Zum Inhalt springen

Bremsbelag herausgefallen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hatte gestern abend ein tolles Erlebnis ... wünsche ich Keinem anderen, echt.

Also ich kam nach Hause und stellte meine Lady vor der Garagentür ab - öffnete das Tor.

Und als ich sie hineinschieben möchte und auf den Handbremshebel drücke, höre ich ein metallisches Geräsch und ein Bremsbelag fällt zu Boden!

Nun hatte ich nur noch den Griff ins Leere und musste die Maschine mit Kraft aufhalten um sie abzustellen.

Nachher schaute ich mir es ein wenig genauer an ...

Es ist der Bremsbelag von der Linken Bramszange - aus Sicht des Fahrers - links aussen.

Und der Ring am Bremsbelag wo der Bolzen durchkommt der mit einem Splint abgesichert ist war nicht gebrochen.

Auch der Bolzen und der Splint sind in der Bremszange und halten schön den inneren Bremsbelag!

Nicht schlecht, oder ... und das obwohl ich knapp vor nem Monat beim 10ter war!

Hab den Händler schon informiert ... Versicherung auch ... aber das sollte normalerweise nicht mein Part sein, denke ich mir.

Sind zudem auch noch die Originalen Bremsbeläge drin, hab sie noch nie getauscht - da noch nicht erforderlich!

Ein Quitschen hatte ich immer schon und damals als ich die Modifizierung der Hinteren Bremse durchführen lassen lies - Rüchrufaktion!

Hab ich den Händler informiert, dass die fordere Quitscht.

Also auf gut deutsch gesagt fahre ich nun schon seit etwas mehr als drei Jahre mit einem nicht sachgemäß eingehängtem Bremsbelag durch die Gegend.

Ich kann nur sagen ich weile noch unter den Lebenden und hänge auch an meinem Leben - aber das ist reines Glück gewesen ...

würde Euch gerne Bilder reinstellen vom Bremsbelag - kenn mich da aber ned wirklich aus.

Nun werd ich mal sehen welche Reaktionen vom Händler auf mich zukommen werden ...

triplegreets, Mike

Geschrieben

:shocked:

Nicht schlecht.

Hast du bei der letzten Inspektion auch nochmal das Quitschen bemängelt, sodaß event. an der Bremse geschraubt wurde? Sowas gibts doch garnicht. Der Belag ist doch entweder richtig drin oder verabschiedet sich nach dem ersten Stopper.

Unter "Glück" abhaken & nicht mehr dran denken. Der Schrauber in der WS sollte natürlich dazu Stellung nehmen. Fehler kann zwar jeder mal machen; aber an der Bremse ist das doch etwas dramatisch.

Grüße ,rene

Geschrieben

hammer.... :prohibit::grumble:

Geschrieben

Also war der Belag zu weit reingeschoben und nicht mit dem Führungsstift Arretiert.

Der Belag hätte also jederzeit rausfallen können..

Mann Mann was hast Du für eine´n Schutzengel.Da hat Dich einer aber ganz doll lieb.engel_16.gif

Dem Mech würde ich mal einen Persönlichen Besuch abstatten.teufel_58.gif

Greetz

Geschrieben

Das der falsch positioniert war, müsste man am Schleifbild der Scheibe sehen, hast mal ein Bild? Wieso Versicherung informiert??

Grüße

hansdaytona955
Geschrieben

da haste ja einen guten schutzengel gehabt und das drei jahre am stück dem würde ich mal danke sagen

hier ein link zum bilder hochladen

http://www.directupload.net/

Geschrieben

hier mal vorweg die Bilder ...

i947f2bd.jpg

x94qig2r.jpg

und danke recht nett für den Link zum uploaden ...

Geschrieben (bearbeitet)

Und nun die ganze Geschichte ...

Ja der Bremsbelag war definitiv nicht im Bolzen eingehängt - siehe Bild des einseitig abgefahrenen!

Muss wohl beim letzten Reifenwechsel schlecht montiert worden sein, da wie ich heute erfahren habe die Bremsbeläge aus den Zangen entfernt werden um

die Bremszange leichter aus der Bremsscheibe herausziehen zu können bei einem Reifenwechsel!

Und deswegen möchte ich meine Behauptung von heute morgen revidieren ... denn dann sind es ja erst knapp 3000km gewesen seit dem ich so rumgegurkt bin!!!!

Ist nun alles wieder in Ordnung und wir haben uns geeinigt, dass die defekte Seite vom Händler übernommen wurde und ich nur die Bremsbeläge auf der Rechten Seite bezahlt habe - 47€.

Sie wollten auch noch dass ich mich beim Abschleppen beteilige - aber mein Statment war NEIN.

Michael, der nun neue Bremsbeläge vorne hat - ist wieder on the road ...

triplegreets at all, Mike

Bearbeitet von dragons_bike
Geschrieben
Und nun die ganze Geschichte ...

