Zum Inhalt springen

Erfahrung zum Pilot Road 2ct


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Mit zunehmendem Alter wird man ruhiger! :flowers:

zum glück bin ich noch junge 21,mache dumme sachen wie wheelys (bzw. probiers und schaffs immer öfter) und pose vor frauen :laugh:

mfg

Bearbeitet von limpy
Geschrieben
Also ob das Spass macht :confused:
es muss nicht immer alles absolut gesehen, angenommen werden.....

ich habe den m3 beim ersten mal bei 7500 km hinten gewechselt und ich habe

reichlich gas gegeben.

ok, der reifen war zum schluss ziemlich slicky....und wahre 6000 km waren es wohl eher.....

ich war beim ersten reifenwechsel unsicher und habe mich auf kollegenaussagen verlassen...... :rolleyes:

vorne und hinten habe ich bei 11500 gewechselt.

jetzt fahr ich den pipo 2ct und habe das gefühl ein neues moped zu fahren.

das mopedfahren von subjektiven gefühlen und kopfdingens geprägt ist,

braucht wohl kaum erwähnt zu werden.

ich fühle mich mit dem pipo sicher, das fahren macht spaß.

mopeddüsen ist ein teures aber gefährliches hobby.

ich werde erstmal bei dem pipo bleiben.

mir ist es ziemlich schnuppe, wenn ein reifen 1000 km länger hält.

die sicherheit geht mir vor. und der pipo klebt wie sau! :top:

man gibt so viel asche für schwachfug aus....

Geschrieben

nachdem der letzte pilotpower nur 3600 km gehalten hat, hab ich mir versuchsweise jetzt auch mal die pilot road 2ct aufgezogen.

nach den ersten 300 km kann ich folgendes sagen:

starkes aufstellmoment beim bremsen, guter grip, die michelinmännchen sind auch schon wieder weg ...

ich bin zufrieden.

mal sehen, wie er sich weiterverhält und wie lange er hält.

Geschrieben
nachdem der letzte pilotpower nur 3600 km gehalten hat, hab ich mir versuchsweise jetzt auch mal die pilot road 2ct aufgezogen.

nach den ersten 300 km kann ich folgendes sagen:

starkes aufstellmoment beim bremsen, guter grip, die michelinmännchen sind auch schon wieder weg ...

ich bin zufrieden.

mal sehen, wie er sich weiterverhält und wie lange er hält.

Ich sehs genauso wie wilemer.....bis jetzt macht der PiRo 2 das was er soll, er hält. :cool:

Bin jetzt mal auf die Laufleistung gespannt.

Aber bisher war der PiPo 2CT für mich das Nonplusultra :top:

Greetz

Geschrieben
... und pose vor frauen :laugh:

mfg

Verschrammelt seine Reifen für'n Balztanz, tststs - die Jugend.

Zum Glück bin ich da raus, ab 40 reicht es einfach gut auszusehen :cool:

Geschrieben
Verschrammelt seine Reifen für'n Balztanz, tststs - die Jugend.

Zum Glück bin ich da raus, ab 40 reicht es einfach gut auszusehen :cool:

wenn du damit meinst,dass ich burnouts mache --> nö,da sind mir die reifen wirklich zu schade drum!

meinte eher das oben genannte beispiel für reifenschonendes fahren

das geht mir schon wieder zu weit :laugh:

mfg

Geschrieben

Hi,

nachdem ich hier schon 2 Jahre nicht mehr gepostet habe (Umstieg von Speedy auf Tiger), bin ich wegen der Reifenfrage mal wieder in diesem Forum gelandet.

Ich bin von PiRo 2 CT auf PiPo normal umgestiegen. Über Haltbarkeit kann ich noch nix sagen ..... aber was ein Unterschied! Vom PiRo 2CT war ich am Anfang begeistert, weil er im Gegensatz zur Serienbereifung (PiRo "S") total leicht einlenkt. Aber mit zunehmender Laufleistung wurde er unharmonisch, insbesondere sehr kippelig in größeren Schräglagen. Nicht sehr vertauenserweckend. Jetzt mit dem PiPo gleichmäßiges, sattes Kurvenverhalten, insbesondere, nachdem in den Luftdruck von 2,5/2,9 auf 2,3/2,5 gesenkt habe.

Auch wenn er schneller verschleißt .... was soll's? Das ist mein Hobby und mein Auslgeich, da will ich keine Einschränkung im Fun.

Noch ein Wort zum Wechsel von Speedy (2000-er Modell) auf Tiger: Die Tiger ist im direkten Vergleich, nüchtern betrachtet, deutlich besser. Total lockeres Fahren, auch nach 8 Stunden Dolos. Trotzdem trauere ich der Speedy noch hinterher, da war einfach mehr Emotion dabei. Habe jetzt erstmal mit einem anderen Topf der Tiger mehr Akustik eingehaucht .....

