Speedy67 Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo, ich suche einen guten Reifen fuer meine Speedy. Habe derzeit den BT021 drauf und behaupte, dass dies mein schlechtester Reifen war. Bin schon saemtliche BT´s gefahren angefangen vom 056 ..., aber dieses Teil ist enttaeuschend auf der ganzen Linie (vom Regen gar nicht zu reden). Suche einen guten Reifen mit Freigabe fuer die Triple, mit dem ich im Notfall ca. 5000 km kommen kann, habt ihr mir einen guten Tipp? Gruesse Bearbeitet 24. Juni 2009 von Speedy67 Zitieren
East Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Du solltest schon mit ein paar Informationen mehr rüberkommen zb, willst Du sportlich fahren und legst nicht so viel Wert auf Laufleistung, oder willst Du nen Tourenreifen Das zumindestens solltest Du schon preisgeben, ok der BT 021 ist ein Tourenreifen, aber halt ein Brückenstein Zitieren
Wolfen Geschrieben 24. Juni 2009 report Geschrieben 24. Juni 2009 Wenn mit Laufleistung benötigt wird, Z6 von Metzeler. Deutlich besser als der 021 (bin selbst 021 Geschädigter). Reicht auch für einen zügigen Ritt vollkommen aus. Sportpellen gibts ja einige gute. Zitieren
Speedy67 Geschrieben 28. Juni 2009 Autor report Geschrieben 28. Juni 2009 Servus nochmal, hast Recht mehr Info sollte sein. Waere nicht schlecht, wenn ich so um die 5000 km erreichen koennte. Ich wohne am Rand von der Schwaebischen Alb und fahre daher oefters Steigen, benutze aber auch ab und zu den Highway ins Geschaeft nach Stuttgart. Zudem fahre ich 2-3 mal pro Jahr in die Alpen. Auf die Rennstrecke gehe ich garnicht und die Durchschnittstemperaturen liegen bei uns meistens etwas niedriger (??). Daher ist ein Supersportreifen nicht tauglich, die benoetigte Reifentemperatur hat der sowieso nie. Ich werde mich testweise vermutlich fuer den Pirelli Diablo Strada entscheiden. Ich hatte bisher noch nie einen Pirelli, daher sehr gespannt. Der BT021 ist fuer mich ein ganz uebler Reifen und fuer seine Fahreigenschaften kpl. ueberteuert (Satz 332 Euro). Wenn ich nicht gerade einen Montags-Satz drauf habe, dann kann ich nur sagen: "Haende weg davon". Sehr schlechte Abfahreigenschaften (Flanken franzen hinten uebel aus) und bei Regen absolut nicht zu gebrauchen. Zudem kommt es immer wieder vor, dass er hinten auf einmal zu rutschen anfaengt. Der Vorderreifen sieht nach 5000 km im Mittelbereich aus wie neu und aussen eben so, nur in der Hauptflanke hat er ein richtiges Loch. Das Teil hat die Eigenschaften eines harten Vollgummireifen. Wie schon erwaehnt, hatte schon einige Reifen (auch Bridgestones), aber das Ding ist eine Frechheit. Selbst der gute alte BT056 war goettlich dagegen. Gruss Zitieren
Elmstreet Geschrieben 28. Juni 2009 report Geschrieben 28. Juni 2009 Habe mir auch den Kopf zermatert welche Pelle ich meiner spendiere. Und ich muss sagen die ganz normalen Pipos sind der Hammer. Über Laufleistung kann ich dir allerdings noch nichts sagen. habe damit erst 1000 km runter. Aber der Grip und die vor allem schnelle Haftung auf der Strasse haben mich überzeugt. Habe mir meine bei Reifenforum 24 geholt. UNd muss sagen echt Top und der Preis ging auch. Zitieren
El Barto Geschrieben 30. Juni 2009 report Geschrieben 30. Juni 2009 Bin nach anfänglicher Begeisterung für den BT021 auch ganz schwer entäuscht worden. Hab genau die gleiche Erfahrungen wie du gemacht. Hab dann auf Metzeler Z6 gewechselt und bin echt begeistert, ist jetzt seit knapp 5000Km drauf, davon über 2000Km Alpen und an wechseln denk ich noch lange nicht. Auch im Regen oder bei kälteren Temperaturen eine sichere Bank wie ich finde. Ich bin zwar bei Nässe sehr sehr vorsichtig aber zwischem dem Z6 und dem BT021 liegen hier Welten. Zitieren
