10 jahre halten ..... :whistle:

d'ere Elasto

Geschrieben
hi all, mein senf dazu:

3) die letzte batt. meiner tralpe hat 1 jahr gehalten

fazit: eine batterie kann bis zu 10 jahre halten ..... :whistle:

d'ere Elasto

kann, muß aber nicht.

Ich würde sagen, wenn eine Moped Batterie 5 Jahre hält, so ist das schon gut. 10 Jahre sind mit Sicherheit die Ausnahme und sehr ungewöhnlich!

Geschrieben
kann, muß aber nicht.

Ich würde sagen, wenn eine Moped Batterie 5 Jahre hält, so ist das schon gut. 10 Jahre sind mit Sicherheit die Ausnahme und sehr ungewöhnlich!

wir habe uns auch tatsächlich überlegt, ob wir die TDM batterie dem museum der unglaublichkeiten stiften sollten. :laugh:

d'ere Elasto

  • 2 Monate später...
Geschrieben
wir habe uns auch tatsächlich überlegt, ob wir die TDM batterie dem museum der unglaublichkeiten stiften sollten. :laugh:

d'ere Elasto

Hab ich grad mal wieder gefunden...

Gutes Angebot Fiamm FGH20902

klein, leicht, günstig, wartungsfrei, einbaulagenunabhängig und funzt! (meine 'letzte' läuft seit 2 Jahren jetzt bei burcat problemlos!)

Für mich nach wie vor der 'best buy'!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hab ich grad mal wieder gefunden...

Gutes Angebot Fiamm FGH20902

klein, leicht, günstig, wartungsfrei, einbaulagenunabhängig und funzt! (meine 'letzte' läuft seit 2 Jahren jetzt bei burcat problemlos!)

Für mich nach wie vor der 'best buy'!

jo aber die hat aber bloß 9 Ah, denke sie sollte schon 12 Ah haben.

gruss angelo

Geschrieben
jo aber die hat aber bloß 9 Ah, denke sie sollte schon 12 Ah haben.

Och Angelo...!

Wofür? - Für die Kaffemaschine, Heizgriffe im Stillstand oder Standheizung?

Meine LiFePos haben nur 4,6Ah und funzen einwandfrei!

Eine Batterie braucht einen ausreichend hohen Startstrom von so ca. 150A...200A - sonst nix!

Ob sie den nun für ca. 4 Minuten liefert wie die 12Ah Batterie es (praktisch nicht sondern nur theoretisch...) tut oder nur für ca. 3 Minuten wie die 9Ah Batterie es (wiederrum rein theoretisch!) tut spielt keine Rolle, denn wenn deine Mühle nach 3 x 10 Sekunden orgeln nicht kommt liegt es vermutlichst an was anderem...

Naja, immer wieder das gleiche! Viel hilft viel - erst mal egal was und wovon und wofür!

Mit einer 24Ah Batterie kannst du fast 10 Minuten lang orgeln und dann vielleicht sogar auf dem Anlasser zum Brötchenholen fahren... :nod:

Geschrieben

moin mattol,

meine originalbat. hat jetzt fast 4 1/2 jahre (40.000km) ausgehalten. dat mit 12 Ah.

nun gut dann werde ich mal auf gewichtsersparniss gehen, standheizung raus, dann müssten die 10Ah reichen.

nächste saison werde ich mal mit lupe deine batt. bewundern & komm gut durch den winter mit dem teil!

gruss angelo

post-8374-1256112735_thumb.jpg

Geschrieben
Die seltsame Erfahrung habe ich diesen Winter auch gemacht. Evtl. ist es nur Zufall, aber ich bau sie nicht mehr aus und häng nen Optimate dran. Alle meine Batterien haben nie Probleme gemacht wenn ich nichts gemacht habe, ausser sie vorm ersten Start im Frühjahr einmal zu laden. Letztes Jahr wollte ich es mal richtig machen, hab sie auchgebaut und an den Optimate gehängt. Prompt hat sie nach kürzester Zeit aufgegeben :sad:

Mir geht es genauso. Nie ausgebaut und in 9 Jahren erst die 2. Batterie und die lebt immer noch.

Gruß

Harald

Geschrieben (bearbeitet)
Meine LiFePos haben nur 4,6Ah und funzen einwandfrei!

