Triple/one Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Wollte nur mal so kurz hier schreiben,das ich den Pilot Road 2 ct nun schon 8000 kilometer fahre.Vorne sind es schon mehr als 9000.Der Hammer ich bin immer noch nicht an der Abfahrgrenze. Heute Mittag werde ich mal ein zwei Bilder machen und hier reinstellen. Wer mit mir schon gefahren ist,weiß das ich kein Blümchenpflücker bin und das ich weiß wo das Gas ist.Angststreifen gibts bei mir keinen. Negativ Aufgefallen ist mir nur das er Vorne Unkomfortabel wird.Sehr hart und man merkt jeden Stein am Lenker.Kippelig ist er eher nicht.Das Aufstellmoment war ja schon von Anfang an sehr hoch,wenn man in die Kurve reinbremst. Bei Regen und Feuchter Straße hatte ich nie das Gefühl das er die Haftung verloren hätte.Er blieb immer in der Spur und hatte mein vollstes Vertrauen. Auch im Trockenen verlor er nie den Gripp und brachte mich nur ein zwei mal zu einem kurzen Rutscher.Aber das lag an der Straße.Sand oder Splitt,mag kein Reifen gerne. Alles in allem bin ich sehr Überzeugt von dem Reifen.So eine Laufleistung,bei so viel Fahrspass.Das hat noch kein Reifen geschafft. Als nächstes kommt der Dunlop Sportmax Roadsmart auf meine Lady.Die Reifen liegen schon im Keller.Aber ich befürchte das er den Road 2 in der Laufleistung nicht Toppen kann. Greetz Zitieren
crow2409 Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 (bearbeitet) Mmmmmhhh... ich hatte den Pilot Road 2 auf meiner früheren Maschine montiert, einer Honda CBF 600 S. Konnte mir bis jetzt nicht vorstellen ob dieser normalerweise als Tourenreifen bekannte Pilot Road 2 auf der Speedy Sinn macht... Ich fahre zur Zeit den M3 von Metzler. Direkte Frage: Wie ist denn das Fahrverhalten im Vergleich? Hat sich in Sachen Haftung, Kurvenstabilität ect irgendetwas stark negativ verändert? Was die Laufleistung angeht ist der Michelin unbestritten Weltklasse, ebenso bei Regen... Bearbeitet 19. Juli 2009 von crow2409 Zitieren
Angelo Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 (bearbeitet) diese positiven Eigenschaften kann ich alle nur bestätigen, habe jetzt 6000 runter. werde ihn trotzdem nie wieder rauf machen, weil er in extremer schräglage schmiert und plötzlich abklappt. auf der renne sowieso unbrauchbar. er wird sehr schmierig, wenn er höhere temperaturen erreicht. Bearbeitet 19. Juli 2009 von Angelo Zitieren
Triple/one Geschrieben 19. Juli 2009 Autor report Geschrieben 19. Juli 2009 diese positiven Eigenschaften kann ich alle nur bestätigen, habe jetzt 6000 runter. werde ihn trotzdem nie wieder rauf machen, weil er in extremer schräglage schmiert und plötzlich abklappt. auf der renne sowieso unbrauchbar. er wird sehr schmierig, wenn er höhere temperaturen erreicht. Das kann ich absolut nicht bestätigen.Der Reifen hat bei mir noch nie geschmiert.Immer Volle Haftung bis zum Schleifen der Fußrasten. Allerdings fahre ich nie 20 minuten am Stück mit Vollem Einsatz und am Limit. Für die Renne war der Reifen sowieso nie Bestimmt. Konnte mir bis jetzt nicht vorstellen ob dieser normalerweise als Tourenreifen bekannte Pilot Road 2 auf der Speedy Sinn macht... Ich fahre zur Zeit den M3 von Metzler. Direkte Frage: Wie ist denn das Fahrverhalten im Vergleich? Hat sich in Sachen Haftung, Kurvenstabilität ect irgendetwas stark negativ verändert? Haftung immer noch wie zu Anfang Top.Keine Veränderung festgestellt. Kurvenstabilität hat Abgenommen.Ist etwas Unruhig in den Kurven,aber noch gut Kontrollierbar.Lenkung ist immer noch sehr genau. Nur läuft er jetzt mehr den Spurrillen nach und ist wie schon gesagt nicht mehr sehr Komfortabel. Greetz Zitieren
