Triplebub Geschrieben 3. August 2009 report Geschrieben 3. August 2009 Hi, kaufe ein "t" , der Reifen heißt Dunlop Sportmax Roadsmart. ok, dafür tausch ich das "a" und das "o" Zitieren
Triple/one Geschrieben 10. August 2009 Autor report Geschrieben 10. August 2009 (bearbeitet) Ich bin sowas von Enttäuscht von dem Reifen. Am Wochenende hab ich in einer Kurve einen kleinen Ausritt in die Botanik gemacht,mit dem Reifen. Zum Glück hab ich die Lady wieder eingefangen und es ist nichts passiert. Der Reifen gibt keinerlei Rückmeldung und man fragt sich wie weit oder wie schräg gehts noch bis die Haftungsgrenze kommt.Irgendwann ist Sie dann da,aber dann ist es zu spät. Nie wieder Roadsmart. Bearbeitet 10. August 2009 von Triple/one Zitieren
ALS4 Geschrieben 14. August 2009 report Geschrieben 14. August 2009 Der Reifen gibt keinerlei Rückmeldung und man fragt sich wie weit oder wie schräg gehts noch bis die Haftungsgrenze kommt.Irgendwann ist Sie dann da,aber dann ist es zu spät. Das kann ich so nicht bestätigen! (...fahre aber auch keine 2,7 Bar vorn ,...das musste jetzt sein ) Komme gerade von einer 2000Km Tour (Ösi-Land, Dolomiten, Istrien, Kroatische-Küste, Slowenien und zurück nach Deutschland). Die Asphalt-Qualität war teilweise mehr als bescheiden was den Grip anging (2ter Gang angasen hatte Rauchentwicklung zur Folge), aber der Grenzbereich war eindeutig fühlbar und groß genug um Gegenmaßnahmen zu treffen. Mein Fazit nach der Tour, toller Reifen, Grip reicht auch für den illegalen Bereich locker aus, kaum merkliches Aufstellmoment beim reinbremsen in Kurven, auch auf feuchten Pässen gutes Feedback. Gruß AL Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 14. August 2009 report Geschrieben 14. August 2009 So bin jetzt vom PiRo 2CT auf den Roadsmart umgestiegen. die erste Kilometer sagen. Mehr Grip, wird deutlich wärmer, stellt sich bei weitem nicht so auf und ist bis jetzt handlicher als der Michi Nachteil glaube einen leichten "schimie" zwischen 140 - 180 zu haben. Weiteres folgt Wie fahrt ihr den Roadsmart (Luftdruck)!? Mein PiRo 2CT hat noch 2.5 mm Restprofil zum Indikator und steht zum Verkauf. Ist im März gekauft und hat 8000 runter. Bei Interesse bite um PN Zitieren
Wolfermann Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 Wie fahrt ihr den Roadsmart (Luftdruck)!? Vorne und hinten 2,4 Bar. Funktioniert prima. Dadurch schnelleres Erwärmen, mehr Eigendämpfung und perfekten Grip. Zitieren
Wolfen Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 2,9 maximal laut Angabe, dabei auf 2,4 runtergehen finde ich irgendwie zu viel. Nicht dass da das Walken anfängt. Irgendwann wirds da doch sicher auch nicht ungefährlich, oder? Zitieren
Wolfermann Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 2,9 maximal laut Angabe, dabei auf 2,4 runtergehen finde ich irgendwie zu viel. Nicht dass da das Walken anfängt. Irgendwann wirds da doch sicher auch nicht ungefährlich, oder? KTM empfielt bei den Superduken hinten solo 2,4 bar. Seit meiner R halte ich mich sehr erfolgreich an diesen Wert. Zitieren
Wolfen Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 Wundert mich, aber dann wirds wohl so okay sein. Zitieren
PA1976 Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 Also mir ist ein höherer Luftdruck lieber, gibt mir mehr stabilität in Schräglage. Zwar leidet der Komfort darunter etwas, aber darauf ist gesch.... Zwar den Sportmax 208, vorne 2,7 und hinten 2,9 Darunter war in Kurven immer ein leichtes schwimmen zu spüren (2,4 und 2,6), welches seither weg ist. Was Feedback angeht, so habe ich mit Dunlop im allgemeinen sehr gute Erfahrungen gemacht, finde die Reifen haben einen großen Bereich in dem der Grenzbereich sehr gut zu spüren ist. Trotzdem werde ich als nächsten mal einen anderen Hersteller ausprobieren, der aber nicht Michelin heißt. Zitieren
