Zum Inhalt springen

weisser Auspuffqualm


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

muss mich nach 2 Wochen Speedy besitz nun schon mit einem kleinen (hoffe kleinem) Problem melden.

Hab heute meine Speedy gestartet und nach kurzem (ca. 10-20 Sek.) begann sie fürchterlich weiß zu Rauchen bzw. richtig qualmen.

Nach weiteren geschätzten 15-20 Sek. hat sie langsam aufgehört zu Rauchen. Kann das Kondenswasser sein, so viel?

(Bin 2 Tage zuvor, eine ordentliche Tour gefahren.)

Oder gibt es bei der Speedy Probleme mit den Kopfdichtungen (kein Schlam im Öl). Müsste sie bei einem Kopfdichtungsschaden immer rauchen?

Sie hat erst knapp 4000km drauf!

Danke für eure Hilfe schon mal im voraus.

LG aus Tirol

Mike

Habe vor ein paar Tagen Wasser aufgefüllt( ca. 1 Tasse), bis Max., das hat es mir zwar wieder rausgeschmissen, aber das scheint ja normal zu sein.

Bearbeitet von DonSpeedy
Geschrieben

Je nach Temperatur ist ein kurzes weisses Qualmen schon normal.

Auch das Ausspucken von zu viel Wasser ist normal, da hast Du Recht. Bei massivem Wasserspucken kann auch der Kühlerdeckel undicht sein, deshalb mal den Wasserstand im Auge behalten, er sollte sich bei Minimum halten.

Geschrieben
Oder gibt es bei der Speedy Probleme mit den Kopfdichtungen (kein Schlam im Öl). Müsste sie bei einem Kopfdichtungsschaden immer rauchen?

...wenn die Kopfdichtung einen "Knacks" hätte, wäre der weiße Rauch stetig sichtbar.

Gruss,

Frank

Geschrieben

Wenn Kühlmittel in der Menge wie du es beschreibst "mitverbrannt" wird müsstest du evtl auch süsslichen Geruch bemerken.

Nach dem Starten ist der Motor sofort rund und auf allen Zylindern gelaufen?

Gruss. Wolfgang

Geschrieben
Wenn Kühlmittel in der Menge wie du es beschreibst "mitverbrannt" wird müsstest du evtl auch süsslichen Geruch bemerken.

Nach dem Starten ist der Motor sofort rund und auf allen Zylindern gelaufen?

Gruss. Wolfgang

Ne, die ist nach dem Starten eher nur auf 3 Zylinder gelaufen. Achso die hat ja nur 3 :top:

Ne im Ernst ist ganz normal gelaufen!

Kühlmittel hat sie mir ein paar Tage zuvor unten, über den Schlauch rausgedrückt. Habe sie bis max. befüllt (Anfängerfehler).

Nun ist sie zwischen min. und max.

Gerochen und ausgeschaut, hat es nach reinem Wasser. Dass sie bei kalten Temp. raucht finde ich ja normal, aber das war ganz schön heftiger Qualm.

Hab heute nochmals kontrolliert, sie hat wieder etwas weiß geraucht, nur nicht so stark wie gestern. Hört aber auf sobald die Auspuffe warm werden.

Ich denke auch, wenn es die Kopfdichtung wäre müsste sie immer rauchen. Wie ist das jedoch bei einem Haarriss, der eventuell bei Erärmung zu geht??

Danke für eure Hilfe

Gruß Mike

Geschrieben

Hallo Mike,

da bei laufendem Motor der Verbrennungsdruck höher ist als der Druck im Kühlsystem muss es nicht sein dass sie immer weiss raucht. Dafür steigt dann aber der Druck im Kühlsystem an und das Wasser wird über das Überdruckventil im Kühlerdeckel abgelassen. Bei einem Haarriss sollte das ähnlich sein.

Wenn das heissgefahrene Möppi sich dann schön ausruht drückt es das Wasser über die undichte Stelle in den Brennraum. Daher wollte ich wissen ob die Lady sofort rund gelaufen ist.

Du kannst auch mal deine Kerzen auf Ablagerungen prüfen.

Gruss. Wolfgang

Geschrieben

(2 Tage zuvor ordentliche Tour gefahren). War sicher schön warm. Da bildet sich schon ein bisschen Kondenswasser beim abkühlen. Bei ner defekten Kopfdichtung wäre sicher ständig weißer Qualm zu sehen, evtl. auch weißer Schlamm im Öl. Wenn sich das Kühlwasser einigermaßen hält sollte es nicht die Kopfdichtung sein. Gehen nicht auch Belüftungsschläuche in den Luffi, oder gehen die nach aussen? Bedenke das sich Kondenswasser z.B. in der Auspuffanlage auch erst erwärmen muss bis es verdampft. Daher kann das schon mal eine Weile qualmen. Meine TB hat das nach ein paar Tagen Standzeit sogar für einige Minuten, vor allem wenns noch kühler ist.

