Zum Inhalt springen

Erfahrung zum Pilot Road 2ct


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich fahre jetzt den PiRo 2 seit ungefähr 200km und vermisse bis jetzt mal rein überhaupt nichts zum PiPo 2CT :top: . Grip ist sehr gut, Handling überzeugt auch. Jetzt bin ich mal auf die Laufleistung gespannt. Hinten hat der PiPo 2 CT ca. 3500 km gehalten. Mit dem PiRo 2 sollte das doppelte drin sein.

Viele Grüße

M.K 955

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach so viel Lob muss ich hier mal noch eine andere Meinung kundtun:

ich habe dieses Jahr nach mehreren Sätzen PiPo2ct auch mal den PiRo2ct montiert und ich bin definitiv nicht überzeugt von diesem Reifen.

1. Laufleistung Hinten: knappe 4000km. Ich weiss nicht wie gewisse Leute mit dem Ding 10000km erreichen??

2. unkontrolliertes und unvorhersehbares Schmieren auf den Flanken bei warmen Pneu.

3. Grip zwischen Kalt- und Warmzustand ist meinem Gefühl nach wesentlich schlechter als beim PiPo2ct

4. wesentlich langsamere wechsel als mit dem PiPo

Ich werde mit Sicherheit wieder den PiPo aufziehen lassen da der PiRo definitiv nicht zu meinem Fahrstil passt. Die vielen Rutscher die ich mit diesem Teil hatte will ich auf keinen Fall nochmals erleben!

Da kaufe ich mir pro Saison lieber mehrere PiPos und habe dafür immer genügend Grip in allen Situationen...

grz Boodorgad

Geschrieben
habe bei 8tkm den 2. vorderen metzeler m3 drauf und hinten den 3.bei 9tkm....

anfangs sind die schlappen super vom fahren!

um so mehr die reifen abbauen,um so bescheidenener/störrischer das fahrverhalten :cry:

nächster reifensatz wird entweder pipo oder piro in 2ct...

mfg.bac.

Na da bin ich aber auf den Erfahrungsbericht gespannt!

Ich habe nämlich gerade wegen dem "bescheidenen" bzw. eher besch....... Fahrverhalten des PiPo bei wenig Restprofil auf den Sportec M3 gewechselt. Der nutzt sich zwar noch schneller ab, als der Pipo, ist aber nach meinem Geschmack um Welten angenehmer mit wenig Profil, als der PiPo.

Das Gekippele und Spurrinnen nachlaufen (ab ca. < 3mm Profil) hat mich beim PiPo dermaßen verunsichert :sick:

Greetz

Mick

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Ich kenne ja den ein oder anderen Reifenmörder,

aber Du bist echt die Krönung :whistle:

1. das kann ich nicht nachvolziehen ausser Du betreibst Mega burnouts als Hobby.

2. kann ich selbst bei 35° Aussentemepratur nicht berichten

3. hatte ich aber beim PiPo auch ab 2. drittel Abnutzung

4. das stimmt aber nicht wesentlich langsamer

Einfach intressant was über den PiRo 2 ct zu erichten gibt :laugh:

1. Laufleistung Hinten: knappe 4000km. Ich weiss nicht wie gewisse Leute mit dem Ding 10000km erreichen??

2. unkontrolliertes und unvorhersehbares Schmieren auf den Flanken bei warmen Pneu.

3. Grip zwischen Kalt- und Warmzustand ist meinem Gefühl nach wesentlich schlechter als beim PiPo2ct

4. wesentlich langsamere wechsel als mit dem PiPo

Geschrieben
Nach so viel Lob muss ich hier mal noch eine andere Meinung kundtun:

ich habe dieses Jahr nach mehreren Sätzen PiPo2ct auch mal den PiRo2ct montiert und ich bin definitiv nicht überzeugt von diesem Reifen.

1. Laufleistung Hinten: knappe 4000km. Ich weiss nicht wie gewisse Leute mit dem Ding 10000km erreichen??

2. unkontrolliertes und unvorhersehbares Schmieren auf den Flanken bei warmen Pneu.

3. Grip zwischen Kalt- und Warmzustand ist meinem Gefühl nach wesentlich schlechter als beim PiPo2ct

4. wesentlich langsamere wechsel als mit dem PiPo

Ich werde mit Sicherheit wieder den PiPo aufziehen lassen da der PiRo definitiv nicht zu meinem Fahrstil passt. Die vielen Rutscher die ich mit diesem Teil hatte will ich auf keinen Fall nochmals erleben!

