Zum Inhalt springen

PiRo2


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@Dreitopf,

na das hoff ich auch.....wenn er hinten 5tkm mitmacht bleibt es bis

jetzt mein Reifen :top:

Laufleistungen von 10000 km + auf der Lauffläche sind locker drin.

Da werden im Schwarzwald eher die Flanken des Reifens an der Verschleißgrenze sein. :whistle:

Gruß

Rowdy

Geschrieben

lass mich jetzt mal überraschen........meld mich dann hier :wink:

Geschrieben
Laufleistungen von 10000 km + auf der Lauffläche sind locker drin.

Da werden im Schwarzwald eher die Flanken des Reifens an der Verschleißgrenze sein. :whistle:

Gruß

Rowdy

Hab grad im sprinter-forum gelesen, dass einige mit dem PiRo gute laufleistungen und erfahrungen machten....der zweite satz aber schlechter war, möglicherweise weil made in spain.

Ich lass mich überraschen wie sich das ding langfristig verhält.

dreitopf

Geschrieben
Hab grad im sprinter-forum gelesen, dass einige mit dem PiRo gute laufleistungen und erfahrungen machten....der zweite satz aber schlechter war, möglicherweise weil made in spain.

Ich lass mich überraschen wie sich das ding langfristig verhält.

dreitopf

mmh, diese Probleme mit der Laufleistung gabs doch vor kurzem auch bei Tourensportreifen von Bridgestone. Bitte jetzt nicht auch so ne Scheiße bei Michelin.

Geschrieben

Probleme mit der Laufleistung gab es auch schon bei der eierlegenden Wollmilchsau, dem Pilot Power. Offenbar mußte die Haltbarkeit des Pipo's runter damit der Piro2 in die Landschaft paßt.

Bei gleicher Fahrweise hielten bei mir die letzten Pipos 20% weniger als die Erstausstattung. Daher der Wechsel auf Piro2, der nun 50 - 60% länger halten wird.

Herby

Geschrieben (bearbeitet)
Na bitte, dann ist doch alles klar :top: Hier sind die drei Freds in denen das alles besprochen wurde: KALICK

hab mir alles durchgelesen und bin n bisl verwirrt :whistle:

ich habe "e11" in der zulassung unter punkt "k" stehen ...

heisst das, dass die eingetragene reifenbindung nicht zählt bzw unwirksam ist und ich draufziehen lassen kann, was auf dem markt verfügbar ist und passt ?

und das alles ohne eine reifenfreigabe mitzuführen (da ja keine existiert) ?

und das alles weiss die rennleitung wenn sie mich anhält - wenn in zulassung die reifenbindung xyz steht ?

Bearbeitet von speedy2002
Geschrieben
hab mir alles durchgelesen und bin n bisl verwirrt :whistle:

ich habe "e11" in der zulassung unter punkt "k" stehen ...

heisst das, dass die eingetragene reifenbindung nicht zählt bzw unwirksam ist und ich draufziehen lassen kann, was auf dem markt verfügbar ist und passt ?

und das alles ohne eine reifenfreigabe mitzuführen (da ja keine existiert) ?

und das alles weiss die rennleitung wenn sie mich anhält - wenn in zulassung die reifenbindung xyz steht ?

nachdem ich letztens schon mit michelle telefoniert hatte und eine negative antwort aufgrund eines testes zum thema PiRo2 für die 595N bekam, habe ich heute mit meinem triumphalen telefoniert. dieses schreiben von triumph bzgl. der "ungültigen reifenbindung" zählt nicht für die 595N, nur für die neueren modelle. aber er versucht dies thema für mich nochmal zu klären ....

weitere infos folgen :wink:

Geschrieben
...habe ich heute mit meinem triumphalen telefoniert. dieses schreiben von triumph bzgl. der "ungültigen reifenbindung" zählt nicht für die 595N, nur für die neueren modelle. aber er versucht ....

Das ist völliger Nonsens ! :smile::cool:

Lass deinen Freundlichen doch einfach den Bonsels anrufen

- oder mach es selbst,

- oder lies Dir die Links hier im Forum noch einmal in Ruhe durch,

- oder lass Dir den PiRo2 eben eintragen

:wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Mist: ich seh grad der triplemania war schneller.

Trotzdem: wo steht im Schrieb von T eine beschränkung aufs Baujahr oder Modell????

Erstes und einziges Kriterium: EG-Zulassung. Hier gibts nur "ja" oder "nein".

WENN EG-Zulassung, dann lt. Schrieb von T KEINE Reifenbindung.

Kannst ja auch mal bei der örtlichen Pozilei vorbeigehn, oder den TÜV anrufen: wenn die merken, dass Du Dich für ihre Arbeit interessierst, geben sowohl die einen als auch die anderen immer gerne Auskunft.

Gerhard, mit EG-Zulassung

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

zitat

"T. empfiehlt die verwendung der in den fahrerhandbüchern der einzelnen modelle aufgeführten reifenkombinationen"

und was sagt das aus ?