Geschrieben

Hi Wolfgang,

danke für die Info!

Ich denke (hoffe) das war nur Kondenswasser! War wohl ne kleine Panik als meine Speedy solche Rauchzeichen gab. Hab sie ja erst grad 2 Wochen und war das von meinem japanischen Falken nicht gewohnt. Und hier im Forum hab ich wohl auch nicht grad viel Gutes über die Britin gelesen.

Naja, mal schauen :cry:

LG aus Tirol

Mike

@ mr. airbrush: ((2 Tage zuvor ordentliche Tour gefahren). War sicher schön warm).....ja war noch dazu ganz schön heiß an dem Tag und dann hats über Nacht stark abgekühlt und geregnet (vielleicht war das auch ein Grund). Dann bin ich ja beruhigt, dass das die Triumph öfter machen. Kühlwasser hält sich ca. 1- 1,5cm über min.

Geschrieben
Und hier im Forum hab ich wohl auch nicht grad viel Gutes über die Britin gelesen.

Wieso hast du dir dann so ein scheiß Moped gekauft! :boozed:

Geschrieben

Verstehe ich jetzt auch nicht. Wenn man sieht wieviele 1050er Motoren am Markt sind halten sich die mechanischen Probleme doch in überschaubaren Grnzen.

Gruss. Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)
Wieso hast du dir dann so ein scheiß Moped gekauft! :boozed:

Das sollte nicht negativ klingen, hat mich nur etwas verunsichert :disapproval:, was ich z.t. gelesen habe.

1. Weil ich nach langer Zeit Big Bikes endlich wieder ein Funbike wollte und mir dabei die Speedy am Besten zusagt.

2. Weil ich das Forum erst nach meinem Kauf entdeckt habe. :wink:

Und ich hoffe natürlich, dass es auch genug positive Erfahrungen mit der Speedy gibt.

:whistle:

Bearbeitet von DonSpeedy
Geschrieben (bearbeitet)
Das sollte nicht negativ klingen, hat mich nur etwas verunsichert :disapproval:, was ich z.t. gelesen habe...

Ein Forum zeigt aber auch nicht die wahre Welt, schon garnicht der Technikteil. Hier werden viele Probleme beschrieben, klar. Aber der Ausgleich fehlt. Wenn alles in Ordnung ist, dann schreibt das so gut wie keiner.

Bearbeitet von andreas
Geschrieben (bearbeitet)
Ein Forum zeigt aber auch nicht die wahre Welt, schon garnicht der Technikteil. Hier werden viele Probleme beschrieben, klar. Aber der Ausgleich fehlt. Wenn alles in Ordnung ist, dann schreibt das so gut wie keiner.

Genau.

Meine Lady Bj. 07 Erstzulassung Juli 07 hat jetzt 27.500 Kilometer auf der Uhr.Läuft wie ein Kätzchen.Schnurrt wie ne Eins.

Probleme nur das ab und zu etwas Kühlwasser gepieselt wird.War aber an verschlammten Kühlerdeckel gelegen.

Und einmal Cockpit gewechselt weil Kondenswasser Eingedrungen war.Wurde auf Garantie getauscht. :top:

Ansonsten keine Probleme.

Achja und nach änderung der Auspuffanlage in zwei BOS Endtöpfe musste das Mapping angepasst werden.Hatte Leistungsverlust mit dem Original Tune von Triumph.

@DonSpeedy noch zu Deinem weißen Rauch.Das hab ich auch das beim Starten der Lady weißer Rauch rauskommt.Das ist aber nur eine minute oder weniger so und auch nur wenn es zu hohe Luftfeuchtigkeit hat.Aber das ist zur zeit ja fasst überall so,das es pisst.

Wenn es Kühlerflüssigkeit wäre,dann würden Deine Nachbarn das Fenster zu machen und die Feuerwehr rufen.Das sieht nämlich ganz anders aus.

Greetz

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben
Ein Forum zeigt aber auch nicht die wahre Welt, schon garnicht der Technikteil. Hier werden viele Probleme beschrieben, klar. Aber der Ausgleich fehlt. Wenn alles in Ordnung ist, dann schreibt das so gut wie keiner.

Komisch, im Vergleich zu anderen Foren und anderen Mopeds habe ich sehr selten Schlechtes zur 1050 gelesen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...