Zum Inhalt springen

Plötzlich zu wenig Kompression


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin erstmal und einen Gruß an alle Triumphfahrer :top:

Ein guter Freund von mir, der leider über keinen Internetzugang verfügt, hat folgendes Problem

an seiner Sprint ST 1050:

Er war im Juni in den Dolomiten und seine Maschine ist einwandfrei gelaufen. Auch zu Hause hat er noch einen kleinen Ausritt gemacht und die Triumph lief einwandfrei.

Als er die Maschine abermals starten wollte, sprang sie nicht mehr an.

Daraufhin hat er sie zum Händler gebracht und der hat die Kompression gemessen.

Alle drei Zylinder haben einen Wert von 4,2 ergeben. Das ist deutlich zu wenig.

Der Händler sagte ihm, dass der Motor Luft ins Kurbelgehäuse abbläst.

Die Maschine ist seit 14 Tagen in der Werkstatt und der Motor ist auseinandergebaut.

Schäden sind nicht ersichtlich. Nun hat der Händler neue Kolbenringe für alle drei Zylinder bestellt.

Für mich ist das nicht der Defekt. Warum sollte an allen drei Zylindern zeitgleich die Kolbenringe defekt sein?

Ein Leistungverlust war vor dem Defekt nicht vorhanden.

Die Zylinderkopfdichtung soll es auch nicht sein, da kein Kühlwasserverlust zu erkennen ist.

Weiß einer von euch Rat oder hat einen Tip?

Danke :smile:

Gruß rockster

Geschrieben

Hallo,

schon seltsam daß auf allen Zylindern das Gleiche ist. Ich würde mal vermuten daß der Nockenwellenantrieb evtl. nen Zahn übersprungen hat, aus welchen Gründen auch immer. Hab den Motor noch nicht zerlegt und weiß auch nicht ob das möglich ist ohne daß die Ventile im Kolben einschlagen, aber was anderes fällt mir momentan nicht ein.

Gruß

Achim

Geschrieben

Hmm 4,2 ist ein bissl wenig, was allerdings interessant aussieht:

Alle 3 Zylinder haben die gleiche Kompression, was mich die Ursache eher im Zylinderkopfbereich suchen lässt als im KW-Gehäuse.

Stimme Glachi zu, dass eher im Ventiltrieb der Wurm sitzt.

Geschrieben (bearbeitet)

hört sich doch eher nach ner übersprungenen/gelängten steuerkette an...

oder steuerkettenspanner der verreckt ist??

gabs wohl auch schon des öfteren bei 1050er motoren!!!

steuerzeiten stimmen nicht mehr und die zylinder bekommen ALLE zu wenig füllung/luft.

ist halt theorie.

kann mir allerdings nicht vorstellen,dass ne (TRIUMPH)werkstatt sowas nicht finden würde....!

mfg.bac.

Bearbeitet von bacardybrezel
Geschrieben

Zweitakter!

Da gibts solche Problem nicht.

Geschrieben

Bzw. weißt beim Zweitakter immer gleich woran es liegt.

So wie letzt bei einem Lanz D2806 Zweitakter Halbdiesel...da hab ich lang gesucht ;-)

Geschrieben

Wieviel Laufleistung hat die denn - 100 000km oder mehr?

Ist der via Sahara in die Dolomiten gefahren?

Alle drei Zylinder platt halte ich für einen ziemlichen Blödsinn!

Die übersprungene Steuerkette scheint da viel wahrscheinlicher!

Geschrieben

Die Maschine hat eine Laufleistung von etwas mehr als 40000 Kilometern.

Derzeit wird auf die Kolbenringe gewartet. Ich werde euch auf jeden Fall über das Endergebnis

berichten.

Zunächst vielen Dank für die Hilfe und wenn noch jemand einen Tip hat, dann her damit :top:

Gruß rockster

Geschrieben
Wieviel Laufleistung hat die denn - 100 000km oder mehr?

Ist der via Sahara in die Dolomiten gefahren?

Alle drei Zylinder platt halte ich für einen ziemlichen Blödsinn!

Die übersprungene Steuerkette scheint da viel wahrscheinlicher!

Würde da auch ungesehen zustimmen :wink:

Wieso verlieren ALLE 3 die Kompression von jetzt auf gleich :questionmark::whistle:

Ich denke mal das die Kolbenringe umsonst bestellt worden sind :cool:

Gruß

Geschrieben

Also bevor die die wahrscheinlich nicht billige Reparatur mit den Kolbenringen machen würd ich schon nochmal mit der Werkstatt reden. Beim Zusammenbau bauen sie dann auch die Steuerkette wieder richtig ein und sehen das als Beweis daß die Kolbenringe defekt waren.

Vielleicht hat er beim Zerlegen einfach übersehen die Stellung der Nockenwellen zu überprüfen?