BBC Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 Hi ! Der Roadsmart ist ein "SUPER" Reifen hat bei mir leider "nur" ca. 6.500km gehalten. Von den Fahrleistungen wie gesagt war ich sehr zufrieden, aber wegen der KM-Leistung (für einen "Sporttourer" finde ich zu wenig KM-Laufleistung) bin ich auf den "Angel" umgestiegen (wir werden sehen). Gruß Charly ( mit 2 Engel, vorne und hinten) Zitieren
Wolfermann Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 (bearbeitet) Hi !Der Roadsmart ist ein "SUPER" Reifen hat bei mir leider "nur" ca. 6.500km gehalten. Von den Fahrleistungen wie gesagt war ich sehr zufrieden, aber wegen der KM-Leistung (für einen "Sporttourer" finde ich zu wenig KM-Laufleistung) Du sprichst von einem Sporttourer mit dem Grip eines Sportreifens So lange gebe ich meinen nicht. Schätze bei 4.500 km ist das Ende erreicht. Mein hinterer Metzler M3 hat hingegen nur 1.700 km gehalten. Eine Woche Schwarzwald haben am Rand des Roadsmart 3-4 mm Profil gekostet. In der Mitte waren noch 6 mm und am Rand 1-2 mm übrig. Bearbeitet 15. August 2009 von Wolfermann Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 15. August 2009 report Geschrieben 15. August 2009 So da la, sche war's heute! 450 km Eifel/Mosel Danke nochmal an Helge! Der Reifen ist echt TOP Das einzige was mir auffiel ist das leichte stempeln beim harten runter schalten vor der Kurve Ansonsten Super Grip und Null aufstellen beim Bremsen in den Kurven. Bin froh das ich als zweiten Satz den Roadsmart genommen habe statt dem dem Michi PiRo 2CT Luftdruck 2,4/2,7 Zitieren
Triple/one Geschrieben 16. August 2009 Autor report Geschrieben 16. August 2009 So Neues von der Dunlop Front. Heute muß ich meine zuvor getroffene Meinung über den Roadsmart Revidieren. Der Roadsmart ist nach erhöhung des Luftdruckes auf Vorne 2,5 und Hinten auf 2,7 wie verwandelt.Mein heutiger Ausflug,war sehr zufriedenstellend. Keinerlei Rutschen oder Spuruntreue bemerkt. Einzig in schnellen Kurven und im Extrembereich,also sehr Enge und schnelle kurven bis zur Raste,bemerkte ich das er nach Aussen will.In solchen Situationen verlangt er ein Nachsteuern.Also entweder vom Gas gehen,oder das Moped weiter nach unten drücken um mehr Gripp zu bekommen. Wer da keine Eier in der Hose hat,(so wie ich letztens),dem kann es passieren das er einen Ausflug ins Green macht. Aber jetzt mit mehr Luftdruck,ist die Sache wesentlich Unspektakulärer geworden. Ich denke für Otto Normal fahrer ist der Reifen zu Empfehlen.Bei meiner Fahrweise werde ich allerdings wieder auf Michelin Pilot Road 2 Umsteigen.Der Reifen kann einfach mehr und sowas wie mit dem Roadsmart,kannte ich vorher einfach nicht.Bin immer nur Michelin gefahren. Greetz Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 16. August 2009 report Geschrieben 16. August 2009 (bearbeitet) Also wenn Du den PiPo vorziehen würdest dann könnte ich das Nochvollziehen aber auf den PiRo 2CT überhaupt nicht Mußt schon einen sehr seltsamen Fahrstill haben dein Gefühl zum Luftdruck aber auch. Aber jedem das seine. Geht übrigens mit Sozia auch herrvorragend. Jetzt 1000 km und immer noch absolut TOP! So Neues von der Dunlop Front.Heute muß ich meine zuvor getroffene Meinung über den Roadsmart Revidieren. Der Roadsmart ist nach erhöhung des Luftdruckes