Zum Inhalt springen

Was sagt Ihr! PiPo oder PiPo 2ct?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

mein PiPo hat jetzt knapp 5000 runter und ist fertig.

Würde gerne Eure Meinungen und Erfahrungen über beide Reifen an der 1050er erfahren.

Ja, ja ich weiß!!! Ist schon hunderte Male diskutiert worden.

Hab ich auch teilweise( was ich gefunden habe) nachgelesen.

Kam aber zu keinem entscheidenden Ergebnis! :cry:

Wo liegen bei Euch die Vor- bzw. Nachteile beider Reifen?

Laufleistung ist für mich persönlich ein wichtiger Aspekt.

Fahre leider viel Autobahn auf den Weg zur Arbeit (täg. 40 km).

besitzt der 2ct in der Mitte die härtere Gummimischung?

Dank im voraus für Eure Antworten. :top:

Gruß MUNDL

Geschrieben
Servus Leute,

mein PiPo hat jetzt knapp 5000 runter und ist fertig.

Würde gerne Eure Meinungen und Erfahrungen über beide Reifen an der 1050er erfahren.

Ja, ja ich weiß!!! Ist schon hunderte Male diskutiert worden.

Hab ich auch teilweise( was ich gefunden habe) nachgelesen.

Kam aber zu keinem entscheidenden Ergebnis! :cry:

Wo liegen bei Euch die Vor- bzw. Nachteile beider Reifen?

Laufleistung ist für mich persönlich ein wichtiger Aspekt.

Fahre leider viel Autobahn auf den Weg zur Arbeit (täg. 40 km).

besitzt der 2ct in der Mitte die härtere Gummimischung?

Dank im voraus für Eure Antworten. :top:

Gruß MUNDL

ich hab den pipo 2ct nun mehr als 4000 km drauf und er hat noch nicht fertig.

kann sein, dass er die 5000 schafft, (more or less)....

der reifen ist klasse und klebt wie sau!

ziemlich wendig, schnelle wechsel und lenkpräzise.

schätze, er ist nicht umsonst in den tests führend.

ist z.z. der reifen meines vertrauens.

um ehrlich zu sein, lieber gebe ich ein wenig mehr aus und habe einen

reifen für alle lagen und dem ich vertraue, bevor es zu einem sturz kommt,

der nur ärger macht und evtl. teurer kommt.

eben so eine philosophiesache, nö? :rolleyes:

Geschrieben

Erste komplette Satz PiPo 2 Ct.Da der Vorderrad Reifen doppelt solange hält wie der 2CT Hinterrad Reifen ( 5500km) also den 2ten Hinterrad Reifen normale PiPo. Mischbereifen PiPo 2 CT/PiPo kann laut Michelin gefahren werden. :top: Gehe mal auf www.moppedreifen.de Da ist alles bis ins kleinste Detail beschrieben. :hacker:

Geschrieben
Fahre leider viel Autobahn auf den Weg zur Arbeit (täg. 40 km).

besitzt der 2ct in der Mitte die härtere Gummimischung?

Ja, in der Mitte ist er härter als... außen! :laugh:

aber eben nicht härter als der Pipo 1, sondern an den Flanken noch weicher.

Der Piro 2 ist in der Mitte so hart wie der Piro1 und dafür an den Flanken weicher (vielleicht eher vergleichbar mit dem Pipo)

Wäre bestimmt eine Empfehlung für dich, ist im Moment wohl der Beste Kompromiss zwischen Laufleistung und gutem Grip!

Geschrieben

Hallo, hab ne weile den PiPo gefahren und die letzte Zeit PiPo 2CT. Der Mehrpreis für den 2 CT lohnt nicht, ich hab da keinen gravierenden Unterschied festgestellt. Eher negatv ist, das die Flanken bei zügiger Fahrweise eher unten sind wie die mitte vom Reifen. Sowas brauch kein Mensch !

Einige meiner Kumpels/Bekannten haben letztes und dieses Jahr auf den Pilot Road 2 CT gewechselt. Ich kann nur sagen, die habens richtig schleifen lassen. Gripprobleme gabs da keine und das bei einer Laufleistung bis 8 tsd. Kilometer.

Ich hab den Reifen auch besorgt und werde ich nächste Woche montieren und dann mal meinen Eindruck berichten.

Wenn das nix ist, werde ich wieder den PiPo drauf machen. Denn wie geagt, der Mehrpreis von den 2 CT loht nicht.

Noch was zur Laufleistung, leider komme ich keine 5000 km mit den Reifen. Dann würde ich die drauf lassen. Bei mir ist nach 3500 km Ende. Das ist aber auch Streckenabhängig! Ich fahre bei mir los und kanns gleich richtig angehen lassen.

Gruß Andi

Geschrieben

Laufleistung ist für mich persönlich ein wichtiger Aspekt.

Laufleistung bei nem Sportmotorrad kannste vergessen !!!

Geschrieben

Tja - was soll ich dazu sagen...

