Kinski Geschrieben 18. Juni 2009 report Geschrieben 18. Juni 2009 woher kommt das schuppen oder auswaschen bei vorderreifen? ist da der stossdämpfer defekt, ähnlich wie beim auto? Zitieren
hrracing16 Geschrieben 18. Juni 2009 report Geschrieben 18. Juni 2009 Luftdruck prüfen Gruß Hermann Zitieren
herby27 Geschrieben 19. Juni 2009 report Geschrieben 19. Juni 2009 Der Luftdruck ist mit Sicherheit wichtig, das hängt aber auch vom Reifentyp ab. Ich erinnere mich an den seligen BT-020, der sah vorne gegen Ende hin fürchterlich aus, so ausgefranzt war kein anderer den ich je gefahren bin. Natürlich immer bei korrektem Luftdruck. Herby Zitieren
Speedy-q Geschrieben 19. Juni 2009 report Geschrieben 19. Juni 2009 Hatten bis jetzt alle meine Vorderreifen, mehr oder weniger .... Wird durch "reinbremsen" in enge Kurven stark begünstigt ..... Zitieren
Enno Geschrieben 19. Juni 2009 report Geschrieben 19. Juni 2009 ich hatte beim BT 020 früher auf meiner Honda VFR auch immer das Problem mit den Auswaschungen im Vorderreifen.. Das äußert sich dann im Lenkerflattern wenn man ihn mal etwas los läßt. scheint also normal zu sein für den BT 020 Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 19. Juni 2009 report Geschrieben 19. Juni 2009 Moin, ich achte immer auf den für Luftdruck und meine Reifen sehen vorne auch immer so schuppig aus, liegt am Reinbremsen in die Kurve. Hatte das bei meiner XJR ganz extrem, da hab ich dann auf Anraten des Reifenherstellers schon bis zu 2,8 bar vorne gefahren. Je schwerer die Karre desto schlimmer bildet sich das auch aus glaub ich.... bei der XJR hat meist der Vorderreifen vor dem hinteren aufgegeben... Naja, da war dann hinten noch immer ein bischen Spaß über.... LGL Zitieren
Melkus Geschrieben 19. Juni 2009 report Geschrieben 19. Juni 2009 scheint also normal zu sein für den BT 020 Da muss man sich halt von der Vorstellung lösen, daß der Reifen erst bei gesetzlichen 1,6mm Profiltiefe verschlissen ist... Bin den BT020 immer gern gefahren und war mit Haftung und Laufleistung stets zufrieden - hab halt einfach rechtzeitig gewechselt um Das äußert sich dann im Lenkerflattern zu vermeiden Zitieren
Henrik Geschrieben 19. Juni 2009 report Geschrieben 19. Juni 2009 Beim Michelin Pilot Sport (jaja...) is das auch ziemlich ausgeprägt. An manchen ecken des Profils ist schon garnixmehr, ansonsten noch so 3mm. Fliegt jezt aber runter, M3 kommt Zitieren
frank w Geschrieben 19. Juni 2009 report Geschrieben 19. Juni 2009 Hatten bis jetzt alle meine Vorderreifen, mehr oder weniger ....Wird durch "reinbremsen" in enge Kurven stark begünstigt ..... Einzig richtige Antwort Zitieren
herby27 Geschrieben 20. Juni 2009 report Geschrieben 20. Juni 2009 Wenn man aber nicht in die Kurve reinbremst? Herby Zitieren
minischda Geschrieben 20. Juni 2009 report Geschrieben 20. Juni 2009 Wenn man aber nicht in die Kurve reinbremst?Herby dann fährst du zu langsam sorry, aber der musste jetzt sein Zitieren
frank w Geschrieben 20. Juni 2009 report Geschrieben 20. Juni 2009 dann fährst du zu langsam sorry, aber der musste jetzt sein Der ist gut Zitieren
max_power Geschrieben 22. Juni 2009 report Geschrieben 22. Juni 2009 Ich hab mir von Natur aus angewöhnt lieber vor statt in der Kurve zu bremsen & hatte bei gleichbleibendem Fahrstil & gleichem Luftdruck nur bei originalen BT010 mit Schuppen zu kämpfen. Die kamen aber auch schlagartig & da war der Gummi eigentlich sofort unfahrbar. Weder ein Conti noch die Michelin hatten derartige Spuren an den Tag gelegt. Grüße, rene Zitieren
DonSpeedy Geschrieben 23. Juni 2009 report Geschrieben 23. Juni 2009 Hatten bis jetzt alle meine Vorderreifen, mehr oder weniger ....Wird durch "reinbremsen" in enge Kurven stark begünstigt ..... Durch das und ganz stark bei Passabfahrten. Hatte ich bisher auch bei jedem Bike und "fast" jedem Reifen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.