Roll Geschrieben 30. Juni 2009 report Geschrieben 30. Juni 2009 ich hatte den BT021 auch (vorne den mit 4mm) und war soweit ganz zufrieden. Im trockenen ist er gut - aber nicht herausragend. Luftdruck vorne 2,1 bar - Luftdruck hinten 2,4 bar Laufleistung keine 4.5 - also unterirdisch für nen Tourengummi Dem PiPo kann er niemals das Wasser reichen - auch im nassen nicht. Zitieren
herby27 Geschrieben 1. Juli 2009 report Geschrieben 1. Juli 2009 (bearbeitet) Mich wundert es, daß die Leute Tourensportreifen immer mit dem Pipo vergleichen. Das sind doch zwei paar Stiefel. Im vorliegenden Fall wird über mangelnden Grip im Nassen geklagt, also Lösung: Piro2, Diablo Strada, Angel-ST, Roadsmart oder Z-6. Die sind allesamt im Regen besser als der BT21. Da ist doch sicher was dabei. Herby Bearbeitet 1. Juli 2009 von herby27 Zitieren
Roll Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 Mich wundert es, daß die Leute Tourensportreifen immer mit dem Pipo vergleichen. Das sind doch zwei paar Stiefel. Im vorliegenden Fall wird über mangelnden Grip im Nassen geklagtHerby der Vergleich zwischen Tourer und Sportler ist nicht völlig korrekt - da hast du recht! Nur hatte ich versuchsweise - für mich - den BT21 mit dem PiPo in der Laufleistung verglichen, die 500Km die der BT021 länger hält, interessieren mich nicht mehr weiter - immerhin kostet der 021 auch eine Ecke mehr. Die Tourenpelle sollte länger halten, dafür muß man halt den geringen Gripverlust in Kauf nehmen - wenn man das will..... Des weiteren ist in anderen Foren zu lesen, daß die Qualität des BT021 während der Produktion wohl sehr schwankt - ich selbst werde es nicht mehr wissen wollen. Für meine Speedy 2004, gibt es weder eine Freigabe für dem PiRoII, noch für den Angel ST und die Firma Dunlop - nö kenne ich nicht. Da bleibt dann nicht mehr viel. Da Du die 2001er fährst wir dich das alles nicht weiter tangieren. Aber da Du alle Reifen anscheinend schon gefahren bist.... also Lösung: Piro2, Diablo Strada, Angel-ST, Roadsmart oder Z-6. Die sind allesamt im Regen besser als der BT21. Da ist doch sicher was dabei.Herby kann ich Dir mit meiner bescheidenen Erfahrung hier und heute nicht mehr weiterhelfen Zitieren
Wolfen Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 ich hatte den BT021 auch (vorne den mit 4mm) und war soweit ganz zufrieden.Im trockenen ist er gut - aber nicht herausragend. Luftdruck vorne 2,1 bar - Luftdruck hinten 2,4 bar Laufleistung keine 4.5 - also unterirdisch für nen Tourengummi Dem PiPo kann er niemals das Wasser reichen - auch im nassen nicht. Wenn man von einem vorgeschriebenen Luftdruck von 2,5/2,9 ausgeht, dann finde ich 2,1/2,4 schon extrem wenig. Gut, den vorgeschriebenen Druck kann man eh nicht fahren, ich gehe auch auf 2,4/2,7 oder weniger runter, aber so weit ist schon heftig. Da wundert mich die geringe Laufleistung auch nicht so wirklich. Zitieren
Roll Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 (bearbeitet) Wenn man von einem vorgeschriebenen Luftdruck von 2,5/2,9 ausgeht, dann finde ich 2,1/2,4 schon extrem wenig. Gut, den vorgeschriebenen Druck kann man eh nicht fahren, ich gehe auch auf 2,4/2,7 oder weniger runter, aber so weit ist schon heftig. Da wundert mich die geringe Laufleistung auch nicht so wirklich. auch das ist korrekt! ich hatte den Pipo mit 2,3 und 2,6 gefahren (die Meßtoleranz bei allen Angaben nicht berücksichtigt ) und der hat dennoch knapp 4100 gehalten. (hinten mitte komplett am Ende und einen 1 cm von der Kante weg waren es noch 1,8 mm, vorne noch so 1,9 - 2,0 mm) Die