Da kaufe ich mir pro Saison lieber mehrere PiPos und habe dafür immer genügend Grip in allen Situationen...

grz Boodorgad

Kann es sein das es aus verschiedenen Ländern einfach verschiedene Quallitäten gibt?

Der PiPo war bei meiner Fahrweise spätestens nach 3000 Kilometern fertig.Hinten wohlgemerkt.Der PiPo ist und bleibt von der Haftung einfach der Beste Reifen.Da gibts nichts.

Nur wie schon angesprochen wurde,die besagten Negativen Eigenschaften.Kippelig zum Schluß und läuft gerne Spurrillen nach.

Der Pilot Road 2 ct wurde von mir genauso gequält wie der PiPo und hat bei mir faßt 10.000 Kilometer gehalten.Der Einzigste Nachteil war,das er sich aufgestellt hat,beim in die Kurve reinbremsen.

Ansonsten kann ich die anderen Erfahrungen,absolut nicht teilen.

Wenn Du mal einen schlechten Reifen fahren willst,dann montier Dir mal den Dunlop Sportmax Roadsmart.

Ich bin sowas von Enttäuscht von dem Reifen. :sad:

Am Wochenende hab ich in einer Kurve einen kleinen Ausritt in die Botanik gemacht,mit dem Reifen.

Zum Glück hab ich die Lady wieder eingefangen und es ist nichts passiert.

Der Reifen gibt keinerlei Rückmeldung und man fragt sich wie weit oder wie schräg gehts noch bis die Haftungsgrenze kommt.Irgendwann ist Sie dann da,aber dann ist es zu spät.

Nie wieder Roadsmart.

Greetz

Geschrieben
Wenn Du mal einen schlechten Reifen fahren willst,dann montier Dir mal den Dunlop Sportmax Roadsmart.

Ich bin sowas von Enttäuscht von dem Reifen. :sad:

Am Wochenende hab ich in einer Kurve einen kleinen Ausritt in die Botanik gemacht,mit dem Reifen.

Nie wieder Roadsmart.

Greetz

Ich glaub der Bernhard hat noch immer Gras am Moped kleben :laugh::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)
Ich glaub der Bernhard hat noch immer Gras am Moped kleben :laugh::laugh:

Das der Marc aber auch immer so rasen muß, tss, tss, tss... :prohibit:

Du solltest lieber in der Gruppe fahren, da bist dann unter Kontrolle...

Bearbeitet von Organspender
Geschrieben
Das der Marc aber auch immer so rasen muß, tss, tss, tss... :prohibit:

Du solltest lieber in der Gruppe fahren, da bist dann unter Kontrolle...

Hääää ich mußte ja so Rasen,damit ich an Euch drannbleiben konnte. :rolleyes:

Wenn der Manni und Du immer so ein Tempo vorlegt. :laugh:

Greetz

Geschrieben
Wenn der Manni und Du immer so ein Tempo vorlegt. :laugh:

Wir fahren halt auch auf dem Asphaltband, nicht im Green. :whistle::maffick:

Und auserdem wars garnet so schnell, Organi war netmal mit der Schulter aufm Asphalt. :guffaw:

Geschrieben
habe bei 8tkm den 2. vorderen metzeler m3 drauf und hinten den 3.bei 9tkm....

anfangs sind die schlappen super vom fahren!

um so mehr die reifen abbauen,um so bescheidenener/störrischer das fahrverhalten :cry:

lieber nen reifen,der vom fahrverhalten her beständig bleibt....

als anfangs super gut und danach eher blöd.....

nächster reifensatz wird entweder pipo oder piro in 2ct...

mfg.bac.

hi,

dieses fahreverhalten (erst toll, später blöd) find ich bei den michelins eigentlich wesentlich ausgeprägter.

bin deswegen zu metzeler gewechselt.

der conti soll ja angeblich immer besser werden ...

gruß

jürgen

Geschrieben
Wir fahren halt auch auf dem Asphaltband, nicht im Green. :whistle::maffick:

Und auserdem wars garnet so schnell, Organi war netmal mit der Schulter aufm Asphalt. :guffaw:

@triple/one: vll solltest dir auch so ne BMW mit Rückwärtsgang zulegen, wenn du öfters ausreiten willst :laugh::whistle:

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Jetzt versteh ich gar nix mehr.