BigSpeedy Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Ich hab mittlerweile 9000 km auf dem PIRO 2CT und er ist immer noch nicht an der Grenze. War damit vor drei Wochen auf Sardinien. Hab ihn wirklich nicht geschohnt, konnte aber kein Schmieren feststellen, trotz der höheren Aussentemperaturen und der daraus resultierenden höheren Reifentemperatur. Plötzliches Abklappen nur dann, wenn man ohne Zug durch ne Kurve fährt. Ist aber nicht weiter schlimm. Der Vergleich mit der Renne hinkt sowieso. Der PIRO 2CT ist ein Tourensportreifen und kein Rennreifen. Auf der Renne wirst Du auch den PIPO zum Schmieren bringen, denn auch der ist kein Rennsportreifen. Sie gehören auf die Straße und nicht auf den Ring. Mir vermittelt der PIRO 2 CT ein durchweg sicheres Gefühl beim Fahren . Ob trockene oder nasse Straßen. Deshalb experimentier ich gar nicht weiter mit anderen Reifen herum und werd ihn wieder aufziehen lassen. Ich hab für mich den optimalen Reifen gefunden . Grüße, Joachim Zitieren
Sumo Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Hi, will mir als nächstes auch den PiRo2 aufziehen lassen mit den Kennung für die 1050 Speedy, A und D glaub ich. Das schmieren hat mich jetzt ein wenig verunsichert. Habe zurzeit den Metzeler Z6 drauf und der hält auch bei extreme Schräglagen mit Fussrastenschleifen und Knie am Boden aus. Mir geht es darum das mir, seit ich die Reifen drauf hab, ein wenig das spielerische Handling fehlt. Aus diesem Grund will ich wieder zu Michelin. Hat jemand einen direkten Vegleich der 2 Reifen??? Danke schonmal Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Kann allen Punkten bis auf das schmieren nach 7500 km nur zustimmen. Also keine sorge Sumo. Das liegt bei Angelo nur am Zusatzgewicht von 40 kg Bei mir ist der durch die Banh leicht eckig geworden, aber absolut im Rahmen. Bin zufrieden werde ab er trotzdem als nächstes auch Roadsmart draufziehen. Zitieren
Tomyx Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Bin zufrieden werde ab er trotzdem als nächstes auch Roadsmart draufziehen. Hab ihn hinten drauf. Bis jetzt: Guter Grip, da rutscht nix und nach fast 1000km sieht er noch fast aus wie neu, fahr aber auch schön langsam Vorne kommt nächste Woche drauf (sofern das Wetter mal wieder besser wird ) Zitieren
schmidei Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Hat jemand einen direkten Vegleich der 2 Reifen???Danke schonmal Ja, hab ich. Bin jahrelang immer nur Metzeler gefahren und war bis jetzt auch ganz zufrieden. Nachdem hier aber der PiRo 2 immer so gelobt wurde habe ich den jetzt seit 2000km drauf. Ich glaub, ich hab ein neues Moped, wesentlich handlicher, agiler. Und der Grip bei Nässe, phänomenal. Mein Spetzl probiert jetzt noch den Raod-Smart, aber ich glaube, wenn die Laufleistung ähnlich ist wie beim Z06, dann bleib ich beim PiRo2. Schmidei Zitieren
East Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Hab meinen ersten Satz runtergeschmiergelt hat etwas über 10.000km gehalten,da waren allerdings auch über 3000km Schottland dabei vobei der Vorderreifen als erstes an der Verschleißgrenze war Der Hinterreifen hätt vielleicht noch nen paar hundert km geschafft, egal, hab mir wieder den Road 2CT draufgemacht denn Laufleistung und Grip, egal ob naß oder trocken Keine Experiente mehr, der bleibt auf unbestimmte Zeit mein Reifen Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Da hast Du aber was entscheidendes ausgelassen Hab meinen ersten Satz runtergeschmiergelt hat etwas über 10.000km gehalten,da waren allerdings auch über 3000km Schottland dabei vobei der Vorderreifen als erstes an der Verschleißgrenze war Der Hinterreifen hätt vielleicht noch nen paar hundert km geschafft, egal, hab mir wieder den Road 2CT draufgemacht denn Laufleistung und Grip, egal ob naß oder trocken Keine Experiente mehr, der bleibt auf unbestimmte Zeit mein Reifen Zitieren
East Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Da hast Du aber was entscheidendes ausgelassen Du spielst auf meinem Abflug von vor ein paar Wochen an was Da bin ich mir sicher das es nicht am Reifen lag Das nehm ich auf meine Kappe Zitieren
Sumo Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Das hört sich ja klasse an! Dank euch Zitieren
Angelo Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 Hi,will mir als nächstes auch den PiRo2 aufziehen lassen mit den Kennung für die 1050 Speedy, A und D glaub ich. Das schmieren hat mich jetzt ein wenig verunsichert. Habe zurzeit den Metzeler Z6 drauf und der hält auch bei extreme Schräglagen mit Fussrastenschleifen und Knie am Boden aus. Mir geht es darum das mir, seit ich die Reifen drauf hab, ein wenig das spielerische Handling fehlt. Aus diesem Grund will ich wieder zu Michelin. Hat jemand einen direkten Vegleich der 2 Reifen??? Danke schonmal ich bin den Z6 vorher gefahren, er ist etwas träger, aber für mich deswegen auch besser. weil er ist nicht so nervös in extremen schräglagen wie die piro ist. die originalfußrasten setzen eh zu schnell auf, das ist noch lange nicht der grenzbereich. fakt ist, wer sehr zügig die kurven abreißt, da ist der piro überfordert. alles andere mag er einer der besten sein. ich werde sowieso wieder auf sportreifen gehen, manni sei dank. obwohl der z6 schon ziemlich geil ist. habe ihn 1 tag in osche gefahren. net schlecht für so ein tourenreifen. gruss angelo Zitieren
flipmo Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 (bearbeitet) Ich finds immer noch ärgerlich, dass ich Illegal rumfahre, weil Michelin es nicht hinbekommt für die 595N eine Freigabe für den Road2 zu erstellen. Bearbeitet 20. Juli 2009 von flipmo Zitieren
Triple/one Geschrieben 20. Juli 2009 Autor report Geschrieben 20. Juli 2009 ich bin den Z6 vorher gefahren, er ist etwas träger, aber für mich deswegen auch besser. weil er ist nicht so nervös in extremen schräglagen wie die piro ist. die originalfußrasten setzen eh zu schnell auf, das ist noch lange nicht der grenzbereich. fakt ist, wer sehr zügig die kurven abreißt, da ist der piro überfordert. alles andere mag er einer der besten sein. ich werde sowieso wieder auf sportreifen gehen, manni sei dank. obwohl der z6 schon ziemlich geil ist. habe ihn 1 tag in osche gefahren. net schlecht für so ein tourenreifen. gruss angelo Angelo nicht jeder hat den gleichen Fahrstil und geht ab und zu auf den Kringel.Deshalb gibt es zum Glück verschiedene Reifen mit Verschiedenen Gummimischungen für Verschiedene Anwendungen. Dein Fahrstil passt halt nicht zu den Pilot Road 2 oder Umgekehrt.Nur sollte man dann dazu sagen was man mit dem Reifen alles macht und warum er dann Geschmiert hat,oder warum er nicht gut ist. Die meißten Fahrer hier, sind Sportliche Tourenfahrer,die gerne mal auf der Landstraße etwas Flotter um die Kurven fahren.Manchmal auch bis zur Fußraste.(So wie ich). Dazu taugt der Pilot Road 2 allemal und da gibts auch keine Ausfälle oder Haftungsprobleme. Wenn man so wie Du ein Sportlicher Fahrer ist,der schon in die Richtung eines Rossis geht,der fährt schon mal ganz anders.Du sagtest ja schon das bei Dir an den Fußrasten die Grenze noch nicht Erreicht ist.Also kann man Stark davon Ausgehen das Du das Limit ausreizt. Deshalb ist für Dich ein anderer Reifen der mehr Sportliche Fähigkeiten hat,wohl die Bessere Wahl. Du gehst auch auf Rennstrecken und das kann man mit Uns Sportlichen Tourenfahrern nicht vergleichen.Auf der Renne lernt man das Fahren ganz anders und man beherscht sein Motorrad noch einen Tick besser.Das reizt man dann auch ab und zu auf der Landstraße aus.Nicht das Schnellfahren,das meine ich nicht.Sondern das Kurven fahren. Deshalb bist Du auch schneller am Limit des Reifens was er kann,als andere Fahrer. Der Pilot Road 2 reicht für den Otto Normal Sport Tourenfahrer allemal.Da gibts kaum was besseres. Greetz Zitieren