Salut, Moi

Bis in 2 Jahren dann, vielleicht wieder mit Speedy

Geschrieben
Mein Rezept ist ziemlich einfach: Man benutze den 1. Gang nur zum Anrollen und schalte bei ca. 4.000 Touren in den Zweiten. Erst ab Gang Nr. 3 gibt es mir volle Drehzahl. Außerdem kloppe ich die Gänge nicht rein, sondern schalte mit etwas mehr Ruhe, wodurch Schlupf am Hinterrad verhindert wird. So einfach ist das! :smile:

Grüsse aus BI

Fred

lass mich raten .... dein moped verbraucht nur 3L auf 100km ? :wink:

Käpt'n schwarz
Geschrieben

So bin jetzt vom PiRo 2CT auf den Roadsmart umgestiegen.

die erste Kilometer sagen.

Mehr Grip, wird deutlich wärmer, stellt sich bei weitem nicht so auf und ist bis jetzt handlicher als der Michi

Nachteil glaube einen leichten "schimie" zwischen 140 - 180 zu haben.

Weiteres folgt

Wie fahrt ihr den Roadsmart (Luftdruck)!?

Mein PiRo 2CT hat noch 2.5 mm Restprofil zum Indikator und steht zum Verkauf.

Ist im März gekauft und hat 8000 runter.

Bei Interesse bite um PN

Geschrieben
So bin jetzt vom PiRo 2CT auf den Roadsmart umgestiegen.

die erste Kilometer sagen.

Mehr Grip, wird deutlich wärmer, stellt sich bei weitem nicht so auf und ist bis jetzt handlicher als der Michi

Nachteil glaube einen leichten "schimie" zwischen 140 - 180 zu haben.

Weiteres folgt

Wie fahrt ihr den Roadsmart (Luftdruck)!?

Mein PiRo 2CT hat noch 2.5 mm Restprofil zum Indikator und steht zum Verkauf.

Ist im März gekauft und hat 8000 runter.

Bei Interesse bite um PN

Da "schimiet" bei mir nix. Bin nach wie vor echt zufrieden mit dem Gummi. Ich befürchte nur, er wird nicht so arg lange halten, hinten wenigstens. 8000?? Das wird nix :disapproval: Das mag aber an meiner Fahrweise liegen :paperbag:

Ich fahre den Reifen mit 2,4 und 2,7. Funktioniert bei mir gut.

Warm wird der Reifen allerdings, wobei das gut ist, dann hat er auch Haftung. Jemand, der auf der letzten Rille fährt wird vielleicht ein Überhitzungsproblem bekommen, aber das ist nur ne Vermutung.

Hat sonst noch jemand einen direkten Vergleich zwischen Piro2 und Roadsmart anzubieten? Würde mich auch mal interessieren, da ich den Piro2 noch nicht gefahren bin.

Geschrieben (bearbeitet)

...jetzt ich auch mal...

Ich habe jetzt schon 3 Sätze PiRo2 verschlissen und mein Fazit ist:

  • Top Grip ab losfahren auch bei 5 Grad und Regen
  • Fahrgefühl etwas kippelig aber man gewöhnt sich dran
  • mit abnehmenden Profil etwas träge und muß dann mit "Nachdruck" gedrückt werden
  • Shimmy bei 2 von 3 Vorderreifen
  • stellt beim Bremsen in Schräglage deutlich auf, da hab ich aber schon viiiiiiieeeeel schlimmeres Gefahren (BT20 :sick:)
  • Laufleistung 6-7 TKM hinten, ca. 9 TKM vorne (bis legaler Verschleiß erreicht)

Der Vergleich zu zwischendurch montierten Sportreifen:

Normaler PiPo war nach 1 Tag Renne und ca. 4000 KM platt (vorne wie hinten). Neuwertig für mich kein spührbarer Unterschied zwischen PiRo2 und PiPo. Bei zuhnehmendem Verschleiß siehe oben.

Conti Sport Attack 1 Tag Renne und ca. 3.000 KM (hinten ca 30% Rest, vorne noch ca. 50% Rest). Endgeiler Reifen, Grip, Stabilität Top, KEIN Aufstellmoment beim Bremsen, Fahrleistungen bei Regen gut, sehr günstig

Der PiRo2 bietet für mich immer noch den besten Kompromiss zwischen langer Laufleistung und guten Fahreigenschaften mit leichten Abstrichen. Da bei mir regelmäßig Touren mit 3.000 KM in einer Woche anstehen ist ein Sportreifen keine Option.