Zitat:

Häufige Frage: reichen die 4,6Ah? Antwort: Aus einer Blei-Starterbatterie darf man auch nur ca. 30% Ladung entnehmen, sonst nimmt sie Schaden. Das sind ca. 3,6Ah bei einer 12Ah Starterbatterie. Also springt der Motor locker an, oder es gibt ein anderes Problem. Dann ist es auch mit der normalen Batterie besser zu überbrücken.

Quelle:

www.modellbaufuchs.de

Bearbeitet von crispybits
Geschrieben
Für mich nach wie vor der 'best buy'!

wie hast Du Dir denn die BEfestigung umgebastelt? Hast DU da evtl. noch Bilder von?

Grüße

TOm

Geschrieben
wie hast Du Dir denn die BEfestigung umgebastelt? Hast DU da evtl. noch Bilder von?

Grüße

TOm

Loch - Schraube! :top:

(in die 6,3mm Dingsbummsflachstecker denen ich nicht so traue die aber mittig schon eine 1mm oder so Zentrierbohrung haben ein 4mm Loch gebohrt und dann mit M4 Schraube und U-Scheibe die Originalanschlüsse geklemmt. Gab nie Probleme!)

Geschrieben

Es scheint sich ja rauszustellen, das die "Pflege-Schlampen" unter uns mit der längsten Lebensdauer des Akkus belohnt werden. Bei mir genau so: gerade heut erst wieder den Akku abgeklemmt & in den Keller geschleppt. Dort bleibt er bis März einfach stehen. Dann eine Nacht lang nachgeladen & los geht das wieder. Und das nun schon seit 6 Jahren.

Grüße, rene

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Für alle die nachem Winter auch noch ne günstige Batterie suchen..

Hab mir die von Mattol empfohlene Fiamm Batterie zum Schnäppchenpreis von 24 € gekauft..

Batterie

Geschrieben

Also bei meiner lag der frühe Batt.-Tod am Laderegler..jedes Jahr ne Neue,wurden jedoch Alle nicht vollgeladen..seit ich den Motek-Laderegeler drin hab is Ruhe..ich werd mir jetzt trotzdem beim Durbahn den LiFe bestellen..hehehe...

Gruss

Tommy

Geschrieben

Für alle die nachem Winter auch noch ne günstige Batterie suchen..

Hab mir die von Mattol empfohlene Fiamm Batterie zum Schnäppchenpreis von 24 € gekauft..

Batterie

Good price :top:

Have Fun!

Geschrieben

Also bei meiner lag der frühe Batt.-Tod am Laderegler..jedes Jahr ne Neue,wurden jedoch Alle nicht vollgeladen..seit ich den Motek-Laderegeler drin hab is Ruhe..ich werd mir jetzt trotzdem beim Durbahn den LiFe bestellen..hehehe...

Kann man machen... Durbahn macht tolle Sachen und auch die LiFePos sind mM. nach eine gute Empfehlung...! - ob Durbahn da preislich so günstig ist sei mal dahingestellt, ich würde evtl. mal im Forum unter LiFePos suchen.... ob es da nicht andere Bezugsquellen gibt!

(http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=43187&view=findpost&p=480546)

Geschrieben

Ich habe die LiFePo von Modellbau Fuchs seit 2009 in der Speedy verbaut.

Funktioniert tadellos. :top:

Hier kann man einen kleinen Bericht von mir lesen.

Die Teile von Durbahn sind vielleicht Rennsport erprobt aber viel zu teuer. :sad:

Und im Modellbau werden die Akkus wesentlich mehr mit Spitzenströmen beansprucht als beim Rennsport.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja,das Zeug vom Durbahn ist natürlich nicht das billigste...wie ich meine ist da aber die Verkabelung noch ein bisschen

massiver als bei dem Modell, das Modellbau-Dachs anbietet?!Oder täusche ich mich da?

Ich werde ausserdem vorsichtshalber den mit 6,9AH nehmen..

Gruss

Tommy

Bearbeitet von Tommy
Geschrieben

OK für ca. 40€ (4,6Ah) mehr sind die Anschlüsse bereits fertig. Und ein extra Ladekabel ist auch schon mit angeschweißt. Das wird zwar nur für die Renne benötigt aber dabei ist dabei.

Wenn man den Anschluss nicht selber löten kann sind die 40€ mehr für mich OK.

Aber die 6,9Ah für 260€ sind unnötig, da es bei dieser Batterie nicht auf die Ah Leistung ankommt, sondern auf die Startstromleistung und die reicht bei meiner 4,6er von Modellbaufuchs völlig aus.