auf Vorne 2,5 und Hinten auf 2,7 wie verwandelt.Mein heutiger Ausflug,war sehr zufriedenstellend. Keinerlei Rutschen oder Spuruntreue bemerkt. Einzig in schnellen Kurven und im Extrembereich,also sehr Enge und schnelle kurven bis zur Raste,bemerkte ich das er nach Aussen will.In solchen Situationen verlangt er ein Nachsteuern.Also entweder vom Gas gehen,oder das Moped weiter nach unten drücken um mehr Gripp zu bekommen. Wer da keine Eier in der Hose hat,(so wie ich letztens),dem kann es passieren das er einen Ausflug ins Green macht. Aber jetzt mit mehr Luftdruck,ist die Sache wesentlich Unspektakulärer geworden. Ich denke für Otto Normal fahrer ist der Reifen zu Empfehlen.Bei meiner Fahrweise werde ich allerdings wieder auf Michelin Pilot Road 2 Umsteigen.Der Reifen kann einfach mehr und sowas wie mit dem Roadsmart,kannte ich vorher einfach nicht.Bin immer nur Michelin gefahren. Greetz Bearbeitet 16. August 2009 von Käpt'n schwarz Zitieren
Triple/one Geschrieben 16. August 2009 Autor report Geschrieben 16. August 2009 (bearbeitet) Also wenn Du den PiPo vorziehen würdest dann könnte ich das Nochvollziehen aber auf den PiRo 2CT überhaupt nicht Mußt schon einen sehr seltsamen Fahrstill haben dein Gefühl zum Luftdruck aber auch. Aber jedem das seine. Geht übrigens mit Sozia auch herrvorragend. Jetzt 1000 km und immer noch absolut TOP! Wieso soll mein Fahrstil komisch sein.Ich würde gerne den Pilot Power vorziehen,den hab ich immerhin drei Sätze vorher verfahren.Aber der ist leider nach 3000 Kilometern unten.Deshalb bin ich ja auf den Pilot Road 2 gewechselt.Der bietet für wesentlich längere Haltbarkeit,ungefähr den gleichen Gripp wie der Pilot Power. Ich fahre in einer Saison ungefähr 10.000 Kilometer,diese Saison sogar mehr.Da hab ich keine Lust in einer Saison drei Sätze Pilot Power zu verblasen. Soviel Geld hab ich nicht. Der Pilot Road 2 ist wie gesagt von der Haftung faßt so gut wie der Pilot Power und dafür fahr ich den 10.000 Kilometer. Und was soll jetzt an dem Luftdruck nicht stimmen ????? Kanste das mal Erklären. Machste vorne und hinten gleich viel rein,oder vorne weniger und Hinten mehr?Wieviel haste jetzt drinn.? Wenn Du schon Unken tust,dann sag auch was dazu.Nicht nur so undefiniertes Zeug. Ich hab hier meine Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart berichtet.Wenn andere Leute andere Erfahrungen machen,dann ist das doch OK.Ich bin von dem Reifen halt nicht so ganz Überzeugt.Wenn ich so genau auf den Luftdruck achten muß,damit er funktioniert,dann ist es nicht mein Reifen. Der Pilot Road 2 konnte das alles viel besser.Fertig. Das ist meine Meinung zu dem Reifen.Wem das nicht passt,solls für sich behalten. Greetz Bearbeitet 16. August 2009 von Triple/one Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 16. August 2009 report Geschrieben 16. August 2009 Das hast Du aber völlig falsch verstanden und wenn Du den Thread richtig liest dann wirst Du festellen, das ich im Post 37 und davor diverse informationen geschrieben habe. Nach dem du Eingangs von einem Luftdruck von 2,7/2,7 geschrieben hast habe ich mich eben gewundert. Den das ist eben sehr unüblich Dunlop selbst empfiehlt für den Roadsmart 2,4/2,9 Weiter hat der PiRo 2 CT nicht anähernd die Haftung des PiPo, deshalb hält er auch nur so 3000-5000 km (Aussnahmen gibt es sicherlich) Es handlet sich um andere Gummimischungen. Generell haben wir alle unterschiedliche Warnehmungen sonst würde es nicht so viel Reifen auf dem Markt geben. Für dich ist es halt der PiPo 2 CT und für mich zur Zeit der Roadsmart. Also