Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

sagt mal, Lenkungsdämpfer, brigen die viele Vorteile mit sich ? Verbessert sich das Lenkvehalten oder was will man hauptsächlich damit erreichen ? :skeptic:

Geschrieben

Ich habe meinen verkauft, weils affig aussah und für die Strasse eigentlich nichts gebracht hat.

Geschrieben

Bin froh einen zu haben, hat das ein oder andere Kick-Back effektiv verhindert!

MfG

Geschrieben
Bin froh einen zu haben, hat das ein oder andere Kick-Back effektiv verhindert!

Mal blöd gefragt, woran erkennt man, dass ein Kick-Back effektiv verhindert wurde, da er ja dann nicht passiert ist :unsure:

Ich hab keinen Dämpfer (an der Lenkung) und hatte trotzdem noch nie Kick-Back oder Shimmy :tpo: - aber vermutlich auch einfach zu wenig Leistung :bounce:

Geschrieben

Lenkungsdämpfer? Ehrlich - brauche ihn nicht, vermisse ihn nicht.

Der ´verbessert´ die Lenkung sicher nicht - im schlimmsten Fall stört er mehr.

Ansonsten soll er bei leichtem oder steigendem Vorderrad vermeiden,

dass das Fahrwerk durch Lenkausschläge negativ angeregt wird.

Naja - mit Hochgeschwindigkeitspendeln haben wir wohl nicht zu kämpfen,

das war früher bei den Gummifahrwerken auch ein Einsatzgebiet.

Auf der Renne und bei Powerbikes - ok. Bei ausreichend Negativfederweg,

und den haben wir eigentlich, sollten die Probleme kaum auftreten.

Gruß vom Klau :flowers:

Geschrieben
Mal blöd gefragt, woran erkennt man, dass ein Kick-Back effektiv verhindert wurde, da er ja dann nicht passiert ist :unsure:

Ich hab keinen Dämpfer (an der Lenkung) und hatte trotzdem noch nie Kick-Back oder Shimmy :tpo: - aber vermutlich auch einfach zu wenig Leistung :bounce:

Genau der Punkt trifft.

Die Serienspeedy auf der Strasse normal bewegt braucht sicher keinen.

Bei den 1000km in Hockenheim, mit der Powerspeedy von Orange Panther, hätte ich jedoch gern einen gehabt.

Wenn ich mit dem Apparat aus der Südkurve auf die Zielgerade beschleunigt habe, hat die gnadenlos zugeschlagen und zwar links und recht gegen den Lenkeranschlag!

Kickback wie aus dem Lehrbuch. ....dabei hatte ich die blöde R1 schon fast gehabt :laugh:

Dass D101 froh ist einen zu haben ist auch klar, die 675er geht schließlich ganz anders zur Sache als unsere dicken Brocken.

@Björn, du spürst immer ein noch Zucken im Lenker, nur verhindert der Lenkungsdämpfer die gefährlichen, größeren Ausschläge. Allerdings ist der Dämpfer nicht die Lösung für die Fahrwerksprobleme, der sorgt aber dafür, dass man in die Lage kommt, das Fahrwerk richtig einzustellen und nicht statt dessen Sturzschäden beseitigen muss. :laugh:

Geschrieben
Mal blöd gefragt, woran erkennt man, dass ein Kick-Back effektiv verhindert wurde, da er ja dann nicht passiert ist :unsure:

Ich hab keinen Dämpfer (an der Lenkung) und hatte trotzdem noch nie Kick-Back oder Shimmy :tpo: - aber vermutlich auch einfach zu wenig Leistung :bounce:

Danke, dass du das erwähnt hast. :smile:

Auf der Renne macht das Ding Sinn, auf der Strasse nicht. Hatte den Dämpfer ein Jahr lang dran und ich kann keinen Unterschied feststellen. Den Dämpfer hat jetzt ein Kollege, der sein Gerät ausschliesslich auf der Renne bewegt, da kann ich das dann auch nachvollziehen. Ansonsten ist das für mich nichts anderes als der Fuchsschwanz am Manta. :wink:

Geschrieben

Naja, in Verbindung mit der kurzen Übersetzung hab ich Kickback jetzt auch schon öfter auf der Landstrasse erleben müssen. Wenn beim harten Rausbeschleunigen das Vorderrad eh schon fast 0 Bodenkontakt mehr hat und dann ein paar Bodenwellen dazu kommen die dann nur kurze Impulse ans Vorderrad geben fängts regelmässig an zu schlagen. Nicht gerade ein beruhigendes Gefühl. Allerdings sind die Preise doch recht hoch für Lenkungsdämpfer - sonst hätt ich mir schonmal einen geholt.

