Zum Inhalt springen

Neues Mitglied (Fahranfänger) sucht Motorrad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
yow,

noch mal glückwunsch!

um ehrlich zu sein, bin ich nicht wirklich überrascht.... :top:

sehr nachvollziehbar und ich kann dir sagen, du wirst ne menge spaß haben!

freu dich auf engelland! :smile:

So, unser Plan erfährt eine Änderung.

Die Speedy wird jetzt doch in D gekauft. Der Händler vor Ort hat nach Rücksprache mit Triumph D nochmal deutlich was am Preis machen können. Jetzt ist der Unterschied zu E. nicht mehr sehr groß. :top:

Ich freue mich für den deutschen Händler, aber die in England waren auch sehr nett und sind jetzt bestimmt etwas entäuscht :sad:

Ich wäre auch nach E gefahren und das "Risiko" wäre ich auch eingegangen. War alles sehr seriös.

Aber naja, für mich ist es letzendlich die beste Entscheidung.

Montag ist die Speedy abholbereit :smile:

Gibt es schon Erfahrungen bei euch mit Rizoma Hecks? Mein Händler würde gerne so eins verbauen?

Gruß, neo

Geschrieben

Wie ist denn der Soziusplatz der 06er Speedy im Vertgleich zu einer Streety zu beurteilen?

Ich möchte mit meiner Freundin eher kurze Touren max. 1-2 Stunden am WE machen. Sie ist ca. 170 und wiegt ca. 63kg. Bringt der Haltegriff für die Sozia etwas?

Moin-moin Neo0711, willkommen und Glückwunsch zur Entscheidung Moped zu fahren.

Ich weiß ja nicht was Du in der Fahrschule gelernt hast, aber mein Fahrlehrer sagte: nimm niemals jemanden mit der Dich nicht anfassen mag.

FRÜHER mag vieles anders gewesen sein, man saß auf der Maschine, heute sitzt man in ihr um möglichst guten Kontakt zu haben - als Einheit.

Und warum um Himmels Willen soll sich der Sozius dann nach hinten orientieren?? Davon ab das die Hebelverhältnisse in den

Armen dann eh so ungünstig sind das von FESThalten keine Rede ist. Also umfassen lassen, ist nicht ganz unwichtig bei der Sitzprobe, und wenn ihr dann mal - hoffentlich bleibts bei einer Triumph- unterwegs sein solltet kann sie mit kneifen ihren Unmut :sick: über den momentanen Fahrstil oder mit Fingerzeigen abgesprochene Nachrichten geben.

TRIUMPHaler Gruß Ralf :top:

Geschrieben

Ich sehe (etwas spät) Deine Entscheidung ist gefallen, :flowers: herzlichen Glühstrumpf!

Viel Vorfreude und Spaß mit Deiner neuen Wuchtbrumme!!

TRIUMPHaler Gruß Ralf

Geschrieben

Da is dat Ding :frisk::cheer:

Habe gestern eine fuschneue SE mit Rizoma Heck und weißen Kellermännern abgeholt und gleich noch 130km draufgespult. Heute habe ich Muskelkater vom Kuppeln und Schalten. Die haklige Schaltung anfangs kann ich bestätigen. Aber bereits nach 100km merkt man eine Besserung.

Nächste Woche kommt der BOS Competition aus England. :cool: Dann bin ich wohl auch mit dem Einfahren durch.

Heute darf ich dann endlich bis 5000 drehen. Damit schaffe ich im 6. evtl. die wahnsinige Geschwindigkeit von 120 km/h :laugh:. Egal, ich geniesse das Einfahren.

Hat noch einer ein paar Tips zum Einfahren?

Entschuldigt meinen etwas euphorischen Fred hier. Aber ich bin grad froh :smile:

Was nehmt ihr eigentlich zum Einpacken der Speedy in der Garage nach einem Ausritt? Motor, Krümmer etc sind ja noch heiß. Auf was sollte man beim Kauf von "Überwürfen" achten?