nix für ungut wir wollen doch nur sicher fahren Da dieser um die 8000 km gehandelt wird gehe ich auch subjektiv davon aus, dass er weicher ist Wieso soll mein Fahrstil komisch sein.Ich würde gerne den Pilot Power vorziehen,den hab ich immerhin drei Sätze vorher verfahren.Aber der ist leider nach 3000 Kilometern unten.Deshalb bin ich ja auf den Pilot Road 2 gewechselt.Der bietet für wesentlich längere Haltbarkeit,ungefähr den gleichen Gripp wie der Pilot Power.Ich fahre in einer Saison ungefähr 10.000 Kilometer,diese Saison sogar mehr.Da hab ich keine Lust in einer Saison drei Sätze Pilot Power zu verblasen. Soviel Geld hab ich nicht. Der Pilot Road 2 ist wie gesagt von der Haftung faßt so gut wie der Pilot Power und dafür fahr ich den 10.000 Kilometer. Und was soll jetzt an dem Luftdruck nicht stimmen ????? Kanste das mal Erklären. Machste vorne und hinten gleich viel rein,oder vorne weniger und Hinten mehr?Wieviel haste jetzt drinn.? Wenn Du schon Unken tust,dann sag auch was dazu.Nicht nur so undefiniertes Zeug. Ich hab hier meine Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart berichtet.Wenn andere Leute andere Erfahrungen machen,dann ist das doch OK.Ich bin von dem Reifen halt nicht so ganz Überzeugt.Wenn ich so genau auf den Luftdruck achten muß,damit er funktioniert,dann ist es nicht mein Reifen. Der Pilot Road 2 konnte das alles viel besser.Fertig. Das ist meine Meinung zu dem Reifen.Wem das nicht passt,solls für sich behalten. Greetz Zitieren
East Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Wieso soll mein Fahrstil komisch sein.Ich würde gerne den Pilot Power vorziehen,den hab ich immerhin drei Sätze vorher verfahren.Aber der ist leider nach 3000 Kilometern unten.Deshalb bin ich ja auf den Pilot Road 2 gewechselt.Der bietet für wesentlich längere Haltbarkeit,ungefähr den gleichen Gripp wie der Pilot Power.Ich fahre in einer Saison ungefähr 10.000 Kilometer,diese Saison sogar mehr.Da hab ich keine Lust in einer Saison drei Sätze Pilot Power zu verblasen. Soviel Geld hab ich nicht. Der Pilot Road 2 ist wie gesagt von der Haftung faßt so gut wie der Pilot Power und dafür fahr ich den 10.000 Kilometer. Und was soll jetzt an dem Luftdruck nicht stimmen ????? Kanste das mal Erklären. Machste vorne und hinten gleich viel rein,oder vorne weniger und Hinten mehr?Wieviel haste jetzt drinn.? Wenn Du schon Unken tust,dann sag auch was dazu.Nicht nur so undefiniertes Zeug. Ich hab hier meine Erfahrungen mit dem Dunlop Roadsmart berichtet.Wenn andere Leute andere Erfahrungen machen,dann ist das doch OK.Ich bin von dem Reifen halt nicht so ganz Überzeugt.Wenn ich so genau auf den Luftdruck achten muß,damit er funktioniert,dann ist es nicht mein Reifen. Der Pilot Road 2 konnte das alles viel besser.Fertig. Das ist meine Meinung zu dem Reifen.Wem das nicht passt,solls für sich behalten. Greetz Das hast Du aber völlig falsch verstanden und wenn Du den Thread richtig liest dann wirst Du festellen,das ich im Post 37 und davor diverse informationen geschrieben habe. Nach dem du Eingangs von einem Luftdruck von 2,7/2,7 geschrieben hast habe ich mich eben gewundert. Den das ist eben sehr unüblich Dunlop selbst empfiehlt für den Roadsmart 2,4/2,9 Weiter hat der PiRo 2 CT nicht anähernd die Haftung des PiPo, deshalb hält er auch nur so 3000-5000 km (Aussnahmen gibt es sicherlich) Es handlet sich um andere Gummimischungen. Generell haben wir alle unterschiedliche Warnehmungen sonst würde es nicht so viel Reifen auf dem Markt geben. Für dich ist es halt der PiPo 2 CT und für mich zur Zeit der Roadsmart. Also nix für ungut wir wollen doch nur sicher fahren Da dieser um die 8000 km gehandelt wird gehe ich auch subjektiv davon aus, dass er weicher ist Oh man Leute, so ist das in einem Forum 20 Leute, 40 Meinungen, 60 Standpunkte Wobei ich aber auch zu dem PiRO2CT tendiere, seit ich den PiPo gefahren bin habe ich halt beim Michelinmännchen immer ein super Kopfgefühl Da Motorradfahren Kopfsache ist, haben die anderen Hersteller es sehr schwer Zitieren