Die Speedy zieht beim anlassen ca. 110A und meine verflossene F800S sogar 160A alles ohne Probleme. Da ist auch noch genügend Reserve, den laut Durbahn kann auch die kleine 300A. Was ich persönlich für etwas optimistisch halte. Die bekannten LiFePo’s geben alle so um 200A an und den Modelbauer vertraue ich da mehr als dem Durbahndaten.

Nur mal so meine Meinung zu dem Thema.

Ach so, zu schwer wäre die Große mir auch. 150gr. mehr, das ist ja ein absolutes NOGO! :whistle::whistle:

150gr. Verschenktes Gewicht, wenn das der Matoll merkt gibt es mecker. :devil:

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Will nur mal an alle Früh(lings)starter mal sagen, bei Louis gibbet grade billich vonne VARTA´s zu haben...!!!

Artk./BestNr.10036711 VARTA BATTERIE YB14L-A2/12N14-3A 51411 37,95€ anstatt 64,95

Saito 19,95€ 28,95

Delo 36,95€ 52,95

Für die 509 und co. - was die "grooooßen" so drinne haben...?!?!? K.A.!

Ausserdem nen K&N für 49,95€ anstatt 60,95€

Frohes geOSTERE

Bearbeitet von Heiko
Geschrieben

mal gleich vorweg- ja - ich habe die Suche bemüht- leider zu müßig alle gefundenen Treffer zu lesen :cool:

@all:

Ich brauche eine NEUE !

Habe jetzt eine YTX14-BS vo Yuasa drin - die hat jetzt grad mal EIN Jahr gehalten -Toll :cry: und das trotz Optimate - was für ein schei....

Wer kann mir eine gute LEISTUNGSFÄHIGE Batterie empfehlen ?? -

- sie muß nicht kleiner sein

- sie darf günstiger sein - ich glaube die Yuasa hat 65 plus Märchensteuer gekostet

Gruß

..ich kenn`das Thema von der Vmax...ne Varta kostet da schnelle mal 115 Öcken :cry:

Ich hatte die Vmax auf eine "Hong Long" (Bleigelakku) umgerüstet...die ist jetzt schon 4 Jahre drin: 0 Probleme und funktioniert prächtig.

Ob es für die Triples was passendes gibt, kann ich Dir leider nicht sagen.

Hong Long gibt es nicht mehr - dafür Kung-Long als Bleivliesakku

Ich poste hier mal den Link ....vielleicht findest was passendes?

Bleigelakkus

Der Link führt zu der Firma Reichelt. Im Angebot sind u.a. auch Panasonic Akkus. Vielleicht wühlst Du Dich mal durch :flowers:

Leider sind diese Art Akkus sauschwer...bei der Vmax ist es wirklich wurscht..bei der Triple? - ich weiß nedd.... :whistle:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Tja da meine TB dank Jochens Tipps wieder läuft brauch ich auch ne neue Batterie. 1 Jahr rumstehen hat sie getötet. Aber was soll ich mich aufregen. Gibts für schlappe 20€. Wenn die nach 1-2 Jahren hinüber ist gibts eben wieder ne neue. Hab aber festgestellt das die billigen auch nicht viel schlechter sind. Ausser beim Gewinn der Hersteller :-) Die lassen doch alle in China fertigen.

Leider sind diese Art Akkus sauschwer...bei der Vmax ist es wirklich wurscht..bei der Triple? - ich weiß nedd.... :whistle:

Das sind die Fahrer sauschwer, da reißt es die Batterie nicht raus :-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Tja da meine TB dank Jochens Tipps wieder läuft brauch ich auch ne neue Batterie. 1 Jahr rumstehen hat sie getötet. Aber was soll ich mich aufregen. Gibts für schlappe 20€. Wenn die nach 1-2 Jahren hinüber ist gibts eben wieder ne neue. Hab aber festgestellt das die billigen auch nicht viel schlechter sind. Ausser beim Gewinn der Hersteller :-) Die lassen doch alle in China fertigen.

Leider sind diese Art Akkus sauschwer...bei der Vmax ist es wirklich wurscht..bei der Triple? - ich weiß nedd.... :whistle:

Das sind die Fahrer sauschwer, da reißt es die Batterie nicht raus :-)

Hallo

Nee nicht alle Fiamm sagt ist in Taiwan .Und in Italien für Stern.

Rest wohl China aussser Hawker.

Weche haben jetzt güte kleine Batterien Deta kannst auch vergessen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...