Zum Inhalt springen

Centennial Tacho spinnt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

letztes Jahr fing die Macke an, dass der Tacho auf NULL stehen blieb, wenn ich losgefahren bin. Also anhalten, Zündung aus, Hauptschalter aus, alles wieder an, starten und siehe da, der Tacho war wieder aktiv. Seit vorgestern zeigt mir der TAcho --egal wie schnell-- immer zwischen 17 und 46 km/h- Während der Fahrt auf der Piste stellte sich die Macke ein-... wer kann helfen bei der Fehlerdiagnose ?

Geschrieben

Klingt nach einem Defekt am Tachogeber (Magnetring, links in die VR-Nabe eingesteckt).

Mit der SuFu müsstest Du einige erfolgversprechende Reparaturversuche dokumentiert bekommen.

Wenn dein Magnetring noch 1A sein sollte, könnte es auch an einem "falschen" (mit/ohne Fhelerkorrektur)) Tune liegen (war bei mir einmal so)

Hast Du vielleicht ein anderes aufspielen lassen?

HTH

:flowers:

Geschrieben

Ich habe das Bike gekauft mit offener HLRC und dem dazu passenden Mapping . Aufgespielt bei einem Triumph Fachbetrieb bei Darmstadt. Im ersten Jahr alles ohne Fehl und Tadel.

Letztes Jahr nach Winterpause begann dann das Spielchen mit der geNULLten Anzeige.

Vorgestern dann während der Fahrt der Absturz am Tacho

Habe gerade über die Suchfunktion gefunden, dass die LiMa / Regler dafür verantwortlich sein könnte.

Dazu muß ich gestehen, dass mein Bike mit ALLEN Lichtern ( vorne . hinten - Tacho ) leicht flackert, was auf abgenutzte Kohlen in der LiMa hindeutet. Habe aber überhaupt keine Startprobleme, die Batterie ist VOLL

Könnte das trotzdem die Ursache sein ?

Geschrieben (bearbeitet)
Habe gerade über die Suchfunktion gefunden, dass die LiMa / Regler dafür verantwortlich sein könnte. Könnte das trotzdem die Ursache sein ?

Indirekt ja. Scheinbar soll auch eine schwache Batterie das Phänomen des "spinnenden Tachos" hervorrufen. Eine schwache Batterie kommt natürlich (neben der Alterung) von einem defekten Regler oder einer defekten Lima.

Schließe aber zuerst einmal obige Fehlerquellen (Magnetring, Tune) aus. Dann würde ich es mal mit einer neuen Batterie versuchen. Wurden den kürzlich bevor der Effekt mit dem Tacho auftrat neue Reifen aufgezogen?

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben (bearbeitet)

Reifen wurden in den letzen 2 Jahren natürlich mehrfach umgezogen, der Fehler blieb allerdings bestehen

Aber zum ersten mal trat die Macke nach der Winterpause 2007 auf 2008 auf... OHNE Reifenwechsel.

Hat sich dann aber nach der ersten Ausfahrt erledigt.

Merkwürdig ist ja auch die jetzige Situation, dass die Anzeige sehr launisch zuwischen 17 und 54 km/h rauf und runter rennt.

Dann auch mal wieder der komplette Ausfall der Anzeige bis zum nächsten stop..

Bearbeitet von Centenary
Geschrieben

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein gebrochener Magnetring, also Vorderrad ausbauen und den Tachoantrieb prüfen.

Geschrieben

na.. dann schaun wa mal

danke

Geschrieben
Dazu muß ich gestehen, dass mein Bike mit ALLEN Lichtern ( vorne . hinten - Tacho ) leicht flackert, was auf abgenutzte Kohlen in der LiMa hindeutet.

Deine/unsere Lima hat keine Kohlen. Kohle ist nur erforderlich, wenn Du eine neue Lima anschaffen musst :flowers:

Ich bin ein Link zum Thema Elektrolurchsuche

Und im übrigen hat der BlackT recht, wenn er auf den ggf. def. Magnetring am VR-geber hinweist. Prüf das doch mal zuerst.

:cool:

Geschrieben

Bei mir ist der Magnetring definitiv ok, nur macht mein Tacho ähnliche Späne, nur das mein Tacho 0 anzeigt dann hin+wieder bis auf 3km/h springt :confused:

Batterie 3/4 Jahr alt :whistle:

Geschrieben (bearbeitet)
Bei mir ist der Magnetring definitiv ok, nur macht mein Tacho ähnliche Späne, nur das mein Tacho 0 anzeigt dann hin+wieder bis auf 3km/h springt :confused:

Batterie 3/4 Jahr alt :whistle:

Tune ohne Tacho-Fehlerprüfung aufspielen lassen (oder mit TuneEdit beheben)