Was empfehlt ihr für die Kette? Spray, Fett?

Bis dann,

neo

Geschrieben (bearbeitet)
Da is dat Ding :frisk::cheer:

Habe gestern eine fuschneue SE mit Rizoma Heck und weißen Kellermännern abgeholt und gleich noch 130km draufgespult. Heute habe ich Muskelkater vom Kuppeln und Schalten. Die haklige Schaltung anfangs kann ich bestätigen. Aber bereits nach 100km merkt man eine Besserung.

Nächste Woche kommt der BOS Competition aus England. :cool: Dann bin ich wohl auch mit dem Einfahren durch.

Heute darf ich dann endlich bis 5000 drehen. Damit schaffe ich im 6. evtl. die wahnsinige Geschwindigkeit von 120 km/h :laugh:. Egal, ich geniesse das Einfahren.

Hat noch einer ein paar Tips zum Einfahren?

Entschuldigt meinen etwas euphorischen Fred hier. Aber ich bin grad froh :smile:

Was nehmt ihr eigentlich zum Einpacken der Speedy in der Garage nach einem Ausritt? Motor, Krümmer etc sind ja noch heiß. Auf was sollte man beim Kauf von "Überwürfen" achten?

Was empfehlt ihr für die Kette? Spray, Fett?

Bis dann,

neo

na das wurde auch mal zeit!

dachte schon, dat ding müsste doch mittlerweile unter seinem hintern sein!

aber bestimmt klebt er drauf und ist nach den ausritten zu kaputt zu berichten..... :laugh:

ich habe mich an die tipps von T gehalten, was das einfahren betrifft.

ich pack sie im sommer nicht ein, da der zeitabstand zur nächsten fahrt nie lange währt.

ansonsten ein lackschonenden überzieher von polo/ louis.

für die kette:

fahrt ohne regen - profi dry lube (saubere sache)

ansonsten das zeug von s100.

und weiterhin viel spaß.....

muskelkater gehört dazu und ein wenig schmerz hat noch niemandem geschadet.

du wirst auch noch mehr ertragen müssen.

es wirken schon einige kräfte, wenn du mal ein wenig mehr beschleunigst

und andere geschwindigkeiten fährst. :cool:

btw, welche stiefelchen trägt die se denn?

ach ja, immer schön und viel schalten, dann wird die schaltung butterweich.

hat bei mir aber ein wenig gedauert.

Bearbeitet von mr.murphy
Geschrieben

Hallo,

sorry, dass ich mich erst heute wieder melde, aber die SE nimmt mich ganz und gar in Anspruch :love:

Hab mittlerweile fast 600 km drauf und darf jetzt schon bis 6000-7000 U/min drehen. Holla die Waldfee ... da geht ja schon Einiges.

Und es macht riesigen Spass.

Am WE war ich mit der SE und meiner Feundin hintendrauf im Hunsrück und an der Mosel ... super Weter, schöne Kurven, Klasse. :top:

Als "Stifelchen" trägt Sie die metzeler sportec m3. Da ich Anfänger bin, kann ich wenig sagen. Aber bisher machen die Reifen einen guten Eindruck.

Noch habe ich ca. 20mm "Angststreifen" aber das legt ( :laugh: gutes Wortspiel) sich auch noch.

Ich habe Schwierigkeiten die Haftgrenze nur annähernd abzuschätzen. Und ich habe auch keine Ahnung, wie schräg ( :laugh: nochmal gutes Wortspiel) ich fahre.

Bin kein Angsthase, aber ich habe auch keinen Bock die neue SE gleich nach der ersten Woche auf die Seite zu legen.

Habt ihr hierzu irgendwelche guten Tips?

Lese derzeit das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads", das sollte etwas weitehelfen.