Geschrieben
zitat

"T. empfiehlt die verwendung der in den fahrerhandbüchern der einzelnen modelle aufgeführten reifenkombinationen"

und was sagt das aus ?

Das T sich den Schuh mit nicht zugelassenen Reifen nicht anzieht. Man gibt eine Empfehlung nur getestete und für gut befundene Reifen zu montieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

öhm, seh ich ähnlich: T lehnt die Verantwortung ab für Unfälle, Stürze etc. die auf ungewöhnliche Reifenkombinationen zurückgeführt werden KÖNNTEN.

Ist ne Frage der Produkthaftung.

Wenn sich einige einen 200er oder 180er Hinterreifen (abweichend vom 190er Standard-Reifen bei unserem Modell) eintragen lassen, möchte T da auch nicht haftbar gemacht werden, wenn was schief geht.

Wie da schon steht: is ne Empfehlung. Der Herr Triumph konnte ja 2002 nicht wissen was für Reifen heute auf dem Markt sind... :whistle:

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben
hab mir alles durchgelesen und bin n bisl verwirrt :whistle:

ich habe "e11" in der zulassung unter punkt "k" stehen ...

heisst das, dass die eingetragene reifenbindung nicht zählt bzw unwirksam ist und ich draufziehen lassen kann, was auf dem markt verfügbar ist und passt ? Ja

und das alles ohne eine reifenfreigabe mitzuführen (da ja keine existiert) ? Ja

und das alles weiss die rennleitung wenn sie mich anhält - wenn in zulassung die reifenbindung xyz steht ? Das Schreiben von Triumph mitführen oder mit Hilfe selbiger die Reifenbindung austragen lassen

Nu weißt Du alles, ach so, der PiRo 2CT funktioniert hervorragend :top:

Geschrieben

für den PiRo2 gibt es definitiv keine freigabe und mit dem wisch solls wohl auch probs geben ....

nehme jetzt den pilot sport ... mal sehen, was der taugt :wink:

Geschrieben
für den PiRo2 gibt es definitiv keine freigabe

hat niemand behauptet.

und mit dem wisch solls wohl auch probs geben ....

Sagt wer? Ich frage aus echtem Interesse, da der BT002 auch irgendwann runter is :rolleyes:

Gerhard

Geschrieben

Pilot Sport? Da freut sich jeder Händler wenn so eine alte Gurke aus seinem Regal verschwindet. Im Vergleich dazu würd ich ja glatt einen Z-6 nehmen.

Herby

Geschrieben
hat niemand behauptet.

Sagt wer? Ich frage aus echtem Interesse, da der BT002 auch irgendwann runter is :rolleyes:

Gerhard

das nicht, aber dass es mit diesem wisch von triumph möglich wär diesen reifen zu fahren. mein freundlicher nannte mir da ein paar andere bsp ...

Pilot Sport? Da freut sich jeder Händler wenn so eine alte Gurke aus seinem Regal verschwindet. Im Vergleich dazu würd ich ja glatt einen Z-6 nehmen.

Herby

sooooo alt ist der reifen auch nicht, und seine "werte" sind ja eigtl. sehr gut gewesen, auch wenn sie in unserer schnelllebigen zeit schon überholt und verbessert wurden, aber ich werde sehen ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
,

so hab seit heute den PiRo2 2CT mit den Kennungen A und D drauf.

Hatte zuvor den Gemetzeler Z6 drauf.

Die ersten 100km sind abgespult.

Meine erster Eindruck: :whistle:

Einfach nur Geil wie sich die Speedy nun wieder bewegen lässt, bei dem Z6 viel mir auf das

das Handling schlechter wurde im Vergleich zu den PiPo`s, die als Serienbereifung drauf war.

Mit dem hatte ich natürlich gerechtnet. Aber nach nun mehreren Sätzen des Metzelers wollte ich wieder

das Handling des PiPo´s gepaart mit einer längeren Lebensdauer als der PiPo:top:

Wenn der PiRo2 nun jetzt noch dieses Kriterium erfüllt, bin ich wunschlos glücklich. :top:

Kein Rutschen auch bei extremer Schräglage mit Knie am Boden.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Heute erste tour mit den PiRo 2 und ich kann deinen eindruck nur bestätigen.

Mir dem Z6, sicher kein schlechter reifen, musste ich das mopped rumwuchten und jetzt

bekomm ichs mit 2 fingern um die ecke.

In langsamen kurven ohne ordentlich zug war es mir zuerst ein wenig kippelig,

doch nach 100km kam das gute gefühl und es war einfach nur geil.

Ich gebe zu, rastenschleifen und knie am boden, dazu bin ich zu schissig, zudem bezweifle ich

ob das mit der St überhaupt so geht.

Aber ich bin voll zufrieden und wenn die schon gute lebensdauer (hinten) des Z6 von 7500 km (und da ging noch was)

noch getopt wird....ists ein superdeal. :top:

dreitopf

Bin doch etwas skeptisch - nach einem niedergefahrenen Vorderreifen ist dann er erste Eindruck

mit einem neuen Reifen der gleichen Marke immer phantastisch.