Jungs, jetzt sucht doch auch mal ... ist ja schlimmer als die Öl-Freds :cry:

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben
Tune ohne Tacho-Fehlerprüfung aufspielen lassen (oder mit TuneEdit beheben)

Jungs, jetzt sucht doch auch mal ... ist ja schlimmer als die Öl-Freds :cry:

Ich find das immer so schön wenn Du mir hilfst :flowers:

Geschrieben
Ich find das immer so schön wenn Du mir hilfst :flowers:

:tongue:

Geschrieben
:tongue:

:cry:

:snivel:

:weep: ich glaub Du hast mich nicht mehr lieb :farewell:

Geschrieben
:tongue:
Posting-Schinder :cool:

???????? das passt aber nicht ganz, Mister Black :flowers:

Geschrieben
???????? das passt aber nicht ganz, Mister Black :flowers:

ich weiß :bounce:

Geschrieben
Dazu muß ich gestehen, dass mein Bike mit ALLEN Lichtern ( vorne . hinten - Tacho ) leicht flackert, was auf abgenutzte Kohlen in der LiMa hindeutet. Habe aber überhaupt keine Startprobleme, die Batterie ist VOLL

Könnte das trotzdem die Ursache sein ?

Deine Lima hat keine Kohlen mehr!

Flackern kann auch von Wackelkontakten kommen..

Geschrieben

Tja Jungs..

wie weise Ihr doch seid !!

Musste heute meinen Vorderreifen wechseln und habe natürlich den magnetring geprüft

MITTENDURCHGEBROCHEN !! Klasse !!

Suche jetzt nach Ersatz... kann man den Ring einzeln austauschen oder muß die ganze Einheit raus `?

Ach ja... da Licht flackert aber trotzdem !!

Und zu wenig Ladestrom

bei Standgas max 13,2

über 2000 upm unter 13 Volt

Bike springt aber ohne Probleme mit einem Klick an !

Geschrieben

Wenn Du eine Quelle auftust, die nur die Magnetringe vertreibt, bist Du unser Held.

Das Ersatzteil beinhaltet den kompletten Satz bis zum Tacho, kost schlanle 100 und ein paar zerquetschte Euros.

Wenn alle Teile noch vorhanden sind, puzzle ihn zusammen und kleb das ganze Geraffel.

Geschrieben

Hi,

Magnetring kleben geht am besten mit einer Nuss aus dem Ratchenkasten, die genau innen rein passt, Kleber: Pattex, Sekundenkleber, geht so ziemlich alles.

Ladestrom: wenn der Ladestrom mit steigender Drehzal fällt, is evtl. der Regler hin, da gibts nen Basteltip mit einem Regler von der R1 (Stichwort: MOSFET). Sollteste bald machen, nicht das der defekte Regler noch die LiMa mit in den Abgrund reißt :whistle:

Ggf. kann man die LiMa neu wickeln, und auch einen Standard-Regler verbauen, die Suche hilft beim Rausfinden wie die Firma heißt. Der Standard-Regler is aber teurer als ein gebrauchter von einer R1.

Gerhard

Geschrieben
Magnetring kleben geht am besten mit einer Nuss aus dem Ratchenkasten, die genau innen rein passt, Kleber: Pattex, Sekundenkleber, geht so ziemlich alles.

Würde doch statt Pattex einen Zweikomponenetnkleber versuchen :innocent: Damit kann man sogar, wenn man sich nicht allzu ungeschickt anstellt, auch fehlende Teile auffüllen.

die Suche hilft beim Rausfinden wie die Firma heißt.

Ich bin mal so frei: MOTEK

Aber wie Gerhard schon geschrieben, mit etwas Bastelarbeit funktioniert auch ein MOSFET von anderen Moppeds (es muss nicht unbedingt einer von der R1 sein).

Geschrieben
kost schlanle 100 und ein paar zerquetschte Euros.

Die fehlenden "zerquetschen" sind nochmal ein halber Hunni :cry:

Geschrieben

Dann werde ich mal schauen, wie man den Magnetring aus der Schnecke kriegt.

So wie das aussieht ist der Ring nur 1 X mittendurch....da lässt sich sicher was kleben

Geschrieben

Der ist einfach nur gesteckt und läßt sich leicht entnehmen.

Teste nach dem Kleben, ob er sauber läuft und nicht irgendwo hängen bleibt. Und dann Fett drauf.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Der ist einfach nur gesteckt und läßt sich leicht entnehmen.

Teste nach dem Kleben, ob er sauber läuft und nicht irgendwo hängen bleibt. Und dann Fett drauf.

Bei mir steht auch das Kleben des Magnetrings an. Bewegt sich der Magnet denn in der Aufnahme oder rotiert nur das Rad und der Ring nimmt das Signal auf ? Ist ja keine Tachoschnecke ...

Cnut

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...