minski Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 Servus beinander! So, seit Samstag fahre ich nun eine Speed Triple 2001, welche ich gebraucht von privat gekauft habe; und die Probleme gehen schon los: Kurz nach Kauf habe ich das Moped gleich mal (nach Warmlauf-Phase) über die Autobahn gejagt: nach rasanter Fahrt: Öl sifft links aus. Das war nach den ersten 100 Kilometern. Nach weiteren 500km trat nix dergleichen mehr auf. Heute, nach 30 minütiger Stadtfahrt im Berufsverkehr setze ich zum letzten Schwenk in den Hof an und stell die Speedy ab. Unmittelbar nach dem Hinstellen sifft mir eine braune Brühe (Kühlmittel) aus und ich höre etwas brodeln. Nach kurzer Recherche hier im Forum, stelle ich fest, dass letzteres wohl bekannt sei. Wie der Titel schon sagt, suche ich nun nach einer Werkstatt in und um München, die mir (günstige) Hilfe anbieten kann. Auf der Triumph Homepage finde ich folgende Händler in meiner Nähe: Triumph Flagshipstore München - Rock´n´Ride Bikerstore GmbH | München Triumph München Süd - Motorrad-Service Streck GmbH | Ottobrunn Triumph World Rosenheim - Inntalauto GmbH | Kolbermoor Triumph Augsburg - Boxenstop GmbH | Augsburg Triumph World Schongau - Motorrad Hintermeyer GmbH | Schongau Triumph Günzburg - Motorrad Bäuerle | Günzburg Triumph World Regensburg - Motorrad-Shop Kuhnert | Regensburg Wer von denen ist empfehlenswert? Von Rock 'n' Ride hört man, die wären sehr teuer; auch der Streck in München scheint nicht billig (von dem liegt mir eine Rechnung der 40.000er Inspektion on Höhe von 1500€!!! vor). Vom Rosenheimer kenn ich eine Rechnung der 20.000er in Höhe von 1200€. Kennt jmd. die Läden in Augsburg, Schongau, Günzburg oder Regensburg? Oder vielleicht muss es ja auch keine Vertragswerkstatt sein. Achja, kann der Vorbesitzer hierfür irgendwie haftbar gemacht werden? Vielen Dank für Eure Hilfe! Zitieren
DirkW Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 Händlerempfehlung kann ich keine geben, aber hier sind ja auch Leute aus Deiner Ecke unterwegs. Die genannten Rechnungsbeträge für eine große Inspektion können nicht nur für einen Service sein. Was wurde denn außer der üblichen Inspektion noch gemacht? Normalerweise bewegt man sich mit Ventile einstellen zwischen 500-700 €. Ausreißer nach oben oder unten kommen auch vor, je nach Händler. Zitieren
joe8353 Geschrieben 9. Juni 2009 report Geschrieben 9. Juni 2009 (bearbeitet) Hi, war/bin bei drei der erwähnten Händler schon Kunde. Der im Münchner Norden: teuer, und m.E. einen Tick zuuuuuu unverschämt. Streck: sehr gut, und teuer ist relativ, fand die Preise fair. V.a. gabs ein Ersatzfahrzeug (zwar nur ein Roller, aber immerhin keine öffentlichen Verkehrsmittel) Und beim Kuhnert war ich schon Kunde bevor er ein T-Händler war. Der ist wirklich super, ich bin da sehr zufrieden. Kauf alle Teile die ich brauche bei dem, auch nach meinem Umzug nach NRW (v.a. auch deshalb, weil ich noch relativ regelmäßig in Regensburg bin). Preise fair, und er hält sich an Absprachen. Zu den Preisen: Du musst mal den Aufwand den Du mit hinbringen und abholen hast einrechnen. Wenn Du halt einen Tag Urlaub zum hinbringen, und noch einen zum Abholen brauchst, dann würde ICH lieber 200 Tacken mehr für den näheren Händler ausgeben. Von daher relativieren sich evtl. auch die RnR Preise - wenn er halt nicht gar so frech wär... Fazit: Daumen hoch für den Streck , und Doppeldaumen hoch für den Kuhnert Freie Werkstadt: musst halt fragen ob Erfahrung mit T vorhanden. Gibt da bestimmt auch sehr gute, musste halt finden Vorbesitzer haftbar: wofür genau? Den Ölsiff, der nicht mehr da ist? Für das bekannte Kühlwasserthema? Kommt auf den Vertrag an den ihr gemacht habt, i.A. eher wenig Chancen, würd ich behaupten. Gerhard Edith sagt: oh ich seh grad Du wohnst zu allen gleich weit wech Falls von Interesse, kann ich mal einen Freun aus IN anrufen...G. Bearbeitet 9. Juni 2009 von joe8353 Zitieren
minski Geschrieben 9. Juni 2009 Autor report Geschrieben 9. Juni 2009 Hmm, Öl sifft und Kühlwasser läuft aus: mein Verdacht geht immer mehr Richtung Zylinderkopfdichtung. Darf denn das sein, 2 Tage nach Kauf und 500 km? Da müsste ich doch dagegen vorgehen können, oder? Morgen (bei Tageslicht) werde ich mir das noch genauer ansehen. Zitieren
thomson Geschrieben 13. Juni 2009 report Geschrieben 13. Juni 2009 Also ich kann Motorrad Hintermeyer in Schongau nur empfehlen. Kompetente, freundliche Bedienung und faire Preise. Außerdem ist Schongau doch landschaftlich nicht ganz schlecht gelegen Grüße aus dem Allgäu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.