Gruß, neo

Geschrieben
Hallo,

sorry, dass ich mich erst heute wieder melde, aber die SE nimmt mich ganz und gar in Anspruch :love:

Hab mittlerweile fast 600 km drauf und darf jetzt schon bis 6000-7000 U/min drehen. Holla die Waldfee ... da geht ja schon Einiges.

Und es macht riesigen Spass.

Am WE war ich mit der SE und meiner Feundin hintendrauf im Hunsrück und an der Mosel ... super Weter, schöne Kurven, Klasse. :top:

Als "Stifelchen" trägt Sie die metzeler sportec m3. Da ich Anfänger bin, kann ich wenig sagen. Aber bisher machen die Reifen einen guten Eindruck.

Noch habe ich ca. 20mm "Angststreifen" aber das legt ( :laugh: gutes Wortspiel) sich auch noch.

Ich habe Schwierigkeiten die Haftgrenze nur annähernd abzuschätzen. Und ich habe auch keine Ahnung, wie schräg ( :laugh: nochmal gutes Wortspiel) ich fahre.

Bin kein Angsthase, aber ich habe auch keinen Bock die neue SE gleich nach der ersten Woche auf die Seite zu legen.

Habt ihr hierzu irgendwelche guten Tips?

Lese derzeit das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads", das sollte etwas weitehelfen.

Gruß, neo

Hallo Neo,

erst einmal auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zur neuen / schönen Speedy :top: !

Der Metzler Sportec M 3 gehört genau wie der Pilot Power (mit oder ohne 2cT) und der Bridgestone BT016 zu den Supersportstraßenreifen. Glaube mir, alle hier genannten Reifen können mehr als die meisten Fahrer :whistle: Ich würde es aber am Anfang (Mensch, Du bist erst 600 Km mit der Speedy gefahren!!!) nicht übertreiben mit den Kurvengeschwindigkeiten. Ich habe das Buch von Bernd Spiegel auch gelesen. Doch mehr als Lesen hilft fahren, fahren, fahren. Nur so bekommst Du Routine und Sicherheit. Ich lerne am meisten, wenn ich hinter einem guten "Tourguide" (sind ja meistens alte Hasen) herfahre. Dass mit der Schräglage (oder wie hier manche schreiben "den Reifen auf Kante fahren"), kommt dann schon mit der Zeit.

Dir eine unfallfreie Saison und viel Freude mit der Speedy wünscht Wichtel

Geschrieben
Hallo Neo,

erst einmal auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zur neuen / schönen Speedy :top: !

Der Metzler Sportec M 3 gehört genau wie der Pilot Power (mit oder ohne 2cT) und der Bridgestone BT016 zu den Supersportstraßenreifen. Glaube mir, alle hier genannten Reifen können mehr als die meisten Fahrer :whistle: Ich würde es aber am Anfang (Mensch, Du bist erst 600 Km mit der Speedy gefahren!!!) nicht übertreiben mit den Kurvengeschwindigkeiten. Ich habe das Buch von Bernd Spiegel auch gelesen. Doch mehr als Lesen hilft fahren, fahren, fahren. Nur so bekommst Du Routine und Sicherheit. Ich lerne am meisten, wenn ich hinter einem guten "Tourguide" (sind ja meistens alte Hasen) herfahre. Dass mit der Schräglage (oder wie hier manche schreiben "den Reifen auf Kante fahren"), kommt dann schon mit der Zeit.

Dir eine unfallfreie Saison und viel Freude mit der Speedy wünscht Wichtel

er ist ein wichtel :flowers: ....aber er hat recht! :top:

und ein guter tourguide ist gold wert!

auch das klönen in den pausen ist wichtig.

und der rest kommt mit der zeit.

denke, wir müssen uns auch mal treffen.

könnte lustig werden!

Geschrieben

Danke, für die hilfreichen Antworten.

Hier mal eine richtige Anfängerfrage :blush:

Wie fette/öle ich am sinvollsten die Kette?

Habe mir das Zeug von s100 (weißes Kettenspray) zugelegt.

Aber wie bekomme ich das Zeug vernünftig, gleichmäßig auf die Kette?

