mr22mares Geschrieben 1. Juli 2009 report Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo, möchte auf meiner 955 Bj 2000 die Übersetzung ändern. Was würdet Ihr mir empfehlen? Mir kommt es auf Beschleunigung und Durchzug an. Muss bei einem Zahn weniger oder mehr die Kette geändert werden? Vielen Dank schon mal im voraus. Ach ja, wo bekomme ich die Teile? Zitieren
BoNr2 Geschrieben 1. Juli 2009 report Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo, möchte auf meiner 955 Bj 2000 die Übersetzung ändern. Was würdet Ihr mir empfehlen? Mir kommt es auf Beschleunigung und Durchzug an.Muss bei einem Zahn weniger oder mehr die Kette geändert werden? Vielen Dank schon mal im voraus. Ach ja, wo bekomme ich die Teile? 18/45 Zitieren
MaT5ol Geschrieben 1. Juli 2009 report Geschrieben 1. Juli 2009 Muss bei einem Zahn weniger oder mehr die Kette geändert werden? Nein!Zur Wahl welche Übersetzung du willst probier mal den Getrieberechner Was hast du? 19:43 oder 18:43? schau mal auf der Hauptseite unter Übersetzung Ich empfehle auch 18:45! = guter Kompromiss aus Anzug und Topspeed! Ach ja, wo bekomme ich die Teile? Jochen! oder starfighter1967 Zitieren
rough boy Geschrieben 1. Juli 2009 report Geschrieben 1. Juli 2009 Wie wär´s mit 17/43 ??? Gruß vom Einarmigen! Zitieren
Lawi Geschrieben 1. Juli 2009 report Geschrieben 1. Juli 2009 Hallo, ich sach nur 17/45.Der schwingenschleifschutz wird geschont (meiner ist seit 2004 immer noch der selbe) und die Lady maschiert wie die Hölle. Gruss Lawi Zitieren
Maniac Geschrieben 2. Juli 2009 report Geschrieben 2. Juli 2009 Hi, also ich habe den letzten Satz mit 18/43 gefahren, war etwas kuerzer als meine originale 19/43. Einzig in Spitzkehren innen hatte ich immer das Problem zwischen 1 und 2.tem Gang zu haengen. Der zweite ging gerade eben nicht mehr und der erste war zu schroff. Fahre jetzt 17/43. Muss aber noch testen. Gruss Thomas Zitieren
GerT Geschrieben 2. Juli 2009 report Geschrieben 2. Juli 2009 Servus, ich war mit 18/45 bei meiner 955er immer sehr zufrieden, ist ein guter Landstraßen Kompromiss, der auch mal schnelle Etappen auf der Autobahn zuläßt. Kürzere Übersetzungeb sind zwar auch geil, aber haben mich für das Landstraßenfahren irgendwann immer zu nerven anfangen, weil das Drehzahlniveau eben auch höher ist als mit der Serienübersetzung. Meine Empfehlung daher 18:45 Sehr gute Erfahrungen, schnell, günstig, perfekte Qualität habe ich bei den Ritzeln und Kettenrädern mit den Angeboten von www.tm-accessories.de gemacht Gruß GerT Zitieren
dienoth Geschrieben 2. Juli 2009 report Geschrieben 2. Juli 2009 Hallo,ich sach nur 17/45.Der schwingenschleifschutz wird geschont (meiner ist seit 2004 immer noch der selbe) und die Lady maschiert wie die Hölle. Gruss Lawi Der 97er Tonamotor ist ja auch untenrum ne wahre Luftpumpe Die überarbeiteten Motoren gehen selbst mit Serienübersetzung sehr schön... 18/45 ist der beste Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Fun... Zitieren
Lawi Geschrieben 2. Juli 2009 report Geschrieben 2. Juli 2009 Der 97er Tonamotor ist ja auch untenrum ne wahre Luftpumpe Die überarbeiteten Motoren gehen selbst mit Serienübersetzung sehr schön... 18/45 ist der beste Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Fun... Hi Dienoth, ich hatte zuerst auch 18/45.Das 45er eben um den Schwingenschleifschutz zu schonen.Das 17er Ritzel kam dann aufgrund von Forumtips. Und ich muss sagen ich hab`s nicht bereut.V/max ist allerdings "nur" noch 250 km/h. Gruss Lawi Zitieren
dienoth Geschrieben 2. Juli 2009 report Geschrieben 2. Juli 2009 Hi Dienoth,ich hatte zuerst auch 18/45.Das 45er eben um den Schwingenschleifschutz zu schonen.Das 17er Ritzel kam dann aufgrund von Forumtips. Und ich muss sagen ich hab`s nicht bereut.V/max ist allerdings "nur" noch 250 km/h. Gruss Lawi hab ich was gesagt... Zitieren
hansdaytona955 Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 bei den sds sagte man 16-50 soll ganz gut sein Zitieren
Lawi Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 bei den sds sagte man 16-50 soll ganz gut sein Glab ich sogar mein lieber Hans.Brauchst mit Sicherheit keinen Vorderreifen mehr Gruss Lawi Zitieren
hansdaytona955 Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 Glab ich sogar mein lieber Hans.Brauchst mit Sicherheit keinen Vorderreifen mehr Gruss Lawi weiterer vorteil du brauchst die kette nicht mehr nachspannen -einmal gemacht und gut ist es gibt aber noch was positives ............kommste drauf? Zitieren