Fazit: Der PiRo2 ist ein grundsolider Tourenreifen mit famosen Kalt-/Naßfahreigenschaften :top:

Bearbeitet von Turbo Mike
Geschrieben
lass mich raten .... dein moped verbraucht nur 3L auf 100km ? :wink:

Leider falsch geraten! Meine braucht ca. 6,5 Liter/100 km. :flowers:

Grüsse aus BI

Fred

Geschrieben
den ersten bis 4000 jubeln nennst du "anrollen"? :cry:

Da wird aufm Hinterrad angerollt :vibration: so wird auch der Vorderreifen geschont

Geschrieben
den ersten bis 4000 jubeln nennst du "anrollen"? :cry:

Hi Äxl,

bei der Daytona 955 T595 A503 (1999-2001) sind 4000 1/min im 1. Gang nur anrollen, ist ja keine Speedy :laugh::laugh::laugh::laugh:

Gruß Tom

Geschrieben
ok. mal kurz zurück zum thema.

habe meinen bt016 jetzt auch unten. hat hinten immerhin 4250 km gehalten. vorne war er seit ca 450 km illegal.

also doch 750 km mehr als der pipo 2ct.

meine überlegung ging dann auch in richtung tourenreifen, wobei zur wahl standen - piro2 oder roadsmart.

habe mich dann mal für den piro2 entschieden und heute wars dann soweit.

zum warmfahren eine kleine tour über munzingen - rimsingen - hartheim - zienken - müllheim - markräfler weinstr nach freiburg.

dann den schauinsland hoch zum notschrei - todtnau - feldberg - neustadt - jostal - st. märgen - st. peter - freiburg.

was soll ich sagen? er wurde immer besser.

linienführung war hervorragend. lässt sich mit leichtem lenkimpuls wunderbar steuern.

eigendämpfung ganz ordentlich.

schräglage hab ich natürlich nicht bis an den rand ausgelotet bei nem neuen reifen.

da ist aber sicherlich noch einiges drinne.

alles in allem macht mir die pelle einen guten eindruck - soweit man das nach ein paar km sagen kann.

Häts mich aber auch fragen können äxl :laugh:

Hätte ich Dir so auch alles gesagt :top:

Geschrieben
hast du ja.

war ja auch mit einer der gründe warum ich mir die pelle als erste aufgezogen habe und nicht den roadsmart, obwohl ich den sicherlich auch testen werde.

Ein Freund von mir fährt den Roadsmart,( zugegebener weise auf ner BMW R1200R ) ist ganz zufrieden, aber will nun auch den PiRo 2CT aufziehen, mittlerweile fahren aus meiner Cluiqe fast alle den PiRo 2CT :top:

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Ja das solltest Du :innocent:

hast du ja.

war ja auch mit einer der gründe warum ich mir die pelle als erste aufgezogen habe und nicht den roadsmart, obwohl ich den sicherlich auch testen werde.

Ob der dann Glücklicher wird!?

Aber vielleicht ist er auf der BMW nicht so toll wie auf der Speedy :love:

Ein Freund von mir fährt den Roadsmart,( zugegebener weise auf ner BMW R1200R ) ist ganz zufrieden, aber will nun auch den PiRo 2CT aufziehen, mittlerweile fahren aus meiner Cluiqe fast alle den PiRo 2CT :top:
Geschrieben
Ja das solltest Du :innocent:

Ob der dann Glücklicher wird!?

Aber vielleicht ist er auf der BMW nicht so toll wie auf der Speedy :love:

Tja, also ich bin ja inzwischen fast ein Fan des M3 (Erstbereifung) geworden.

Hinten hat er 6000 gehalten (ok, war dann mehr oder weniger ein Slick, liess sich aber aufgrund des Tonenburgtreffens nicht vermeiden, Ersatz kam nicht rechtzeitig), der vordere ist immer noch drauf mit jetzt 8000km. An den Flanken gehts langsam dem Ende zu, in der Mitte immer steht noch genug.

Nein, ich schleiche nicht. Den Pilot Power auf der XJR erledige ich normaleweise in 4000km hinten und vorn gleichermassen.

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Der Roadsmart wäre schon eine Alternative.

Darfst gerne mal testen :flowers:

Tja, also ich bin ja inzwischen fast ein Fan des M3 (Erstbereifung) geworden.

Hinten hat er 6000 gehalten (ok, war dann mehr oder weniger ein Slick, liess sich aber aufgrund des Tonenburgtreffens nicht vermeiden, Ersatz kam nicht rechtzeitig), der vordere ist immer noch drauf mit jetzt 8000km. An den Flanken gehts langsam dem Ende zu, in der Mitte immer steht noch genug.

