15th Anniversary Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo zusammen Ich habe ja eine Speed Triple SE. Nun habe ich meinen Händler gefragt das wieviele von den 300 ich den nun habe. Er konnte mir das auf Anhieb nicht beantwortenund wollte sich schlau machen. Wisst Ihr die wieviele Maschine Ihr habt? ich habe da so eine Theorie. Die lautet. Es wurden keine 300 Bikes gebaut! Es gibt einfach 300 Tanks, Bugspoiler usw. in der netsprechenden Farbe und wenn jemand eine bestellt, dann wird eine normale Speed Triple zur SE umgebaut! Das würde auch erklären warum ich ein Modell 2010 habe. Was haltet Ihr von meiner Theorie? Gruß Sven Zitieren
Rogi Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 Hallo Sven, wie kommst Du auf die Limitierung von 300 Stück ? Meines Wissens nach wird es allein in Deutschland schon 150 Stück geben. Und selbstverständlich ist auch die SE eine ganz normale 1050er vom Band, nur eben mit der entsprechenden Ausstattung. Da wird am Band dann eben ins entsprechende Teileregal gefasst und zusammengeschraubt. Ich werde mich mal schlau machen wieviele weltweit produziert werden sollen ... Zitieren
15th Anniversary Geschrieben 23. Juli 2009 Autor report Geschrieben 23. Juli 2009 ich meine es in einem triumph artikel gelesen zu haben. Zitieren
Rogi Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 Also neuster Stand - es werden/wurden ausgeliefert: Deutschland und Östereich = 150 Stück Schweiz = 40 Stück Zitieren
Triple rider Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo, ich habe auch eine und deine Theorie kann so nicht stimmen! Die SE hat einen komplett anderen Lack und ja auch andere Felgen. Dann sind es nicht 300 sondern 150 für Deutschland und Österreich. Da die SE nicht ab Werk durchnummeriert wird und somit keine echte Limited Edition ist, ist es laut Triumph nicht möglich zu definieren welche von 150 man hat. Habe mit Triumph gesprochen. Ich habe für mich beschlossen das meine die 001/150 bekommt! ;-) Gruß Andreas Bearbeitet 23. Juli 2009 von Triple rider Zitieren
Triple Speed Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo zusammenIch habe ja eine Speed Triple SE. Nun habe ich meinen Händler gefragt das wieviele von den 300 ich den nun habe. Er konnte mir das auf Anhieb nicht beantwortenund wollte sich schlau machen. Wisst Ihr die wieviele Maschine Ihr habt? Das sind Sorgen von morgen Mehrwert wird die SE, wenn man die ggf. später verkaufen möchte auch nicht sein, wie eine Standard Speedy Siehe 515 NJ Speedy Mattschwarz, 595N Speedy Black Edition, 595N Speedy in Gelb oder die WEST Daytona. Es wird sicherlich schwer werden zu sagen, Du hast die Nr. 21 von XXX. Auf dem Mopped prangert ja keine Plakette, von der diese Info hervorgeht. Da die SE Speedy in der Produktion zusammen mit den Standard Speedys montiert wurden, kann man auch ohne Insiderinfos keine Rückschlüsse auf deren Nr. ziehen z.B. durch Vergleich der VIN’s von den SE Speedys. Und wie schon Rogi schrieb, ist es eine Standard Speedy, nur eben mit dem anderen Lackkleid und technisch abheben tut sich die SE auch nicht von den Normalos. ich habe da so eine Theorie. Die lautet. Es wurden keine 300 Bikes gebaut! Es gibt einfach 300 Tanks, Bugspoiler usw. in der netsprechenden Farbe und wenn jemand eine bestellt, dann wird eine normale Speed Triple zur SE umgebaut! Das würde auch erklären warum ich ein Modell 2010 habe.Was haltet Ihr von meiner Theorie? Gruß Sven Wirtschaftlicher Unsinn Entsprechende Teile werden ans Band geliefert und nicht "irgend ein Lacksatz" mal so angeschraubt und später das Mopped wieder demontiert um eine SE daraus zubasteln. Woher weist Du, dass deine ein 2010’er Modell ist Der Jahreswechsel der Modelle erfolgt bei T im August/September. Dies machen andere Hersteller z.B. aus oder ebenfalls in diesem Zeitraum. P.S.: Mod’s ich glaube das gehört ins Benzingerede und nicht in die Technik Bearbeitet 23. Juli 2009 von Triple Speed Zitieren
Triple rider Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 Die stelle hinter dem R in der Mitte der Fahrgestell Nr. gibt Aufschluss über das Modelljahr. d.h. .........R9....... ist ne 09er und .........RA.......... ist ne 010er! Gruß Andreas p.s. hab auch ne 2010er! Zitieren
