Zum Inhalt springen

PVM-Schmiederäder im Vergleich zur Serienfelge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir gestern die PVM-10-Y-Schmiederäder auf meiner 09er Speedy montieren lassen. Nachdem es des Öfteren Fragen bezüglich der Gewichtsunterschiede gibt, anbei die Daten.

Serienfelge 08/09 – vorne 5,2 Kg – hinten 6,7 Kg

PVM-10-Y-Speichen – vorne 4,2 Kg – hinten 5,1 Kg

Die geringeren rotierenden und ungefederten Massen sind deutlich Spürbar. Das Einlenken ist agiler, die Handlichkeit bei steigender Geschwindigkeit deutlich besser und der Komfort durch die geringeren ungefederten Masse n ist ebenfalls besser geworden.

Bilder am 15.08.09 eingefügt

Speedy_1.jpg

Speedy_5.jpg

Bearbeitet von Wolfermann
Geschrieben

Eine meiner Lieblingsfelgen :top: . Stell doch mal ein Bild ein.

Wenn Du magst kannst Du uns auch sagen was die Prachtstücke kosten.

Viel Spaß damit.

Gruß vom

Randy Andy

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

na dann allzeit gute Fahrt und immer ein Streifen Asphalt unter´m Reifen :laugh: !!

Aber bei den Preisen sollte man schon was merken!! :whistle:

Gruß Schtief

Bearbeitet von speedfighter
Geschrieben
Hi,

na dann allzeit gute Fahrt und immer ein Streifen Asphalt unter´m Reifen :laugh: !!

Aber bei den Preisen sollte man schon was merken!! :whistle:

Gruß Schtief

Ich könnte mir vorstellen das der Original Felgensatz von Triumph teurer ist.

Aber mich würde interessieren, ob da für die Speedy ein Teilegutachten zwecks Eintragung mitgeliefert wird.

auf der PVM Seite wird für die Felgen Triumph nicht aufgeführt.

Gruß

Rowdy

Geschrieben
Aber mich würde interessieren, ob da für die Speedy ein Teilegutachten zwecks Eintragung mitgeliefert wird.

auf der PVM Seite wird für die Felgen Triumph nicht aufgeführt.

:laugh: ne da wirst Du nix finden / kriegen PVM spezialisiert sich auf Geld verdienen Service diesebezüglich besch......

Geschrieben
Ich habe mir gestern die PVM-10-Y-Schmiederäder auf meiner 09er Speedy montieren lassen. Nachdem es des Öfteren Fragen bezüglich der Gewichtsunterschiede gibt, anbei die Daten.

Serienfelge 08/09 – vorne 5,2 Kg – hinten 6,7 Kg

PVM-10-Y-Speichen – vorne 4,2 Kg – hinten 5,1 Kg

Die geringeren rotierenden und ungefederten Massen sind deutlich Spürbar. Das Einlenken ist agiler, die Handlichkeit bei steigender Geschwindigkeit deutlich besser und der Komfort durch die geringeren ungefederten Masse n ist ebenfalls besser geworden.

Na dann wissen wir jetzt ja mal das Triumph in Punkto Felgen einen RIESIGEN Schritt rückwärts gemacht hat... :cry::cry:

Die felge der 595 N ist vorn grad mal 200 Gramm schwerer als die PVM und die Hintere wiegt fast genausoviel (finds grad nicht )

Und immer schön vorsichtig sein beim Reifenwechseln- die Original-Beschichtung von PVM ist :shit::contra:

Ansonsten finde ich die PVMs ja schön in Punkto Kundenfreundlichkeit ist der Laden eine NULL :contra:

Geschrieben

Hi,

hat mal wer die 05-08 Felgen auf die Waage geworfen? Handlichkeit bringt ja leider der 190er aus der 595N nicht mit.

Gruß,

Liwi

Geschrieben

Bilder ganz oben hinzugefügt

Geschrieben
Ich habe mir gestern die PVM-10-Y-Schmiederäder auf meiner 09er Speedy montieren lassen. Nachdem es des Öfteren Fragen bezüglich der Gewichtsunterschiede gibt, anbei die Daten.