Der eine zereist den PiRo 2ct

Der andere den Dunlop Roadsmart!!!

Ich frage mich warum auch in anderen Threads beider sehr gelobt werden

und bei Euch beiden taugt das überhaupt nicht!?

Woran liegt das macht Ihr Werbung für Metzeler und Conti??

Oder waren es Montagsreifen :whistle:

Kann es sein das es aus verschiedenen Ländern einfach verschiedene Quallitäten gibt?

Der PiPo war bei meiner Fahrweise spätestens nach 3000 Kilometern fertig.Hinten wohlgemerkt.Der PiPo ist und bleibt von der Haftung einfach der Beste Reifen.Da gibts nichts.

Nur wie schon angesprochen wurde,die besagten Negativen Eigenschaften.Kippelig zum Schluß und läuft gerne Spurrillen nach.

Der Pilot Road 2 ct wurde von mir genauso gequält wie der PiPo und hat bei mir faßt 10.000 Kilometer gehalten.Der Einzigste Nachteil war,das er sich aufgestellt hat,beim in die Kurve reinbremsen.

Ansonsten kann ich die anderen Erfahrungen,absolut nicht teilen.

Wenn Du mal einen schlechten Reifen fahren willst,dann montier Dir mal den Dunlop Sportmax Roadsmart.

Ich bin sowas von Enttäuscht von dem Reifen. :sad:

Am Wochenende hab ich in einer Kurve einen kleinen Ausritt in die Botanik gemacht,mit dem Reifen.

Zum Glück hab ich die Lady wieder eingefangen und es ist nichts passiert.

Der Reifen gibt keinerlei Rückmeldung und man fragt sich wie weit oder wie schräg gehts noch bis die Haftungsgrenze kommt.Irgendwann ist Sie dann da,aber dann ist es zu spät.

Nie wieder Roadsmart.

Greetz

Geschrieben

alternativerweise kaufen wir halt alle nen"AVON"xy.....

da werden wir uns sicher einheitlicher/geschlossener in unserer meinung was

nun schlecht oder schlechter ist :whistle::whistle::whistle:

mfg.bac. :rolleyes:

Geschrieben
Jetzt versteh ich gar nix mehr.

Der eine zereist den PiRo 2ct

Der andere den Dunlop Roadsmart!!!

Ich frage mich warum auch in anderen Threads beider sehr gelobt werden

und bei Euch beiden taugt das überhaupt nicht!?

Woran liegt das macht Ihr Werbung für Metzeler und Conti??

Oder waren es Montagsreifen :whistle:

Marc war halt ein bisserl sauer, weil ihm der hintere ansatzlos weggeschmiert ist, Wetter gut, Strecke gut, Reifen warm, wir anderen mit PiPo, Piro II und CSA problemlos mittelzügig unterwegens...

Den Avon haben wir ihm dann auch empfohlen... :wink:

Geschrieben
Jetzt versteh ich gar nix mehr.

Der eine zereist den PiRo 2ct

Der andere den Dunlop Roadsmart!!!

Ich frage mich warum auch in anderen Threads beider sehr gelobt werden

und bei Euch beiden taugt das überhaupt nicht!?

Woran liegt das macht Ihr Werbung für Metzeler und Conti??

Oder waren es Montagsreifen :whistle:

Hab mich letztens in nem anderen Moped-Forum eingelesen und da ist es genauso, nur das dort der Roadsmart das Mass der Dinge ist und über den Piro2 sind sie am jammern.

Ich denke das ist vielleicht auch ein wenig Kopfsache. Und wer diese Reifen öfter mal an die Grenze bringt, der sollte eh nen Sportreifen fahren (am Besten auf der Strecke).

Der Roadsmart ist ein guter Reifen und auch bei den "netmalsoschnelldiestrasseisttopdaswetterauchunddasmopedrenntwiederwiesau-Touren" fährt man diese(n) Reifen nicht mal so eben an die Grenze des Machbaren.

Naja, ich fahre den Roadsmart und kann nicht klagen, fahre aber auch immer schön langsam :catty::nod::flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

Tach Reifenquäler,

ich fahre schon den 3. oder 4. Satz PiPo auf meiner 955er Daytona. Die Laufleistungen je Satz lagen zwischen 7.500 bis 11.000 km. Mein jetziger Satz hat 5.000 km gelaufen und vorne noch 3 mm und hinten zwischen 3,5 bis 4,5 mm Restprofil. Der Anteil Landstraße/Autobahn beträgt bei mir ca. 70/30.