Hinundher Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 so langasam muss ich mir Gedanken machen, demnächst neue Reifen auf zu ziehen... Hinten ist zawr noch einiges drin, aber vorne bin ich an den Abnutzungsmarkierungen... Aber nach 15 000 km PiRo2CT kann man das glaube ich schon mal machen... VG, P. Und nie Probs gehabt... Zitieren
minischda Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 Ich glaub, ich muss mal bei einem von euch in die Lehre gehen Der Z6 war bei mir nach 4,5-5 Tkm runter, deshalb hab ich auch Richtung Sportler gewechselt. Wenn ich jetzt hier lese wie lange bei euch der PiRo 2 hält, sollte ich das vll mal probieren. Hoffe nur, das der dann auch länger hält, als der Z6 Zitieren
Organspender Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 @angie und Marc: ihr seid vom Anforderungsprofil an die Reifen doch gar net so weit entfernt.... Fahre dieses Jahr dank meines Reifendienstes vor Ort (Danke Manni ) den Race Attack und den Piro 2 im Wechsel, je nach Anforderung (Touren NMS, SDS--Renne AdR) Motorrad: Street R=wenig Drehmoment! 1. Beide Reifen genügen den Anforderungen jedweder Fahrerei außerhalb der Renne vollkommen und sind hier auch nicht an ihre Grenzen zu bringen, jedenfalls nicht von mir . 2. Ja der Conti ist beim Reinbremsen in die Kurve neutraler, der PiRo stellt mehr auf, klappt aber gleicheitig gerne noch ein wenig ein, wenn man zu zaghaft durch die Kehre rollt. Kann man sich aber auf beides gut einstellen. 3. Bei Regen macht der PiRo ein gutes Gefühl, könnt aber auch über den Race Attack nichts Schlechtes sagen, da bin ich bei beiden noch nicht im Grenzbereich unterwegs (gelegentliche Bitumen- oder Kanaldeckelrutscher in Kurven zählen für mich nicht als Grenzbereich.) 4. bei hohen Temperaturen fahr ich gerne mit 0,2 bar mehr Druck, dann wird der Reifen nicht ganz so warm. Finds immer schwierig zu sagen der Reifen schmiert, das sollte dann schon ein zwei mal reproduzierbar passieren, ohne dass man über irgendwas, wie Bitumen oder Traktordiesel drüberfährt. Fazit: PiRo2 ,richtigen Luftdruck vorausgesetzt (für mich mind. 2,4/2,6 bar), der ultimative Rundrumsorglosreifen für jeglichen Straßeneinsatz mit Laufleistung ohne Ende. Conti Race Attack heb ich mir lieber für die Renne auf.... Zitieren
Triplemania Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 Ich finds immer noch ärgerlich, dass ich Illegal rumfahre, weil Michelin es nicht hinbekommt für die 595N eine Freigabe für den Road2 zu erstellen. @flipmo: Triumph hat doch bereits reagiert. Nachdem GerT für das Forum dort nachgefragt hatte, hatte Herr Bonsels eine "Freigabebescheinigung" für alle Triumph-Motorräder mit e-Zulassung erstellt, die hier im Forum auch downgeloaded werden kann. Wenn dein Motorrad in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz_Schein) unter Ziffer K also eine e Nr hat (e11...), fährst Du die Reifen DEINER Wahl ganz legal und führst nur sicherheitshalber diese Bescheinigung mit. HTH Zitieren
East Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 (bearbeitet) @flipmo:Triumph hat doch bereits reagiert. Nachdem GerT für das Forum dort nachgefragt hatte, hatte Herr Bonsels eine "Freigabebescheinigung" für alle Triumph-Motorräder mit e-Zulassung erstellt, die hier im Forum auch downgeloaded werden kann. Wenn dein Motorrad in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz_Schein) unter Ziffer K also eine e Nr hat (e11...), fährst Du die Reifen DEINER Wahl ganz legal und führst nur sicherheitshalber diese Bescheinigung mit. HTH Das ist absolut korrekt, bin mit dem Ausdruck von Triumph mal zum TÜV um mich dort nochmals bestätigen zu lassen daß das absolut legal ist Mit der EG-Zulassung Deines Möppis darfst Du fahren was Du willst, es müßen nur Geschwindigkeit und Tragindex sowie die Reifengrößen stimmen Bearbeitet 27. Juli 2009 von East Zitieren
