Dolph Geschrieben 9. Juli 2009 report Geschrieben 9. Juli 2009 (bearbeitet) Ich habe eine kurze Frage: Darf man mit zwei verschiedenen Reifen fahren? Ich habe bei meiner Honda CBR1000 einen neuen PP vorne montiert aber hinten fahre ich noch mit 2CT. Der tüv hat nichts gesagt (hatte vor 2 Wochen neuen Tüv bekommen), aber ein Freund von mir ist letzte Woche beim Tüv durchgefallen deswegen. Er hatte vorne den originalen Bridgestone BT21 drauf gehabt und hinten hatte er einen BT14er drauf gehabt (ich meine die hießen so). Wenn man es doch darf, welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein? Reichen die beiden Freigaben aus oder muss der Hersteller auch schreiben dass 2 verschiedene Modelle erlaubt sind? Ich habe die Suche schon bemüht jedoch ohne Erfolg Bearbeitet 9. Juli 2009 von Dolph Zitieren
RS-Wolle Geschrieben 9. Juli 2009 report Geschrieben 9. Juli 2009 Ich habe vor einigen Monaten in der Zeitschrift MO einen artikel darüber gelesen. Hier schreibt der Autor, dass man auch verschiedene Reifen fahren kann, sofern es keine Reifenbindung im Fahrzeugschein gibt. Leider bin ich kein Abonent der MO, aber vielleicht kennst du ja jemanden! Ich lasse mir morgen auch neue Reifen aufziehen und kümmere mich nicht um die Marke, denn bei mir ist im Feld Reifenbindung lediglich ein Strich Gruss RS-Wolle Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. Juli 2009 report Geschrieben 9. Juli 2009 meißt steht doch im Brief: Ziff. 20-23: VuH gleicher Reifenhersteller und gleicher -profiltyp, gekennz. gem. ECE-r75* schaust mal hier. Das heißt dann wohl, kein BTxx vorn und BT yy hinten. Beim PiPo ists ja schon der selbe Profiltyp nur andere Gummimische... Gruß TOm Zitieren
Dolph Geschrieben 9. Juli 2009 Autor report Geschrieben 9. Juli 2009 Daran wirds wahrscheinlich liegen! Reicht es wenn der Text Schwarz durchgestrichen wird Zitieren
asp Geschrieben 9. Juli 2009 report Geschrieben 9. Juli 2009 (bearbeitet) Daran wirds wahrscheinlich liegen! Reicht es wenn der Text Schwarz durchgestrichen wird Nimm aber wenigstens ein Lineal. Bearbeitet 9. Juli 2009 von asp Zitieren
andreas Geschrieben 9. Juli 2009 report Geschrieben 9. Juli 2009 Ich würde auch sagen, bei deinem Kumpel lief alles richtig, eher hatte dein TÜVler einen Aussetzer. Die Bezeichnung PP und PP2CT sind vielleicht in der Hektik zu ähnlich. Zitieren
RS-Wolle Geschrieben 10. Juli 2009 report Geschrieben 10. Juli 2009 Ich war eben beim Reifenhändler und wir hatten das Gespräch über die Freigaben. Er hat mir den vorher beschriebenen Artikel gezeigt. Er steht in der MO, Ausgabe 05/Mai auf Seite 66. Ich hoffe du kennst jemanden, sodaß du den TÜV den Artikel bei irgendwelchen Beanstandungen zeigen kannst. Hab mir die Pilot Road 2 aufziehen lassen - bin gespannt ! RS-Wolle Zitieren
logan Geschrieben 11. Juli 2009 report Geschrieben 11. Juli 2009 (bearbeitet) der alte pilot road läßt sich lt.reifenfreigabe von michelin mit dem piro 2ct bei meiner honda cbr 1000f kombinieren. könnte sein das es beim pipo ähnlich ist. gruß martin Bearbeitet 11. Juli 2009 von logan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.