15th Anniversary Geschrieben 23. Juli 2009 Autor report Geschrieben 23. Juli 2009 (bearbeitet) Hallo,ich habe auch eine und deine Theorie kann so nicht stimmen! Die SE hat einen komplett anderen Lack und ja auch andere Felgen. Dann sind es nicht 300 sondern 150 für Deutschland und Österreich. Da die SE nicht ab Werk durchnummeriert wird und somit keine echte Limited Edition ist, ist es laut Triumph nicht möglich zu definieren welche von 150 man hat. Habe mit Triumph gesprochen. Ich habe für mich beschlossen das meine die 001/150 bekommt! ;-) Gruß Andreas Andere Felgen? Ich weiss nur das die dieses rote Felgenband haben, welches aber nur aufgeklebt wird. Wenn es sogar nur 150 für Deutschland und Österreich gibt, kann ich es mir schon gar nicht vorstellen das die 150 Maschinen vorproduzieren. Da ich meine Maschine vor 7 Arbeitstagen bestellt hatte, kann ich mir auch nicht vorstellen das Sie in England jetzt eine für mich zusammen gebaut haben. Was meine Theorie, es kommt an eine Standard Speed Triple einfach die entsprechenden Teile dran. Vielleicht weiss es ja einer genau oder Du sprichst nochmal mit Triumph. Bearbeitet 23. Juli 2009 von 15th Anniversary Zitieren
Triple rider Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 Andere Felgen? Ich weiss nur das die dieses rote Felgenband haben, welches aber nur aufgeklebt wird. Die Felgenrandstreifen sind wie alle anderen Aufkleber auch überlackiert oder sogar direkt lackiert. Und der Lack ist bei der SE nicht der normale Jet Black sondern in der Sonderfarbe Metallic Phantom Black, somit kann auch die Flyscreen und der Bugspoiler nicht einfach aus dem Teileregal genommen werden! Wenn Du selber eine SE hast, solltest Du sie die mal genauer ansehen!! Gruß Andreas Zitieren
15th Anniversary Geschrieben 23. Juli 2009 Autor report Geschrieben 23. Juli 2009 ich habe sie ja noch nicht. sie steht aber schon beim händler. na wie auch immer. die teile können natürlich schon vorbereitet im teilelager liegen. was ist wenn man mal einen crash hat und einen neuen tank braucht? der wird sicher schon irgendwo auf lager liegen! Zitieren
crow2409 Geschrieben 23. Juli 2009 report Geschrieben 23. Juli 2009 ja, teile liegen schon bereit! Ich bekomme demnächst ein neues Hinterrad (Felge).... Bei der anderen wurde mit der roten Farbe im Felgenbett gesaut! Zitieren
Rogi Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 ... was ist wenn man mal einen crash hat und einen neuen tank braucht? der wird sicher schon irgendwo auf lager liegen! Es werden die vorhandenen (vorbereiteten) Teile aufgebraucht und dann wird einfach ein ganz normaler Serien-Tank lackiert Zitieren
sensai Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 (bearbeitet) läuft genau gleich ab, wie in der Autoproduktion. Die Teile, die bei der SE anders als bei der "normalen" sind, werden ganz einfach ein paar Tage vor "Montage Ein" bei den Zulieferen bestellt und dann in Sequenz an das Band geliefert und eingebaut. Kein Werk hat mehr Teile auf Lager liegen. Üblicherweise gerade mal eine Reichweite von wenigen Stunden. Der Rest wird beim Zulieferer vorgefertigt und abgerufen. (Ein Auto hat rund 1800 verschieden Arten von Aussenspiegel, aufgrund der Aussenfarben/Ländervarianten/Links-rechts Lenker/beheizt/abblendbar.... multipliziert sich das eben auf diese ~1800 Arten hoch Eine "Einlagerung" dieser Teile direkt an der Produktionsstätte wäre einfach undeckbar) Eine SE zu bauen, ist also kein wirklich grosser Aufwand für ein Werk. und lässt sich beliebig oft wiederholen. Deshalb glaube ich auch der Geschichte mit der limierten Stückzahl nicht soooo unbedingt. EDIT: Nachbestellungen bei Crash erfolgt so. Eine gewisse Stückzahl von lackierten Teilen liegt beim Lieferanten. (Vertraglich vereinbart) Wenn mehr Bedarf besteht, dann wird eine weiter Charge nachlackiert. Bei Autos muss die Teileversorgen für 10 Jahre garantiert sein, bei Bikes kenne ich diese Zahlen dazu nicht. Bearbeitet 24. Juli 2009 von sensai Zitieren
Günni Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 Hurra, es gibt noch andere mit einer Se im Forum, das mit dem 09 und 10 Modell ??? naja . Meine hat auch ein A nach dem R in der Fahrgestellnummer. Was ist denn die Uhr so Wert? die dabei war. Zitieren