Angelo Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 Angelo nicht jeder hat den gleichen Fahrstil und geht ab und zu auf den Kringel.Deshalb gibt es zum Glück verschiedene Reifen mit Verschiedenen Gummimischungen für Verschiedene Anwendungen.Dein Fahrstil passt halt nicht zu den Pilot Road 2 oder Umgekehrt.Nur sollte man dann dazu sagen was man mit dem Reifen alles macht und warum er dann Geschmiert hat,oder warum er nicht gut ist. Die meißten Fahrer hier, sind Sportliche Tourenfahrer,die gerne mal auf der Landstraße etwas Flotter um die Kurven fahren.Manchmal auch bis zur Fußraste.(So wie ich). Dazu taugt der Pilot Road 2 allemal und da gibts auch keine Ausfälle oder Haftungsprobleme. Wenn man so wie Du ein Sportlicher Fahrer ist,der schon in die Richtung eines Rossis geht,der fährt schon mal ganz anders.Du sagtest ja schon das bei Dir an den Fußrasten die Grenze noch nicht Erreicht ist.Also kann man Stark davon Ausgehen das Du das Limit ausreizt. Deshalb ist für Dich ein anderer Reifen der mehr Sportliche Fähigkeiten hat,wohl die Bessere Wahl. Du gehst auch auf Rennstrecken und das kann man mit Uns Sportlichen Tourenfahrern nicht vergleichen.Auf der Renne lernt man das Fahren ganz anders und man beherscht sein Motorrad noch einen Tick besser.Das reizt man dann auch ab und zu auf der Landstraße aus.Nicht das Schnellfahren,das meine ich nicht.Sondern das Kurven fahren. Deshalb bist Du auch schneller am Limit des Reifens was er kann,als andere Fahrer. Der Pilot Road 2 reicht für den Otto Normal Sport Tourenfahrer allemal.Da gibts kaum was besseres. Greetz vielleicht drücke ich mich manchmal etwas umständlich aus. aber was du schreibst kann ich nur bestätigen. @organspender: glückwunsch zu deinem reifenservice. es wäre für mich auch die optimale lösung. so liegt der race attack im keller rum. weil ein wechsel immer 25 euronen verschlingt. & damit kommt man locker 300 km richtung kurven! gruss angelo Zitieren
M.K 955 Geschrieben 20. Juli 2009 report Geschrieben 20. Juli 2009 nach so viel positivem Feedback zum Piro 2, werd ich mir den jetzt auch mal aufziehen. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich den direkten Vergleich zum Pipo2 CT. Diesen bin ich vorher gefahren und war sehr zufrieden . Ich denk halt, dass bei sportlich/touristischer Fahrweise der Piro 2 vielleicht doch die bessere Wahl sein könnte. Viele Grüße M.K955 Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 26. Juli 2009 report Geschrieben 26. Juli 2009 (bearbeitet) habe bei 8tkm den 2. vorderen metzeler m3 drauf und hinten den 3.bei 9tkm.... anfangs sind die schlappen super vom fahren! um so mehr die reifen abbauen,um so bescheidenener/störrischer das fahrverhalten lieber nen reifen,der vom fahrverhalten her beständig bleibt.... als anfangs super gut und danach eher blöd..... nächster reifensatz wird entweder pipo oder piro in 2ct... mfg.bac. Bearbeitet 26. Juli 2009 von bacardybrezel Zitieren
mr.murphy Geschrieben 1. August 2009 report Geschrieben 1. August 2009 habe seit gestern den pipo 2ct drauf und kann sagen, das ist ein wirklich guter reifen! präzise im lauf, klebt wie sau, schnelle wechsel.....macht spaß das teil. hatte den eindruck, als hätte ich ein neues moped..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.