Differenz kommt daher, das ich den BT021 mit hinten mitte - in etwa 2,0mm - und vorne - mit etwa 1,9 mm - entsorgt habe. Für weitere 300km wäre der wohl noch legal gewesen, aber - m.E. - nicht mehr brauchbar. Der Reifen hatte auch Sägezahn am Vorderrad. Natürlich waren es bei dem 021 den äußeren Kanten noch etwas mehr - nur hatte das Fahrfeeling spürbar nachgelassen - also mußte der weg. Von der Schräglage her, war ich mit dem PiPo "tiefer" unterwegs. Profilmessung mit digitaler Schieblehre. Ich kontrolliere den Reifendruck regelmäßig - manchmal zu Hause - manchmal an der Tanke - von daher sind Meßfehler/Meßunterschiede (über was reden wir da? k.A.) nicht ausgeschlossen. Als Tendenz kann ich nur feststellen, das der 021 ab einer gewissen Laufleistung gehörig abbaut - bis dahin ist er sehr gut und im Neuzustand hatte ich auch im "nassen" kein Problem, wobei ich mich bei Regen dann doch lieber etwas zurück halte. Das der 021 - halbwegs Neuzustand - im trockenen Landstraßenbetrieb (kein Sand, Kuhscheiße usw.) rutscht, würde ich nicht mal meinem Vater erzählen wollen, der ist 45 Jahre Motorrad gefahren - er hört immer zu und gibt Tips - aber in dem Fall würde er mich auslachen Ist auch egal - in eine weitere Reifendiskussion werde ich nicht mehr einsteigen - weil zuviele Faktoren eine Rolle spielen. Cheers Bearbeitet 3. Juli 2009 von Roll Zitieren
Wolfen Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 auch das ist korrekt!ich hatte den Pipo mit 2,3 und 2,6 gefahren (die Meßtoleranz bei allen Angaben nicht berücksichtigt ) und der hat dennoch knapp 4100 gehalten. (hinten mitte komplett am Ende und einen 1 cm von der Kante weg waren es noch 1,8 mm, vorne noch so 1,9 - 2,0 mm) Die Differenz kommt daher, das ich den BT021 mit hinten mitte - in etwa 2,0mm - und vorne - mit etwa 1,9 mm - entsorgt habe. Für weitere 300km wäre der wohl noch legal gewesen, aber - m.E. - nicht mehr brauchbar. Der Reifen hatte auch Sägezahn am Vorderrad. Natürlich waren es bei dem 021 den äußeren Kanten noch etwas mehr - nur hatte das Fahrfeeling spürbar nachgelassen - also mußte der weg. Von der Schräglage her, war ich mit dem PiPo "tiefer" unterwegs. Profilmessung mit digitaler Schieblehre. Ich kontrolliere den Reifendruck regelmäßig - manchmal zu Hause - manchmal an der Tanke - von daher sind Meßfehler/Meßunterschiede (über was reden wir da? k.A.) nicht ausgeschlossen. Als Tendenz kann ich nur feststellen, das der 021 ab einer gewissen Laufleistung gehörig abbaut - bis dahin ist er sehr gut und im Neuzustand hatte ich auch im "nassen" kein Problem, wobei ich mich bei Regen dann doch lieber etwas zurück halte. Das der 021 - halbwegs Neuzustand - im trockenen Landstraßenbetrieb (kein Sand, Kuhscheiße usw.) rutscht, würde ich nicht mal meinem Vater erzählen wollen, der ist 45 Jahre Motorrad gefahren - er hört immer zu und gibt Tips - aber in dem Fall würde er mich auslachen Ist auch egal - in eine weitere Reifendiskussion werde ich nicht mehr einsteigen - weil zuviele Faktoren eine Rolle spielen. Cheers Kann ich so weitestgehend unterschreiben. Zitieren
Speedy67 Geschrieben 4. Juli 2009 Autor report Geschrieben 4. Juli 2009 Hallo, bin weg von den Tourenpellen und habe mir auf vielerlei Empfehlungen doch einen Bridgestone gekauft, den BT016. Ich denke, mein ehemaliger Reifenhaendler hat mich mit dem BT021 fuer die Triple einfach schlecht beraten. Leider gibt es den BT010 in Deutschland nicht mehr, dass war aus meiner Sicht kein Schlechter, wobei man ihn laecherlicherweise in England noch bekommt (da soll einer durchblicken)!! Gruss Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.