Nein, ich schleiche nicht. Den Pilot Power auf der XJR erledige ich normaleweise in 4000km hinten und vorn gleichermassen.

Geschrieben (bearbeitet)

habe den PiRo2CT jetzt seit 1000km drauf.....hinten vollkommen ok, vorne aber null gefühl und macht einen sehr harten eindruck.

das der reifen gut ist will ich garnicht bezweifeln, was mir aber fehlt ist das gefühl für vorne. da kommt kein feedback.

werde heute mal vorne einen PiPO2CT vorne drauf machen....

Bearbeitet von jr-r1
Geschrieben
habe den PiRo2CT jetzt seit 100km drauf.....hinten vollkommen ok, vorne aber null gefühl und macht einen sehr harten eindruck.

das der reifen gut ist will ich garnicht bezweifeln, was mir aber fehlt ist das gefühl für vorne. da kommt kein feedback.

werde heute mal vorne einen PiPO2CT vorne drauf machen....

Hi,

gute Idee, funktioniert bei mir seit 4tkm prima, vorne PiPo (allerdings ohne 2CT) und hinten PiRo2. Am Anfang hat man das Gefühl in Schräglage zu kippen, so in Richtung 30°, aber dann sehr stabil in Schräglage. Im Laufe der Zeit gibt sich das aber...

Verschleiß bisher gleichmäßig, aber der Vorderreifen wird wohl eher fertig sein.

Gruß

Ede

Geschrieben

bin gerade ein runde gefahren mit PiPO vorne und PiRo hinten....nun endlich wieder ein reifen vorne der ein feedback gibt.

hinten ist mir das ziemlich egal....

das vorne der jetzt schneller weg ist, ist ja abzusehen...aber so lasse ich es jetzt :nod:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte hier mal meine Erfahrung mit dem Pilot Road 2ct wiedergeben :

Habe den Reifen nach dem Der Pilot Power runter war im Dezember drauf ziehen lassen .

Die ersten Eindrücke waren sehr gut .

Die Laufleistung ist/soll Hervorragend sein.

Doch nun nach ca. 6000 Km mit diesem Reifen habe ich ein merkwürdiges verhalten:

Jedesmal rutscht mir in einer leichten kurve das Hinterrad weg. Ich kann da nix machen.

Ich fahre im Bummel Modus durch die Stadt und fahre eine leichte kurve : schwupps rutscht der hintern weg.

Beim etwas härteren angasen speziell aus kurven heraus schmiert der Reifen richtig schöne Streifen auf den Asphalt.

Auch auffällig : Bei fast jeder Fahrt mittlerweile habe ich das Gefühl die Fuhre ist zu Hart.

Ja ich habe schon das Fahrwerk einstellen lassen .

War vor kurzem bei FRS in Wegberg : Der hat dort mein Fahrwerk eingestellt.

Jedoch hat es sich nur verschlimmbessert.

Ich bin nun zum Entschluss gekommen : Das muss am Reifen liegen .

Ich fahre den PiRo2ct vorne mit 2,3 hinten mit 2,6

________________________________________________________________________________

_______________________________

Nach dem ich nun des öfteren weggerutscht bin habe ich einfach kein Vertrauen mehr in den Reifen.

Auch mein Händler meinte das dies nur am Reifen liegen kann :

Ich habe das Gefühl irgendwie das der Reifen extrem hart geworden ist.

Die verschleissgrenze ist vorne wie hinten lange nicht erreicht. Ca. 60 % Restprofil.

Der hintere Reifen ist wohl leicht "eckig", hat ca. 3 x Autobahn mit vollgas hinter sich.

________________________________________________________________________________

______________________________

Ich denke als Tourenreifen ist der PiRo2ct echt Top .

Jedoch bei sportlicher Fahrweise kannste den echt vergessen.

________________________________________________________________________________

______________________________

Diese Schilderungen beruhen einzig und alleine auf meine Erfahrungen mit diesem Reifen.

Schade Schade hatte erhofft mit diesem Reifen etwas Geld zu sparen wegen der höheren Laufleistung .

Aber dat war wohl nix.

Nächste Woche kommt der PiPo wieder drauf.

Grüße

Eventuell jemand was ähnliches mit diesem Reifen erlebt ?

Bearbeitet von firerooky
Geschrieben

liebe mods, kann man den beitrag nicht in die anderen piro freds verschieben?

Geschrieben
liebe mods, kann man den beitrag nicht in die anderen piro freds verschieben?

Warum ?

Stört dich das jetzt ?

Aber macht mal ruhig .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...