Bin normalerweise eingefleischter PiPo-Fan (von meinen anderen Bikes her).

Die Speedy kam mit M3-Originalbereifung daher. Ich kann nur sagen, bin top zufrieden damit. Hinten echte 5.500km, situationsbedingt erst mach 6.000 gewechselt, vorn >8000, Flanken fertig, Mitte wäre noch für gut für min. 2000 gewesen.

Gut, habe jetzt ich keinen Vergleich mit dem Pilot Power auf der Speed Triple. Aber ansonsten ist der PilotPower bei mir auch nach 3500-4000 hinüber.

Grip war immer super, im Nassen fand ich den PiPo besser, aber da fahr ich eh vorsichtig.

Also durchaus ne Alternative. Preis war (mit 25€Gutschein) gleich zum PiPo, insofern habe ich den erstmal wieder drauf. Beim nächsten Mal werde ich aber auch zum Power wechseln, intressiert mich einfach.

Geschrieben
Dank im voraus für Eure Antworten. :top:

Gruß MUNDL

...hab inna Garage noch'n hübschen BT56 liegen! Der sollte für Dich reichen..:! :whistle:....Duck und weg!!!

Geschrieben

@Tom

Pöser Pursche :whistle:

@Mundl

Nimm lieber den PiRo2 ... top Grip in allen Lebenslagen und hält bis zu 8-10 tkm und fährst sich dabei schön gleichmäßig ab (auch mit Autobahnabschnitten).

Wenn Du mal so "gut" fährst, dass Du den Unterschied zwischen PiRo2 und PiPo auf öffentlicher Straße erfährst, dann solltest Du sowieso den Führerschein freiwillig abgeben.

Also Martina und ich sind mit dem PiRo2 :top: zufrieden.

so long

Christian

Geschrieben
......... und hält bis zu 8-10 tkm ...........

Einen Reifen, der diese Laufleistung erreicht, möchte ich auch mal sehen; oder besser gesagt zu kaufen kriegen.............

...............oder hab ich was verpasst und es gibt mittlerweile Weltmeisterschaften im Gummisparen, analog der Weltmeisterschaft der Dosenfahrer im Spritsparen am Wochenende mit Mutti

Servus

Franz

Geschrieben (bearbeitet)

Der PiRo 2 CT hält wirklich so lange :top:

hier für Dich und turbopopel genug Lesestoff:

Klick

klack

Meine Empfehlung eine Mischung aus beidem

Klock

Einen Reifen, der diese Laufleistung erreicht, möchte ich auch mal sehen; oder besser gesagt zu kaufen kriegen.............

...............oder hab ich was verpasst und es gibt mittlerweile Weltmeisterschaften im Gummisparen, analog der Weltmeisterschaft der Dosenfahrer im Spritsparen am Wochenende mit Mutti

Servus

Franz

Bearbeitet von Käpt'n schwarz
Geschrieben (bearbeitet)
Einen Reifen, der diese Laufleistung erreicht, möchte ich auch mal sehen; oder besser gesagt zu kaufen kriegen.............

...............oder hab ich was verpasst und es gibt mittlerweile Weltmeisterschaften im Gummisparen, analog der Weltmeisterschaft der Dosenfahrer im Spritsparen am Wochenende mit Mutti

Servus

Franz

Hi,

@ Franz: du musst den Reifen halt immer schön warm fahren, oder noch besser: Reifenwärmer... Wenn der Reifen mal warm ist sei der Verschleiss minimal, hoher Verschleiß entsteht durch übermäßigen Schlupf beim warmfahren, hams mir in Brünn erzählt :whistle::laugh::laugh:

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Leute,

danke für Eure Antworten und Meinungen. :top:

Habe mich wieder für den Pipo entschieden.

Nächster Satz wird wahrscheinlich PiRo2 werden. Fahr ja eh nur geradeaus. :laugh::top:

Meine speziellen Freunde vom Münchner Stammtisch muss ich aber rügen.

Tom, Christian und Franz, Ihr mit euren frechen Antworten!!! :prohibit:

Beim nächsten Stammtisch gibt's DAMPF. :blowup:

Gruß MUNDL

Bearbeitet von turbopopel
Geschrieben
Einen Reifen, der diese Laufleistung erreicht, möchte ich auch mal sehen; oder besser gesagt zu kaufen kriegen.............

...............oder hab ich was verpasst und es gibt mittlerweile Weltmeisterschaften im Gummisparen, analog der Weltmeisterschaft der Dosenfahrer im Spritsparen am Wochenende mit Mutti

Servus

Franz

Wennst mal nimma so GEIZIG bist, dass sogar jeder Schotte rot wird, dann gibst vielleicht auch einmal mehr Geld aus für einen Reifen, der dann länger hält als Deine jetzigen. :innocent:

Geschrieben
..... hoher Verschleiß entsteht durch übermäßigen Schlupf hams mir in Brünn erzählt :whistle::laugh::laugh:

ja, aber nicht am Reifen

Servus

Franz

P.S.: wenn noch jemand günstige Verkleidungssplitter braucht, bitte PN

Geschrieben
Wennst mal nimma so GEIZIG bist, dass sogar jeder Schotte rot wird, dann gibst vielleicht auch einmal mehr Geld aus für einen Reifen, der dann länger hält als Deine jetzigen. :innocent:

Duad er scho wieda nachm Herrli schnappn, der Lausa, der.........