Triple/one Geschrieben 17. August 2009 Autor report Geschrieben 17. August 2009 Das hast Du aber völlig falsch verstanden und wenn Du den Thread richtig liest dann wirst Du festellen,das ich im Post 37 und davor diverse informationen geschrieben habe. Weiter hat der PiRo 2 CT nicht anähernd die Haftung des PiPo, deshalb hält er auch nur so 3000-5000 km (Aussnahmen gibt es sicherlich) Es handlet sich um andere Gummimischungen. Generell haben wir alle unterschiedliche Warnehmungen sonst würde es nicht so viel Reifen auf dem Markt geben. Für dich ist es halt der PiPo 2 CT und für mich zur Zeit der Roadsmart. Also nix für ungut wir wollen doch nur sicher fahren Da dieser um die 8000 km gehandelt wird gehe ich auch subjektiv davon aus, dass er weicher ist Also erstmal sorry das ich gestern so Angepisst war.Kann mit Kritik nicht gut Umgehen. Nee das der PiRo 2 ne andere Mischung hat,als der Power ist mir schon klar.Nur wirst Du den Gripp des PiPo auf der Landstraße niemals ausreizen können. Da reicht der PiRo 2 allemal aus,mit der Mischung was er hat.Den PiRo 2 hab ich noch nicht an die Haftungsgrenze bekommen. So meinte ich das mit dem Vergleich von PiRo 2 zu PiPo. Was noch Interessant wäre ist der PiPo 2ct mit zweierlei Mischungen.Der soll ja auch an die 6000 Kilometer halten.Müsste man mal probieren. Edit das mit dem Luftdruck ist auch so ne Sache.Hab in letzter Zeit vermehrt festgestellt,das die Dinger an der Tanke sowas von Ungenau gehen.Hab an der Tanke 2,7 Bar reingemacht und bei mir Zuhause am Kompressor 2,4 Bar gemesssen.Ich glaub ich besorge mir jetzt erstmal einen Luftdruckprüfer. Greetz Zitieren
Tomyx Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Oh man Leute, so ist das in einem Forum 20 Leute, 40 Meinungen, 60 Standpunkte Wobei ich aber auch zu dem PiRO2CT tendiere, seit ich den PiPo gefahren bin habe ich halt beim Michelinmännchen immer ein super Kopfgefühl Da Motorradfahren Kopfsache ist, haben die anderen Hersteller es sehr schwer Hattest du denn den Roadsmart auch schon mal drauf? Wie sind deine Erfahrungen im Vergleich? Zitieren
East Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 (bearbeitet) Hattest du denn den Roadsmart auch schon mal drauf? Wie sind deine Erfahrungen im Vergleich? Gefahren bin ich Ihn aus den Gründen a)Michelinmöger und b) Kopf sagt auf PiRo 2CT kannste dich verlassen, noch nicht. Für meinen Fahrstil, ob alleine oder mit meiner Frau, reicht der PiRo 2CT mehr als aus Wie Triple/One schon schrieb, auf der Landstrasse wirst Du den Roadsmart sowie den PiRo 2CT nie an die Grenze bringen Bevor hier wieder welche schreiben ich schon, da sag ich lieber noch, nicht im legalen und lebensbejahenden Landstrassenmodus, für alles andere wie, zb auf der Renne gibts andere Reifen Just my 2 Cents Bearbeitet 17. August 2009 von East Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Herr East bitte zum drei Augengespräch Darfst bei mir mal testen @ one Kein Ding So einen Tester habe ich mir von Schwalbe aus einem Fahrradladen geholt, funktioniert bestens Gefahren bin ich Ihn aus den Gründen a)Michelinmöger und b) Kopf sagt auf PiRo 2CT kannste dich verlassen, noch nicht. Für meinen Fahrstil, ob alleine oder mit meiner Frau, reicht der PiRo 2CT mehr als aus Wie Triple/One schon schrieb, auf der Landstrasse wirst Du den Roadsmart sowie den PiRo 2CT nie an die Grenze bringen Bevor hier wieder welche schreiben ich schon, da sag ich lieber noch, nicht im legalen und lebensbejahenden Landstrassenmodus, für alles andere wie, zb auf der Renne gibts andere Reifen Just my 2 Cents Zitieren
