u-scheif Geschrieben 19. August 2009 report Geschrieben 19. August 2009 hi, mein gaszug ging noch nie wirklich richtig leicht,aber in den letzten monaten ist es echt schlimm geworden,so schlimm das ich fast schon blasen an der hand hatte. wie ist das bei euch? ich überlege gerade mir evtl. einen neuen einbauen zu lassen. wer weiß was ein gaszug kostet ,mit und ohne einbau? besten gruß,thomas Zitieren
DocSchokow Geschrieben 19. August 2009 report Geschrieben 19. August 2009 spray mal Teflonpflege (oder Silikonspray) oben rein. Und schau, ob Du evtl. den Zug geklemmt hast als Du das letzte mal den Tank runter hattest. Grüße TOm Zitieren
dragons_bike Geschrieben 19. August 2009 report Geschrieben 19. August 2009 Falls Du den Lenker mal modifiziert hast, schau Dir an ob nicht das Lenkendgewicht am Gummi vom Gasgriff anliegt. War bei mir mal der Fall nach dem Abschleppen, denn meine sind nicht original und der hat das Bike am Lenker ja festgezurrt. triplegreets, Mike Zitieren
MaT5ol Geschrieben 19. August 2009 report Geschrieben 19. August 2009 mein gaszug ging noch nie wirklich richtig leicht,aber in den letzten monaten ist es echt schlimm geworden,so schlimm das ich fast schon blasen an der hand hatte. wie ist das bei euch? Bei mir geht er ganz leicht, schnappt auch schön von selbst zurück trotz "mit ohne" Silikon und Gedöns und Kurzhubgasgriffring...! ich überlege gerade mir evtl. einen neuen einbauen zu lassen ein neuer Gaszug incl. korrekter bzw. sinniger Verlegung ist oft (ebenso wie der entsprechende Kupplungszug!) Gold wert - aber bitt doch nicht "lassen" wer weiß was ein gaszug kostet ,mit und ohne einbau? Das weiß dein freundlicher Triumph-Händler sowohl "mit" als auch "mit ohne" Einbau. (Ich schätze beides auf ca. 40€... wobei es ja zwei Züge gibt!) Vom Schmieren und Fetten halte ich nicht so viel, worauf du achten kannst ist ein knickfreier Verlauf (wenn der Zug allerdings schon geknickt ist, ist es meist zu spät, wird bei richtigem Verlegen zwar besser aber nie mehr top!) und wenn du die 2 Züge- Variante hast (wovon ich mal ausgehe), dass die beiden Züge Spiel gegeneinander haben. Das kannst du ganz leicht am Gasgriff direkt am Zug einstellen. Wenn das Spiel gegen null geht und die Züge gegeneinander verspannt werden gehen sie auch sackschwer! Zitieren
u-scheif Geschrieben 19. August 2009 Autor report Geschrieben 19. August 2009 das ist noch der erste zug und hat jetzt ca 55tkm runter, ist also noch original verlegt. ich denke das die das auf der insel schon richtig gemacht haben. die schwergängigkeit ist ja mit der zeit erst immer schlimmer geworden. und es ist nur ein zug. Bei mir geht er ganz leicht, schnappt auch schön von selbst zurück trotz "mit ohne" Silikon und Gedöns und Kurzhubgasgriffring...!ein neuer Gaszug incl. korrekter bzw. sinniger Verlegung ist oft (ebenso wie der entsprechende Kupplungszug!) Gold wert - aber bitt doch nicht "lassen" Das weiß dein freundlicher Triumph-Händler sowohl "mit" als auch "mit ohne" Einbau. (Ich schätze beides auf ca. 40€... wobei es ja zwei Züge gibt!) Vom Schmieren und Fetten halte ich nicht so viel, worauf du achten kannst ist ein knickfreier Verlauf (wenn der Zug allerdings schon geknickt ist, ist es meist zu spät, wird bei richtigem Verlegen zwar besser aber nie mehr top!) und wenn du die 2 Züge- Variante hast (wovon ich mal ausgehe), dass die beiden Züge Spiel gegeneinander haben. Das kannst du ganz leicht am Gasgriff direkt am Zug einstellen. Wenn das Spiel gegen null geht und die Züge gegeneinander verspannt werden gehen sie auch sackschwer! Zitieren
Tom_56 Geschrieben 19. August 2009 report Geschrieben 19. August 2009 das ist noch der erste zug und hat jetzt ca 55tkm runter, ist also noch original verlegt. ich denke das die das auf der insel schon richtig gemacht haben. die schwergängigkeit ist ja mit der zeit erst immer schlimmer geworden.und es ist nur ein zug. Schmeiß den alten Zug in die Tonne und baue einen neuen ein, 55.000 Km, dann hat er seine Arbeit verrichtet, schätze mal das da vom Gaszug schon einige Litzen gerissen sind. Gruß Tom Zitieren
triplepaul Geschrieben 21. August 2009 report Geschrieben 21. August 2009 Moin, das gleiche Problem hatte ich im letzten Winter auch. Das ging auch nach fetten des Zuges nicht wirklich besser. Geholfen hat eine leichte Fettschicht unter dem Gasgriff auf dem Lenker und auch da, wo der Zug im Griff eingehängt ist. Ging danach fast zu leicht. Versuch mal das. Greetz TP Zitieren
gz0202 Geschrieben 21. August 2009 report Geschrieben 21. August 2009 Da gibts nur eins --> neuer Gaszug! Dann macht das Fahren gleich doppelt Freude. Hatte bis vor einen Monat das selbe Problem (da nutzte das ganze schmieren nichts mehr). Neuer Zug ca. €32.- Tank runter Airbox runter verlegen und dann funkt es wieder. Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 21. August 2009 report Geschrieben 21. August 2009 Wenn das Problem schleichend gekommen ist, dann ist der Gaszug am Ende. Sollte es aber von einem Moment auf den ANderen eingetreten sein so kann es daran liegen, dass die Schellen in dennen der Gasgriff geführt werden ein wenig schief zusammengeschraubt sind und somit sich der Zug fast nicht mehr dreht. Zitieren
M.K 955 Geschrieben 21. August 2009 report Geschrieben 21. August 2009 das ist noch der erste zug und hat jetzt ca 55tkm runter, ist also noch original verlegt. ich denke das die das auf der insel schon richtig gemacht haben. die schwergängigkeit ist ja mit der zeit erst immer schlimmer geworden.und es ist nur ein zug. bei der Gelegenheit schmeiß den Kupplungszug gleich mit raus Im Ernst, die beiden Züge zu verlegen ist nicht sehr aufwendig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.