Zum Inhalt springen

Reifenalter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ all,

hatte gestern online zwei Reifen geordert.

Conti Sport Attack.

Sind gerade eingetroffen. Haben die DOT Nummern 2107 und 4107.

Was sagt ihr zum Alter? Reklamieren oder geht das gerade noch so in Ordnung?

Grüße

Uwe

Geschrieben
Hallo @ all,

hatte gestern online zwei Reifen geordert.

Conti Sport Attack.

Sind gerade eingetroffen. Haben die DOT Nummern 2107 und 4107.

Was sagt ihr zum Alter? Reklamieren oder geht das gerade noch so in Ordnung?

Grüße

Uwe

ich täts reklamieren !

außerdem würd ich dort keine reifen mehr bestellen. verrätst du uns auch wo du sie bestellt hast?

Geschrieben
ich täts reklamieren !

außerdem würd ich dort keine reifen mehr bestellen. verrätst du uns auch wo du sie bestellt hast?

Reifenforum24 de.

Werde heute Mittag mal mit ihnen fonen.

Melde mich dann wieder.

Grüße

Uwe

Geschrieben
Reifenforum24 de.

Werde heute Mittag mal mit ihnen fonen.

Melde mich dann wieder.

Grüße

Uwe

Ein kleiner Tip mal für alle die Ihre Reifen online kaufen :

Meistens kann man noch irgendwelche zusätzlichen Infos zum Versand oder so angeben :

Bei diesen Nachrichten schreibe ich IMMER rein :

Es werden nur Reifen angenommen die aus diesem Produktionsjahr stammen ....

________________________________________________________________________

Hat bis jetzt immer geklappt und ich brauche auch für meine Autos je nach dem 2 - 3 Sätze Reifen pro Jahr !!!

Geschrieben
ich täts reklamieren !

außerdem würd ich dort keine reifen mehr bestellen. verrätst du uns auch wo du sie bestellt hast?

Nun mal Butter bei die Fische!

Ein sachgemäß gelagerter Reifen (davon kann man bei Reifenhändlern wohl ausgehen!) gilt bis 5 Jahre nach Herstellung als Neureifen und die Reifenhersteller (die ja bekanntlich eher vorsichtig sind und in eigenem Interesse handeln) empfehlen eine Verwendung von Reifen (auch Motorradreifen!) bis zu einem Alter von 10 Jahren!

Guckstuhier

In den ersten Monaten gehen noch ein paar Weichmacher flöten, danach ist das Ganze für lange Zeit eher stabil. Einen Unterschied in Haftung und Verschleiß wirst du nicht feststellen, da dieser wenn überhaupt messbar, so doch marginal ist.

Geh wir mal davon aus, dass du die Reifen in einem - max. zwei Jahren hinrichtest, dann hast du immer noch vom Alter her 'Neureifen' - dafür dann aber ohne Profil! :laugh:

Geschrieben
Nun mal Butter bei die Fische!

Ein sachgemäß gelagerter Reifen (davon kann man bei Reifenhändlern wohl ausgehen!) gilt bis 5 Jahre nach Herstellung als Neureifen und die Reifenhersteller (die ja bekanntlich eher vorsichtig sind und in eigenem Interesse handeln) empfehlen eine Verwendung von Reifen (auch Motorradreifen!) bis zu einem Alter von 10 Jahren!

Guckstuhier

In den ersten Monaten gehen noch ein paar Weichmacher flöten, danach ist das Ganze für lange Zeit eher stabil. Einen Unterschied in Haftung und Verschleiß wirst du nicht feststellen, da dieser wenn überhaupt messbar, so doch marginal ist.

Geh wir mal davon aus, dass du die Reifen in einem - max. zwei Jahren hinrichtest, dann hast du immer noch vom Alter her 'Neureifen' - dafür dann aber ohne Profil! :laugh:

hab auch nicht behauptet dass die reifen "schlecht" sind, wenn ichs mir aussuchen kann nehm ich aber lieber "jüngere". nachdem er online bestellt hat, hat er auch das recht vom kauf zurückzutreten. hab jetzt auch schon einige reifen online geordert, der "älteste" bisher war 5 monate alt.

ich nehm im supermarkt auch immer die waren mit dem jüngsten datum, ganz egal ob ich es sowieso vor ablauf verbrauchen würde.

Geschrieben
hab auch nicht behauptet dass die reifen "schlecht" sind, wenn ichs mir aussuchen kann nehm ich aber lieber "jüngere". nachdem er online bestellt hat, hat er auch das recht vom kauf zurückzutreten. hab jetzt auch schon einige reifen online geordert, der "älteste" bisher war 5 monate alt.

ich nehm im supermarkt auch immer die waren mit dem jüngsten datum, ganz egal ob ich es sowieso vor ablauf verbrauchen würde.

Natürlich kann er zurücktreten... kostet ihn halt Zeit und act und Porto... - und er muss drauf warten!

dann bekommt er Reifen die vielleicht 5-9 Monate alt sind und was hat er dann gewonnen?

Geschrieben
Natürlich kann er zurücktreten... kostet ihn halt Zeit und act und Porto... - und er muss drauf warten!

dann bekommt er Reifen die vielleicht 5-9 Monate alt sind und was hat er dann gewonnen?

Klar die Reifen werden nicht schlecht ...

Aber ganz klare Sache für mein Gefühl und für mein Geld möchte ich auch was neues.....

Gerade beim Moped Reifen mache ich das nicht mit .....