Lawi Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 weiterer vorteil du brauchst die kette nicht mehr nachspannen -einmal gemacht und gut ist es gibt aber noch was positives ............kommste drauf? Hmmm...Du brauchst nur noch einmal schalten bis zur Höchstgeschwindigkeit? Ich denke maximal 180 km/h. Diese erreichst Du allerdings schon in 4,2 Sekunden Die vorderen Bremsbeläge halten auch ewig. Gruss Lawi Zitieren
hansdaytona955 Geschrieben 3. Juli 2009 report Geschrieben 3. Juli 2009 Hmmm...Du brauchst nur noch einmal schalten bis zur Höchstgeschwindigkeit? Ich denke maximal 180 km/h. Diese erreichst Du allerdings schon in 4,2 Sekunden Die vorderen Bremsbeläge halten auch ewig.Gruss Lawi daran hab ich jetzt gar nicht gedacht dachte eher das dann durch den kürzeren radstand sich das handling verbessert Zitieren
Elmstreet Geschrieben 4. Juli 2009 report Geschrieben 4. Juli 2009 (bearbeitet) Fahre auch 18/ 45 und habe da ne Menge Freude mit...Meine V-Max ist aber nur 240... Bearbeitet 4. Juli 2009 von Elmstreet Zitieren
triple micha Geschrieben 7. Juli 2009 report Geschrieben 7. Juli 2009 Hallo also ich fahre auf meineer Speedy 17/42 und bin begeistert möchte aber auch mal 17/43 probieren ob noch fahrbar, und mit den kettenschleifer gibts keine probleme. Gruß micha Zitieren
Triplemania Geschrieben 7. Juli 2009 report Geschrieben 7. Juli 2009 @ 'triple micha' 1.) 17/42 entspricht ziemlich genau 18/45 (für 18/45 braucht es allerdings 2 Glieder mehr auf der Kette). 2.) Wenn Du es "richtig kurz" haben willst, könntest Du bis 17/47 gehen. Ein 47er KR ist das größte, dass Du in die alte Schwinge der N-Modelle (non1050) noch hineinbekommst. 3.) Wenn Dir 17/47 dann doch zu kurz ist, könntest Du preisgünstig nur das vordere Ritzel auf 18Z austauschen und wärst mit 18/47 immer noch kürzer als jetzt. HTH Zitieren
flipmo Geschrieben 8. Juli 2009 report Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo also ich fahre auf meineer Speedy 17/42 und bin begeistert möchte aber auch mal 17/43 probieren ob noch fahrbar, und mit den kettenschleifer gibts keine probleme.Gruß micha Also 17/43 ist definitiv fahrbar Zitieren
MaT5ol Geschrieben 8. Juli 2009 report Geschrieben 8. Juli 2009 Ein 47er KR ist das größte, dass Du in die alte Schwinge der N-Modelle (non1050) noch hineinbekommst. Wenn die Einarm-Schwingen alle baugleich sind, wie immer behauptet wird, dann passt auch noch ein 48iger (selbst mit Exzenter ganz vorne, ansonsten auch noch grösser! - Fahre nämlich 18:48 was durchaus fahrbar ist, aber eben recht kurz! Also 17/43 ist definitiv fahrbar 17:43 entspricht etwa 18:46... - 18:45 ist wohl der Kompromiss zwischen Beschleunigung und Topspeed, 18: 46 oder 47 eben noch einen Tick kürzer aber immer noch fahrbar. Selbst bei 18:48 gibt es keine Probleme nur nervt eben manchmal ein bisschen das höhere Drehzahlniveau. Bei 100km/h >4000U/min und bei ca. 220 aufrecht sitzend in den Begrenzer- aber wer braucht das!Fahrbar ist fast alles - stellt sich halt die Frage bis in welchen Gängen die Kiste nur mit Gas wheelt...bei der Brutale1078RR geht das angeblich bis Tempo100 im dritten Gang - 'unfahrbar' ist für mich was anderes. Vehementes Ausdrehen der ertsen zwei Gänge ist dann halt nicht mehr drin aber im dritten komplett alles auf der kurvigen Landstrasse von 0...150km/h! Wenn Dir 17/47 dann doch zu kurz ist, könntest Du preisgünstig nur das vordere Ritzel auf 18Z austauschen... Würde eher mit 18:47 (oder eben 48 anfangen) wenn das zu lang ist kannst du mit einem 17er immer noch kürzer - wird aber vermutlich nicht der Fall sein! Zitieren
BoNr2 Geschrieben 10. Juli 2009 report Geschrieben 10. Juli 2009 @ 'triple micha'für 18/45 braucht es allerdings 2 Glieder mehr auf der Kette also bei mir nicht. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 10. Juli 2009 report Geschrieben 10. Juli 2009 (bearbeitet) dann hast Du schon ne 108er Kette und keine 106er ;-) Bearbeitet 10. Juli 2009 von starfighter1967 Zitieren
BoNr2 Geschrieben 10. Juli 2009 report Geschrieben 10. Juli 2009 dann hast Du schon ne 108er Kete und keine 106er ;-) werd zählen.... Zitieren
Elasto Geschrieben 11. Juli 2009 report Geschrieben 11. Juli 2009 99er speedy auf 17/43 gewechselt und beibehalten verschleiss auf schwingenschleifschutz ist zu vernachlässigen, das teil kostet einen sch..ß und ist blitzschnell gwechselt. d'ere Elasto Zitieren
DocSchokow Geschrieben 12. Juli 2009 report Geschrieben 12. Juli 2009 99er speedy auf 17/43 gewechselt und beibehalten verschleiss auf schwingenschleifschutz ist zu vernachlässigen, das teil kostet einen sch..ß und ist blitzschnell gwechselt.d'ere Elasto hast Du nicht auch mal 17/44 oder 17/45 ausprobiert??? TOm die MAttolüberuntersetzung wäre ja dann 17/48, was aber evtl. zu leicht erhötem Adrenalinspiegel beim Fahren fürhrt. Dazu den Kurzhubgasgriff und gut ist... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.