Geschrieben
Auf der Renne macht das Ding Sinn, auf der Strasse nicht.

Ansonsten ist das für mich nichts anderes als der Fuchsschwanz am Manta. :wink:

Das heisst dann also, dass ein Fuchsschwanz am Manta auch nur auf der Renne Sinn macht - man lernt doch nie aus!

Jetzt weiß ich auch endlich, warum alle immer mit dem Kopf schütteln wenn ich damit auf der Straße unterwegs bin... :innocent:

Geschrieben

Hatte an meiner 97 Tona auch einen, da reicht nämlich bei hoher Geschwindigkeit auf der Bahn z.B. schon ein Brückenabsatz.

Nachdem mir bei ca. 240 km/h der Lenker aus der Hand flog und von links nach rechts den Anschlag testete, kam der LD dran (incl. Eintragung beim TÜV), dann war Ruhe...

Geschrieben
Hatte an meiner 97 Tona auch einen

Fuchsschwanz? :skeptic:

Geschrieben

ich kann mir es nicht mehr verkneifen und deshalb frag ich jetzt dochmal:

Also, macht ein Lenkungsdämpfer denn Sinn wenn die Speedy nicht mehr im org. Zustand ist? Ich meine wenn ich nun eine "Segelstange" montiert hab?

(Ach ja und nein die Stange bleibt erst mal drauf :cool: )

Mit dem org. Lenker hatte ich bisher keine Probleme, also mit der Konfiguration würde ich auch sagen, sollte ohne Dämpfer gut funktionieren.

Geschrieben
Fuchsschwanz? :skeptic:

Postschinder, elender! :lambent:

Geschrieben
ich kann mir es nicht mehr verkneifen und deshalb frag ich jetzt dochmal:

Also, macht ein Lenkungsdämpfer denn Sinn wenn die Speedy nicht mehr im org. Zustand ist? Ich meine wenn ich nun eine "Segelstange" montiert hab?

(Ach ja und nein die Stange bleibt erst mal drauf :cool: )

Mit dem org. Lenker hatte ich bisher keine Probleme, also mit der Konfiguration würde ich auch sagen, sollte ohne Dämpfer gut funktionieren.

Nein, macht keinen Sinn.

Laß dein Fahrwerk sauber einstellen dann kannst du bei allen Situationen auf den Lenkungsdämpfer an der 1050er Speedy verzichten.

Es kommt halt immer darauf an wie extrem du unterwegs bist.

98% aller Fahrer werden nie einen bei den Speed Triple Modellen (allen!) brauchen.

Ohne ist immer besser weil das einlenken ohne viel leichter geht, als wenn du ständig bei jedem Richtungswechsel erst gegen den

Dämpfer arbeiten mußt.

Ich habe bei den 885/955er Modellen nie einen vermisst,

die 1050er waren für mich auch unproblematisch, und für die Renne hatte ich einen bereit, aber Jens und früher auch Kai meinten

das wir den nicht brauchen, und lieber den Vorteil des einfachen Einlenkens und besseren Handlings mitnehmen, .....

Wer meint einen zu brauchen soll ihn dranbauen, wer sich noch nie Gedanken darüber für die Speed Triple gemacht hat und nie einen

vermisst hat wird sicherlich auch weiterhin ohne auskommen.

Just my 2 Cent :wink:

Gruß

GerT

Geschrieben
:laugh: Mattol, du dusselige Kuh. :wink::top:
Geschrieben (bearbeitet)
Mal blöd gefragt, woran erkennt man, dass ein Kick-Back effektiv verhindert wurde, da er ja dann nicht passiert ist :unsure:

Ich hab keinen Dämpfer (an der Lenkung) und hatte trotzdem noch nie Kick-Back oder Shimmy :tpo: - aber vermutlich auch einfach zu wenig Leistung :bounce:

Denke das hat nix mit der Leistung zu tun.

Bin letztlich im "Angagiertem-Tempo" hinter nem Bekannten her, da kam ne Kuppe, die sich nicht als solche darstellte, vorher noch n bissel den Kurs korrigiert und Zack, hats ausgeschlagen.

Da kamen zwei Faktoren zusammen, zum einen meine Lenkbewegung und das wenig belastete Vorderrad.

Klar, kommt nicht oft vor, aber ich würd mal behaupten, das der Lenkungsdämpfer gute Arbeit geleistet hat.

Zwei, Drei Ausschläge und die Fuhre lag wieder ruhig.

Von meinem Puls abzusehen :wink:

MfG

Bearbeitet von D101

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...