loewenmann Geschrieben 30. September 2009 report Geschrieben 30. September 2009 okay, dann VIELLEICHT! Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 30. September 2009 report Geschrieben 30. September 2009 (bearbeitet) - einfach so Leute vergraulen ... Aber wir sind ja bei den Reifen und nicht im Benzingerede, also ´Back to topic´ Bearbeitet 30. September 2009 von Kohlenklau Zitieren
East Geschrieben 30. September 2009 report Geschrieben 30. September 2009 Dann gibt es denke ich mal Zitieren
Hubraumzwerg Geschrieben 3. März 2010 report Geschrieben 3. März 2010 Mal eine blöde Frage: Wie unterscheide ich einen PiPo von einem PiPo 2CT? Hintergrund. Habe meine Speedy '08 gebraucht gekauft. Aufgezogen sind fast neue PiPos. Ich finde allerdings keine Kennzeichnung "2CT". Was ja aber nichts heißen muss. Ich werde im Juni mit der Trompete auf die Renne fahren...und vom PiPo 2CT hört man ja diesbezüglich von kleinen Giftigkeiten. Habt ihr einen Tipp? Danke! K. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 3. März 2010 report Geschrieben 3. März 2010 Ganz einfach wenn 2ct nicht draufsteht, dann ist es auch keiner Wie kommst Du zu der Annahme dass es nichts heißen muss wenn nichts draufsteht? Wenn Pilot Power, dann steht dann auch nur Pilot Power drauf und wenn Pilot Power 2CT, dann steht eben auch Pilot Power 2CT drauf. Hoffe gehelft zu haben Zitieren
nero77 Geschrieben 3. März 2010 report Geschrieben 3. März 2010 (bearbeitet) Hallo, hab ne weile den PiPo gefahren und die letzte Zeit PiPo 2CT. Der Mehrpreis für den 2 CT lohnt nicht, ich hab da keinen gravierenden Unterschied festgestellt. Eher negatv ist, das die Flanken bei zügiger Fahrweise eher unten sind wie die mitte vom Reifen. Sowas brauch kein Mensch ! Einige meiner Kumpels/Bekannten haben letztes und dieses Jahr auf den Pilot Road 2 CT gewechselt. Ich kann nur sagen, die habens richtig schleifen lassen. Gripprobleme gabs da keine und das bei einer Laufleistung bis 8 tsd. Kilometer. Ich hab den Reifen auch besorgt und werde ich nächste Woche montieren und dann mal meinen Eindruck berichten. Wenn das nix ist, werde ich wieder den PiPo drauf machen. Denn wie geagt, der Mehrpreis von den 2 CT loht nicht. Noch was zur Laufleistung, leider komme ich keine 5000 km mit den Reifen. Dann würde ich die drauf lassen. Bei mir ist nach 3500 km Ende. Das ist aber auch Streckenabhängig! Ich fahre bei mir los und kanns gleich richtig angehen lassen. Gruß Andi sehe ich genau so , der2 ct wird überbewertet , meist kommen otto normalos einfach aus mit dem einfachen pipo, aber bessere preis /leistungsverhältnisse hat der roadsmart von dunlop den bekommt man(n) auch sehr schwer in den grenzbereich . ist der ticken bessere reifen zu den pipo`s Bearbeitet 3. März 2010 von nero77 Zitieren
SpeedTrip Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Noch besser soll jetzt der Nachfolger Power Pure funktionieren. Mal schauen, das wird bestimmt wieder so einige Reifenfreeeds füllen das Thema Zitieren
Hubraumzwerg Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Ganz einfach wenn 2ct nicht draufsteht, dann ist es auch keiner Wie kommst Du zu der Annahme dass es nichts heißen muss wenn nichts draufsteht? Wenn Pilot Power, dann steht dann auch nur Pilot Power drauf und wenn Pilot Power 2CT, dann steht eben auch Pilot Power 2CT drauf. Hoffe gehelft zu haben Ganz einfach: Wenn "2CT" draufstehen würde, wäre die Sache klar. Da es aber nicht draufsteht und ich keine Vergleichsmöglichkeit hatte, war es nicht eindeutig. Manche Reifenhersteller schreiben ja zusätliche "Codes" nicht zwingend auf die Flanke, sondern man kann es nur indirekt an der Typnummer oder dem Produktionsdatum ermitteln. Aber jetzt weiß ich Bescheid danke!! P.S. Kann mir noch jemand sagen, wie sich der PiPo bei kalter Straße (Außentemperatur ca. 3-5°C) verhält? Hatte bis jetzt eine Maschine mit 70 PS und Tourenreifen (Conti Road Attack). Da hieß es auch bei solchen Temperaturen einfach drauf und los. Da flößen mir 132 PS und Sportpellen - mangels Erfahrung - gerade noch etwas Respekt ein.... Zitieren
MaT5ol Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 P.S. Kann mir noch jemand sagen, wie sich der PiPo bei kalter Straße (Außentemperatur ca. 3-5°C) verhält? Hatte bis jetzt eine Maschine mit 70 PS und Tourenreifen (Conti Road Attack). Da hieß es auch bei solchen Temperaturen einfach drauf und los. Da flößen mir 132 PS und Sportpellen - mangels Erfahrung - gerade noch etwas Respekt ein.... Uiiihhh, wär ich wohl etwas vorsichtig... - sonst kommt die 'Erfahrung' ganz schnell von alleine...! Zitieren