bernd996 Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 Hurra,Was ist denn die Uhr so Wert? die dabei war. Mit Geld wahrscheinlich nicht aufzuwiegen Zitieren
Hinterländer Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 Hurra,es gibt noch andere mit einer Se im Forum, das mit dem 09 und 10 Modell ??? naja . Meine hat auch ein A nach dem R in der Fahrgestellnummer. Was ist denn die Uhr so Wert? die dabei war. Ich würd sagen 12.440,- Euros. Zwar ziemlich happig, aber dafür hast Du ein Moped kostenlos dabei bekommen Zitieren
Rogi Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 Ich würd sagen 12.440,- Euros. Zwar ziemlich happig, aber dafür hast Du ein Moped kostenlos dabei bekommen Stimmt genau, ich wollte auch nur die Uhr haben ... Zitieren
Triple rider Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 das mit dem 09 und 10 Modell ??? naja .Meine hat auch ein A nach dem R in der Fahrgestellnummer. Ist so, kannst Du bei deinem Händler oder bei Triumph Deutschland gern anfragen! Was ist denn die Uhr so Wert? die dabei war. Triumph Uhren werden in der Regel ab min. 100,- gehandelt. Triumph hat ja eine sehr Große Uhren Kollektion mit min. 70 verschiedenen Uhren, nur in Deutschland sind sie kaum zu bekommen. Es gibt eine die fast identisch ist, auf der aber nicht Speed Triple SE auf dem Ziffernblatt steht. guckst Du hier und hier Gruß Andreas Zitieren
VolkerS Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 Hurra,es gibt noch andere mit einer Se im Forum, das mit dem 09 und 10 Modell ??? naja . Meine hat auch ein A nach dem R in der Fahrgestellnummer. Was ist denn die Uhr so Wert? die dabei war. Guksch du hier Volker Zitieren
Rogi Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 Ist so, kannst Du bei deinem Händler oder bei Triumph Deutschland gern anfragen!Triumph Uhren werden in der Regel ab min. 100,- gehandelt. Triumph hat ja eine sehr Große Uhren Kollektion mit min. 70 verschiedenen Uhren, nur in Deutschland sind sie kaum zu bekommen. Es gibt eine die fast identisch ist, auf der aber nicht Speed Triple SE auf dem Ziffernblatt steht. guckst Du hier und hier Gruß Andreas Hallo Andreas, sehr interessanter Link, vielen Dank Zitieren
elomel Geschrieben 24. Juli 2009 report Geschrieben 24. Juli 2009 Also bzgl. Ersatzteile: Bei meinem Tank hat etwa 8 Wochen gedauert, bis er da war... Gruß Tom Zitieren
Rogi Geschrieben 29. Juli 2009 report Geschrieben 29. Juli 2009 (bearbeitet) So, hatte bei Triumph Deutschland mal nachgefragt, wie viele von der SE denn produziert werden sollen (weltweit). Die Antwort von Triumph ist weder erschöpfend noch zufriedenstellend... "...vielen Dank für Ihre Anfrage und herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieses Sondermodells. Ich kann Ihnen leider keine Stückzahlen nennen, da mir diese nicht vorliegen und das Modell weiterhin - in begrenzter Stückzahl - produziert wird. Mit freundlichen Grüßen" Was will man uns damit sagen ... ? Bearbeitet 29. Juli 2009 von Rogi Zitieren
GerT Geschrieben 29. Juli 2009 report Geschrieben 29. Juli 2009 Serienmodell und Lackierung 2010 nur ohne Uhr und Zubehörteile wieder als Extra??? Gruß GerT Zitieren
Triple Speed Geschrieben 29. Juli 2009 report Geschrieben 29. Juli 2009 Serienmodell und Lackierung 2010 nur ohne Uhr und Zubehörteile wieder als Extra??? Gruß GerT Böser GerT Dir ist schon klar, dass Du jetzt dem einen oder andern die Illusion geraubt hast, ein echtes Sondermodell zu haben Aber recht kannst Du haben; siehe Mattschwarze Speedy 515NJ von 2006. In 2007 Mattschwarz Standardfarbe Zitieren
sensai Geschrieben 30. Juli 2009 report Geschrieben 30. Juli 2009 ...und das Modell weiterhin - in begrenzter Stückzahl - produziert wird.Was will man uns damit sagen ... ? siehe dazu mein posting eine seite davor. für ein Produktionswerk ist es sehr einfach, eine weitere Farbe mit ein paar Zubehörteile in die Produktionslinie einzusteuern. Und das ganze ist beliebig oft wiederholbar. oder anders gesagt. wenn 150 Bikes offiziell (!!!) angeboten werden, aber 300 Käufer vor der Türe stehen und Geld auf den Tresen legen, dann werden halt 300 produziert. Geld hat kein Mascherl und beide Seiten (Kunde/Triumph) sind glücklich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.