Beim nächsten Reifenwechsel werde ich mal den PiRo 2Ct ausprobieren.

Grüsse aus BI

Fred

Bearbeitet von Fred Fetzer
Käpt'n schwarz
Geschrieben

Das wollte ich lesen :flowers:

Steige nähmlich von PiRo 2ct auf den Roadsmart um.

Hoffe das qentchen was mir beim Michi gefehlt hat beim Dunlop zu bekommen :rolleyes:

Hab mich letztens in nem anderen Moped-Forum eingelesen und da ist es genauso, nur das dort der Roadsmart das Mass der Dinge ist und über den Piro2 sind sie am jammern.

Ich denke das ist vielleicht auch ein wenig Kopfsache. Und wer diese Reifen öfter mal an die Grenze bringt, der sollte eh nen Sportreifen fahren (am Besten auf der Strecke).

Der Roadsmart ist ein guter Reifen und auch bei den "netmalsoschnelldiestrasseisttopdaswetterauchunddasmopedrenntwiederwiesau-Touren" fährt man diese(n) Reifen nicht mal so eben an die Grenze des Machbaren.

Naja, ich fahre den Roadsmart und kann nicht klagen, fahre aber auch immer schön langsam :catty::nod::flowers:

Geschrieben

der Pipo hält bei dir knapp 11000 km :shocked: Was machst Du? Trägst Du deine Daytona auf Händen oder was?

dann sollte der Piro 2 ja mind. 30000 km halten.

bei mir war der Pipo 2 CT nach 3500 km ab.....Alles Landstraße

Geschrieben

Sowas verwundert mich auch immer wieder........der PiPo hat bei mir nach ca. 3,5tkm auch

sein zeitliches gesegnet, leider.... :cry:

Wenn der PiRo 2 CT nun um die 5000 km halten würde, wäre ich

schon zufrieden.. :laugh:

Geschrieben
Sowas verwundert mich auch immer wieder........der PiPo hat bei mir nach ca. 3,5tkm auch

sein zeitliches gesegnet, leider.... :cry:

Wenn der PiRo 2 CT nun um die 5000 km halten würde, wäre ich

schon zufrieden.. :laugh:

Hält er auf jeden Fall. :top:

Werde jetzt den Roadsmart mal richtig aufpumpen mit 2,9 Bar und dann nochmal testen. :devil:

Entweder es wird besser,oder ich brauch dann Ersatzteile für meine Speedy :whistle:

Greetz

Geschrieben

Übertreib es ja nicht :laugh:

Hätte noch ein paar Teile :wink:

Bei nicht gelingen einfach melden :laugh:

Geschrieben
der Pipo hält bei dir knapp 11000 km :shocked: Was machst Du? Trägst Du deine Daytona auf Händen oder was?

dann sollte der Piro 2 ja mind. 30000 km halten.

bei mir war der Pipo 2 CT nach 3500 km ab.....Alles Landstraße

Mein Rezept ist ziemlich einfach: Man benutze den 1. Gang nur zum Anrollen und schalte bei ca. 4.000 Touren in den Zweiten. Erst ab Gang Nr. 3 gibt es mir volle Drehzahl. Außerdem kloppe ich die Gänge nicht rein, sondern schalte mit etwas mehr Ruhe, wodurch Schlupf am Hinterrad verhindert wird. So einfach ist das! :smile:

Grüsse aus BI

Fred

Geschrieben
Mein Rezept ist ziemlich einfach: Man benutze den 1. Gang nur zum Anrollen und schalte bei ca. 4.000 Touren in den Zweiten. Erst ab Gang Nr. 3 gibt es mir volle Drehzahl. Außerdem kloppe ich die Gänge nicht rein, sondern schalte mit etwas mehr Ruhe, wodurch Schlupf am Hinterrad verhindert wird. So einfach ist das! :smile:

Grüsse aus BI

Fred

Also ob das Spass macht :confused:

Geschrieben
Also ob das Spass macht :confused:

Mit zunehmendem Alter wird man ruhiger! :flowers:

Mein Auto läuft auch deutlich über 200 km/h und trotzdem fahre ich selten schneller als 150 km/h.

Grüsse aus BI

Fred

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...