Serienfelge 08/09 – vorne 5,2 Kg – hinten 6,7 Kg

PVM-10-Y-Speichen – vorne 4,2 Kg – hinten 5,1 Kg

Die geringeren rotierenden und ungefederten Massen sind deutlich Spürbar. Das Einlenken ist agiler, die Handlichkeit bei steigender Geschwindigkeit deutlich besser und der Komfort durch die geringeren ungefederten Masse n ist ebenfalls besser geworden.

Bilder am 15.08.09 eingefügt

Speedy_1.jpg

Speedy_5.jpg

Auf den Bildern sieht es aus wie wenn Du sie in "matt" genommen hast..., das ar ein Fehler, die sind sehr schlecht zu putzen...

Geschrieben
Auf den Bildern sieht es aus wie wenn Du sie in "matt" genommen hast..., das ar ein Fehler, die sind sehr schlecht zu putzen...

Die Felgen haben einen Glanzgrad wie der Motor und passen daher prima zum Gesamtbild.

Wenn ich es geschafft habe, den Motor seit über 8.000 km so aussehen zu lassen, wird es bei den Felgen wohl auch problemlos klappen.

Geschrieben
Ich habe mir gestern die PVM-10-Y-Schmiederäder auf meiner 09er Speedy montieren lassen. Nachdem es des Öfteren Fragen bezüglich der Gewichtsunterschiede gibt, anbei die Daten.

Serienfelge 08/09 – vorne 5,2 Kg – hinten 6,7 Kg

PVM-10-Y-Speichen – vorne 4,2 Kg – hinten 5,1 Kg

Die geringeren rotierenden und ungefederten Massen sind deutlich Spürbar. Das Einlenken ist agiler, die Handlichkeit bei steigender Geschwindigkeit deutlich besser und der Komfort durch die geringeren ungefederten Masse n ist ebenfalls besser geworden.

Bilder am 15.08.09 eingefügt

Speedy_1.jpg

Speedy_5.jpg

Mann ist die schick - das ganze Bike sieht sehr gelungen aus!

Geschrieben

Schönes Bike, :top::top: schöne Felgen!

Hast Du die 6 Zoll oder wie Original die 5,5 Zoll Felge genommen? Auf die 6“ gehört ja dann der 190er Reifen drauf, der dann auch wieder etwas unhandlicher ist. Wobei meiner Meinung nach ein 180er auf einer 6“ Felge noch unhandlicher ist. Der wird einfach zu flach gezogen und verliert dann seine runde Form.

Der Gewichtsvorteil ist spürbar aber auch nur die ersten KM, dann hat man sich daran gewöhnt.

Und natürlich gibt es ein Gutachten zu den Felgen.

Geschrieben

Ja, die PVM´s sind echt Sahneteile. Der statische Gewichtsvorteil ist allerdings zu vernachlässigen. Näheres dazu findet man hier: klickmich.

Was aber nicht zu deinen Felgen passt ist der aufgezogene Reifen :whistle: . Ansonsten fesche Teile an deiner Speedy.

Geschrieben

@Wolfermann: kannst du mir sagen, was das für ein Endtopf ist?

Grüße

wulf

starfighter1967
Geschrieben
@Wolfermann: kannst du mir sagen, was das für ein Endtopf ist?

Grüße

wulf

ist der QuatD, allerdings hat er ihn schwarz lackiert bzw. beschichtet

Geschrieben

Sehr, schönes und stimmiges Moped :top:

Gruß vom

Randy Andy

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Was aber nicht zu deinen Felgen passt ist der aufgezogene Reifen :whistle: . Ansonsten fesche Teile an deiner Speedy.

Der Reifen ist genial und bleibt mit Sicherheit drauf. Warum einen Sportreifen, wenn die Schräglagenfreiheit selbst mit einem Tourensportler nicht ausreicht. Der Bugspoiler ist fast durchgeschliffen. Mit dem Tourensportler komme ich wenigstens 4-5.000 km. Der M3 hielt hinten keine 2.500 km durch.

Ja, die PVM´s sind echt Sahneteile. Der statische Gewichtsvorteil ist allerdings zu vernachlässigen.

Ja ja, die Carbonfelgen kenne ich aus eigener Erfahrung. Hatte diese an meiner 999S verbaut. Einziges Problem war die verlorengegangene Zielgenauigkeit in Verbindung mit fast kippeligem Fahrverhalten, was man nur mit unhandlichen Reifen wieder etwas kompensieren konnte.