FZ1FazerAndi Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Noch besser soll jetzt der Nachfolger Power Pure funktionieren. Mal schauen, das wird bestimmt wieder so einige Reifenfreeeds füllen das Thema ...und noch besser ist der Dunlop Qualifier rr auf der Speedy...den kannnst Du ohne Probleme auf Strasse und Renne fahren Gruß Andi Zitieren
crazy horse Geschrieben 4. März 2010 report Geschrieben 4. März 2010 Ich habe mir mal einen Satz PiPo innerhalb eines Monats mit nichtmal 1000km ruiniert (Januar vor 2 Jahren), und das bei ganz moderater Gangweise. Hab mir hinterher erklären lassen müssen, dass das daran liegt, dass Betriebstemperatur nicht annähernd erreicht wurde Dieses Jahr gings besser, hab deutlich Luft abgelassen, mehr walken, zumindest handwarme Pellen, hat funktioniert. Zitieren
randy Geschrieben 31. März 2010 report Geschrieben 31. März 2010 (bearbeitet) ... lass das "2ct" weg. ist nach meiner erfahrung zu weich und unnötig. der normale PiPo hält wie sau und schon bei diesem hab ichs problem, dass er an den flanken zuerst platt ist, wogegen in der mitte noch genug profil da ist. kann ja mal ein photo reinstellen (nach ~3000km), wenns interessiert. lgr Bearbeitet 31. März 2010 von randy Zitieren
nero77 Geschrieben 31. März 2010 report Geschrieben 31. März 2010 der hat kein bock auf pipo`s Zitieren
habbakuk Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 Ich kann zwar nix num PiPo 2ct sagen, aber ich habe jetzt vom PiRo auf den PiPo gewechselt. Und ich frage mich, warum ich den PiRo jemals gekauft habe. Der PiPo fährt sich super (im Vergleich zum PiRo) und ich für meinen Teil kann ihn empfehlen. Zitieren
East Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 Ich kann zwar nix num PiPo 2ct sagen, aber ich habe jetzt vom PiRo auf den PiPo gewechselt. Und ich frage mich, warum ich den PiRo jemals gekauft habe. Der PiPo fährt sich super (im Vergleich zum PiRo) und ich für meinen Teil kann ihn empfehlen. Ich bin vom PiPo zum PiRo 2CT gewechselt und vermisse den PiPo garnicht Zitieren
max_power Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 P.S. Kann mir noch jemand sagen, wie sich der PiPo bei kalter Straße (Außentemperatur ca. 3-5°C) verhält? Hatte bis jetzt eine Maschine mit 70 PS und Tourenreifen (Conti Road Attack). Da hieß es auch bei solchen Temperaturen einfach drauf und los. Da flößen mir 132 PS und Sportpellen - mangels Erfahrung - gerade noch etwas Respekt ein.... Ich hatte bei mir vor dem PiPo den Road Attack drauf und habe bei niedrigen Temperaturen bzw. kalten Reifen keinen Unterschied festgestellt; beide waren da narrensicher. Ich geh mal davon aus, das man in beiden genannten Situationen halbwegs vernünftig unterwegs ist. Mit dem seinerzeit originalen Bridgestone BT-irgendwas ging es da schon mit etwas mehr geeier durch die ersten kalten Kurven. Grüße, rene Zitieren
Doppelherz Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 Ich kann zwar nix num PiPo 2ct sagen, aber ich habe jetzt vom PiRo auf den PiPo gewechselt. Und ich frage mich, warum ich den PiRo jemals gekauft habe. Der PiPo fährt sich super (im Vergleich zum PiRo) und ich für meinen Teil kann ihn empfehlen. Moin, das liegt vielleicht aber auch daran, das der Piro ein Scheiß-Reifen ist !! Du hättest schon beim Road Attack oder Roadsmart gedacht, dass du ein anderes Moped hast ! Der Pipo ist ohne Frage Referenzklasse, war mir nur mit der Zeit zu teuer. Wobei der Pipo 2ct auf der kante schmiert. Aber pipo ist ja sowieso Geschichte ! Ist natürlich alles nur meine Meinung. Gruß, der Volker Zitieren
habbakuk Geschrieben 4. April 2010 report Geschrieben 4. April 2010 (bearbeitet) Ich kann zwar nix num PiPo 2ct sagen, aber ich habe jetzt vom PiRo auf den PiPo gewechselt. Und ich frage mich, warum ich den PiRo jemals gekauft habe. Der PiPo fährt sich super (im Vergleich zum PiRo) und ich für meinen Teil kann ihn empfehlen. Ich bin vom PiPo zum PiRo 2CT gewechselt und vermisse den PiPo garnicht Ich muss ja steigerungsfähig bleiben. Bearbeitet 4. April 2010 von habbakuk Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.