I sag ja, es gibt koan bessan Reifn, ois wia an ForceMax

Servus

Franz

Geschrieben

Ein Aspekt den ich gut finde ist ,

das nach 5000km beim 2CT vorne und hinten gleichzeitig wechseln mußt :laugh:

Da bei mir und L.B.O. dann die Glatze fertig ist :whistle:

Geschrieben

Ich habe noch eine PiRo 2CT min 2,5 mm Profil hinten und vorne abzugeben.

Ist zum Testen für den Rest der Saison Perfekt!

Geschrieben (bearbeitet)

@Turbupopel: Wenn du jeden Tag 40km Autobahn mit dem Reifen fährst, würde ich dir dringendst auch einen Tourensportreifen a la Pilot Road 2 empfehlen.

Bei mir hat jetzt der zweite Satz 8000 km gehalten. Der erste Satz hat 11000 km gehalten.

Wenn du die Suche nicht bemühen möchtest:

- Grip in Schräglage für Normalfahrer absolut ausreichend

- leider starkes Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage

- leider hohes Aufstellmoment beim "in die Kurve reinbremsen", also Arbeit für den Fahrer

- hohe Laufleistung in der Lauffläche durch die harte Mischung in der Mitte

Insgesamt ein sehr guter Kompromiss zu einem reinen Sportreifen.

Gruß

Rowdy

Bearbeitet von Rowdy
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe heute nach dem M3 den PIPO2CT montiert.

Na ca. 20 km habe ich kurz angehalten um die Lauffläche anzuschauen, bereits jetzt war am Hinterreifen keine Trennschicht mehr zu sehen..., ein paar KM später hat bereits der Bugspoiler in einer Linkskurve aufgesetzt...,

Durch seine spitze Kontur am Hinterreifen fällt das Moped ab einer gewissen Schräglage von alleine in die Kurve...

Bin mal gespannt wie lange der Satz hällt...

Geschrieben (bearbeitet)
@Tom

Pöser Pursche :whistle:

@Mundl

Nimm lieber den PiRo2 ... top Grip in allen Lebenslagen und hält bis zu 8-10 tkm und fährst sich dabei schön gleichmäßig ab (auch mit Autobahnabschnitten).

Wenn Du mal so "gut" fährst, dass Du den Unterschied zwischen PiRo2 und PiPo auf öffentlicher Straße erfährst, dann solltest Du sowieso den Führerschein freiwillig abgeben.

Also Martina und ich sind mit dem PiRo2 :top: zufrieden.

so long

Christian

...

Bearbeitet von luise
Geschrieben
...hmmm wie jetzt , der unterschied zwischen pipo und pipo 2ct ist doch schon rein Optisch zu sehen :rolleyes:

der pipo hat eine sitzere Karkasse , ist Handlicher , und klappt beim einlenken ein wie ein Klappmesser .

der pipo2ct hat eine runde Karkasse , ist nicht ganz so handlich , fährt sich aber sehr harmonisch beim einlenken .

ist der Luftd. richtig , und ist man in der Lage den Reifen auch richtig warm zu fahren , hält er fast so lange wie der normale pipo :top:

Ich glaub Du hast den Unterschied zwischen PiPo und den PiRo2CT gemeint :wink: denn beim PiPo und PiPo2CT gibt es keinen Optischen Unterschied :disapproval:

Geschrieben
Ich glaub Du hast den Unterschied zwischen PiPo und den PiRo2CT gemeint :wink: denn beim PiPo und PiPo2CT gibt es keinen Optischen Unterschied :disapproval:

hmmm, das liegt wohl an seiner gestörten (Selbst?) Wahrnehmung, - was soll ich sagen... - BMW - Fahrer eben, der gute und superempfindlich dazu!

Hat sich wohl schon wieder aus dem Forum verabschiedet (und seine Beiträge gelöscht?!) nachdem ich ihn etwas rüde - wie es nun mal so meine Art ist - angegeangen bin.

smilie_happy_251.gif

Ich denke ihr gebt mir alle recht: Nicht schad drum und gut gemacht! :top::laugh:

Geschrieben
Ich denke ihr gebt mir alle recht: Nicht schad drum und gut gemacht! :top::laugh:

ne ne, lieber Mattol, heute ist kein Tag für Absolution!!! :laugh:

Geschrieben
ne ne, lieber Mattol, heute ist kein Tag für Absolution!!! :laugh:

Oupsss, morgen dann vielleicht? :innocent:

wenn ich auch ganz fest versprech :love:

dass ich mich

nie und nimmer bessern werde!!! :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...