Aber Vorsicht mit den Gewichtsangaben auf dieser Seite. Diese sind meist ohne Lager, Bremsscheibenträger oder Träger des hinteren Kettenrads angegeben.

Felgen.jpg

Bearbeitet von Wolfermann
Geschrieben
Der Reifen ist genial und bleibt mit Sicherheit drauf. Warum einen Sportreifen, wenn die Schräglagenfreiheit selbst mit einem Tourensportler nicht ausreicht. Der Bugspoiler ist fast durchgeschliffen. Mit dem Tourensportler komme ich wenigstens 4-5.000 km. Der M3 hielt hinten keine 2.500 km durch.

Keine Frage, der Roadsmart ist ein Topreifen. Aber darauf bezog sich meine Anspielung nicht. Ich meinte das Gewicht, welches der Reifen an sich hat. Je weiter außen das Gewicht desto schlimmer die Auswirkungen... Pirelli oder Metzeler haben relativ leichte Tourenpellen im Programm. Der Strada hat bei mir rund 5tkm gehalten. Alternativ könnteste ja auch auf die PVM Sportpellen packen und auf die orginalen Tourenpellen :whistle: .

Ja ja, die Carbonfelgen kenne ich aus eigener Erfahrung. Hatte diese an meiner 999S verbaut. Einziges Problem war die verlorengegangene Zielgenauigkeit in Verbindung mit fast kippeligem Fahrverhalten, was man nur mit unhandlichen Reifen wieder etwas kompensieren konnte.

Aber Vorsicht mit den Gewichtsangaben auf dieser Seite. Diese sind meist ohne Lager, Bremsscheibenträger oder Träger des hinteren Kettenrads angegeben.

Da geht es ja nur um den Vergleich der Felgen an sich :flowers: .

Geschrieben
Aber darauf bezog sich meine Anspielung nicht. Ich meinte das Gewicht, welches der Reifen an sich hat. Je weiter außen das Gewicht desto schlimmer die Auswirkungen... Pirelli oder Metzeler haben relativ leichte Tourenpellen im Programm.

Was du ansprichst, dachte ich mir auch schon. Die RoadSmart wurden ja mit einem deutlichen Übergewicht getestet. Als bei mir wieder ein Wechsel anstand, habe ich meinen 180er im Vergleich zum M3 gewogen. Der Unterschied waren nur ca. 200 gr. dafür war ich nicht bereit auf die mittlerweile geliebten RoadSmart zu verzichten. Laut Testzeitschrifen hätten es über 1 Kg beim Hinteren sein müssen :rolleyes:

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Frage;

Stimmen die Angaben betreffend Gewicht der Originalfelge der 10-er Speed Triple (v 5.6Kg und h 6.7 Kg)?

Dann müsste ich mit den OZ Piega im Frühling ja fliegen (v 3.3 Kg und h 3.8 Kg..) :carrot:

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmen die Angaben betreffend Gewicht der Originalfelge der 10-er Speed Triple (v 5.6Kg und h 6.7 Kg)?

wohl ja...

Dann müsste ich mit den OZ Piega im Frühling ja fliegen (v 3.3 Kg und h 3.8 Kg..) carrot.gif

Katalogangabe oder selbst gemessen...??!!

Edit sagt: vorne 3,6kg (mit Lagern), hinten knapp 4! (3960g)

Am Besten selbst nachmessen und dann hier einstellen - merken wirst du es auf jeden Fall, wenn du vermutlich (und hoffentlich!) auch nicht fliegen wirst! :wink:

Und dann kommt da ja noch dazu, dass die Piegas einfach wunderschön sind! :worship:

Glückwunsch :top: - Gibt's da eigentlich ein Gutachten dazu??

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Danke für den Glückwunsch :king:

Ja, die Piegas sind wirklich top...Dachte bis anhin das es keine schönere Felge als die Originale gäbe (wobei finde diese immer noch mega..)..

Aber bei meinem Besuch bei OZ wo ich auch schon die Felgen für mein Auto gekauft habe ,sind mir diese Piegas direkt ins Auge gestochen...

Und ja, mit Gutachten!!

Nun bestellt, in ca. 5 Wochen bei mir,vollendet den Winterumbau.. :mohawk:

Geschrieben

Wie, mit Gutachten????? Was für´n Gutachten???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...