Bisher habe ich noch keinen Montageständer (wird wohl bald für solche Fälle angschafft).

Ich wollte mir demnächst den Werners Montageständer zulegen.

Heute kam der BOS Competition aus England. Wird gleich heute Abend montiert und dann bin ich ja mal gespannt ... :smile:

Bis dann,

neo

Geschrieben

Hi,

erstmal Glückwunsch zur Lady.

Kette lässt sich am besten mit einem Montagestäder fetten und reinigen.Am besten gleich anschaffen und nicht bald.Gibt noch die Möglichkeit die Lady über den Seitenständer zu heben um zu fetten,aber da brauchtst du schon etwas Übung und ne 2te Person die sprüht.Mach lieber mit dem Montageständer wenn du die andere Variante nicht kennst oder gemacht hast,nicht das die Lady noch auf der Seite liegt.

Viel Spaß mit den BOS Töpfen,ist ne gute Wahl wie ich finde. :top:

Gruß Maik

Geschrieben
Hi,

erstmal Glückwunsch zur Lady.

Kette lässt sich am besten mit einem Montagestäder fetten und reinigen.Am besten gleich anschaffen und nicht bald.Gibt noch die Möglichkeit die Lady über den Seitenständer zu heben um zu fetten,aber da brauchtst du schon etwas Übung und ne 2te Person die sprüht.Mach lieber mit dem Montageständer wenn du die andere Variante nicht kennst oder gemacht hast,nicht das die Lady noch auf der Seite liegt.

Viel Spaß mit den BOS Töpfen,ist ne gute Wahl wie ich finde. :top:

Gruß Maik

yow, da hat der maik recht!

über den seitenständer geht es auch prima, ist sehr einfach.

man kann natürlich auch die moptete immer ein wenig weiter vorrollen und sprühen

und vorrollen und sprühen.....geht schneller als man glaubt.

sobald ich wieder ein wenig geld ausgeben darf.....möchte ich den hier!

Geschrieben

Hallo,

der BOS ist dran :top::top::top:

Verpackung: alles super verpackt; sehr ordentlich

Verarbeitung: sehr gut; passt alles hervorragend

Montage: grundsätzlich sehr einfach; auf zwei Sachen sollte man allerdings achten: 1. Die Halter zur Befestigung des Auspuffs am Rahmen in richtiger Orientierung anbringen (Nummern auf den Teilen und auf der Montageanleitung beachten); 2. Die Adapter zum Krümmer müssen mit etwas sanfter Gewalt in den Auspuff getrieben werden (Gummihammer o.ä); dann passt auch alles; ich habe die Fussrasteträger abgebaut, so hat man mehr Platz; Dauer der kompletten Montage (mit Aufräumen): max. 1,5 Stunden

Sound: Nach dem Anlassen war ich zunächst ein wenig enttäuscht (ich hörte kaum einen Unterschied) aber nach ca. 3km als die Lady dann warm wurde :whistle: war der Klang genau richtig; schön tief und nicht zu aufdringlich; nur wenn man aus hoher Drehzahl Gas wegnimmt, "bollerts" ein wenig, aber ich finds gut; man kann ja selbst gut beeinflussen wo man "bollern" möchte und wo nicht

Optik: super, da gibts ja schon einige Bildchen im I-Net (z.B. hier); vor allem die "Union Jacks" auf den Tröten finde ich sehr passend

Leistung: schwer zu beurteilen; aber ich habe das Gefühl die Lastwechselreaktionen sind deutlich weniger geworden; Dadurch ist die Speedy meines Erachtens noch besser/angenehmer zu fahren

Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden; aber muss dazusagen, dass ich erst 30 km gefahren bin und anfangs ist man ja immer leicht euphorisch.

Die Langzeiterfahrung wird dann zeigen, ob das Ding wirklich was taugt, aber wie schon gesagt, der erste Eindruck ist :top:

MFG,

neo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...