Ja der Bremsbelag war definitiv nicht im Bolzen eingehängt - siehe Bild des einseitig abgefahrenen!

Muss wohl beim letzten Reifenwechsel schlecht montiert worden sein, da wie ich heute erfahren habe die Bremsbeläge aus den Zangen entfernt werden um

die Bremszange leichter aus der Bremsscheibe herausziehen zu können bei einem Reifenwechsel!

Michael, der nun neue Bremsbeläge vorne hat - ist wieder on the road ...

triplegreets at all, Mike

Das ist nicht Nötig.Die Beläge kann man drinn lassen.Wenn man die Sättel bis kurz vor der Felge von der Scheibe abhebt dann gehen die Sättel ohne Probleme mit Belägen runter.

Das ist unnötige Arbeit,die Beläge rauszumachen. :sad:

Son Quatsch beim Reifenwechsel die Beläge rauszumachen.

Greetz

Geschrieben

Das man die Belege rausnimmt für nen Reifenwechsel, les ich nun auch das erste mal :careful:

Soll wohl die Servicekosten künstlich in die Höhe treiben oder was :dry:

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre mir auch neu, beim Radwechsel die Beläge rauszunehmen. War bei deinem Reifenhändler bestimmt ne qualifizierte Fachkraft dran :wink:

Frank

Bearbeitet von Triplebub
Geschrieben

hat der händler bei dir die reifen gewechselt?

hansdaytona955
Geschrieben

bei so einem händler würde ich jetzt erstmal

- das anzugsmoment der steckachse kontrolieren

- die klemmschrauben kontroliren

- mir den bremssattel mal genauer ansehen

- genauso die bremsscheibe

- sind die distanzhülsen noch drin? bzw richtig drin?

Geschrieben

Die Floater der Scheibe dürften angekratzt sein...

Geschrieben

schönen Abend noch,

also die Reifen habe ich bei einem anderen Händler wechseln lassen - letztes Jahr im Herbst noch.

Dort wo ich heute war habe ich ja erst vor knapp über nem Monat das 10000er Service machen lassen und da hätten sie ja zumindest auch auf die Bremsen einen Blick werfen müssen - sollte man glauben, zwinker.

Hab heute in der Werkstatt mit dem Techniker der damals auch fürs Service zuständig war Alles gemeinsam Alles.

Die alten Bremsbelage - die drei verbliebenen wohl gemerkt - raus, den linken Sattel runter, Bremsscheibe und die Hülsen der schwingenden Lagerung kontrolliert.

Natürlich auch die Bremszange und ihre zwei Zylinder und danach Alles wieder schön ordentlich montiert mit neuen Belägen.

Sollte also Alles soweit in Ordnung sein ... und da heute keine Zeit mehr war - werd ich dann morgen noch zu dem fahren der damals die Reifen aufgezogen hat.

Um auch ihn in Kenntnis zu setzen und den Bremsbelag zeigen - den ich ja heute nicht dortgelassen habe - ist ja ein Andenken geworden mittlerweile.

Warum die hier die Beläge rausnehmen entzieht sich meiner Kenntnis ... da habt ihr sicherlich den falschen erwischt der Euch da ne glaubwürdige Antwort liefern könnte.

Ich kann nur das Wiedergeben was ich heute mitbekommen habe - beim gemeinsamen Werken und Plaudern.

So that´s it ... triplegreets, Mike

Geschrieben

das ist ja absoluter horror!

die werkstatt und dem reifenschuster gehört mal ordentlich die meinung gegeigt!!!

gott sie dank, ist dir das nicht beim fahren passiert.

ich will mir nicht im geringsten ausmalen *brrrrrrr* mich schauderts grad.

allzeit gute fahrt!

Geschrieben

sind die Sättel mit Torxschrauben fest? vielleicht hatten sie den nicht...

Geschrieben
bei so einem händler würde ich jetzt erstmal

- das anzugsmoment der steckachse kontrolieren

- die klemmschrauben kontroliren

- mir den bremssattel mal genauer ansehen

- genauso die bremsscheibe

- sind die distanzhülsen noch drin? bzw richtig drin?

genau das gleiche ging mir soeben auch durch den Kopf.

Das darf eigentlich alles gar nicht wahr sein. Anhand deiner Bilder, steht einwandfrei fest, das der Bremsbelag nicht eingehängt war. Der hätte sich auch verklemmen können, und Du hättest das schöne Mobbed - je nach Tempo - über den Lenker verlassen. Ausgang der Nummer: Ungewiss - auf jeden Fall schlimm genug.

Das man hin und wieder an einen Vollpfosten gerät, ist wohl nicht zu verhindern - aber das ist nur Wahnsinn.

Lecker finde ich auch, das der Händler :fuckyou: - nach diesem lebensbedrohlichen Murks - noch die Skrupel hat, dir 47 Öcken abzunehmen. :puke:

Das Gute ist: Irgendwer will das Du noch lebst - gut so :flowers:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...