overle Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Nee das der PiRo 2 ne andere Mischung hat,als der Power ist mir schon klar.Was noch Interessant wäre ist der PiPo 2ct mit zweierlei Mischungen.Der soll ja auch an die 6000 Kilometer halten.Müsste man mal probieren. Edit das mit dem Luftdruck ist auch so ne Sache.Hab in letzter Zeit vermehrt festgestellt,das die Dinger an der Tanke sowas von Ungenau gehen.Hab an der Tanke 2,7 Bar reingemacht und bei mir Zuhause am Kompressor 2,4 Bar gemesssen.Ich glaub ich besorge mir jetzt erstmal einen Luftdruckprüfer. Der PiRo 2 hat angeblich außen die Mischung vom normalen Power. Lediglich der schmale mittlere Streifen ist härter. Der PiPo 2ct wird bei dir auch nicht länger halten, der ist außen noch weicher als der normale PiPo. Nachdem du ja schon den normalen PiPo bei 3tkm gerichtet hast wird das dir kaum taugen . Zwecks dem Luftdruck empfehl ich dir ein Flaig. Ist klein, sehr präzise, kommt ohne Batterie aus und kann mit unterschiedlichen Anschlüssen bestückt werden. Zitieren
cifer Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 habe den roadsmart nun paar wochen drauf und bin gerade aus den alpen zurück. Fazit: einfach ein toller Reifen. Immer ein gutes Fahrgefühl, egal ob morgens in noch nassen Waldstücken, in starkem Regen oder bei großer Hitze. Der Reifen hat nun 5.5k km runter (ca 1000km harz. 1000km autobahn, Rest Alpentouren Kärnten/Slowenien/Italien) und noch recht viel profil. Leider haben die autobahn km gestern bei der Hitze doch spürbar hinten in der Mitte noch was weggenommen. sonst wäre er absolut gleichmäßig abgefahren bis zur Kante. Trotz dieser Autobahn km ist nichts eckig geworden und der Reifen ließ sich heute morgen aufmeiner Hausstrecke noch immer wie vorm Urlaub durch die Kurven bewegen. So sinds in der Mitte hinten noch ca 3 mm bis zur Abfahrmarkierung. Nachdem ich diese Saison schon 2 Pipos hinten und einen vorne verbraucht hatte, steht für mich fest, dass ich nicht zum pipo zurückwechseln werde. Der Roadsmart ist deutlich gradlinieger in Kurver. Der Pipo kippelte immer stark. Zudem hatte der Pipo bei mir immer stark nachgelassen im Fahrgefühl mit weniger Profil. Der Roadsmart fühlt sich jetzt immer noch gleich an wie neu. Einzig die größere Eigendämpfung vom Pipo vermisse ich. Zitieren
East Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Herr East bitte zum drei Augengespräch Darfst bei mir mal testen @ one Kein Ding So einen Tester habe ich mir von Schwalbe aus einem Fahrradladen geholt, funktioniert bestens Waruuuuuuuhum ische abe doch ga nixe gemagt Zitieren
M.K 955 Geschrieben 17. August 2009 report Geschrieben 17. August 2009 Ich bin vom Piro 2 auch total überzeugt ein Kumpel allerdings fährt den Roadsmart auf seiner 595N Speedy und schwärmt auch Fazit: beide Reifen sind top....sagt auch ein einschlägiges Motorradmagazin, leichter Vorteil für den Roadsmart, weil er um einiges günstiger ist. Alle anderen Eindrücke liegen in den unterschiedlichen Fahrweisen begründet Viele Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.