Gruß

Achim

Geschrieben (bearbeitet)
Also bevor die die wahrscheinlich nicht billige Reparatur mit den Kolbenringen machen würd ich schon nochmal mit der Werkstatt reden. Beim Zusammenbau bauen sie dann auch die Steuerkette wieder richtig ein und sehen das als Beweis daß die Kolbenringe defekt waren.

Vielleicht hat er beim Zerlegen einfach übersehen die Stellung der Nockenwellen zu überprüfen?

Gruß

Achim

Ich wette, das steht dann, ganz nebenbei, auch eine Gleitschiene vom Kettenspanner, und/oder eine neue Steuerkette auf der Rechnung...... :innocent::innocent::innocent:

Bearbeitet von SHETTER
Geschrieben

Dreimal neue Kolbenringe passt einfach nicht zu "Plötzlich ". Das würde ich definitiv erst mal als Reparatur ablehnen.

Geschrieben (bearbeitet)
Dreimal neue Kolbenringe passt einfach nicht zu "Plötzlich ". Das würde ich definitiv erst mal als Reparatur ablehnen.

:innocent:

mfg.bac.

Bearbeitet von bacardybrezel
Geschrieben

Erstmal...derzeit gibt es noch nichts Neues :sad:

Dreimal neue Kolbenringe passt einfach nicht zu "Plötzlich ". Das würde ich definitiv erst mal als Reparatur ablehnen.

Das wäre glaube ich nicht so schlau, denn der Motor ist derzeit komplett zerlegt und müßte wieder zusammengebaut werden.

Der Fehler dürfte damit nicht behoben sein, aber mein Kumpel hat die Rechnung für das Zerlegen und Zusammenbauen des Motors

zu zahlen.

Ist glaube ich eine schlechte Lösung :wink:

Geschrieben
Erstmal...derzeit gibt es noch nichts Neues :sad:

Das wäre glaube ich nicht so schlau, denn der Motor ist derzeit komplett zerlegt und müßte wieder zusammengebaut werden.

Der Fehler dürfte damit nicht behoben sein, aber mein Kumpel hat die Rechnung für das Zerlegen und Zusammenbauen des Motors

zu zahlen.

Ist glaube ich eine schlechte Lösung :wink:

Lasst euch auf jeden Fall die Altteile geben, mal sehen was eine Vergleichsmessung ergibt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kurzer Zwischenbericht:

Es gibt derzeit noch nichts Neues. Die Sprint ST steht noch in der Werkstatt

und wartet auf den Zusammenbau :cry:

Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt.

Gruß rockster

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ende gut...alles gut?

Am 14.08.09, nach einem Werkstattaufenthalt von mehr als zwei Monaten konnte die Sprint ST wieder

abgeholt werden. :cry:

Defekt waren an allen dei Zylindern die Kolbenringe (verklebt).

Bezahlt hat mein Kumpel 800.- € für den Ein- und Ausbau sowie die dazugehörigen Dichtungen.

Die Sprint St springt jetzt einwandfrei an und hat auf allen drei Zylindern eine Kompression von ca. 10 bar.

Ein Leistungsverlust konnte nicht feststellen werden.

Alles ziemlich mysteriös wie ich finde! Die Ursache für das Verkleben der Kolbenringe konnte niemand nennen.

Damit ist mein Gastaufenthalt hier auch beendet und ich möchte mich herzlich bei euch für eure Unterstützung bedanken!

Ich selber fahre keine Triumph, sondern bin eingefleischter BMW-Fahrer und betreibe selber ein Motorradforum.

Trotzdem hat mir der Aufenthalt hier sehr gefallen und finde euer Forum klasse! :top:

Alles Gute und vielleicht sieht man sich ja mal unbekannter Weise auf der Straße.

Immer daran denken: Lack nach oben :wink:

Geschrieben
Ich selber fahre keine Triumph, sondern bin eingefleischter BMW-Fahrer

Na ja, nobody is perfect :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)
Damit ist mein Gastaufenthalt hier auch beendet und ich möchte mich herzlich bei euch für eure Unterstützung bedanken!

Ich selber fahre keine Triumph, sondern bin eingefleischter BMW-Fahrer und betreibe selber ein Motorradforum.

Trotzdem hat mir der Aufenthalt hier sehr gefallen und finde euer Forum klasse! :top:

Alles Gute und vielleicht sieht man sich ja mal unbekannter Weise auf der Straße.

Immer daran denken: Lack nach oben :wink:

Naja, bei Bring Mich Werkstatt, ist auch nicht alles Gold was glänzt, nen Freund von mir hat sich letztes Jahr ne R1200R gekauft und nun bei 12000km auf der Uhr hatte die Q Leistungsverlust, zuerst Verdacht auf Zündspule, nun haben die in der Werkstatt mit dem Endoskop in den rechten Zylinder geschaut und festgestellt das dort auf/an der Laufbahn starke und tiefe Riefen sind.

Nun wird die Q auseinandergeschraubt und die Bilder werden nach München gesendet damit dort über die Garantieansprüche entschieden wird, mal sehen was draus wird :wink:

Bearbeitet von East

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...