Geschrieben

Hallo,

danke mal für eure Antworten.

Habe gerade mit Reifenforum24 telefoniert.

Würden die Reifen zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten.

Sie haben keine Sport Attack jüngeren Datums.

Weiß noch nicht was ich mache. Die Zeit drängt, da nächste Woche eine Tour geplant ist.

Gruß

Uwe

Geschrieben
Weiß noch nicht was ich mache. Die Zeit drängt, da nächste Woche eine Tour geplant ist.

Is doch klar Faaahn!!!!!

Den einzigen Unterschied den du merken wirst, ist das die Schlappen statt 2750km vielleicht 3000km halten... :wink:

Geschrieben

Ich würde die auch behalten, da es keinen Unterschied macht. Evtl. brauchen sie auch ein paar km mehr zum einfahren, aber die paar meters wirst du gar nicht merken.

Aufziehen, spaß haben, erneuern. Fun-Dreisatz. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Uwe,

ich denke auch, dass der Conti aus 2007 nicht schlecht ist.

Du solltest aber wissen, dass die von Conti beworbene

"Continuous Compound-Technologie" erst ab DOT 0608

zum Einsatz kam.

Diese "alten" Schlappen müssten also schon günstig sein!?

Klaus

Bearbeitet von Kayforty
Geschrieben

zurückschicken,geld zurück (nix da gut schreiben!) und wo anders bestellen

oder is der soo viel billiger als ein anderer?

viel spielt sich im kopf ab und da hast du dann mit einem neueren reifen wahrscheinlich ein viel besseres gefühl,auch wenn der ältere soo wenig "schlechter" ist,dass du es nicht merkst

und ich bezweifle ganz schwert,dass da jeder reifenhändler penibel drauf achtet...

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

möcht ja hier keine werbung machen, ... a b e r ...ich hab mir grad reifen bei reifenonline bestellt, die waren nach einem tag da, und der starfighter hätte mir einen ähnlichen preis gemacht (der auch meistens schnell liefert), als ich das wusste hab ich leider schon geordert.

Bearbeitet von porky
Geschrieben

hab gerade über den Bierlieferanten bestellt...der Preis war extrem gut...

Geschrieben

@kayforty,

habe nach ein paar Telefonaten auch erfahren, dass diese von Dir erwähnte compound technologie an den 07ern noch nicht zum Einsatz kam und das ist mit ein Grund, warum die Reifen zurückgehen.

Besten Dank nochmals an alle hier für den guten Service.

Viele Grüße

Uwe

Geschrieben

ich hab letztens auch beim bierlieferanten bestellt, die reifen waren schnell da und gerade mal 1 monat alt

das waren sicher nicht die letzten von dort :top:

zurück zum thema:

ich würd allein wegen dem alter keinen aufstand machen, ist ja noch nicht mal ein jahr alt das zeug

die "veraltete" technologie wäre da eher ein grund, aber wenn eine tour anständ, würd ich sie draufmachen....

gruss

angela

Geschrieben

zum Reifenalter: mein Z6 hinten ist aus 2004 gut abgehangen also.

Damit hab ich beim Schräglagentraining die linke Raste angeschliffen.

Geht also auch mit älteren Holzreifen, dafür halten die auch etwas länger...

Geschrieben
Haben die DOT Nummern 2107 und 4107.

einfach nur DANKE sagen und freuen.

es kann dir ja nix besseres passieren.

Bis zu 5 Jahre ist alles kein Problem.

Neue Reifen bringen nicht die Laufleistung

und die Griffigkeit von einem "alten" Reifen.

Geschrieben (bearbeitet)
Nun mal Butter bei die Fische!

Ein sachgemäß gelagerter Reifen (davon kann man bei Reifenhändlern wohl ausgehen!) gilt bis 5 Jahre nach Herstellung als Neureifen und die Reifenhersteller (die ja bekanntlich eher vorsichtig sind und in eigenem Interesse handeln) empfehlen eine Verwendung von Reifen (auch Motorradreifen!) bis zu einem Alter von 10 Jahren!

Guckstuhier

In den ersten Monaten gehen noch ein paar Weichmacher flöten, danach ist das Ganze für lange Zeit eher stabil. Einen Unterschied in Haftung und Verschleiß wirst du nicht feststellen, da dieser wenn überhaupt messbar, so doch marginal ist.

Geh wir mal davon aus, dass du die Reifen in einem - max. zwei Jahren hinrichtest, dann hast du immer noch vom Alter her 'Neureifen' - dafür dann aber ohne Profil! :laugh:

Hallo Mattol........

Ist so nicht ganz richtig mit den 5 Jahren. :prohibit:

Da ich in einem Reifenwerk arbeite (Goodyear/Dunlop)und auch mit Motorradreifen zu tun habe im Verkauf,

weiss ich das der Motorradreifen wenn er älter ist als 2 Jahre ist ,im Lager (Produktion) in den Altreifenbestand kommt

bzw. Systemtechnik gebucht wird.

Heisst nicht das kaputt ist oder so.Wird aber unter anderen Konditionen dem Kunden angeboten.

Wenn der Preis gleich ist von einem Reifen mit DOT 06 und einem mit DOT 09 würde ich in zurückgeben oder einen Preisnachlass

nachfragen.

Gruß Volker

PS:In diesem Fall wäre einer älter als 2 Jahre ,der andere nicht.

Ich würde es aber dabei belassen.

Bearbeitet von VOK

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...