Wie ich den neuen M3 Sportec aufgezogen habe, war mein möppi nicht wiederzuerkennen.

Lenken mit 2 Fingern (und nur daran denken), Umwerfen in S-Kurven, Stabilität bei langgezogenen

schnellen Kurven -> alles plötzlich super wunder.

ABER: der gleiche Reifentyp !

Die Frage stellt sich für mich nach dem Übergangsverhalten an der Haftgrenze, vorne wie hinten.

Und vor allem gilt aber: was ist das persönliche Kritrium.

Ich denke schon, dass ein Sporttourer grundsätzlich andere Laufeigenschaften hat als ein reiner

Sportreifen. Die Entwicklungsabteilungen sind ja auch keine depperten ...

Trozdem bin ich gespannt auf das Urteil NACH deinem Wechsel auf einen anderen Reifen ...

hopefully kommt das.

thx im voraus

randy

Bearbeitet von randy
Geschrieben
Ich gebe zu, rastenschleifen und knie am boden, dazu bin ich zu schissig, zudem bezweifle ich

ob das mit der St überhaupt so geht.

..klar geht das!

SDS20090429.JPG

...und wenn die Angstnippel erst mal weg sind kommt leider der Hauptständer - und zwar massiv :cry:

Geschrieben (bearbeitet)
das nicht, aber dass es mit diesem wisch von triumph möglich wär diesen reifen zu fahren. mein freundlicher nannte mir da ein paar andere bsp ...

Getz ma Butta bei die Fische, wol: WAS GENAU BEHAUPTET DEIN FREUNDLICHER? Welche Gegenbeispiele führt er an?

Hab ja immer größtes Vertrauen zu T-Händlern, leider zeigt sich oft, dass auch hier die Tagesform entscheidend ist, bei einem T-Händler wo ich mich gut aufgehoben fühlte, hat wenige Tage später ein anderes Forumsmitglied schlechte Erfahrungen gemacht... :whistle: Also: raus mit der Sprache, Fakten aufn Tisch.

sooooo alt ist der reifen auch nicht, und seine "werte" sind ja eigtl. sehr gut gewesen, auch wenn sie in unserer schnelllebigen zeit schon überholt und verbessert wurden, aber ich werde sehen ;-)

Na klar is der Reifen nicht schlecht, v.a. wenn Du ihn mit Reifen aus den 50ern vergleichst :whistle: Ich frag mich halt: warum sollte ich viel Geld für einen Reifen ausgeben, der nicht mehr der alleraktuellste ist, wenns einen aktuellen (und von vielen für hervorragend befundenen) Reifen fürs selbe Geld gibt?!?

Gerhard

Edith sacht: @Micha: da geht aba noch was mit a bissl Hang-off, oder?

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben
@Micha: da geht aba noch was mit a bissl Hang-off, oder?

Ja, da würde noch was gehen... Bin aber noch Anfänger auf dem Ring... :whistle:

...wobei es schon nervt wenn die GSX-R 1000 die Kurve zuparken... und es ein verdammt geiles Gefühl ist eine mit Sliks bereifte ZX6-R niederzukämpfen... :fiend:

Sorry für OT! :flowers:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
das nicht, aber dass es mit diesem wisch von triumph möglich wär diesen reifen zu fahren. mein freundlicher nannte mir da ein paar andere bsp ...

sooooo alt ist der reifen auch nicht, und seine "werte" sind ja eigtl. sehr gut gewesen, auch wenn sie in unserer schnelllebigen zeit schon überholt und verbessert wurden, aber ich werde sehen ;-)

kurze zwischenbilanz (obwohl nicht zum topic passend), habe ü1000km mit dem reifen abgerissen jetzt, trockene sowie nasse strasse und auch leider schon ein hartes bremsmanöver in leichter schräglage hinter mir, reifen ist top :top:

jetzthab ich noch n neues fahrwerk vom franzl (frs) drin und alles super :smile:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zwischenbilanz nach 2500 km, einschließlich einer ausgedehnten Österreichtour mit dem PiRo2:

1. Grip ist ausgezeichnet (auch im direkten Vergleich zum PiPo 2CT) :smile:

2. Profiltiefe nach 2500 km noch locker 80% (bei forcierter Fahrweise, auch Autobahn)

3. der Reifen neigt zum aufstellen wenn in der Kurve nachgebremst wird (kein Problem wenn man es weiß)

4. Anscheinend doch besser als der Roadsmart, da mein Bekannter auf dieser Tour das Vertrauen in diesen Reifen verloren hat (laut seiner Aussage rutschte im die Kiste ständig weg) :whistle:

5. Der PiRo 2 ist teurer als der PiPo 2 CT (zumindest in unserer Region)

6. Der Roadsmart ist gegenüber dem PiRo 2 ein Schnäppchen

Also für mich ist der PiRo 2 der Reifen der Wahl :top:

Viele Grüße

M.K 955

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...